30 von 43 Ergebnissen
Am 1. Januar 2025 beginnt eine neue Ära in der Schweizer Radiogeschichte: Die Programme der öffentlich-rechtlichen SRG werden dann ausschließlich digital ausgestrahlt. Die analoge Verbreitung ... | mehr
Auf der IFA stellt der britische Chiphersteller FrontierSmart erstmals Fachbesuchern einen Prototyp der neuen Generation von DAB+ Digitalradios vor, die mit dem „Automatic Safety Alert ... | mehr
Der Weltverband WorldDAB und der Digitalradio Deutschland e.V. präsentieren nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit eine beispielgebende Innovation für Digitalradio DAB+: Das Warnsystem „Automatic Safety Alert ... | mehr
Für Hörerinnen und Hörer in Schleswig-Holstein bedeutet die Umstellung mehr Vielfalt im Hörfunk, die nur mit digitalen Angeboten erreicht werden kann. Für Programmveranstalter und Landesregierung ... | mehr
Bei Notfällen müssen Behörden wichtige Informationen schnell und zuverlässig übermitteln. In Deutschland und anderen europäischen Ländern gilt DAB+ als robuste und verlässliche Technologie, um die ... | mehr
DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, behauptet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter als starker Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Dies ist das Ergebnis der ... | mehr
Hörerinnen und Hörer in ganz Deutschland entscheiden sich immer häufiger für digitales Radio DAB+. Alle Kennzahlen des laufenden Jahres belegen die wachsende Beliebtheit des digitalen ... | mehr
Am bundesweiten Warntag hat sich der digital terrestrische Rundfunk DAB+ als wichtiger, robuster und zuverlässiger Kanal zur Übermittlung von Meldungen im Krisenfall bewiesen. Die Alarmierung ... | mehr
Das digitale Antennenradio DAB+ überzeugt immer mehr Hörerinnen und Hörer. 33,5 Prozent der Deutschen, und damit über 2,1 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr, haben ... | mehr
DAB+, der digitale Radiostandard von heute, bietet mehr als klaren Klang und die Übertragung von Musik und Stimme. DAB+ ist auch in der Lage, Alarm- ... | mehr
Bund und Länder werden die Gespräche im „Digitalradio Board“ zur Digitalisierung des Hörfunks mit öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern sowie weiteren Marktpartnern zügig fortsetzen, teilten deren ... | mehr
10 Jahre nach seiner Einführung ist das digitale Radio DAB+ heute erfolgreich wie nie. Die Anzahl von Radioempfängern für das Auto und Zuhause ist im ... | mehr
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für digitales DAB+ Radio. Wie der Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021 deutlich zeigt, erreicht die Ausstattung der Haushalte (zu ... | mehr
Monheim, 27.05.2021 (PresseBox) - Klein und handlich und überall nutzbar, dabei gleichzeitig rauschfrei aufgrund neuester DAB-Technik: Die Rede ist vom neuen Digitalradio "DR200BT" von Hama. ... | mehr
Bad Vilbel, 06.09.2018 (PresseBox) - Unter jüngeren Leuten mag es bereits in Vergessenheit geraten sein: Ab Mitte der 1970er Jahre gehörte die Marke Kenwood mehr ... | mehr
Köln, 3. September 2018 - Die Nutzung des Digitalradios wächst konstant weiter, sowohl in den Haushalten als auch im Automobil-Sektor. Dies ist die Bilanz des ... | mehr
Köln, 27. November 2017 - Nahezu Vollversorgung bei den Bundesautobahnen (98,2 Prozent), optimale Mobilversorgung mit 93,5 Prozent, und 65,8 Millionen Einwohner sind bereits Inhaus erreichbar. ... | mehr
Köln, 14. November 2017 - Die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, ein Konsortium der Absolut Digital GmbH & Co. KG und der MEDIA BROADCAST ... | mehr
- CCO Holger Meinzer: "Aufnahme in MA Audio wichtiger Meilenstein für ein vitales Geschäftsmodell DAB+" - Aufnahme der DAB+ Reichweitenstudie in die MA Audio treibt Geschäftsmodell ... | mehr
Köln, 10. Juli 2017 - Digitalradio via DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Die Endgerätepopulation wächst kontinuierlich, und auch das Sendernetz des nationalen Digitalradio-Angebotes im Kanal ... | mehr
Köln, 08. Mai 2017 - MEDIA BROADCAST, größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche in Deutschland und Betreiber von Digitalradio-Sendernetzen, baut das Sendernetz für das nationale ... | mehr
Köln, 29. September 2016 - Das Sendernetz zur Verbreitung des nationalen Digitalradio-Multiplexes (Bundesmux) nähert sich der Vollversorgung. Mit der Inbetriebnahme von vier weiteren Senderstandorten in ... | mehr
Köln, 24.08.2016 - MEDIA BROADCAST, Deutschlands größter Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, schaltet zum 01.10.2016 den Radiosender lulu.fm in Berlin und Hamburg auf. Damit forciert ... | mehr
Köln, 17. August 2016 - Mehr Kapazitäten, mehr Programmvielfalt: MEDIA BROADCAST treibt das Digitalradio nicht nur mit dem Ausbau des Sendernetzes voran. Mit Schwarzwaldradio bringt ... | mehr
Köln, 11. August 2016 - Der Ausbau des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes im DAB+ Standard geht weiter zügig voran. MEDIA BROADCAST, Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und ... | mehr
Köln 14. Dezember 2015 – Mit neuen Sendestandorten für das nationale Digitalradio-Sendernetz treibt MEDIA BROADCAST die DAB+ Versorgung in Deutschland weiter voran. Im Fokus des ... | mehr
Köln 26. Oktober 2015 – Der Ausbau des Sendernetzes für den nationalen Digitalradio-Multiplex im DAB+ Standard schreitet voran. Nach dem Start der nächsten Ausbaustufe im ... | mehr
Köln 19. August 2015 – MEDIA BROADCAST, führender Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, weitet die Reichweite des nationalen Digitalradio-Multiplexes signifikant aus und nimmt erste Senderstandorte ... | mehr
Köln, Hamburg 15. Juni 2015 – MEDIA BROADCAST, führender Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche und Betreiber von Digitalradio-Sendernetzen, stärkt die Verbreitung des neuen Digitalradios auch ... | mehr
Köln, 04. November 2014 - Das Digitalradio kommt an: Laut aktuellem Digitalisierungsbericht 2014 befinden sich rund fünf Millionen DAB-Endgeräte in den deutschen Haushalten. Die DAB-Nutzung ... | mehr
30 von 43 Ergebnissen