30 von 32 Ergebnissen
Köln, 14.06.2022 (PresseBox) - Die aktuelle Studie von EVO Payments nimmt die Haltung der Europäer zu unterschiedlichen Zahlungsmethoden genauer „unter die Lupe“: Wie zahlen eigentlich ... | mehr
Berlin, 13.04.2022 (PresseBox) - Das „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“ (E-Health-Gesetz) fördert den Aufbau der sicheren Telematikinfrastruktur (TI) und die Einführung ... | mehr
Karlsruhe, 03.03.2022 (PresseBox) - Mit der Signatursoftware Sign Live! cloud suite gears der intarsys GmbH können interne und externe Anwender Dokumente rechtskonform online signieren. Für ... | mehr
München, 25.06.2021 (PresseBox) - Mit dem neuen Radartestsystem R&S RTS von Rohde & Schwarz ist es möglich, Fahrszenarien für den Test von radarbasierten Advanced Driver ... | mehr
Bonn, 23.07.2020 (PresseBox) - Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bei der Umsetzung des Elektronischen Gesetzgebungsverfahrens des ... | mehr
Magdeburg, 28. Mai 2018: Die Bayerische Landesbank (BayernLB) nutzt für den elektronischen Handel mit derivativen Finanzinstrumenten (Swaps) via Bloomberg ab sofort Softwarelösungen von valantic (ehemals ... | mehr
Frankfurt/Niederaula, 25. Januar 2017 --- Seit kurzem ist der erste Zentralkunde an das neue Modul der Plattform Cepra 3.0 angeschlossen. Transgourmet, deutschlandweit tätiger Speziallieferant für ... | mehr
Berlin, 16.09.2014 - Das "Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung im Freistaat Sachsen" (Sächsisches E-Government-Gesetz - SächsEGovG) ist am 8. August 2014 verkündet worden. Mit ... | mehr
Freiburg, 07.04.2014 - Die sichere elektronische Unterschrift ist jetzt ganz leicht, der Prozess ist ganz einfach:Der Vermittler greift beim Kunden online auf die notwendigen Dokumente ... | mehr
Radebeul, 07.01.2014 - PocketBook, der weltweit viertgrößte Hersteller von E-Ink-Readern, präsentiert sein neues Modell aus der Reader-Familie: den PocketBook Basic 2. Er ist das ideale ... | mehr
Vor allem diejenigen Industrien, die Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) nutzen, weisen höhere Wachstumsraten auf. Der Schlüssel zum Erfolg heißt somit "Industrie 4.0", die Verschmelzung von ... | mehr
Qualitätsmessung ist heute in allen Branchen und Industrien ein Begriff. In vielen Bereichen werden Stichproben oder Ergebnisse von Begehungen mittels Checklisten aufgenommen und später in ... | mehr
Stockstadt, 25. Juli 2012 --- Die Bürosoftware beschleunigt das Erstellen und Versenden von Schriftstücken. Auf der Benutzeroberfläche, die einen virtuellen Schreibtisch darstellt, sind alle Dokumente ... | mehr
Stockstadt am Main, 25.07.2012 - Eine neue Software der Applied Security GmbH (apsec) erschließt Rechtsanwälten- und Notaren erhebliche Einsparpotenziale. Das von der Initiative Mittelstand prämierte ... | mehr
(Karlsruhe, 02.07.2012) Wenn es um die schriftliche Kommunikation mit Unternehmen und Behörden geht, dann bevorzugen die deutschen Verbraucher mehrheitlich den digitalen Weg. Dies gilt nach ... | mehr
Digitale Unterschriften lassen sich mit der Anwendung beweissicher in PDF-Dokumente einfügen. Diese werden dann ohne Medienbruch in weitere elektronische Workflows eingebunden. In signoSign/2 können gleichzeitig ... | mehr
Ratingen, 07.02.2012 - Die CeBIT in Hannover ist das weltweit wichtigste Ereignis der digitalen Industrie. Unter dem Motto "Managing Trust" ist die Messe in diesem ... | mehr
Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 gibt es jetzt einen konkreten Anlass, die Vorteile des Einsatzes moderner Dokumenten- und Workflow-Management-Systeme zu nutzen, präzisiert Thomas Rick, Geschäftsführer der ... | mehr
(ddp direct) Die PDF Übersicht der eServices auf Cheapflug.de enthält direkte Links, mit einem Klick ist man beim jeweiligen Online- oder mobilen Angebot. Untersucht hat Cheapflug.de ... | mehr
Das Internet eignet sich als weltweite Plattform nicht nur hervorragend dazu, Künstler und Werke zu präsentieren, sondern auch Musik und Merchandising-Artikel online zu verkaufen. "Kein ... | mehr
Die kraftgesteuerte Montage erfolgt quasi vollautomatisch ohne Einstellung des Werkzeuges auf unterschiedliche Materialstärken. Dies ist ein riesiger Schritt in Richtung Prozesssicherheit bei gleichzeitig höchster Setzgenauigkeit ... | mehr
Die Prozesskosten pro Rechnungsbeleg schwanken zwischen 10 und 15 Euro. In der Regel geben gleich mehrere Mitarbeiter die Rechnungsdaten manuell ein, wobei die Fehlerquote im ... | mehr
Auf den Expertenforen informieren Experten von Ratiodata, foxray und Basware über Vorteile und Vorgehensweisen bei der Einführung von Systemen bzw. Lösungen für elektronische Rechnungsprozesse. Organisatorische, ... | mehr
Komplett JAR-kompatible Flugbuchführung Herausgeber des Aviator eLogbook ist die Deutsche Flugsicherung. Ihr Produkt ist ein modernes, elektronisches Flugbuch als Software für den heimischen PC mit komplett ... | mehr
Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Signaturkomponente Sign Live! CC von intarsys gibt nun auch Mac-Usern Rechtssicherheit beim Dokumentenaustausch Karlsruhe, 09.07.2009. Ab sofort ... | mehr
dsk Studie 2007/2008 zu Enterprise Content Management Die elektronische Form der dsk Studie hat denselben Informationsgehalt wie das gedruckte Werk. Sie stellt eine Informations- und Arbeitsgrundlage ... | mehr
Ein wichtiges Ziel für das neue Projekt lautet, alle zur Zulassung und Überwachung von Tierarzneimitteln erforderlichen Geschäftsprozesse online zu stellen. Anträge sollen künftig elektronisch gestellt ... | mehr
Heimsheim, 21. Februar 2006. Mit dem neuen Produkt OMS-Sign, der ProfiForms Projekt GmbH, Heimsheim, können Unternehmen nun elektronisch erstellte und übermittelte Rechnungen im Format PDF ... | mehr
Neu-Isenburg, 7. Februar 2006. Die ReadSoft GmbH hat die elektronische Signatur lückenlos und mit Erzeugung von Mehrnutzen in den automatisierten Rechnungsverarbeitungsprozess integriert. Immer mehr Unternehmen ... | mehr
Langen/Frankfurt, Lübeck - Das Bundesamt für Sera und Impfstoffe führt im Rahmen der von der Bundesregierung angestoßenen Initiative BundOnline 2005 die elektronische Akte ein. Bereits ... | mehr
30 von 32 Ergebnissen