20.11.2023
Meldung teilen
20.11.2023:
Der Sechsmonatschart des kanadischen Mineralexplorers First Lithium Minerals (WKN A3DQXP / CSE FLM) zeigt eine im Juni beginnende Abwärtsbewegung, die den Aktienkurs - unterhalb der violetten Trendlinie verlaufend - bis zu den beiden Tiefpunkten im September und Oktober auf die Hälfte reduzierte. Mitte Oktober startete mit ansteigenden Umsätzen eine Gegenbewegung: unterstützt durch die blaue Aufwärtstrendlinie gelang der zügige Bruch der Abwärtstrendlinie und auch schon der Bruch der 100 Tagelinie - der Kurs notiert nun wieder im Bereich der Kurse vom Juni. Negativ muss bislang die 200... | Weiterlesen
27.09.2023
Meldung teilen
27.09.2023:
Fortschritte bei First Lithium Minerals (CSE FLM / WKN A3DQXP): Das Unternehmen kann positive Ergebnisse aus Oberflächenproben von seinem OCA-Projekt in der Region Antofagasta im Norden Chiles präsentieren. Auch die weiteren Pläne zur Erkundung des Lithiumsoleprojekts werden erläutert. Das Unternehmen von CEO Rob Saltsman hat auf dem Salar de Ascotan an ausgewählten Stellen geochemische Oberflächenproben entnommen. Dabei wurden insgesamt 15 Sole- und Brackwasserproben direkt an der Oberfläche des Salars in Tiefen von maximal 0,3 Metern und im Schwemmland, das die Salaroberfläche umgib... | Weiterlesen
15.08.2023
Meldung teilen
15.08.2023:
Vom bekannten Silberproduzenten First Majestic Silver hat Golden Tag Resources (TSX.V: GOG, FSE: GTD, WKN: 869423) die La-Parilla-Silber-Mine in der Provinz Durango in Mexiko übernommen. Sie verfügt nach einer jüngst aktualisierten Ressourcenschätzung über 22 Adern innerhalb der Minen Rsosarios, San Marcos und Quebradillas mit einer angezeigten Ressource von 615.000 Tonnen Gestein mit einem Silberäquivalentgehalt von 263 g/ t und einer abgeleiteten Ressource von 1.257.000 Tonnen Gestein mit einem Silberäquivalentgehalt von 256 g/ t. Geschlossen wurde die Vereinbarung mit First Majestic ... | Weiterlesen
04.08.2023
Meldung teilen
04.08.2023:
Bereits im frühen Stadium von Explorationsprojekten wird die Rolle der First Nations in Kanada immer wichtiger. Unternehmen, die die lokalen Stämme früh mit ins Boot holen, dürfen in der weiteren Entwicklung auf schnellere Genehmigungsverfahren hoffen. Bewusst hat es sich Storm Exploration Inc. (TSX.V: STRM); FRA: L84) daher zum Prinzip gemacht, die lokalen First Nations bei all seinen Projekten von Beginn an miteinzubeziehen. Jetzt hat das Unternehmen eine Absichtserklärung ("MOU") mit der Naicatchewenin First Nation (die "NFN") für sein Gold-Standard-Projekt im Nordwesten von Ontario u... | Weiterlesen
27.07.2023
Meldung teilen
27.07.2023:
Für das Lac-à-l’Original-Projekt in der kanadischen Provinz Québec hat First Phosphate (CSE: PHOS, FSE: KD0, WKN: A3DQCH) die Ergebnisse der Studie zur vorläufigen Wirtschaftlichkeit des Projekts (PEA) vorgelegt. Sie vermitteln einen positiven Eindruck, denn dem Projekt wird vor dem Produktionsstart ein Kapitalaufwand von 550 Millionen Kanadischen Dollar (CAD), ein Minenleben von 14,2 Jahren und eine Amortisationszeit nach Steuern von 4,9 Jahren attestiert. Bei der Bewertung dieser Zahlen ist zu berücksichtigen, dass First Phosphate dank der im vergangenen Jahr durchgeführten Verhandlu... | Weiterlesen
05.07.2023
Meldung teilen
05.07.2023:
Mit einem strategischen Startvorteil geht First Lithium Minerals Corp. (CSE: FLM; OTC: PGPXF; FSE: X28) ins Rennen der kanadischen Lithium-Hartgestein-Explorationsunternehmen. Das Unternehmen hat sich soeben im Nordwesten von Ontario ein 1.900 Hektar großes Lizenzgebiet (Projekt LSL) mit bewiesenen Pegmatitvorkommen zu 100% gesichert. Mit mehreren Bohrungen Ende der 1960er Jahre wurde auf LSL Pegmatit durchteuft. Die alten Daten dokumentieren entlang einer Strecke von rund sieben Kilometern mehrere bedeutende Abschnitte mit bis zu 30 m Granit-Pegmatit (in Loch 37627; Quelle: Assessment File 5... | Weiterlesen
20.06.2023
Meldung teilen
20.06.2023:
First Phosphate (CSE PHOS / WKN A3DQCH) macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Herstellung von LFP-Konzentrat für die nordamerikanische LFP-Batterieindustrie und nimmt eine Pilotanlage in Betrieb. Das Unternehmen hatte bereits im März Ergebnisse aus Labortests vorgelegt, die sehr positiv ausgefallen waren. Es zeigte sich dabei, dass 91,4% des phosphathaltigen Apatits zu einem Konzentrat mit einem Gehalt von 40,2% P2O5 (Phosphat) verarbeitet werden konnten. Angesichts dessen entschied sich First Phosphate, die Pilotanlage für die Verarbeitung einer großen Schüttgutprobe einzurichte... | Weiterlesen
30.05.2023
Meldung teilen
30.05.2023:
Golden Tag Resources (WKN 869423 / TSXV GOG) hat sich zum Ziel gesetzt, der nächste mittelgroße Silberproduzent in Lateinamerika zu werden. Der erste Schritt in dieser ehrgeizigen Strategie ist die Übernahme des ehemaligen Produktionskomplexes La Parilla von First Majestic Silver. Goldinvest.de sprach kürzlich mit dem CEO von Golden Tag, Greg McKenzie, über die Einzelheiten der Übernahme und seine Zukunftspläne für das Unternehmen.Sehen Sie sich das ganze Videointerview hier an: Golden Tag: Herausragende Gelegenheit, frühere First Majestic-Mine in Produktion zu bringen Abonnieren Sie... | Weiterlesen
26.04.2023
Meldung teilen
26.04.2023:
Die kanadische First Phosphate (WKN A3DQCH / CSE PHOS) ist wohl die erste, börsennotierte Firma im ansonsten von Düngemittelrohstoffen dominierten Phosphatsektor, die sich ausschließlich auf die Gewinnung und Veredelung von Phosphat als Grundstoff für die Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen von CEO John Passalacqua hat in der kurzen Zeit seit dem Börsengang im Februar bereits viel erreicht und sich nun für die nächsten Schritte finanziert. Wie nämlich jetzt mitgeteilt wurde, hat First Phosphate eine Anfang des Monats angekündigte Finanzie... | Weiterlesen
11.04.2023
Meldung teilen
11.04.2023:
Hamburger Headhunter:innen unterstützen norddeutsche Lebenshilfe bei Suche nach Kaufleuten (m/ w/ d) für das IT-Systemmanagement Ein freigemeinnütziger Wohlfahrtsträger aus Schleswig-Holstein, welcher Menschen mit Behinderung unterstützt, sucht aktuell nach einem IT-Systemkaufmann (m/ w/ d) für den First-Level-Support. Der Sozialträger aus Norddeutschland hat die Hamburger Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH mit der Besetzung der Stelle beauftragt – der erfahrene Dienstleister rekrutiert aktuell geeignete Kandidat:innen. Arbeitsplatz beim First-Level-Support des Sozial... | Weiterlesen
27.03.2023
Meldung teilen
27.03.2023:
Während man sich bei vielen kleineren Rohstofffirmen aus Kanada manchmal wünscht, die Informationen würden etwas umfangreicher fließen, kann man sich bei First Phosphate (CSE PHOS / WKN A3DQCH) darüber nicht beschweren. So meldete das Unternehmen, das zu einem gewichtigen Teilnehmer am Markt für Phosphat werden will, das für die LFP-Batterieindustrie gedacht ist, jetzt neue, positive Bohrergebnisse von seinem Bégin-Lamarche-Projekt in der Region Saguenay-Lac-St-Jean in, Quebec. Zu den Highlights dieser Resultate gehörte die Bohrung BL-23-03, mit der First Phosphate 8,4% P2O5 (Phospho... | Weiterlesen
27.02.2023
Meldung teilen
27.02.2023:
Nur Tage nach dem Gang an die Börse hat die kanadische First Phosphate Corp. (CSE: PHOS; FRA: A3DQCH) eine weitreichende Kooperationsvereinbarung mit Prayon SA aus Engis, Belgien, geschlossen. Prayon ist ein weltweit tätiger Hersteller und Technologieanbieter im Bereich der gereinigten Phosphorsäure. First Phosphate und Prayon haben sich per Absichtserklärung verpflichtet, das Potenzial einer langfristigen Abnahmevereinbarung über Phosphatkonzentrat, das von First Phosphate in seinen eventuellen Bergbaubetrieben in Quebec hergestellt werden soll, zu untersuchen. Die Vereinbarung ermöglic... | Weiterlesen
07.12.2022
Meldung teilen
07.12.2022:
Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der seine fortgeschrittenen Projekte im Erzgebirge und in Australien mit Hochdruck vorantreibt, meldet heute, dass Non-Executive-Chairman Charles Cannon-Brookes im Namen des Arlington Partners-Fonds 1.566.667 Aktien des Unternehmens zu 0,0890361 britischen Pfund je Aktie erworben hat. Damit hält der Fonds jetzt 21,566,667 Mio. First Tin-Aktien, was einem Anteil von 8,12% der ausgegebenen Aktien entspricht. Der Arlington Partners-Fonds ist im Besitz der der Arlington Group Asset Management Limited, an der First Tin-Chairman Cannon Brookes, ei... | Weiterlesen
28.11.2022
Meldung teilen
28.11.2022:
Die in London und Frankfurt notierte First Tin (WKN A3CWWW / London 1SN) hat sich die nachhaltige, ESG-konforme Zinnproduktion auf die Fahnen geschrieben. Aktuell treibt man für gleich zwei Projekte, eines im Erzgebirge (Gottesberg) und eines in Australien (Taronga), die endgültige Machbarkeitsstudie voran. Und in Australien erhält man dabei nun finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite. Während Zinn und dessen essenzielle Rolle auch für die Elektromobilität und die Energiewende nämlich vielen Investoren noch nicht bewusst ist, haben viele Regierungen und Unternehmen weltweit di... | Weiterlesen
15.11.2022
Meldung teilen
15.11.2022:
-Die Digitalagentur freut sich sehr über diese Auszeichnung und ist sehr stolz über die gute Partnerschaft mit Crownpeak (ehemals e-Spirit)-
asioso sagt DANKE an Crownpeak (ehemals e-Spirit) für so eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. ... -Die Digitalagentur freut sich sehr über diese Auszeichnung und ist sehr stolz über die gute Partnerschaft mit Crownpeak (ehemals e-Spirit)- asioso sagt DANKE an Crownpeak (ehemals e-Spirit) für so eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Das Unternehmen ist stolz, den FirstSpirit Marketing Award erhalten zu haben! Dur... | Weiterlesen
02.11.2022
Meldung teilen
02.11.2022:
Das Board von First Tin (LSE: 1SN; FRA: 1SN) hat angesichts der jüngsten extremen Volatilität auf den globalen Devisenmärkten bereits im Juli 2022 die Entscheidung getroffen, proaktiv 100 % der DFS-Kosten, die bis Ende 2023 für seine beiden Projekte in Deutschland und Australien anfallen werden, von GBP in Euro und AUD umzuwandeln. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Quartalsbericht für das 3. Quartal 2022 hervor. Dieser Schritt habe First Tin vor dem rasanten Fall des GBP in letzter Zeit geschützt und die Währung der Barguthaben an die Verbindlichkeiten in den jeweiligen Währunge... | Weiterlesen
21.09.2022
Meldung teilen
21.09.2022:
Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der stark auf Nachhaltigkeit setzt, treibt die Entwicklung seiner fortgeschrittenen Projekte mit Hochdruck voran. Nachdem man zuletzt insbesondere Aktivitäten von den Zinnprojekten im Erzgebirge melden konnte, geht es jetzt in Australien weiter. Dort hatte First Tin vor einigen Wochen die Arbeiten an einer endgültigen Machbarkeitsstudie zum Taronga-Projekt in New South Wales, Australien, aufgenommen. Ziel ist es, die bisherige Ressourcenkalkulation, die für Taronga bereits besteht, zu verbessern.Nachdem das Rückspülbohrgerät auf das Pro... | Weiterlesen
20.09.2022
Meldung teilen
20.09.2022:
Der angehende Zinnproduzent First Tin PLC (LSE: 1SN; FRA: 1SN) plant den Abschluss zweier definitiver Machbarkeitsstudien für seine beiden fortgeschrittenen „grünen“ Zinnprojekte Taronga (Australien) und Tellerhäuser (Sachsen) im vierten Quartal 2023. Nach dem erfolgreichen Börsengang im April dieses Jahres, bei dem £20 Millionen eingeworben werden konnten, ist das Unternehmen weiterhin sehr gut finanziert. Zum Ende des 1. Halbjahres verfügte First Tin über eine solide Liquiditätsposition von über £18,8 Millionen (31. Dezember 2021: £2,5 Millionen). Am Dienstag, den 27. Septembe... | Weiterlesen
29.06.2022
Meldung teilen
29.06.2022:
Marktführerschaft bei B2B-Zahlungsdienstleistungen in Fremdwährungen wird gestärkt
iBanFirst - globaler Finanzdienstleister und Spezialist für Fremdwährungstransaktionen - übernimmt den in London ansässigen internationalen FX-Dienstleister Cornhill. ... Marktführerschaft bei B2B-Zahlungsdienstleistungen in Fremdwährungen wird gestärkt iBanFirst - globaler Finanzdienstleister und Spezialist für Fremdwährungstransaktionen - übernimmt den in London ansässigen internationalen FX-Dienstleister Cornhill. Das Geschäft, das noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden muss, wird i... | Weiterlesen
27.06.2022
Meldung teilen
27.06.2022:
Cornish Metals (WKN A2QAAH), das Unternehmen ist außer in Frankfurt auch in Toronto und London gelistet, hat vor Kurzem eine Finanzierung in Höhe von 40 Mio. Pfund abgeschlossen. Mit diesem Geld will man die historische Zinnmine South Crofty in Großbritannien wieder in Betrieb nehmen. Innerhalb von 30 Monaten nach Abschluss der Finanzierung soll South Crofty dann für eine endgültige Bauentscheidung bereit sein. Wie CEO Richard Williams erklärte, habe man unmittelbar nach Erhalt des Kapitals Ende Mai begonnen, Aufträge für die neue Wasseraufbereitungsanlage zu vergeben. Diese Anlage wil... | Weiterlesen
09.06.2022
Meldung teilen
09.06.2022:
Dem Zinnentwicklungsunternehmen First Tin (LSE: 1SN, FRA: 1SN) ist es gelungen, das weltweit führende Unternehmen für das Recylcling von Blei, die ECOBAT Resources Freiberg, für die Zukunftsvision einer geschlossenen Wertschöpfungskette für Zinn in Deutschland zu gewinnen! Wie First Tin heute mitteilt, haben beide Partner eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Als gemeinsames Ziel formulieren sie die „Neubelebung der Primärzinnproduktion, Verhüttung und Raffination in Deutschland“. ECOBAT ist Marktführer bei der Sammlung, dem Recycling, der Produktion und dem Vertrieb... | Weiterlesen
16.05.2022
Meldung teilen
16.05.2022:
Alphamin Resources (WKN A12GSG) hat für das erste Quartal 2022 ein Ebitda von 98,1 Mio. Dollar gemeldet. Das bedeutet für den Zinnproduzenten einen Anstieg von 32% im Vergleich zu den letzten drei Monaten 2021. Laut dem Unternehmen verkaufte man im Berichtszeitraum 3.336 Tonnen enthaltenes Zinn und damit 9% mehr als im Vorquartal. Zudem lieferte die Verarbeitungsanlage mit einer Ausbringungsrate von 78%, nach 75% in den drei Monaten zuvor, einen Rekordwert.Wie Alphamin weiter mitteilte, verbesserte sich die Cash-Position des Unternehmens um 90% auf 129,8 Mio. Dollar und das, nachdem man eine... | Weiterlesen
First Tin plant schon für 2025 mit erster Zinnproduktion!
GOLDINVEST-Exklusivinterview
20.04.2022
Meldung teilen
20.04.2022:
First Tin (WKN A3CWWW / Symbol 1SN) will Zinnvorkommen in Deutschland (Sachsen) und Australien erschließen - und zwar nachhaltig Dazu hat das Unternehmen gerade erst über den Börsengang in London - und parallel dazu ein Listing in Deutschland - 20 Millionen Pfund eingenommen. First Tin kontrolliert bereits jetzt die siebentgrößten, nicht entwickelten Zinnvorkommen weltweit und will daraus Kapital schlagen, Werte für seine Aktionäre schaffen. Wie genau, das besprachen wir mit CEO Thomas Bünger, ehemals COO bei Aurubis. Hier geht es zum Video: First Tin plant schon für 2025 mit erster ... | Weiterlesen
19.04.2022
Meldung teilen
19.04.2022:
First Majestic Silver (WKN A0LHKJ / TSX FR), das Unternehmen betreibt Silber- und Goldminen in Mexiko und den USA, hat im ersten Quartal 2022 rund 7,2 Millionen Unzen Silberäquivalent gefördert. Diese setzen sich aus 2,6 Millionen Unzen Silber und 58.892 Unzen Gold zusammen. Laut der Company stellt das einen Anstieg von 59% im Vergleich zum ersten Quartal des vergangenen Jahres dar. Zurückzuführen sei dies vor allem auf die Übernahme der Goldmine Jerritt Canyon, hieß es. Allerdings konnte der Rekord des direkt vorangegangenen vierten Quartals nicht erreicht werden, fiel der Ausstoß im ... | Weiterlesen
12.04.2022
Meldung teilen
12.04.2022:
First Tin (WKN A3CWWW) ist ein ethisches, zuverlässiges und nachhaltiges Zinnproduktionsunternehmen, das von einem Team renommierter Zinnspezialisten geleitet wird. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Zinnlieferant in konfliktfreien Ländern mit geringem politischem Risiko zu werden, indem es schnell hochwertige Zinnvorkommen mit geringen Investitionskosten in Deutschland und Australien erschließt. Das Risiko für die Vermögenswerte des Unternehmens wurde durch bereits durchgeführte, umfangreiche Arbeiten erheblich reduziert. Zinn ist ein kritisches Metall, das für jeden Plan zur De... | Weiterlesen
08.04.2022
Meldung teilen
08.04.2022:
Am heutigen Freitag feiert die First Tin Limited (LSE: 1SN; FRA: 1SN) ihr Börsendebüt in London. Man kann mit Fug und Recht von einem deutsch-australisch-britischen Joint Venture sprechen: An der Spitze steht der ehemalige Aurubis-Vorstand Dr. Thomas Bünger (54), die beiden am weitesten fortgeschrittenen Zinnprojekte des Unternehmens befinden sich in Deutschland und Australien und die Gründer sowie der Großteil der Investoren sitzen in der Londoner City. First Tin hat sich für seinen Börsengang 20 Millionen Pfund (umgerechnet etwa 24 Millionen Euro) gesichert, mit denen das Unternehmen ... | Weiterlesen
\\\"Highlights\\\" - Die wichtigsten Meldungen in dieser Woche
Kurz und knapp von GOLDINVEST.de präsentiert
28.11.2021
Meldung teilen
28.11.2021:
Befreiungsschlag: EcoGraf meldet Kooperation mit Branchengigant POSCO!
Nachdem die Aktie des angehenden Batteriegraphitproduzenten EcoGraf (ASX EGR / WKN A2PW0M) in den letzten Monaten nicht wirklich von der Stelle kam, ist nun der Ausbruch gelungen. Und wie: um rund 30% schoss die Aktie an der australischen Heimatbörse bei hohem Handelsvolumen in die Höhe! Auslöser ist eine heute Früh gemeldete Liefervereinbarung mit dem südkoreanischen Industrie- und Rohstoffgiganten POSCO (WKN 893094) bzw. dessen Unternehmenstochter POSCO International. Zugegeben, noch handelt es sich um eine A... | Weiterlesen
Die Frau in der Zeit von Virtual First
Wie Remote Work die Chancen auf Gleichberechtigung fördern kann
10.03.2021
Meldung teilen
10.03.2021:
Autorin: Andrea Trapp, Director of Business EMEA bei Dropbox Ich wage die Behauptung, dass der explosionsartige Durchbruch von Remote Work und Virtual First, ausgelöst durch die Corona-Krise zwar zunächst für Wirbel und Unsicherheit gesorgt hat, sich aber nachhaltig positiv auf die Gleichberechtigung auswirken wird. Remote Work in ihren Ursprüngen Lange bevor nämlich Arbeit als Gegenteil von Freizeit definiert wurde und nicht dem eigenen Wohlstand, sondern dem Selbsterhalt diente, waren Aktivitäten wie etwa Wohnen und Schlafen räumlich kaum von solchen getrennt, die der Produktion... | Weiterlesen
Der Second Level als Schnittstelle bei IT Dienstleistern
2nd Level werden bei XPRON intern ausgebildet
25.02.2021
Meldung teilen
25.02.2021:
2nd Level werden bei XPRON intern ausgebildetEine Zusammenarbeit mit einem IT Dienstleister, ist für die meisten Unternehmen eine erhebliche Entlastung. Dass was hier an Kosten und Zeit eingespart wird, kann wieder in neue Projekte fließen und das Unternehmenswachstum langfristig sicherstellen. ... Eine Zusammenarbeit mit einem IT Dienstleister, ist für die meisten Unternehmen eine erhebliche Entlastung. Dass was hier an Kosten und Zeit eingespart wird, kann wieder in neue Projekte fließen und das Unternehmenswachstum langfristig sicherstellen. Außerdem haben Dienstleistungsunternehmen me... | Weiterlesen
14.07.2020:
Nach der Projektübernahme des Nachbarn ergeben sich unschätzbare wirtschaftliche Vorteil bei der Weiterentwicklung der Projkete zur Produktionsreife, aber auch eine ungeheure Zukunftschance bei einem kombinierten Abbau und Produktion! Für den kanadischen Goldexplorer Treasury Metals Inc. (ISIN:CA8946471064 / TSX: TML) beginnt durch die große Finanzierungsrunde quasi ein neues Zeitalter. Rund 11,52 Mio. CAD wurden unter der Leitung von Haywood Securities über die Konsortialbanken PI Financial Corp., Sprott Capital Partners LP und Canaccord Genuity Corp. eingeworben. Ursprünglich wollte ... | Weiterlesen
11.07.2020
Meldung teilen
11.07.2020:
Noch ist die markante Marke von 1.800,- USD je Feinunze Gold noch nicht nachhaltig gefallen. Vermutlich wird es in diesem Bereich zunächst noch einige Kämpfe zwischen den Bullen und den Bären geben, da diese Marke sich als zäh erweisen könnte. Aufgrund der weltweit laxen Geldpolitik und den sehr positiv handelnden Goldminen ist derzeit von einem guten Ausgang des Kampfes für die Bullen auszugehen. Hannan Metals bedient sich einer ungewöhnlichen, aber sehr effektiven und günstigen Explorationsmethode! Hannan Metals (ISIN: CA4105841064 / TSX-V: HAN) gab den Abschluss einer ... | Weiterlesen
09.07.2020
Meldung teilen
09.07.2020:
Wer auf Gold und Goldaktien setzt, dürfte sich freuen. Seit Jahresanfang hat Gold bereits 27 Prozent im Preis zugelegt. Blickt man noch weiter in die Vergangenheit, sind die Gewinne mit dem Edelmetall noch deutlich größer. Auf die letzten fünf Jahre berechnet sind es gewaltige 52 Prozent. Viele Experten gehen heute von weiteren Preissteigerungen aus. Ein deutliches Zeichen sprechen auch die Zuflüsse in Gold-ETFs, die seit Monaten unvermindert anhalten. Gold ist und bleibt das Krisenmetall. Die Stabilität der Währungen wird durch die immense Anhäufung der Schuldenberge weiter versch... | Weiterlesen
05.06.2020
Meldung teilen
05.06.2020:
Dass Goldproduzenten Explorationsgesellschaften übernehmen, um ihre abgebauten Reserven wieder auffüllen, ist nichts Neues. Dass sich aber zwei relativ kleine Explorationsgesellschaften zu einer Großen zusammenschließen, dass sieht man noch selten! Deshalb ist der Paukenschlag aus Kanada umso erstaunlicher! Allerdings, und das muss man sagen, ist dieser Zusammenschluss rundum sinnvoll! Wie wir bereits mehrfach berichteten, würde eine Übernahme oder ein Joint Venture für Treasury Metals durchaus Sinn machen. Nun ist es soweit, und Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) und ... | Weiterlesen
21.05.2020
Meldung teilen
21.05.2020:
Auch die Nachfrage nach Goldschmuck wird wiederkommen, so sehen es etwa die Goldhändler im berühmten Goldsouk in Old Dubai. Am 24. März wurde der Goldmarkt in Dubai geschlossen und am 26. April wieder geöffnet, unter strengen Regeln der Distanzierung und Hygiene natürlich. Noch fehlen die Kunden, die sich an vergoldeten Sonnenbrillen, Abendkleidern oder Kronen erfreuen. „Wir gehen davon aus, dass wir bis Juli oder August wieder 50 Prozent der Geschäftstätigkeit erreichen werden“, sagt Tawhid Abdullah, Vorsitzender der Dubai Gold and Jewellery Group. So ähnlich geht es vielen au... | Weiterlesen
Hammer-Bohrergebnisse überzeugen!
Entsteht hier gerade der nächste Übernahmekandidat im Gold-Sektor?
20.05.2020
Meldung teilen
20.05.2020:
Eine lange Niedrigzinsphase werde die Attraktivität von Gold noch deutlich stärken, so die einhellige Meinung vieler Marktbeobachter! Daher gehören vielversprechende Aktien mit nachgewiesenem Gold und Übernahmefantasie in jedes Depot! BREAKING NEWS: Neue Gold-Entdeckungen machen diese Firma zum begehrten Übernahmeziel! Die jüngsten Bohrergebnisse werden Begehrlichkeiten wecken! Bereits im Februar dieses Jahres haben wir Ihnen den vielversprechenden Edelmetallexplorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064; WKN: A0Q8DW; TSX: TML) vorgestellt, und Sie konnten die ersten Gewinne einfah... | Weiterlesen
23.01.2020
Meldung teilen
23.01.2020:
Experten gehen von einer anziehenden Kobalt-Nachfrage in 2020 aus. Beim Kupfer wird für Ende 2020 mit einer das Angebot übersteigenden Nachfrage gerechnet. In 2019 war der Kobaltpreis mehr volatil. Kobalt ist ein Schlüsselelement in Lithium-Ionen-Batterien. Die Preise lagen durchschnittlich bei etwa 16 US-Dollar pro Pfund. Zur Erinnerung: Im Jahr 2018 kostete das Pfund Kobalt mehr als 40 US-Dollar. Im zweiten Halbjahr 2019 ging zwar der Absatz von Elektrofahrzeugen in China etwas zurück. Aber diese Rückläufigkeit des chinesischen Elektrofahrzeugmarktes wird, so die Experten, im Jahr ... | Weiterlesen
20.01.2020
Meldung teilen
20.01.2020:
Nachlassende Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten durch Entspannung im Handelsstreit. So könnte man die vergangene Handelswoche wohl am kürzesten zusammenfassen. Aber ist es wirklich so einfach? Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr hat sich der DAX in der abgelaufenen Woche mal eine Verschnaufpause gegönnt. Lediglich rund 0,3 % konnte das deutsche Aktienbarometer zulegen. Besser lief es da in den USA, wo der Dow Jones im besagten Zeitraum rund 1,5 % zulegen konnte. Die größten Gewinne sind wahrscheinlich dem Durchbruch im elendig lange erscheinenden USA/ China-Konflikt zu verda... | Weiterlesen
19.01.2020
Meldung teilen
19.01.2020:
Im neuen Bericht wird eine unterirdische Extraktion als möglicherweise deutlich effektiver angesehen, da die tieferen Bohrungen hochgradig mineralisierte Erweiterungen gezeigt haben und für weitere Explorationen offenbleiben. Der kanadische Kobaltentwickler First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) legte eine neue Mineralressourcenschätzung für sein US-amerikanisches ‚Iron Creek‘-Projekt in Idaho vor. Vorausgegangen war der Ressourcenschätzung ein umfangreiches ‚Infill‘-Bohrprogramm, dessen Schwerpunkt auf der Umwandlung der ‚abgeleiteten‘ Ressourcen in die ‚ang... | Weiterlesen
08.01.2020
Meldung teilen
08.01.2020:
Dem Pfauenwagen, von dem König Ludwig einst träumte, der aber nie gebaut wurde, stehen heute Drohnen gegenüber. Von der Drohnentechnologie und den Möglichkeiten überhaupt, die heute durch den technischen Fortschritt möglich sind, wäre der König sicher als Technikfan, der er war, begeistert gewesen. Allerdings kann heute mithilfe einer Virtual Reality-Brille ein Flug mit dem Pfauenwagen durch die bayerische Geschichte genossen werden. Technischer Fortschritt gilt als die Quelle von Wohlstand und Wachstum. Neues Wissen gilt es produktiv zu verwerten. Zurück zu den Flugtaxis. Auch in... | Weiterlesen
02.01.2020
Meldung teilen
02.01.2020:
Die Bahn soll Strom sparen. Besser wäre jedoch umweltfreundliche Stromherstellung oder alternative Antriebe. „Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer stromsparend fahren müssten. So bekommt man wohl kaum mehr Pendler, Flugreisende und auch Güter auf die ... | Weiterlesen
09.12.2019
Meldung teilen
09.12.2019:
It is possible to enter a Master's programme without a Bachelor's degree (a first degree). The Akademisches Lehrinstitut für Psychologie (ALP) presents the results of the study as to whether there are differences in learning experiences and study results of those with a first degree compared to those who restart education with some work experience. Classical and linear career pathways towards education are conventionally maintained throughout one's life. However, in an age in which the half-life of knowledge has become extremely short, lifelong learning has come to the fore and has made ... | Weiterlesen
09.12.2019
Meldung teilen
09.12.2019:
Es wird was getan gegen den Klimawandel. Es wird auf Wasserstoffzüge gesetzt. Dieselzüge sollen reduziert werden. Auch wenn die Bahn mehr für Umweltfreundlichkeit steht als Lkws, Flugzeuge oder Autos, so könnten auch im Bereich Bahn verschärfte Auflagen drohen. In Niedersachsen sind seit September die ersten Wasserstoffzüge weltweit unterwegs und das mit Erfolg. Weitere Wasserstoffzüge sind bereits bestellt. Die umweltfreundlichen Züge funktionieren mit Brennstoffzellen-Hybrid-Technologie. Die auf dem Dach befindlichen Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in elek... | Weiterlesen
09.12.2019
Meldung teilen
09.12.2019:
Diese ständigen ‚ Nebelbomben‘ sorgen wahrscheinlich wieder für erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten. In der vergangenen Handelswoche verlor der DAX rund 0,5 % und notierte per Handelsschluss am Freitag bei rund 13.166 Punkten. Der Dow Jones konnte sich da mit einem Miniminus von lediglich rund 0,1 % besser schlagen. US-Präsident Donald Trump hielt die Märkte mal wieder in Atem, indem er den Handelsstreit wieder auf Temperatur brachte. Während in den vergangenen Wochen noch von einer kurz bevorstehenden Einigung gesprochen wurde, zeichnete sich nun wieder eine 180 Grad We... | Weiterlesen
06.12.2019
Meldung teilen
06.12.2019:
Der südafrikanische ‚Mid Cauca Belt‘, in dem auch GoldMinings neue Liegenschaft liegt, beherbergt die bedeutendsten Goldvorkommen der Welt. Und First Cobalt kann schon bald mit der Produktion beginnen. First Cobalt - Feinplanung für Produktionsbeginn und Erweiterung läuft Der angehende Kobaltproduzent First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) gab einen aktuellen Überblick zu seiner Machbarkeitsstudie bezüglich Wiederinbetriebnahme und Erweiterung seiner hydrometallurgischen Kobaltraffinerie im Canadian Cobalt Camp nördlich von Toronto. Demnach rechnet das Unternehmen,... | Weiterlesen
20.11.2019
Meldung teilen
20.11.2019:
Tesla-Chef Elon Musk sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Elektroautos und die zugehörigen Batterien will er in einem Werk in Deutschland bei Berlin produzieren. Bei den Herstellern von Elektroautos ist Tesla die Nummer eins, gefolgt von den Chinesen. Wenn sich die Elektroauto-Sparte von Musk auch fast ausschließlich in den roten Zahlen bewegt, an der Börse ist Tesla mehr wert als BMW und Daimler zusammen. Warum? Weil Investoren auf die Zukunft setzen, damit auf die Elektromobilität. Deutschland, so meinen Einige, verpasst vielleicht den Anschluss an die Zukunft. Europas Unternehmen sin... | Weiterlesen
04.11.2019
Meldung teilen
04.11.2019:
Noch kann das Verhältnis zwischen ‚Iron Creek‘ und ‚Ruby‘ nicht ermittelt werden, da bisher nur Oberflächenexploration betrieben wurde. Im Rahmen seiner jüngsten Explorationsarbeiten hat der angehende kanadische Kobaltproduzent First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) signifikante Ergebnisse vorgelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, stieß man auf ‚Iron Creek‘ bei Oberflächenproben über eine Streichlänge von 298 m auf bis zu 0,48 % Kobalt und das auf einem Ziel, das nur rund 1,5 km südlich der bekannten Mineralisierung des unternehmenseigenen ‚Iron Creek‘-P... | Weiterlesen
16.10.2019
Meldung teilen
16.10.2019:
Heute befindet sich der Großteil der weltweiten Cobaltraffinierungskapazitäten in China, insbesondere die Raffination von Cobaltsulfat für den Elektrofahrzeugmarkt. Der angehende kanadische Kobaltproduzent First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) hat die Stromversorgung in seiner ‚First Cobalt‘-Raffinerie wiederhergestellt. Somit können jetzt alle installierten Gerätschaften und Systeme auf volle Funktionstüchtigkeit getestet werden. Bei diesem Arbeitsschritt sollen Komponenten ermittelt werden, die vor der endgültigen Wiederinbetriebnahme der Raffinerie verbessert ode... | Weiterlesen
02.10.2019
Meldung teilen
02.10.2019:
Der reichste Mensch der Erde setzte einst auf Gold. Auch heute noch ist das Edelmetall der Träger des Werterhalts. Wer auf Gold setzt liegt langfristig daher richtig. Das sollte auch für gute Gold-Aktien gelten. Mansa Musa I., König von Mali, gilt als der reichste Mensch, der je auf der Erde lebte. Sein Eigentum wird von Historikern auf dem Hochpunkt auf umgerechnet rund 360 Milliarden Euro (400 Milliarden US-Dollar) geschätzt. Viel davon hielt der Herrscher, der die Stadt Timbuktu zur Blüte führte, in Gold vor. Mit zirka 33 Jahren übernahm der Herrscher von Mali wohl im Jahr 1313 den ... | Weiterlesen
15.09.2019
Meldung teilen
15.09.2019:
Laut einer aktuellen Studie der amerikanischen Notenbank sollen die von den USA ausgelösten Handelsunsicherheiten die Weltwirtschaft rund 850 Mrd. USD kosten! Derzeit notiert der Dow Jones nur rund zwei Prozent unter seinem im Juli erreichten Allzeithoch und der S&P 500 steht ganz knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 3.000 Punkten. Die Technologiebörse Nasdaq schickt sich wieder an die Hürde von 8.000 Punkten heran, was bereits im Juli im Zuge eines neuen Allzeit-Hochs kurzzeitig überwunden wurde. Erstaunliche Stärke eigentlich, wenn man die derzeitigen Belastungsfaktoren... | Weiterlesen
11.09.2019
Meldung teilen
11.09.2019:
Auf dem Weg zur einzigen Kobalt-Raffinerie in Kanada arbeiten der Rohstoffkonzern Glencore und First Cobalt eng zusammen! Der angehende erste nordamerikanische Kobaltproduzent First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) machte zwar jüngst mit einer Menge positiver Neuigkeiten auf sich aufmerksam, diese wurden aber vom Markt bislang gewissermaßen noch nicht richtig wahrgenommen oder eingeordnet , wie zum Beispiel die 5 Mio. USD-Kreditzusage, die sogar auf bis zu 45 Mio. USD ausdehnbar ist. Finanzierung durch starken Partner Mit den zugesicherten 5 Mio. USD an frischen Finanzm... | Weiterlesen