PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

14.09.2022: Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. ... Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Früherken-nungspfl... | Weiterlesen

21.12.2021: Der Wirtschaftsaufschwung verschiebt sich weiter: So senkte etwa das ifo-Institut seine aktuelle Prognose für 2022[1] um 1,4 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent BIP-Wachstum. Die vierte Coronawelle und die Lieferengpässe bremsten die deutsche Wirtschaft weiter spürbar aus, heißt es. Nach ifo-Erhebung[2] leiden über 74 Prozent der Industrieunternehmen unter den Engpässen bei Rohstoffen und Vorprodukten. Am stärksten trifft es die Bekleidungshersteller – hier sind fast 90 Prozent der Unternehmen betroffen. Dicht darauf folgen die Automobilindustrie und der Maschinenbau mit über 88 beziehungs... | Weiterlesen

05.07.2021: Soziale Netzwerke und andere digitale Formate bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen. Doch auch wenn die meisten Betriebe dieses Potential erkennen, bleiben viele Chancen ungenutzt - trotz des Digitalisierungsschubs durch die Pandemie. Soziale Netzwerke und andere digitale Formate bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen. Doch auch wenn die meisten Betriebe dieses Potential erkennen, bleiben viele Chancen ungenutzt - trotz des Digitalisierungsschubs durch die Pandemie. Frankfurt am Main, 28. Juni 2021. Kleine und mittelständische Unternehmen haben in d... | Weiterlesen

27.01.2021: Die 200 wachstumsstärksten Startups aus Deutschland sammeln in 2020 mehr als 4,5 Mrd. EUR ein Listenchampion, führendes Research-On-Demand Portal in Deutschland, hat eine Analyse der Finanzierungsrunden deutscher Startups im Jahr 2020 fertiggestellt. ... Die 200 wachstumsstärksten Startups aus Deutschland sammeln in 2020 mehr als 4,5 Mrd. EUR ein Listenchampion, führendes Research-On-Demand Portal in Deutschland, hat eine Analyse der Finanzierungsrunden deutscher Startups im Jahr 2020 fertiggestellt. Die Auswertung basiert auf einer Datenbank der 200 wachstumsstärksten Jungunternehmen de... | Weiterlesen

19.01.2021: Am Donnerstagabend um 17:30 Uhr war Sabrina Krauss, Professorin für Psychologie und Leiterin des Campus Rheinland der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen zu Gast im Fernsehen von SAT.1.  In dem Beitrag mit dem Titel „Was tun gegen Corona-Trübsal?“ berichtete SAT.1 von Zuschauern, die aufgrund des aktuellen Lockdowns unter verstärkter Einsamkeit und Depressionen leiden. Krauss, die in anderen Formaten bereits als Expertin für psychologische Auswirkungen der Corona-Krise Rede und Antwort stand, erörterte in diesem Beitrag vor allem effektive Maßnahmen zur Verbesserung des psychische... | Weiterlesen

23.12.2020: Eine neue kreative Idee eines von der Coronakrise betroffenen Unternehmens, um auf sich aufmerksam zu machen. Ein digitaler, interaktiver Krimi zum Mitraten. Schauplatz ist das schöne Island. "Die Frühjahrssonne tauchte die isländische Winterlandschaft in ein zartes Rosa, und eine leichte Brise kündigte bereits die wärmere Jahreszeit an. Eiskristalle glitzerten wie kleine Diamanten und trotzten noch der immer stärker werdenden Frühlingssonne. Die unberührte Natur lag im weißen Gewand friedlich und still, und ein sanfter Nebel tauchte die Landschaft ein mystisches Licht. Nur etwas stÃ... | Weiterlesen

Corona Transition: Die PCR-Tests sind nahezu wertlos

Sie können im Alltag nicht fachgerecht betrieben werden, sagt das Fachportal Corona Transition unter Bezug auf interne Dokumente der Gesundheitsbehörden verschiedener Länder.
21.08.2020: Dokumente der US-amerikanischen Seuchenschutzbehörde CDC, der Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic und des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI), die dem Schweizer Magazin Corona Transition vorliegen, belegen: Die von der Politik geforderten und in Deutschland als Zwangstest für Reiserückkehrer vom Bundesgesundheitsministerium verordneten PCR-Tests lassen sich unter Alltagsbedingungen nicht korrekt durchführen. Wie das Fachportal Corona Transition unter Bezug auf interne Dienstanweisungen der CDC (Centers for Disease Control) weiter festhält, müssen die Proben unter sterilen Bedingun... | Weiterlesen

09.07.2020: Gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft wendet sich der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller mit einem offenen Brief an die Politik und verlangt, Bilanzbuchhalter und Rechtsanwälte als antragsberechtigte Instanzen zuzulassen und so Antragsverfahren zu beschleunigen. Gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft wendet sich der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller mit einem offenen Brief an die Politik und verlangt, Bilanzbuchhalter und Rechtsanwälte als antragsberechtigte Instanzen zuzulassen und so Antragsverfahren zu beschleunig... | Weiterlesen

29.06.2020: Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, sehr geehrter Ministerinnen und Minister, sehr geehrte Politikerinnen und Politiker,   gemeinsam betreiben wir mehr als 600 Hotels in Deutschland und beschäftigen mehr als 17.500 Mitarbeiter. Unser Anliegen ist stellvertretend für alle Unternehmen, die in den vergangenen Monaten und Wochen infolge von Covid- 19 über keine oder nur wenige Einnahmen verfügten. In dieser Woche beschäftigt uns eine Frage, die wir nunmehr an Sie weitergeben möchten:   Sollen wir die Gehälter unserer Mitarbeiter oder die Mieten und Pachten zahlen?   Nach unserem Ke... | Weiterlesen

Seid ihr noch zu retten? Mittelstand zwischen "Aussitzen" und "Aufbruchsstimmung"

Befragung von 200 mittelständischen Unternehmern zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Wirtschaft liefert erstaunliche Ergebnisse
12.05.2020: Welchen Einfluss hat bzw. wird die Corona-Krise auf mittelständische Unternehmen haben und welche Strategien haben diese, die Krise zu überwinden? 200 Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen hat die Milz & Comp. GmbH unter Federführung von Geschäftsführer Markus Milz dazu Ende April befragt. Die Ergebnisse waren teilweise erstaunlich: Obwohl fast 80 Prozent der Befragten glauben, dass die eigentliche Krise für Unternehmen noch bevorsteht, haben lediglich 10 Prozent der befragten Firmen erste Changeprozesse eingeleitet und neue Ziele, Strategien und Visionen ins Auge gefasst. Wel... | Weiterlesen

Juristischer Kampf um den "Spuckschutz"

Abmahnwelle eines österreichischen Unternehmens stößt auf Unverständnis - und Gegenwehr
11.05.2020: Bis zu 16.000 Euro Abmahnkosten verlangt eine Werbemittelfirma aus Österreich aktuell von Firmen, die einen "Spuckschutz" anbieten, der in Zeiten von Corona auf vielen Ladentheken für mehr Sicherheit sorgen soll. Das Unternehmen hatte sich 2013 beim Europäischen Markenamt das Wort "Spuckschutz" als Marke für Vitrinen eintragen lassen und mahnt nun Unternehmen ab, die Schutzscheiben für den Einzelhandel anbieten. Dabei schreiben, so Patentanwalt Ulrich Kreutzer, verschiedene Gewerbe- und Hygiene-Verordnungen seit Jahrzehnten vor, dass z.B. bei der Präsentation unverpackter Lebensmittel ei... | Weiterlesen

11.05.2020: Seit dem Lock-down durchlaufen nahezu alle Unternehmen eine massive wirtschaftliche Krise, die ebenfalls die künftige Wettbewerbsfähigkeit bedroht. ... Seit dem Lock-down durchlaufen nahezu alle Unternehmen eine massive wirtschaftliche Krise, die ebenfalls die künftige Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Mit Beginn der nationalen wie internationalen Lockerungen müssen Industrie und Mittelstand nun Lösungen finden, ihr Business aus dem Stand neu aufzustellen. Wie bei Krisen üblich, gewinnt die Kommunikation zu Kunden und Lieferanten an zentraler Bedeutung. Daniela Köhler, Geschäftsführerin ... | Weiterlesen

Bund übernimmt zu 100 Prozent der Beratungskosten für Corona-geschädigte Unternehmen

Auch junge, neu gegründete und kleinere Unternehmen werden von BAFA-Förderung unterstützt
30.04.2020: Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Wirtschaftliche Folgen aufgrund der Corona-Krise können unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder gar eine Schließung von Unternehmen sein. Diesen negativen Auswirkungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe will der Bund entgegentreten. Deshalb erhalten betroffene Unternehmen für die Ananspruchnahme einer Unternehmensberatung einen Zuschuss in Höhe von ... | Weiterlesen

Kurzarbeitergeld steuerbegünstigt durch Benefits aufstocken

Über 720.000 Unternehmen haben im Rahmen der Corona-Krise bereits Kurzarbeit angemeldet. Millionen Jobs werden dadurch gesichert - aber Arbeitnehmern drohen finanzielle Einbußen von bis zu 40 % des üblichen Nettoeinkommens.
20.04.2020: Über 720.000 Unternehmen haben im Rahmen der Corona-Krise bereits Kurzarbeit angemeldet. Millionen Jobs werden dadurch gesichert - aber Arbeitnehmern drohen finanzielle Einbußen von bis zu 40 % des üblichen Nettoeinkommens. ... In Zeiten von Corona steht vielen Firmen die Umstellung auf Kurzarbeit bevor. Im Rahmen der Corona-Krise gibt es erleichterte Voraussetzungen dazu und mehr als 720.000 Unternehmen haben bereits Kurzarbeit angemeldet. Die Münsteraner Lohnexperten von Belonio haben in den vergangenen Wochen kostenfreie Initiativen ins Leben gerufen und in mehreren Webinaren gemeinsam... | Weiterlesen

Marketing-Soforthilfe für Corona-geschädigte Unternehmen

necom stellt unter dem Motto #zusammendurchhalten Agenturleistungen für Corona-Geschädigte zur Verfügung
16.04.2020: Ab sofort können unter www.necom.de/ zusammen-durchhalten Corona-geschädigte Unternehmen bei der necom Werbeagentur Marketing-Soforthilfe anfragen: Die Kölner Agentur hat ein eigenes Expertenteam zusammengestellt, um durch Corona in die Krise geratenen Unternehmen durch zielgerichtetes Marketing wieder auf die Beine zu helfen. Es werden Eigenleistungen wie Ideen- und Konzeptentwicklung, Einführung von Digitallösungen oder Shopsystemen, Kreativleistung und vertriebliche Unterstützung angeboten - zusammen mit einem individuellen Betreuungsmodell für Neukunden, das den finanziellen Möglic... | Weiterlesen

Drei Vollstipendien im Kulturmanagement zu gewinnen

Lehrgänge ohne Präsenzveranstaltungen beginnen im Mai, Juni und Juli
31.03.2020: In diesen Zeiten möchte auch die Deutsche Akademie für Management (DAM) einen unterstützenden gesellschaftlichen Beitrag leisten. In den nächsten 3 Monaten verlost die DAM je ein Vollstipendium im Kulturmanagement im Wert von je 2.200 EUR. Die Registrierung ist jeweils bis zum 10. des Vormonats auf der Homepage der DAM möglich.  Sabine Pihl, Akademieleiterin der DAM, betont: „Es ist uns ein Anliegen die besonders stark betroffene Kulturbranche mit diesem Angebot rasch tatkräftig, unbürokratisch und gleichzeitig nachhaltig zu unterstützen. Unsere Gesellschaft ist auf den Reichtum der... | Weiterlesen

Zahlungsmoratorium verwalten: Prüfung - Nachweis - Prozesssteuerung

Auswirkungen des Coronavirus auf Forderungsmanagement und Beitreibungsverfahren in der Versorgungswirtschaft
30.03.2020: Durch das von der Bundesregierung erlassene Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht steht die Energieversorgungsbranche vor allem im Bereich des Forderungsmanagements, aber auch in anderen Bereichen wie Tarifierung, Absicherung durch Vorauszahlung etc. vor einer großen Herausforderung und gestiegenen finanziellen Risiken. Sollten keine weitergehenden gesetzlichen Regelungen getroffen werden, geht das Zahlungsausfallrisiko für Forderungen aus dem Zeitraum der Gültigkeit des Moratoriums komplett auf den Versorger über.   Es is... | Weiterlesen

26.03.2020: Family Offices bleiben optimistisch: 86,7% glauben an Erholung der FinanzmärkteListenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht. ... Listenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht. Die Mehrheit der Studienteilnehmer blickt optimistisch in die Zukunft: 60% erwarten eine erheblich bess... | Weiterlesen

DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!

Das Unternehmen aus der E-Commerce- und Finanzbranche bietet eine pragmatische Liquiditätssicherung an, um nicht unverschuldet in eine Insolvenz zu gelangen.
24.03.2020: Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität. Buchholz, 24.03.2020 - Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität. COVID-19 stellt uns als Land und als Gesellschaft auf eine unerwartete Probe. Das Virus setzt der Wirtschaft weltweit zu und macht weder halt vor Länder- noch vor Branchengrenzen. Es sind unruhige Zeiten. Viele Unter... | Weiterlesen