PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

01.03.2023: München, Deutschland, 28. Februar 2023 – VERMES Microdispensing gab heute die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, VERMES Microdispensing Vietnam Co., Ltd, mit Sitz in Bắc Ninh bekannt und markiert damit den Eintritt des Unternehmens in das industrielle Zentrum Nordvietnams.     VERMES Microdispensing gründet Tochtergesellschaft in Vietnam, im Großraum Hanoi, Bắc Ninh    Das Gebiet beherbergt mehrere Industrieparks mit zahlreichen Herstellern aus der Elektronik-, Halbleiter-, Telekommunikations- sowie Automobilbranche und weiteren Industrien.   Ziel ist es, näher an den v... | Weiterlesen

14.07.2022: München, Deutschland, 14. Juli 2022 – VERMES Microdispensing, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrodosierlösungen, gab heute die erfolgreiche Übernahme von Lerner Systems, einem in Deutschland ansässigen internationalen Hersteller von berührungslosen Mikrodosiersystemen, bekannt.             Lerner Systems wird Teil der VERMES Microdispensing Produktfamilie     Geschäftsführer der VERMES Microdispensing, Jürgen Städtler (links) und Geschäftsführer von Lerner Systems, Semen Lerner (rechts)                       ... | Weiterlesen

VERMES Microdispensing beteiligt sich am Europäischen Forschungsprojekt DIACHEMO zur Optimierung von Tumorbehandlungen

Das Forschungsprojekt widmet sich der Entwicklung eines mikrofluidischen Analysegerätes zur raschen Quantifizierung von Chemotherapeutika.
18.09.2018: Ziel der VERMES Microdispensing ist ihr jahrzehntelanges Dosierfachwissen einzubringen, um den Fortschritt zur Extraktion von kleinsten Partikeln in Körperflüssigkeiten voranzutreiben. München, Deutschland, 18. September 2018 - VERMES Microdispensing, der weltweit führende Hersteller von Präzisionsdosiersystemen beteiligt sich am Europäischen Forschungsprojekt DIACHEMO.   Das DIACHEMO-Projekt, das vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union gefördert wird, widmet sich der Entwicklung eines mikrofluidischen Analysegerätes zur raschen Quantifizierung v... | Weiterlesen

23.11.2017: VERMES Microdispensing gibt eine neue Investorengruppe sowie den Ausbau seiner  Geschäftsaktivitäten bekannt. In enger Zusammenarbeit haben der neue Investor, CCTC aus der Provinz Guangdong, China und Jürgen Städtler, CEO der VERMES Microdispensing, ein neues strategisches Geschäftskonzept vorgestellt, das VERMES Microdispensing langfristiges Wachstum garantiert.   Jürgen Städtler, CEO und Geschäftsführer der VERMES Microdispensing erklärt: “Wir freuen uns, dass wir die ChaoZhou Three-Circle (Group) Co.; Ltd. (CCTC) als unseren neuen, langfristigen Gesellschafter begrüßen dürf... | Weiterlesen

26.09.2017: München, Deutschland, 26. September, 2017 –  Die neuste Generation der Hotmelt-Systemlösung von VERMES  Microdispensing bietet vielfältige Optionen zur Dosierung  komplexer Muster mit präzisem Tropfenabriss, die auch bei hohen Dosiergeschwindigkeiten ultrafeine Linien und Tropfen gewährleisten. Mit der innovativen Dosierlösung werden extrem schnelle Dosierzyklen mit gleichmäßigem Klebstoffauftrag erreicht, die wesentlich zur Ertragssteigerung des Endprodukts beitragen.   „Ein wichtiger Markt für Schmelzklebstoff-Anwendungen ist der elektronische Sektor. Dazu gehören immer kle... | Weiterlesen

03.07.2017: VERMES Microdispensing MDV 3250+ Ventil mit neuer Fluidik MDFH-48-CH-TA beim Dosieren von Lotpaste. München, Deutschland,  28.  Juni, 2017 – VERMES  Microdispensing stellt die neue Fluidik MDFH-48-CH-TA vor, die bei höchstviskosen Medien, vor allem aber bei automatisierten Lotpasten-Applikationen optimale Ergebnisse liefert.   Im Zuge der fortschreitenden Miniaturisierung gewinnen leistungsstarke Mikrodosiersysteme an Bedeutung, die immer kleinere Mengen von Medien, insbesondere Lotpaste, schnell, präzise und berührungslos dosieren. Schon seit Jahren stellt VERMES Microdispensing i... | Weiterlesen

VERMES Microdispensing führt leistungsstarkes MDS 3250+ Piezo-Mikrodosiersystem für hochviskose Medien ein

Das hochpräzise, neue Mikrodosiersystem MDS 3250+ basiert auf einer extrem schnellen Piezo-Technologie und ist die optimale Lösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit hochviskosen Medien.
12.04.2017: München, Deutschland ,  11.  April  2017 –  Der Mikrodosiersystemhersteller, VERMES Microdispensing, stellt heute die neue MDS 3250+ Systemlösung seiner MDS 3000 Mikrodosier-Serie für hochviskose Medien vor.  Die neuen Hochleistungsdosierer wurden speziell für sehr genaues, berührungsloses Dosieren von Medien bis zu 2000 Pas entwickelt.  Bei der Systementwicklung nutzte VERMES Microdispensing eine spezielle FEM & CFD Modellierungs-Software, die eine vollständige 3-D Simulation des VERMES Mikrodosierventils ermöglicht, inklusive  Piezotechnik sowie mechanische und fluidische For... | Weiterlesen

24.10.2016: Die höchstpräzisen, neuen Mikrodosiersysteme der MDS 3010+-/ 3020+-Series dosieren Minimalmengen im Subnanoliterbereich und sind für ein großes Spektrum anspruchsvoller, industrieller Anwendungen geeignet. VERMES Microdispensing MDS 3010+-/ 3020+-Series für Dosierung von Flüssigkeiten niedriger und mittlerer Viskosität München, Deutschland –  24. Oktober 2016 –  Der Mikrodosiersystemhersteller VERMES Microdispensing stellt heute neue Mitglieder seiner Mikrodosiersystem-Familie, die  MDS 3000-Series für niedrig- bis mittelviskose Medien vor. Die neuen, modernen Hochleistungsjet... | Weiterlesen

15.09.2016:   Der ultimative Stresstest für Statormaterialien     Abrasive Wärmeleitpasten finden sich in vielen Einsatzgebieten wieder. In der Fertigung von LEDs und Leiterplatten, in der Elektronikindustrie und im Bereich von Steuersystemen bei Automobilanwendungen – um nur ein paar Beispiel zu nennen. Durch Regulierung des thermischen Widerstandes gewährleisten diese Pasten, häufig auch Gapfiller genannt, die Wärmeübertragung zwischen zwei Bauteilen. Um diese Eigenschaft sicherzustellen, werden Gapfiller mit bis zu 90 % Füllstoffen versetzt. Hier gilt die Faustformel: Je höher der Füllst... | Weiterlesen

Halbautomatisiertes Shimming in der Luftfahrt

Garantierte Funktionalität der Klebung von Rumpf- und Leitwerk Strukturen
04.08.2016: Als Spezialist für Dosiertechnik konzentriert sich ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH primär auf anspruchsvolle Dosieranwendungen in diversen Industrien. Aufgrund der komplexen Anforderungen an Materialien in der Luft- & Raumfahrt, stellen sich Applikationen in diesem Bereich als besonders herausfordernd dar. Unterschiedliche Viskositäten, stark thixotrope Eigenschaften und hohe Füllstoffanteile erfordern einen extrem schonenden Umgang mit den Materialien in der Handhabung. Aufwendige Produktionspraktiken, streng definierte Prozessvorgaben und langwierig qualifizierte Verfahren stellen... | Weiterlesen

Mikrodosierung weltweit mit ViscoTec

Volumetrische Dosiersyteme von preeflow mit Omron auf Messe in Asien
15.07.2016:   Omron ist weltweit einer der führenden Unternehmen für Industrielle Automatisierung. Auf der Messe Nepcon in Thailand stellt Omron einen adept-Roboter mit Schnellwechselsystem als vollautomatisierte Dosierlösung vor. Dabei kam ein eco-DUO für das präzise Dosieren von zweikomponentigen Klebstoffen zum Einsatz.   Omron Corporation: Gegründet im Jahr 1933 und heute von Präsident Yoshihito Yamada, geleitet, beschäftigt Omron mehr als 37.000 Mitarbeiter in mehr als 36 Ländern. Die Firma stellt seinen Kunden auf einer Vielzahl von Anwendungsgebieten – von der Industrieautomation über... | Weiterlesen

ViscoTec verkauft 10.000sten preeflow Dispenser

Der bayerische Dosiertechnikhersteller ViscoTec punktet mit seiner Marke preeflow und überzeugt mit Spitzenqualität im Mikrodosiertechnikmarkt
13.07.2016:   Mikrodosierung in Perfektion  ̶  dies hat sich der Dosiertechnikhersteller ViscoTec 2008 zum Mantra gemacht, als der erste eco-PEN der Marke preeflow auf den Markt kam. Der preeflow Markteintritt geschah zunächst  mit den Dispensern eco-PEN450 und eco-PEN600, die mit extra entwickelten Steuerungen als komplette Dosiersysteme auf den Markt gebracht wurden. Im Laufe der Jahre 2009 bis 2014 ergänzten weitere Dispenser, auch für zweikomponentige Medien das Portfolio. 2015 wurde das weltweit erste, rein volumetrische Sprühsystem für nieder- bis hochviskose Fluide auf Basis des eco-PEN45... | Weiterlesen

preeflow rüstet eco-DUO600 auf

Adapter für nahezu unbegrenzte Möglichkeiten im 2K-Bereich
30.06.2016: verschiedene Materialien und Anwendungen. Die 2K-Dispenser der ecoDUO-Familie von preeflow überzeugen seit Jahren mit ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung. Nach dem eco-DUO450 rüstet preeflow jetzt auch den eco-DUO600 mit einem Adapter auf, der das Anwendungsspektrum des Equipments erheblich erweitert. Allgemein bietet der neue Adapter ein erweitertes Anwendungsfeld für 2K-Medien. Der Adapter für ME- und MS-Mixer ermöglicht es, um ein Vielfaches mehr Mischelemente und längere Mischer zu verbauen. Besonders bei unterschiedlichen Viskositäten der 2K-Materialien ist dies ein Zug... | Weiterlesen

Neuer Hygienic Dispenser setzt auf Kleinstmengendosierungen

Das ViscoTec Endloskolben-Prinzip überzeugt bei Abfüll- und Dosieranwendungen in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie
29.06.2016: Den gewachsenen Anforderungen in der Lebensmittel- und Kosmetikproduktion gerecht zu werden, war die Intention des Produktmanagements der ViscoTec GmbH bei der Entwicklung des neuen Hygienic Dispensers. Prozesssichere, hochpräzise und reproduzierbare Dosierungen für halb- und vollautomatische Abfüllanlagen bei unterschiedlichsten Viskositäten und sogar bei abrasiven Produkten – kein Problem für den neuen ViscoTec Hygienic Dispenser VHD. Pünktlich zur FachPack 2016 in Nürnberg wird der „Neue“ im Portfolio stolz dem Markt präsentiert. „Er überzeugt nicht nur durch seine herau... | Weiterlesen

Höchste Präzision als Standard

preeflow® – Mikrodosiertechnik von ViscoTec
19.05.2016: Der Dosiersektor unterliegt einer fortschreitenden Miniaturisierung, Dosierungen müssen immer sparsamer und präziser werden. Diese Anforderungen kommen zunehmend aus der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik-, Photovoltaik-, als auch Automotive-Industrie. Mengen- und punktgenaue Mikrodosierungen von Fluiden verschiedener Viskosität wie Klebstoffen und Lotpasten gewinnen stets mehr an Bedeutung. Verschiedene Technologien meinen den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Besonders preeflow® bietet mit seinem fundierten Know-how die optimale Lösung, wenn es um präzise ... | Weiterlesen

Abfüllung von abrasivem Medium in Schlauchbeutel

Prozesssichere und schonende Dosierung von ClimSel – einem anorganischen salzkristallhaltigen Phasenwechselmaterial (kurz PCM) – in Schlauchbeutel
19.04.2016: Phasenwechselmaterialien (PCM) sind Materialien, die zur Wärme- und Kältespeicherung eingesetzt und bei der schwedischen Firma Climator entwickelt und in Schlauchbeutel unterschiedlicher Größe abgefüllt werden. PCM eignen sich zum gezielten Kühlen und Wärmen. So besteht beim Kühlen mit Eispackungen häufig die Gefahr einer nicht ausreichend langen Kühlung. Durch den Einsatz von PCM als Kühlmittel kann an diesem Punkt angesetzt und entgegen gewirkt werden. Der Schmelzpunkt wird so gewählt, dass die geforderte Kühlung nicht nur temporär, sondern komplett über die ganze Lieferkette ... | Weiterlesen

Versprühen abrasiver Lotpaste

eco-SPRAY bietet neue Perspektiven in der präzisen Verteilung hochviskoser Medien
30.03.2016: ViscoTec hat sich speziell in schwierigen Anwendungen als Spezialist bewährt und bietet auch mit der Eigenmarke preeflow die Möglichkeit, verschiedenste Anwendungen in diversen Industrien prozesssicher, hochpräzise und wiederholgenau zu bedienen. Mit dem Präzisionsvolumendosierer „eco-SPRAY“ beschreitet preeflow nun neue Wege. Lotpasten sind pastöse Mischungen aus Lotmetallpulvern und Flussmitteln, die durch gezielte Mixtur beider Bestandteile die Verlötung von Metallen und Legierungen ermöglichen. Lotpasten bilden somit die Grundlage für eine dauerhafte, stoffschlüssige Lötverbi... | Weiterlesen

Dosieren von Lotpasten ohne technische Grenzen

Abrasive Materialien am Handarbeitsplatz präzise dosieren mit dem preeflow eco-PEN.
23.03.2016: Mit der Einführung eines neuen Produktes der B.B.W. Bayrischen Bohrerwerke GmbH in Büchlberg 2012 stiegen die Anforderungen an die Dosierung von Lotpaste. Eine kompakte Anwendung, die konstante, präzise und reproduzierbare Ergebnisse mit hochgefüllter Lotpaste liefert, wurde gefordert. An diesem Punkt kam der preeflow eco-PEN ins Spiel. Die hohe Viskosität von 105.000-115.000 mPas und ein Feststoffanteil von 88 Gew.-% stellen für so manches Dosiersystem eine Herausforderung im Handling mit Lotpaste dar ─ nicht aber für den eco-PEN. Der Mikrodispenser von preeflow setzte sich am Hand... | Weiterlesen

10.03.2016: Für Dosierversuche mit verschiedenen Materialien nutzte DYMAX Europe GmbH einen preeflow® eco-PEN Dispenser. Die lichthärtenden Klebstoffe können im Bereich Mikrodosierung oft nicht mit herkömmlichen Dosiersystemen aufgetragen werden. Besonders konstante, präzise Formen kleiner und kleinster Dosierraupen oder füllstoffhaltige Klebstoffe können teilweise nur mit den preeflow® Dosiersystemen perfekt umgesetzt werden. Christian Gruber, System Integrator bei DYMAX in der europäischen Zentrale in Wiesbaden ist Teil eines Teams aus erfahrenen Anwendungstechnikern, Ingenieuren und Entwickle... | Weiterlesen

01.03.2016: Die exakte, prozesssichere Dosierung mit den 2K Dispensern eco-DUO von preeflow überzeugte A.L. Electronics Engineering & Production Services Ltd. Der Elektronikhersteller aus Yehud wird direkt vor Ort in Israel durch einen preeflow Händler betreut. Mithilfe der Präzisionsdosiergeräte des Dosiertechnikspezialisten werden Komponenten für medizinische Geräte hergestellt. Ein zweikomponentiger Klebstoff wird mittels eco-DUO aufgetragen, um in einem vollautomatischen Prozess Elektroden abzudichten. Die fertigen Endgeräte, in die die Elektroden eingebaut werden, finden ihren Einsatz in d... | Weiterlesen

13.01.2016: ViscoTec ist unter anderem Spezialist für die Herstellung von Entleer-, Dosier- und Abfüllsystemen für den Bereich Lebensmittel und Kosmetika. Speziell für hochviskose und damit in der Verarbeitung aufwendigere Kosmetikprodukte eignen sich die ViscoTec-Systeme perfekt. So werden Flüssigkeiten und Pasten, wie z.B. Maskara oder Vaseline, zuerst schonend aus Fässern mit ViscoTec Fassentleerungen entnommen. Im Anschluss daran werden sie den Dosier- und Abfüllpumpen zugeführt und hochpräzise abgefüllt. Mit Hilfe eines einstellbaren Rückzugs der Pumpensysteme erfolgt dieser Prozess abs... | Weiterlesen

ViscoTec präsentiert -

auf den Fachmessen Advanced Engineering, AIRTEC und productronica
17.11.2015: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH als Hersteller von Dosieranlagen und Dosierkomponenten für halbautomatische und vollautomatische Produktionslinien und Montageprozesse hat auf einigen Fachmessen die aktuellsten Neuentwicklungen des Unternehmens für 1K- und 2K-Dosierprozesse vorgestellt. Gerald Pfeiler, CEO ViscoTec America Inc., stand mit weiteren Beratern auf der internationalen Fachmesse AIRTEC für Zulieferer der Luft- und Raumfahrt (3.-5.11.2015 in München) den interessierten Anwendern zur Verfügung. Die Besucher der Fachmesse Advanced Engineering in Birmingham, UK (4.-5.11.20... | Weiterlesen

Präzise Abfüllung von hochviskosen Semi-Solids

ViscoTec Pharma Dispenser überzeugen in der Anwendung
05.11.2015: ViscoTec Pharma Dispenser ermöglichen hochpräzise und prozesssichere Dosierung unterschiedlichster Medien - von niedrig- bis hochviskos, mit minimalem Produktverlust. Für die Erhebung der Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln in klinischen Studien ist es notwendig, die Arzneimittel unter GMP-Bedingungen abzufüllen. Dadurch werden Kreuzkontaminationen und anderweitige Verunreinigungen vermieden und aussagekräftige Ergebnisse sichergestellt. In einem Projekt von „Pharmavize“, das von ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH umgesetzt wurde, konnten die ViscoTec Pharma Dispenser ... | Weiterlesen

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH verkauft 30.000ste Dosierpumpe

Die Dosierpumpen aus dem Hause ViscoTec überzeugen weltweit – eine Erfolgsgeschichte.
03.11.2015: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH beschäftigt sich vorwiegend mit Anlagen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Der Hauptsitz des technologischen Marktführers ist in Töging a. Inn. Darüber hinaus verfügt ViscoTec über Niederlassungen in den USA, in China und in Singapur und beschäftigt weltweit knapp 120 Mitarbeiter. Die Kunden von ViscoTec kommen aus unterschiedlichsten Industrien wie Automotive, Luft-& Raumfahrt, Elektronik, General Industry, Kunststoff, Neue Energien, Lebensmittel, B... | Weiterlesen

Lautsprecherverklebung in Perfektion!

Die preeflow® Dispenser Serie überzeugt in der Anwendung
16.09.2015: preeflow Dosiertechnik von ViscoTec steht seit Jahren für präzise Mikrodosierung von Klein- und Kleinstmengen. Neben diversen Medien können alle flüssigen Klebstoffe, z.B. UV-Klebstoffe oder 1K-, bzw. 2K-Klebstoffe exakt dosiert werden. Die Erfahrung und Zuverlässigkeit machen preeflow zum perfekten Partner in zahlreichen Dosieranwendungen – auch im Bereich Loudspeaker Bonding, speziell im Premium-Bereich. Hier wird größter Wert auf eine saubere Verarbeitung gelegt, um ein überragendes Klangerlebnis zu sichern und langlebige Produkte zu erschaffen. Neueste technische Innovationen d... | Weiterlesen