10 Ergebnisse gefunden
09.03.2020
Meldung teilen
09.03.2020:
Die Regierungen rund um den Globus sind alarmiert und suchen nach Mitteln und Wege, um einer drohenden Rezession entgegenzuwirken. Viele Branchen sind von der Corona-Krise betroffen und verzeichnen Probleme im Geschäftsablauf. Es gibt jedoch Unternehmen, die sogar von einer veränderten konjunkturellen Lage profitieren und Kunden Vorteile bieten. dynaCERT bietet Wettbewerbsvorteile Die Wasserstoff-Technologie von dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) findet ihren Einsatz bei Dieselmotoren. Die Geräte werden nachgerüstet und sorgen für eine Einsparung beim Treibstoffverbrauch vo... | Weiterlesen
20.01.2020
Meldung teilen
20.01.2020:
Nachlassende Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten durch Entspannung im Handelsstreit. So könnte man die vergangene Handelswoche wohl am kürzesten zusammenfassen. Aber ist es wirklich so einfach? Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr hat sich der DAX in der abgelaufenen Woche mal eine Verschnaufpause gegönnt. Lediglich rund 0,3 % konnte das deutsche Aktienbarometer zulegen. Besser lief es da in den USA, wo der Dow Jones im besagten Zeitraum rund 1,5 % zulegen konnte. Die größten Gewinne sind wahrscheinlich dem Durchbruch im elendig lange erscheinenden USA/ China-Konflikt zu verda... | Weiterlesen
19.01.2020
Meldung teilen
19.01.2020:
Die Bergbauindustrie rund um den Globus hat verschiedene Herausforderungen für einen Unternehmenserfolg zu meistern. Neben den Kosten für Genehmigungen und den Umweltauflagen drückt vor allem der Preis für Energie enorm auf die Gewinne. Eine umweltfreundliche Lösung dieses Problems auf der Basis von Wasserstoff ist nun serienreif. Branchentreffen der Bergbauindustrie An der kanadischen Westküste findet heute und morgen ein großes Branchentreffen der Bergbauindustrie statt. Neben Explorern, Entwicklern und Produzenten werden auf der ‚Vancouver Resource Investment Conference (‚... | Weiterlesen
13.01.2020
Meldung teilen
13.01.2020:
Ein Land, das Atom- und Kohlekraftwerke abstellt und es zugleich nicht schafft, eine Infrastruktur für Erneuerbare Energie aufzubauen, macht sich nicht nur vom Ausland abhängig, sondern wird in der E-Mobilität auf absehbarer Zeit nicht vorankommen. Bedeutungslose Elektroautos Die Energiewende in Deutschland mit ihren ambitionierten Zielen hat bereits sehr viel Geld gekostet und bislang die Hauptfrage nicht beantwortet: Wo soll der saubere Strom für sieben Millionen Elektroautos bis zum Jahr 2030 herkommen? Im Jahr 2019 waren in Deutschland 57,3 Mio. Kraftfahrzeuge angemeldet, von denen... | Weiterlesen
15.12.2019
Meldung teilen
15.12.2019:
Die Analysten von GBC Research haben das Kursziel der Aktie von dynaCERT Inc. aufgrund der jüngsten Entwicklung von 1,90 CAD auf 2,00 CAD erhöht. Das Kurspotenzial von rund 300 % haben die Experten mit einem Rating ‚KAUFEN‘ untermauert. China nicht mehr von Batterieautos überzeugt Die Volksrepublik China hat in der vergangenen Woche bekanntgegeben, dass das Land in Zukunft die Elektromobilität nicht als einzige Option in Betracht zieht. Ab Ende 2020 wird die Subvention für Elektroautos wegfallen. Ab 2025 soll die CO2-Bilanz bei Fahrzeugen nicht nur beim Betrieb, sondern auch bei d... | Weiterlesen
15.07.2019
Meldung teilen
15.07.2019:
Derzeit beschleunigt sich der Abwärtstrend der deutschen Konjunktur. Die Auftragseingänge brachen im Mai um sage und schreibe 8,6 % ein. Vergangenen Mittwoch verzeichneten der amerikanische S&P500-Index, die Technologiebörse Nasdaq Composite sowie andere Börsen neue Allzeithochs. Der Auslöser dafür, so Marktbeobachter, sei der Chef der US-Notenbank, der in eine mögliche Zinssenkung bereits für Ende Juli angedeutet hat. Die Wall Street reagierte darauf mit großer Erleichterung. Denn er zuvor gemeldete starke Arbeitsmarkt hatte zuletzt doch Zweifel an einer baldigen Zinserhöhung aufko... | Weiterlesen
08.07.2019
Meldung teilen
08.07.2019:
dynaCERT hat mit der Innovation ‚HydraGEN‘ den German Innovation Award gewonnen und auf der HANNOVER MESSE sowie bauma in München die Nachrüsteinheit für eine saubere Dieselverbrennung vorgestellt. Nun erfolgte der erste Großauftrag - mit Milliarden-Potenzial. Das kanadische Unternehmen dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) hat in über 10 Jahren mehr als 50 Mio. CAD in die Entwicklung einer Wasserstoff-Technologie investiert, die nun seit einigen Monaten markt- und serienreif ist. ‚HydraGEN‘ von dynaCERT produziert für Dieselmotoren bedarfsgerecht für den Verbrennungsvor... | Weiterlesen
08.04.2019
Meldung teilen
08.04.2019:
Nach dem ersten Messetag fand wieder die mittlerweile legendäre ‚Deutsche Rohstoffnacht‘ mit brisanten Informationen statt! Am 05. und 06. April 2019 fand wieder die Invest-Messe in Stuttgart statt. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hatte ich den Eindruck, dass weniger Aussteller und auch etwas weniger Besucher als im Vorjahr (etwa 12.000) den Weg zur Messe gefunden haben. Im vergangenen Jahr dominierten noch der Bitcoin und der Blockchain-Markt, von dem ich dieses Jahr nichts mehr gehört habe. Wir am Stand der Swiss Resource Capital AG, die die Unternehmen Caledonia Mining, Endea... | Weiterlesen
01.04.2019
Meldung teilen
01.04.2019:
„Die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele wird für Wirtschaft und Politik zunehmend zur Herausforderung. HydraGEN von dynaCERT bietet nun eine konkrete Lösung.“
Das kanadische Technologieunternehmen dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) hat mit seiner ‚HydraGEN’-Technologie ein marktreifes Produkt entwickelt, das für Besitzer von Dieselmotoren aus mehreren Gründen profitabel ist. ‚HydraGEN’ soll bis zu 19 % des Dieselkraftstoffverbrauchs einsparen und damit die Effizienz und Wirtschaftlichkeit erhöhen.
Neben den wirtschaftlichen Gründen sprechen im aktuelle... | Weiterlesen
27.02.2019
Meldung teilen
27.02.2019:
Deutschland ist ein wichtiger Markt und aus diesem Grund hat dynaCERT bereits auch schon eine Niederlassung in Baden-Württemberg eingerichtet. Das kanadische Technologieunternehmen aus der Metropole Toronto hat in den vergangenen Jahren eine Innovation zur Reduktion von Schadstoff-Emissionen vorangetrieben, die nun serienreif ist. Bereits im Sommer 2018 stellte das dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) Team auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover die zum Patent angemeldete Technologie vor. Technologie für Dieselmotoren Deutschland ist ein wichtiger Markt und aus diesem Grund hat... | Weiterlesen