PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

20.02.2023: Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor Christoph Krachten, TV-Lady und Unternehmerin Maren Gilzer, Schauspieler Karl Hemeyer oder Journalist Dr. ... Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor Christoph Krachten, TV-Lady und Unternehmerin Maren Gilzer, Schauspieler Karl Hemeyer oder Journalist Dr. Pe... | Weiterlesen

10.01.2023: Ingenieurskunst Made in Berlin-BrandenburgGroße Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. ... Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/ h "radelte" er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte fest: "Man denkt es ist alles erfunden worden. Aber das ist echt... | Weiterlesen

05.09.2022: Unter dem Motto „Auf der Suche nach … Erfolg!“ findet in diesem Jahr der DSAG-Jahreskongress in Leipzig statt. Vom 11. bis 13. Oktober präsentiert Fink IT-Solutions (FITS) an Stand P2 Lösungsansätze und Erfolgsstrategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Besucher haben an drei Messetagen die Möglichkeit, im Gespräch mit erfahrenen FITS Beratern, über technische Neuheiten und Strategien zu sprechen. Zudem können die Lösungen im Rahmen einer Live-Demonstration direkt auf dem Messestand getestet werden. Schwerpunktmäßig werden folgende Themen ausgestellt: FITS/ eMobili... | Weiterlesen

02.06.2022: Berlin/ Hennigsdorf: Die eROCKIT AG steht für umweltfreundliche und innovative Mobilität "Made in Germany". Um das Thema Nachhaltigkeit noch tiefer im Unternehmen zu verankern, hat die eROCKIT AG Anton Tiefringer als Beirat für Sustainability gewinnen können. ... Berlin/ Hennigsdorf: Die eROCKIT AG steht für umweltfreundliche und innovative Mobilität "Made in Germany". Um das Thema Nachhaltigkeit noch tiefer im Unternehmen zu verankern, hat die eROCKIT AG Anton Tiefringer als Beirat für Sustainability gewinnen können. Der Unternehmensberater Anton Tiefringer war bis zum Jahr 2017 übe... | Weiterlesen

10.05.2022: Ist es ein Fahrrad? Eine eBike? Ein Motorrad mit Pedalen?Die Mobilität der Zukunft auf zwei Rädern konnten rund 3000 Besucher beim Börsentag Dresden am Internationalen Congress Center erleben. ... Die Mobilität der Zukunft auf zwei Rädern konnten rund 3000 Besucher beim Börsentag Dresden am Internationalen Congress Center erleben. Die eROCKIT AG informierte bei Ostdeutschlands größter Anlegermesse über ihre Aktie, die seit kurzem vorbörslich online erworben werden kann. eROCKIT bietet damit die interessante Möglichkeit in einem frühen Stadium in ein Elektromobilitätsunternehmen "M... | Weiterlesen

13.04.2022: Die eROCKIT AG erweitert ihren Beirat um Dr. Matthias Bölke, Vice President Strategy bei Schneider Electric. ... Die eROCKIT AG erweitert ihren Beirat um Dr. Matthias Bölke, Vice President Strategy bei Schneider Electric. Das eMoblity Startup aus Hennigsdorf bei Berlin setzt damit einen weiteren Schritt seiner Strategie um, sich im dynamischen Marktsegment der Elektromobilität zu positionieren und dabei das Engagement in Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung des Verkehrs zu beschleunigen. "Wir freuen uns, Dr. Matthias Bölke in unserem Beirat zu begrüßen", sagt Andreas Zurwehme, Vorstand eR... | Weiterlesen

28.03.2022: Nach Ansicht der Analysten von Morgan Stanley werden die Hersteller von Batterien zum Einsatz in Elektromobilen zukünftig die Preise um rund 25% anheben müssen, um die drastisch gestiegenen Preise für Lithiumkarbonat auszugleichen. Das könnte auf die Margen drücken und möglicherweise die Nachfrage nach den batteriebetriebenen Fahrzeugen erlahmen lassen, so die Investmentbanker. Die chinesischen Preise für das in vielen Batterien verwendete Material hättem sich im vergangenen Jahr verfünffacht, erklärten die Experten. Die Weitergabe der Kosten könne dazu führen, dass die Elektromobi... | Weiterlesen

23.03.2022: Einem Bericht der Analysten von Wood Mackenzie zufolge könnte die Lithium-Ionen-Batteriekapazität zwischen 2021 und 2030 um mehr als das Fünffache auf dann 5.500 Gigawattstunden (GWh) ansteigen. Dabei gehen die Experten davon aus, dass die Region Asien-Pazifik im vergangenen Jahr rund 90% der Batterieproduktion verantwortete. Sie erwarten aber, dass dieser Wert bis zum Ende des Jahrzehnts auf 69% sinken wird. Laut Wood Mackenzie dürfte vor allem das Kapazitätswachstum in Europa rasant ausfallen und 2030 mehr als 20% der weltweiten Kapazitäten ausmachen. Trotz einer von den Analysten erwa... | Weiterlesen

15.03.2022: Vielen Aktionäre von EcoGraf (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) dürfte nicht bewusst gewesen sein, dass Ecograf eine Vorgeschichte als Nickel-Explorer in Tansania hat. In den Jahren 2010 bis 2014 – also lange vor der Hinwendung zu Batteriegraphit oder gar zum Down-Stream-Processing –sind Schätzungen des Managements zufolge rund 6 bis 7 Mio. AUD in die Nickelexploration geflossen. Auf der Grundlage des beträchtlichen Datenschatzes, den Ecograf dabei erworben hat, hat sich das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Reihe strategischer Nickelliegenschaften in Tansania gesichert. S... | Weiterlesen

14.03.2022: In der Fußball-Bundesliga sorgt Stürmerstar Max Kruse (VfL Wolfsburg) für manche Überraschung. Was viele nicht wissen: Neben dem Fußballplatz liebt Kruse schnelle Autos, besitzt seit 2018 ein eigenes Racing Team und engagiert sich bei einem eMobility-Startup in Hennigsdorf bei Berlin. ... In der Fußball-Bundesliga sorgt Stürmerstar Max Kruse (VfL Wolfsburg) für manche Überraschung. Was viele nicht wissen: Neben dem Fußballplatz liebt Kruse schnelle Autos, besitzt seit 2018 ein eigenes Racing Team und engagiert sich bei einem eMobility-Startup in Hennigsdorf bei Berlin. Max Kruse ist ... | Weiterlesen

26.01.2022: Berlin/ Hennigsdorf: Nachhaltige Investments liegen voll im Trend, die Nachfrage steigt stetig an. ... Berlin/ Hennigsdorf: Nachhaltige Investments liegen voll im Trend, die Nachfrage steigt stetig an. Doch was macht eine Investition zu einer "grünen Geldanlage", wann ist investieren wirklich sinnvoll? Und wie lässt sich überhaupt prüfen, ob die Anlage tatsächlich den eigenen Kriterien genügt? Dass sich eine ökologische Geldanlage und hohe Renditen durchaus ergänzen können, haben in der Vergangenheit so manche Startups bewiesen. Wer nicht nur "grün", sondern auch regional in Deutschl... | Weiterlesen

16.12.2021: Berlin/ Hennigsdorf: Die eROCKIT AG hat im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. ... Berlin/ Hennigsdorf: Die eROCKIT AG hat im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausb... | Weiterlesen

11.11.2021:   ·         sowohl als BEV und als FCEV erhältlich   ·         attraktives Preisniveau: Quantron-BEV-Bus auf Niveau herkömmlicher Diesel-Busse   ·         bewährte Technologie: Bus bereits tausendfach im Einsatz   ·         Batterien von CATL, Brennstoffzellen von Ballard Power       Der E-Mobility Spezialist Quantron AG bringt in naher Zukunft mit dem elektrischen QUANTRON 12 m Niederflurbus ein eigenes QUANTRON Fahrzeug auf den Markt. Der Stadtbus wird in zwei Versionen angeboten: In der BEV-Variante ist das Fahrzeug bereits ab Ende 2021 bestell... | Weiterlesen

21.05.2021: Von Pininfarina Deutschland zu eROCKIT Systems. Markus Leder ergänzt das Management-Team der eROCKIT Systems GmbH in Hennigsdorf bei Berlin. ... Von Pininfarina Deutschland zu eROCKIT Systems. Markus Leder ergänzt das Management-Team der eROCKIT Systems GmbH in Hennigsdorf bei Berlin. Als Chief Operating Officer (COO) verantwortet der Diplom-Ingenieur die gesamte Produktion und die Qualitätssicherung des innovativen, pedalgesteuerten Elektromotorrades eROCKIT. Außerdem hat sich Markus Leder auch als Gesellschafter an dem Unternehmen beteiligt. Zuvor war Markus Leder als Entwicklungsleiter ... | Weiterlesen

24.03.2021: Lithium Batterien finden sich in E-Autos, Elektro-Rollern und vielen anderen modernen Fortbewegungsmitteln. Ihre Produktion boomt und damit die Herstellung der erforderlichen Elektroden. Dazu werden Metallfolien, meist aus Kupfer, mit einer Paste, dem sogenannten Slurry, beschichtet. ... Lithium Batterien finden sich in E-Autos, Elektro-Rollern und vielen anderen modernen Fortbewegungsmitteln. Ihre Produktion boomt und damit die Herstellung der erforderlichen Elektroden. Dazu werden Metallfolien, meist aus Kupfer, mit einer Paste, dem sogenannten Slurry, beschichtet. Die Trocknung der Paste au... | Weiterlesen

Herbert Robel erweitert Vorstand der Quantron AG

Mit langjähriger Erfahrung verantwortet er ab 2020 die Bereiche Finanzen, Personal und Produktion
10.01.2020: Noch mehr Power: Für seine elektrifizierte Mobilitätslösung der Zukunft hat Unternehmensgründer und Vorstand der Quantron AG Andreas Haller nun namhafte Unterstützung an seiner Seite: Seit dem 01.01.2020 übernimmt Herbert Robel die Position als weiterer Vorstand des Innovationsunternehmens aus Augsburg. Nach langjähriger Erfahrung im Logistikbereich befasste sich Robel bereits mit aktuellen Entwicklungen und effizienten Mobilitätsalternativen für die Nutzfahrzeugbranche der Zukunft – die Antwort fand er bei der Quantron AG. Mit ihrem innovativen Konzept rüstet die Quantron AG Nutzf... | Weiterlesen

Quantron bringt E-Busse von Karsan nach Deutschland

Das Innovationsunternehmen Quantron ist zunächst in Deutschland exklusiv für den Vertrieb aller E-Bus-Modelle des Herstellers zuständig und bietet zusammen mit Alltrucks ein eigenes Werkstattnetzwerk in ganz Europa
19.12.2019: Das neu gegründete Innovationsunternehmen Quantron rüstet Busse, je nach Konfiguration, in nur drei Monaten von Diesel- auf E-Motoren um – und macht diese damit komplett emissionsfrei. Dabei setzt das Unternehmen aus Augsburg jedoch nicht allein auf die Umrüstung, sondern vertreibt seit Neuestem auch exklusiv alle E-Bus-Modelle des Herstellers Karsan Otomotiv, der in seiner Modellsparte Marktführer ist. Als Importeur und Vertriebspartner bringt Quantron damit die elektrifizierten Neufahrzeuge für den Personenverkehr exklusiv auf die Straßen Deutschlands. Zusätzlich bietet das Unterneh... | Weiterlesen

Quantron macht Deutschland CO2-frei

Was bei anderen noch Zukunftsmusik ist, setzt das Innovationsunternehmen schon heute um
22.11.2019: Berechnungen zufolge waren im Jahr 2016 schwere Nutzfahrzeuge für 27 Prozent der CO2-Emissionen im Straßenverkehr verantwortlich – und der Einsatz solcher Fahrzeuge wächst mit der Wirtschaftsleistung in jedem Jahr weiter[1]. Diesem weitreichenden Problem setzt der Unternehmensgründer und Vorstand Andreas Haller mit der Quantron AG ein innovatives Konzept für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen entgegen und nimmt damit eine absolute Vorreiterrolle ein. Mit kürzesten Umrüstzeiten, beginnend ab drei Monaten, können so unter anderem Abfallsammelfahrzeuge, unterschiedlichste Nutzfahrz... | Weiterlesen

23.01.2019: Das Elektromotorrad der ZukunftDie Innovationskraft dieses besonderen Zweirades ist enorm. eROCKIT ist ein einzigartiges, pedalgesteuertes Elektromotorrad, das sich spielend leicht und intuitiv bedient. ... Die Innovationskraft dieses besonderen Zweirades ist enorm. eROCKIT ist ein einzigartiges, pedalgesteuertes Elektromotorrad, das sich spielend leicht und intuitiv bedient. Ein unbeschreibliches, neues Fahrgefühl, gigantische Beschleunigung, Fahrspaß und Ingenieurskunst "Made in Germany" wurden dem eROCKIT bereits von vielen Probefahrern und der internationalen Presse bescheinigt. Die Inve... | Weiterlesen

12.10.2017: Goodyear ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik Hanau, 10.10.2017. Auf der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse NUFAM präsentierte der TOPLIST-Anbieter Goodyear sein Serviceangebot Goodyear Proactive Solutions.  Yves Sinner, Product Manager EMEA bei Goodyear Proactive Solutions, nahm zu den Telematik-Tagen auf der NUFAM auch an einer Gesprächsrunde teil, welche die Vermeidung von Fahrzeugausfällen mithilfe von Telematik thematisierte. Bild: Telematik-Markt.de   Am Gemeinschaftsstand der Mediengruppe Telematik-Markt.de, stellte der internationale Reifenhersteller unter dem Mo... | Weiterlesen

09.10.2017: Die PTV AG ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" Karlsruhe, 06.10.2017. Automatisierte Fahrzeuge, Elektroantrieb, Vernetzung von Verkehr und Mobilitätsangeboten – das Verkehrssystem steht vor umwälzenden Veränderungen. Daraus ergeben sich für den ÖPNV große Chancen. Ein neues Forschungsprojekt unter Leitung der PTV befasst sich in diesem Zusammenhang mit autonom und elektrisch fahrenden Kleinbussen und Bussen. Am 1. September startete das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beauftragte und geförderte Forschungsp... | Weiterlesen

07.08.2017: München, 06. Juli 2017 | Einmal quer um den Globus: fleetster bringt seine Idee der cleveren Fahrzeugverwaltung mit Corporate Carsharing nach Südamerika. Seit Ende 2016 nutzt das chilenische Unternehmen Engie Factory die fleetster Software, um die Verwaltung seiner wechselnden Elektro-Testfahrzeuge einfacher zu koordinieren. Es gibt verschiedene Gründe, für Unternehmen ein internes Carsharing zu betreiben. Das Ziel von Engie Factory ist es, den eigenen Mitarbeitern umweltfreundliche Mobilität zur Verfügung zu stellen ohne dabei einen zusätzlichen Aufwand zu erzeugen. Bei der Suche na... | Weiterlesen

16.06.2017: Hamburg, 12.06.2017. Die Ausschreibungsfrist für den Telematik Award 2017 läuft noch bis zum 16.07.2017. Alle Telematik-Anbieter mit einem geschäftsfähigen Standort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind aufgerufen, ihre Lösungen einzureichen.   Der Telematik Award 2017 wird für den Bereich der Human-Telematik ausgelobt. Bild: Telematik-Markt.de/ Archiv     Die Teilnahme an der Ausschreibung bis hin zum Ticket für die feierliche Verleihung ist wie immer vollkommen kostenlos. Um alle Telematik-Anbieter bei ihrer Einreichung zu unterstützen, gibt die Redaktion der Fachzei... | Weiterlesen

31.01.2017:   [Erfurt, 31. Januar 2017] „Elektrofahrzeuge für den täglichen Einsatz, trotz beschränker Reichweiten, bestens geeignet. Das zeigen die Ergebnisse der Aktion „2 Tage elektrisch zur Arbeit““, so Frank Schnellhardt. Insgesamt 90% der 170 Thüringer Testfahrerinnen und Testfahrer waren im Selbsttest mit über 40.000 zurückgelegte Kilometer positiv überrascht und bestätigen diese Auffassung.     Mit der Aktion „2 Tage elektrisch zur Arbeit“ bot das Netzwerk eMobilityCity erstmals in Thüringen 170 Personen die Möglichkeit ein Elektrofahrzeug über zwei Tage hinweg zu testen... | Weiterlesen

03.05.2016: Karlsruhe, 03.05.2016. Erstmalig integriert und in dieser Form ab sofort nur über die Entwicklerkomponenten abrufbar: die ansonsten streng reglementierten chinesischen Kartendaten. Zudem steht eine neue Entwicklung zu den PTV xServern kurz vor dem Abschluss: der PTV xServer 2016. Das Besondere beweist sich durch Konsistenz über alle Module hinweg, erweiterte Funktionen und umfassende Lösungen zum Beispiel zum Thema Urban Logistics.   Die chinesische Regierung reglementiert streng den Zugang und die Anwendung von Kartendaten des eigenen Landes. Über das ortsansässige Partnerunternehmen Ve... | Weiterlesen

02.05.2016: Hamburg/ Stuttgart, 02.05.2016. Vom 14. bis 16. Juni informiert in Stuttgart die UNITI expo zum zweiten Mal über alle Bereiche des Tankstellengeschäfts. Ein Highlight auf Europas Branchen-Leitmesse wird in diesem Jahr das Thema „Digitaler Wandel“ sein: Das internationale Software- und Beratungshaus Implico zeigt den Fachbesuchern in Halle 3 die neuen Möglichkeiten im Tankstellenmanagement, die von Smart Data bis zu Automatisierung reichen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die SAP-Tankstellenlösung SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations).   Die digitale Transformation erreicht die ... | Weiterlesen

02.05.2016: Die TOPLIST der Telematik ist ein Netzwerk von Telematik-Anbietern, welche sich freiwillig einer Prüfung in Technologie, Service, Support und Datensicherheit stellen. Eine unabhängige Fachjury wiederholt diese Prüfung in jedem Jahr neu. Hamburg, 02.05.2016. Das Interesse, Telematik-Systeme in Fahrzeuge zu integrieren, nimmt seit vielen Jahren rasant Fahrt auf. Große Logistik- und Transportunternehmen waren so etwas wie „Pioniere“ bei der Integration von Telematik. Sie erkannten zuerst den Wert dieser Technologie und implementieren mittlerweile die noch effektivere Form der 2., 3. oder ... | Weiterlesen

09.06.2015: Hamburg, 09.06.2015. Die Einreichungsphase des Telematik Awards 2015 läuft und noch bis zum 15.07.2015 können alle Telematik-Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum kostenlos ihre Lösungen einreichen. Während die Gewinner erst zur feierlichen Verleihung auf der IFA in Berlin bekanntgegeben werden, ist der exklusive Kreis der nominierten Lösungen schon in der bevorstehenden Printausgabe zu sehen.   Der diesjährige Telematik Award wird für den Bereich der Human-Telematik ausgeschrieben. Lösungen aus den unterschiedlichsten Bereichen - vom Klinik-Management über das Smart Home bis zum C... | Weiterlesen

27.05.2015: Amsterdam, 27.05.2015. Zum zweiten Mal lädt TomTom Telematics zu seiner Entwicklerkonferenz .connect ein: Diese findet am 9. Juni in Amsterdam statt. Mit der Veranstaltung bringt der Flottenmanagement-Spezialist IT-Profis sowie App- und Softwareentwickler zusammen, die einen Tag lang Erfahrungen und Best Practices austauschen können, Ideen teilen und Informationen über die neuesten Möglichkeiten in der Entwicklung von vernetzten Anwendungen für Firmenfahrzeuge erhalten.    Besucher erleben in Technik-Sessions, wie sich neue Schnittstellen (API) und Softwareentwicklungs-Kits (SDK) der of... | Weiterlesen

29.05.2015: Sittensen, 29.05.2015. Die europaweit aktive Speditions- und Frachtführerkooperation Elvis AG hat MAN Financial Services als Exklusivpartner für die Anmietung von Zugmaschinen und Sattelaufliegern in ihr Lieferantenportal aufgenommen. Der Kooperationsverbund bündelt dort das Einkaufsvolumen seiner mehr als 150 mittelständischen Mitgliedsunternehmen mit dem Ziel, gemeinsame Preisvorteile zu erzielen.   Der neue Rahmenvertrag für 2015/ 16 sichert den Elvis-Partnern über ihre Systemzentrale den Zugang zum modernen Fuhrpark und Flottenmanagement-Know-how der durch die Euro-Leasing GmbH betr... | Weiterlesen

19.05.2015: Wehrheim, 19.05.2015. Das neue Modul BT121 aus dem Hause Bluegiga, ist in der Lage, beide Bluetooth Technologien, Bluetooth Classic/ EDR und Bluetooth Smart, miteinander zu verbinden. Damit soll das neue Modul zu einem Allrounder für die Anforderungen im IoT avancieren.   Das BT121 ist besonders für Applikationen mit Verbindungen zu klassischen Bluetooth-Gegenstellen (Classic/ EDR) und neuen Geräten geeignet, welche Bluetooth Smart unterstützen. Gerade diese beiden Technologiestandards gilt es miteinander zu verbinden. Das BT121 übernimmt dabei eine „Brücken-Funktionalität“. Es pas... | Weiterlesen

08.06.2015: Schloss Elmau, 08.06.2015. Eine Vielzahl an Themen stand beim diesjährigen G7-Gipfel auf der Agenda. Was jedoch bei diesem Gipfeltreffen nahezu komplett außer Acht gelassen wurde war das Thema der Digitalisierung und wie die gloablisierte Welt mit den neuen Technologien umgehen sollte. So ist Telematik zwar weltweit ein großes Thema in verschiedensten Branchen, doch mangelt es an politischer Zielführung.   Die technische Entwicklung im Bereich der Telematik macht seit einigen Jahren immer wieder gewaltige Sprünge. Die größte Herausforderung dieser Branche besteht daher weniger in der I... | Weiterlesen

15.05.2015: Hallbergmoos-München, 15.05.2015. Ab Mitte Mai 2015 werden der Logistikdienstleister Rhenus eonova sowie seine Kunden durch die Smartphone-App Mobile Track von EURO-LOG den Status ihrer Sendungen in Echtzeit kennen. Die Kunden von Rhenus eonova, gesundheitliche Einrichtungen wie beispielsweise Krankenhäuser oder Labore, können mithilfe der App bequem und selbständig nachverfolgen, ob ihre Sendungen verladen, unterwegs oder bereits am Zielort angekommen sind.   Dank Mobile Track wissen sowohl Rhenus eonova als auch die Kunden in Zukunft in Echtzeit über den aktuellen Stand der Lieferung B... | Weiterlesen

19.05.2015: Berlin, 19.05.2015. Wer beruflich viel fährt, bezahlt wahrscheinlich zu viel Steuern. Abhilfe kann nur die exakte Dokumentation jeder einzelnen Fahrt bieten, penibel geführt nach den strengen Regeln der Finanzbehörden. Das Berliner Startup Vimcar hat deshalb eine Lösung entwickelt, die dem handschriftlichen Protokollieren von Fahrten ein Ende setzen soll: Eine App empfängt vollautomatisch alle für das Finanzamt relevanten Daten aus dem Fahrzeug und ermöglicht die schnelle Zuordnung von Fahrtanlässen und Gesprächspartnern.   Für die sichere Datenübertragung sorgt das Modul von O2 Ca... | Weiterlesen

21.05.2015: London, 21.05.2015. Telit liefert mit seiner Application-Enablement-Plattform (AEP) „deviceWISE“ einen zentralen Bestandteil des neuen IoT-Portals von Tele2. Der cloudbasierte IoT-Dienst von Telit erlaubt Tele2-Kunden den schnellen und einfachen Aufbau eines reibungslosen Datenflusses zwischen den IT-Systemen ihres Unternehmens und mobilen Endgeräten. Hierzu verwendet der Dienst den Abonnementservice „Things-to-Apps“.   Für „Things-to-Apps“ stellt deviceWISE einsatzfertige Funktionen zur Datengewinnung, -kommunikation und –verwertung zur Verfügung. Nach dem „Do-it-yourself... | Weiterlesen

19.05.2015: Waalre, 19.05.2015. HeidelbergCement hat sich für Astratas DriverLinc Bord-Computer und die Flottenmanagement-Lösung FleetVisor entschieden. Der weltweit aktive Baustoffproduzent will die Telematiklösung von Astrata für die europäischen Transporte einsetzen. Das Android-basierte Gerät wird an ein 360-Grad-Kamerasystem angeschlossen. Fahrer haben damit einen Rund-um-Blick, der die Unfallrisiken auf Baustellen für den Baustoffhersteller reduziert.   HeidelbergCement hat damit begonnen, die Geräte einzubauen und wird bei Abschluss des Projektes mehrere tausend Fahrzeuge ausgerüstet habe... | Weiterlesen

20.05.2015: Hallbergmoos-München, 20.05.2015. Das Behältermanagement-System von EURO-LOG hat im Rahmen des Forschungsprojekts ForFOOD zur Gestaltung einer transparenten Supply Chain in der Lebensmittelindustrie beigetragen.    EURO-LOG engagierte sich in dem Projekt des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) sowie dem Fachgebiet Höchstfrequenztechnik der Technischen Universität München, der DYNAMIC Systems GmbH, der Edeka Handelsgesellschaft Südbayern mbH, sowie der GEBHARDT Food & Retail Solutions GmbH für eine sichere und effiziente Supply Chain in der Lebensmittelindustrie... | Weiterlesen

01.06.2015: Der Telematik Award 2015 wird im September auf der IFA in Berlin feierlich verliehen. Hamburg/ Berlin, 01.06.2015. Die Human-Telematik definiert sich wesentlich weiträumiger als lediglich im medizinischen Sektor oder dem Fitness-Bereich. Auch die Fahrzeug-Telematik spielt eine große Rolle. Inwiefern auch Unternehmen mit Lösungen für Fahrzeuge und komplette Flottenmanagement-Systeme Chancen auf einen Telematik Award haben, erklärt die Mediengruppe Telematik-Markt.de zur Halbzeit der Einreichungsfrist für den Telematik Award 2015.   „In der Human-Telematik wird das ‚Human‘ nicht nur... | Weiterlesen

11.05.2015: London, 11.05.2015. Telit wird das Web-Projekt IOTORAMA finanziell unterstützen. Das von Mobile World Capital Barcelona initiierte Projekt wurde 2015 erstmals auf der Messe Mobile World Congress vorgestellt. Die vom Alpha-ville Studio gestaltete Website informiert mit einer computerspielartigen Benutzeroberfläche über das IoT.   Nach dem Aufrufen der Website entdecken die Besucher IoT-Anwendungen in unterschiedlichen Lebensbereichen, indem sie auf einfach animierte Netzwerke von geometrischen Symbolen klicken. Dabei stellen Kreise Bereiche wie Haushalt, Körper & Geist, Kultur und Heimwer... | Weiterlesen

16.04.2015: Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde.   Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufgebaut wird. Neben Angehörigen kann damit auch die Notrufzentrale des Anbieters TiProNet in wenigen Sekunden kontaktier... | Weiterlesen

17.03.2015: Güttingen, 17.03.2015. Die in Güttingen (Schweiz) ansässige Nufatron AG feiert 2015 ihr 30 jähriges Bestehen in der Telematik-Branche. Während heute die Transportunternehmen Lösungen suchen, welche ihnen Daten aus dem digitalen Tachographen Daten auslesen, stand man vor 30 Jahren vor der Aufgabe, die analog aufgezeichneten Lenkzeiten überhaupt elektronisch zu erfassen.    Aus dem konkreten Bedürfnis zweier Schweizer Transportunternehmen entstand so 1985 das Unternehmen Nufatron, was gleichzeitig die Geburtsstunde der TRANSPO-Drive® Bordcomputer-Produktfamilie war. Damit war ein ele... | Weiterlesen

17.03.2015: Amsterdam, 17.03.2014. TomTom Telematics stellt die nächste Generation von WEBFLEET OptiDrive vor. Mit dieser neuen Technologie erhalten Berufsfahrer Echtzeit-Hinweise für das vorausschauende Fahren und können so umweltbewusster und sicherer auf der Straße unterwegs sein.   Mit den TomTom Driver Terminals hat TomTom Telematics die Echtzeit-Feedback-Funktion für Berufsfahrer eingeführt. Das Feedback zum Fahrverhalten, das unter anderem Hinweise zu abruptem Bremsen, Geschwindigkeitsübertretungen und Kurvenfahren beinhaltet, wurde jetzt um Informationen für eine vorausschauende Fahrweise... | Weiterlesen

13.03.2015: Frechen, 13.03.2015. MAN Financial Services baut seine Vermietsparte weiter aus und integriert diese schrittweise in alle deutschen MAN Truck & Bus Center. Durch den Schulterschluss werden Finanzierung, Leasing, Versicherung und Miete zunehmend unter einem Dach angeboten.    Im Zuge dieser Strategie wurde das bisherige Vermietdepot in Köln-Rodenkirchen aufgelöst und Anfang März 2015 in das MAN Truck & Bus Center Frechen integriert. Ansprechpartner für Langzeit- und Kurzzeitmiete sind dort weiterhin Heinrich Kortendieck (Langzeitmiete) und Boris Lüngen (Kurzzeitmiete) sowie Peter Ott und... | Weiterlesen

12.03.2015: Wiehl, 12.03.2015. Informationsverarbeitung und Vernetzung spielen in der Nutzfahrzeugindustrie eine große Rolle, denn relevante Daten müssen jederzeit und überall abrufbar sein. Der Einsatz von Telematik im Truck und im Trailer ermöglicht den Zugang zu diesen Informationen, um die Flotte effizient zu managen. Und birgt enormes Potenzial: Gemeinsam zeigen die BPW Bergische Achsen KG und die idem telematics GmbH auf der transport logistic vom 5. bis 8. Mai in München, welchen Nutzen die ganzheitliche Lösungen für Fahrzeugbetreiber haben.   „Fahrwerke und andere Komponenten im Trailer ... | Weiterlesen

11.03.2015: London, 11.03.2015. Telit Wireless Solutions bietet ab sofort in Kooperation mit Redbend eine End-to-End Software-Lösung für Kunden an, die Module und Dienstleistungen von Telit nutzen.   Telits Softwaremanagement-Service nutzt die Werkzeuge von Redbend für Mobilgeräte. Damit können Unternehmen M2M-Anwendungen für das expandierende Internet der Dinge schnell für sich einsetzen. Es handelt sich um einen gehosteten Service, der auf Kundenseite keine Integration in die IT-Umgebung erfordert. Das Angebot unterstützt sowohl Einsatzfelder mit neuen als auch mit älteren Modulen.   In Komb... | Weiterlesen

09.03.2015: Hamburg, 09.03.2015. Die initions AG präsentiert auf der Messe transport logistic in München eine Lösung für die übergreifende Nutzung aktueller Transport- und Telematikdaten für ein integriertes Supply-Chain-Management in Produktions- und Logistik-Unternehmen. Dabei werden die im Transportmanagement-System Opheo 4.0 und angeschlossenem Telematiksystem gesammelten und hochgerechneten Lieferdaten speziell für die Bereiche Versand, Lager oder Produktion aufbereitet und nutzergerecht auf einem ETA-Monitor angezeigt.    Mithilfe der aufbereiteten Daten auf dem ETA-Bildschirm (ETA = Estima... | Weiterlesen

04.03.2015: London, 04.03.2015. Telit Wireless Solutions kündigt die Verfügbarkeit des ARM®-Compilers als optionale Komponente für seine AppZone an. Die AppZone ist die integrierte Entwicklungsumgebung des Unternehmens für Telits Mobilfunkmodule GE910, HE910, UE910, UE866 und UL865.   Entsprechend einer Vereinbarung mit ARM kann Telit jetzt den ARM-Compiler als Option für verbesserte Leistung und Dimensionierung anbieten. Mit dem ARM-Compiler können Anwender die eingebetteten Verarbeitungsfunktionen des Moduls voll ausnutzen und so professionelle Echtzeitfunktionen implementieren.   Der ARM-Comp... | Weiterlesen

03.03.2015: Karlsruhe, 03.03.2015. Die Developer-Komponenten lassen sich in individuelle Systemwelten integrieren. Das Release 1.20 wartet mit vielen Erweiterungen und Weiterentwicklungen auf – und das für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle: bei der Laderaumoptimierung, Gebietsplanung, für neue Regelungen zur Arbeitszeit bei der Besuchstourenplanung, im Memory-Management, zur verbesserten Klassifizierung von Adressdaten. Im Rahmen von Realtime-Anwendungen lassen sich zudem neue Dateninformationen für Truckattribute oder Verkehrsstörungen, sog. Feature-Layer Themes, nutzen.   Integrierte Laderau... | Weiterlesen

04.03.2015: Jena, 04.03.2015. Die DAKO Unternehmensgruppe präsentiert auf der Messe transport logistic in München das verbesserte Steuerungs-Cockpit TachoWeb 5.0 für Disponenten, Fuhrpark- und Verkehrsleiter. Die neue Importfunktionalität für vorhandene Stammdaten erleichtert den Umstieg von herkömmlichen Software-Lösungen zum DAKO-System. Die vorhandene Exportfunktion erleichtert das Dokumentieren der Fahrer-Arbeitszeiten gemäß MiLoG. Außerdem zeigt das in Jena beheimatete Unternehmen die neue Tachostation 2.0 zum Auslesen von Fahrerkarten.   TachoWeb hat sich von einer Organisations-Plattform... | Weiterlesen

02.03.2015: Dresden, 02.03.2015. Die Dr. Malek Software GmbH präsentiert auf der Messe transport logistic in München unter dem Namen M3 MiLoG ein Softwaremodul für das Transportmanagementsystem M3 Logisticware. Die Lösung erleichtert Spediteuren und Verladern den wöchentlichen Verwaltungsaufwand im Zuge des Mindestlohngesetzes.    Das neue Modul M3 MiLoG eignet sich gleichermaßen für Fahrer, Büroangestellte und gewerbliche Mitarbeiter. Besonders einfach funktioniert die Lösung für Fahrer in Kombination mit einem digitalen Tachografen und Fernauslesefunktion. M3 MiLoG kann Daten von Webportalen... | Weiterlesen