18 Ergebnisse gefunden
Wegner & Partner erhält German Design Award für Haferdrink-Produktlaunch.
Ausgezeichnete Kreativität & Design.
02.03.2022
Meldung teilen
02.03.2022:
Wegner & Partner erhält German Design Award für Haferdrink-Produktlaunch
Offenbach, 28. Februar 2022: Wegner & Partner hat beim German Design Award 2022 einen der renommierten Designpreise gewonnen. Offenbach, 28. Februar 2022: Wegner & Partner hat beim German Design Award 2022 einen der renommierten Designpreise gewonnen. Im Rahmen der großen Sieger-Ausstellung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt konnte das Agenturteam die begehrte Auszeichnung jetzt persönlich entgegennehmen. Prämiert wurde der für den Milchmixgetränke-Hersteller Münsterland J. Lülf GmbH kreierte Produktlaunch ... | Weiterlesen
Tübinger Dirk Jahn erhält German Design Award 2020
Ehrung der Gewinner im Forum der Messe Frankfurt
11.02.2020
Meldung teilen
11.02.2020:
Ehrung der Gewinner im Forum der Messe FrankfurtAm 07.02.2020 fand im Forum der Messe Frankfurt die Preisverleihung des German Design Awards statt. ... Am 07.02.2020 fand im Forum der Messe Frankfurt die Preisverleihung des German Design Awards statt. Der Tübinger Unternehmer Dirk Jahn wurde in der Kategorie Excellent Product Design / Lifestyle and Fashion für den Leder-Rucksack Jahn-Tasche 667 mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Er reiht sich damit in eine Riege namhafter Designer und Unternehmen ein, die für das Jahr 2020 mit dem Preis ausgezeichnet werden. Beim German Desig... | Weiterlesen
20.01.2020
Meldung teilen
20.01.2020:
Die Unternehmenswebseite der Würth Leasing GmbH & Co. KG, die 2019 zusammen mit der Agentur querformat aus Crailsheim realisiert wurde, hat den German Design Award 2020 in der Kategorie "Excellent Communications Design Web" gewonnen! Die Unternehmenswebseite der Würth Leasing GmbH & Co. KG, die 2019 zusammen mit der Agentur querformat aus Crailsheim realisiert wurde, hat den German Design Award 2020 in der Kategorie "Excellent Communications Design Web" gewonnen! Der German Design Award, ausgeschrieben vom Rat für Formgebung, zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Ge... | Weiterlesen
27.11.2019
Meldung teilen
27.11.2019:
Dreifacher Gewinn für HAJOK Design bei den German Design Awards. Die Hamburger Marken- und Designagentur holt gleich drei der renommierten Auszeichnungen in der Kategorie Packaging. Die Gestaltung der Verpackungen der Teerange von Allos, der Milchalternativen von Isola Bio sowie der Bold Foods Insektenburger hat nicht nur die Kunden, sondern auch die Jury überzeugt. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit.
„Ein erfolgreiches Award-Jahr geht für uns zu Ende. Neben den ... | Weiterlesen
22.11.2019
Meldung teilen
22.11.2019:
Die Jury-Entscheidungen des "Rat für Formgebung" sind gefallen: Gleich drei Neuentwicklungen von Wagner sind "WINNER" beim "German Design Award 2020". ... Die Jury-Entscheidungen des "Rat für Formgebung" sind gefallen: Gleich drei Neuentwicklungen von Wagner sind "WINNER" beim "German Design Award 2020". Bei den ausgezeichneten Produkten des Markenherstellers aus Lahr / Schwarzwald handelt es sich um die Türstopper-Serie "Concrete", den Premium-Möbelgleiter "SYNO" sowie den "Justus SLIM", einen extrem flachen Nivelliergleiter für Möbel und Objekte. "Der German Design Award zeichnet inno... | Weiterlesen
04.04.2019
Meldung teilen
04.04.2019:
Terrassendielen aus Holzverbundstoff sind die pflegeleichte Alternative für Garten und Terrasse. Sie sind im Vergleich zu Dielen aus Massivholz enorm witterungsbeständig und langlebig und begeistern auch im Hinblick auf die Farb- und Oberflächengestaltung. Bei Holz-Decks gab es immer wieder Probleme mit Formstabilität, Fäule oder Splittern. Der Holzverbundstoff WPC (Wood Polymer Composites) hingegen bietet viele Vorteile. Lediglich beim Erscheinungsbild gab es noch Verbesserungspotenzial. So entwickelte Mydeck eine eigene Designlinie, die besonderen Wert auf Haptik und Optik legt. Die Des... | Weiterlesen
Rokstyle erneut für den German Design Award nominiert
Alexander Hanel mehrfach für Produktdesign ausgezeichnet worden
13.09.2018
Meldung teilen
13.09.2018:
Alexander Hanel mehrfach für Produktdesign ausgezeichnet wordenGroße Freude brachte dem Leutershäuser Grabsteinwerk nun die erneute Nominierung der eigenen Grabsteinmarke "Rokstyle" für den German Design Award 2019. ... Große Freude brachte dem Leutershäuser Grabsteinwerk nun die erneute Nominierung der eigenen Grabsteinmarke "Rokstyle" für den German Design Award 2019. Bei diesem weltweit anerkannten Design-Award werden hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, Designpersönlichkeiten und Nachwuchsdesigner, die alle auf ihre Art wegweisend in der de... | Weiterlesen
Der Weg zum German Design Award
Wenn der Fachhandel begeistert
22.08.2018
Meldung teilen
22.08.2018:
Ein eleganter Herr betritt das Betten-Fachgeschäft. Dezent angegrautes Haupthaar, entspannt-lässiger Drei-Tage-Bart, schlichte schwarze Lederjacke. Ein neues Kopfkissen sucht er. So oder so ähnlich dürfte die Geschichte begonnen haben. Denn der Herr arbeitet beim Rat für Formgebung, der 1953 vom Deutschen Bundestag initiierten Designinstanz des Landes, die jährlich den German Design Award verleiht. Wenig später verlässt er den Fachhändler gleich mit doppeltem Glücksgefühl – zum einen über sein außergewöhnliches neues Kopfkissen, zum anderen über einen potentiellen Kandidaten f... | Weiterlesen
Bette bei der Preisverleihung des German Design Awards
Gold für die BetteLux Oval Couture
23.03.2018
Meldung teilen
23.03.2018:
Am 9. Februar wurde in Frankfurt der German Design Award 2018 verliehen. Bette konnte sich bei der Preisverleihung gleich doppelt freuen, da das Delbrücker Unternehmen mit zwei Awards prämiert wurde. Die BetteLux Oval Couture, die Stahlwanne im Stoffkleid, wurde mit dem German Design Award in Gold ausgezeichnet. Die neuartige Kombination aus glasiertem Titan-Stahl und gepolstertem Stoff, die dem Badezimmer eine besondere Wohnlichkeit verleiht, begeisterte die Jury. Ebenfalls erfolgreich war die freistehende Badewanne BetteLoft Ornament, deren Außenseite mit einer facettenreichen geometrisch... | Weiterlesen
19.02.2018
Meldung teilen
19.02.2018:
Clormann Design wurde bei dem international renommierten Designpreis, dem German Design Award 2018 sieben Mal in der Kategorie „Packaging“ ausgezeichnet. Damit zählt das Designbüro aus Bayern zu den drei erfolgreichsten Agenturen des gesamten Wettbewerbs überhaupt. Clormann Design wurde bei dem international renommierten Designpreis sieben Mal in der Kategorie "Packaging" ausgezeichnet. Damit zählt das Designbüro aus Bayern zu den drei erfolgreichsten Agenturen des gesamten Wettbewerbs überhaupt. Landsberg/ Lech. Das Team um Marc und Ulrike Clormann hat in diesen Tagen jede Menge Gru... | Weiterlesen
14.02.2018
Meldung teilen
14.02.2018:
Mit hautnahen Einblicken in das vielfältige Universum des Unternehmens konnte das Kundenmagazin "KONTAKTE" der Seppeler Gruppe beim German Design Awards 2018 in der Kategorie "Excellent Communications Design Editorial" überzeugen. Am 09. ... Mit hautnahen Einblicken in das vielfältige Universum des Unternehmens konnte das Kundenmagazin "KONTAKTE" der Seppeler Gruppe beim German Design Awards 2018 in der Kategorie "Excellent Communications Design Editorial" überzeugen. Am 09. Februar wurde die offizielle Auszeichnung vom Rat für Formgebung in Frankfurt am Main übergeben. Das moderne, ang... | Weiterlesen
Fritsch und Freunde gewinnen German Design Award 2017
Fuldaer Werbeagentur siegt mit "TATORT FRISCHE" in der Kategorie Integrative Kampagne
15.01.2017
Meldung teilen
15.01.2017:
Fuldaer Werbeagentur siegt mit "TATORT FRISCHE" in der Kategorie Integrative KampagneWenn es um die eigene Vermarktung geht, gilt für die Werbeagentur Fritsch und Freunde der Grundsatz der "Vornehmen Zurückhaltung". ... Wenn es um die eigene Vermarktung geht, gilt für die Werbeagentur Fritsch und Freunde der Grundsatz der "Vornehmen Zurückhaltung". Doch angesichts des Designerpreises, den das Team um Harald Jürgen Fritsch beim German Design Award 2017 Special Mention gewonnen hat, darf endlich mal in eigener Sache "dick aufgetragen" werden. Die Nominierung zum German Design Award 2017 du... | Weiterlesen
Viele Veranstaltungen, ein Spatenstich und eine Auszeichnung prägten das Jahr 2016
Hamilton Bonaduz AG zieht positives Jahresfazit
29.11.2016
Meldung teilen
29.11.2016:
Hamilton Bonaduz AG zieht positives JahresfazitEin erfolgreiches Jahr 2016 mit etlichen Veranstaltungen neigt sich für die Hamilton Bonaduz AG dem Ende zu. ... Ein erfolgreiches Jahr 2016 mit etlichen Veranstaltungen neigt sich für die Hamilton Bonaduz AG dem Ende zu. "Wir haben eine Vielzahl an Messen, Tagungen und Kongressen in den Bereichen Brauerei und Bioprozesstechnik besucht und ziehen ein durchweg positives Fazit. Wir konnten interessante neue Kontakte knüpfen und bestehende verfestigen", resümiert Dr. Knut Georgy, Senior Market Segment Manager Process Analytics bei Hamilton. Im Ja... | Weiterlesen
Design Award 2017 für klebstofffreie Headspace Spritze
Hamilton Bonaduz AG erhält Auszeichnung in der Rubrik "Special Mention"
26.10.2016
Meldung teilen
26.10.2016:
Hamilton Bonaduz AG erhält Auszeichnung in der Rubrik "Special Mention"Mit der innovativen klebstofffreien Headspace Spritze HDHT verzeichnet die Hamilton Bonaduz AG kürzlich einen verdienten Erfolg: ... Mit der innovativen klebstofffreien Headspace Spritze HDHT verzeichnet die Hamilton Bonaduz AG kürzlich einen verdienten Erfolg: Bei einem der weltweit anerkanntesten Design-Wettbewerben, dem German Design Award 2017, setzte sich das Schweizer Unternehmen gegen die hochkarätige Konkurrenz durch und wurde in der Rubrik "Special Mention" ausgezeichnet. Konventionellen Spritzen, deren Nadeln ... | Weiterlesen
„Design-Oscar“ für smartes Hörgerät
ReSound LiNX² gewinnt international renommierten German Design Award Gold
15.02.2016
Meldung teilen
15.02.2016:
Feierliche Preisverleihung im Rahmen der weltgrößten Consumer-Messe „Ambiente 2016“: Dem smarten Hörgerät ReSound LiNX² wurde der internationale renommierte German Design Award Gold in der Kategorie Universal Design verliehen. Mit dem Premiumpreis des Rats für Formgebung / Ger-man Design Council ehrt die hochkarätig besetzte Experten-Jury ReSound LiNX² als ein audiologisches Spitzenprodukt, das bei der Kopplung mit TV- und Mobilgeräten neue Maßstäbe setzt. Die zweite Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone bietet hörgeschädigten Menschen neben exzellenten ... | Weiterlesen
Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System
Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award Special
21.12.2015
Meldung teilen
21.12.2015:
Große Freude bei Cochlear Deutschland: Das Cochlear™ Nucleus® 6 System wird mit dem German Design Award Special 2016 geehrt. Mit dem Premium-Preis des Rates für Formgebung würdigt die Experten-Jury die hohen Maßstäbe, die das wegweisende Cochlea-Implantat-System (CI) für die zukünftige Entwicklung von Cochlea-Implantaten setzt. Ob intelligente Signalverarbeitung oder kleinster Soundprozessor, ob zukunftsweisende kabellose Anbindung oder integrierte Hörgerätefunktion – mit einer ganzen Reihe technologischer Innovationen unterstreicht das Nucleus 6 System eindrucksvoll die Positio... | Weiterlesen
German Design Award Gold für smartes Hörgerät
ReSound LiNX² als „Bester der Besten“ für Universal Design geehrt
28.10.2015
Meldung teilen
28.10.2015:
Hörgerät ReSound LiNX² erhält den international renommierten German Design Award Gold in der Kategorie Universal Design. Wie der Rat für Formgebung / German Design Council aktuell bekannt gibt, wird das smarte Hörgerät als ein technisches Spitzenprodukt geehrt, das bei der Kopplung mit TV- und Mobilgeräten neue Maßstäbe setzt. ReSound LiNX², zweite Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone, bietet seinen Trägern neben exzellenten Hörerlebnissen auch optimale Vernetzung zu iPhone, iPad und Samsung Galaxy sowie über die Apple Watch. Erst vor wenigen Wochen war de... | Weiterlesen
German Design Award 2016 - Expotechnik dreimal nominiert
Dabei: Messekonzepte für Balluff und Osborn International sowie Möbelserie Zeta
29.07.2015
Meldung teilen
29.07.2015:
Dabei: Messekonzepte für Balluff und Osborn International sowie Möbelserie ZetaTaunusstein/ Frankfurt, 29. Juli 2015. ... Taunusstein/ Frankfurt, 29. Juli 2015. Gleich dreimal hat es die Expotechnik Group beim German Design Award 2016 auf die Nominiertenliste geschafft: Chancen auf die begehrte Auszeichnung haben ein Messekonzept für Balluff mit Ersteinsatz auf der Hannover Messe 2014 sowie ein Messekonzept für Osborn International, das auf der Aluminium 2014 Premiere feierte. Außerdem ist Expotechnik mit ihrer neuen Möbelserie Zeta nominiert. Die Designkonzepte für Balluff und Osborn ... | Weiterlesen