PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

MESHED SYSTEMS stellt das neue Impinj R720 RFID RAIN Lesegerät vor

Der R720 ermöglicht On-Reader-Anwendungen, die Geschwindigkeit und Automatisierung optimieren.
20.11.2023:   20. Nov. 2023, München-Ottobrunn (D), Meshed Systems GmbH (www.meshedsystems.com), der in Mitteleuropa führende Distributor von Radio Frequency Identification (RFID) Komponenten stellt den neuen Impinj R720 UHF RAIN Reader vor.   Der neue Impinj R720 RAIN RFID-Leser verfügt über leistungsstarke Edge-Verarbeitung und ermöglicht On-Reader-Anwendungen, die Geschwindigkeit und Automatisierung optimieren. Mit dem Begriff „Edge Computing“ bezeichnet man im Gegensatz zum „Cloud Computing“ die lokale, dezentrale Datenverarbeitung am Rande „Edge“ eines IT Netzwerkes.   Mit leistu... | Weiterlesen

07.12.2016: Aktionäre der swoplo AG bestellen auf ihrer Hauptversammlung Benjamin Kaiser zum Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft; der Aufsichtsrat entsendet Diplom-Kaufmann Andreas Günkel und Diplom-Ingenieur Björn Falszewski in den Vorstand der swoplo AG. Die Aktionäre der swoplo AG haben einstimmig beschlossen, Herrn Benjamin Kaiser, IT-System-Ingenieur, Senden, mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat der swoplo AG aufzunehmen. Benjamin Kaiser ist Chief Technical Officer (CTO) beim kalifornischen Mobile Games Publisher Spectacle Games Publishing, Inc. und beratend für mehrere weitere int... | Weiterlesen

14.11.2016: Im Jahr 2014 hat die GS1 Germany begonnen eine Typenbeschreibung für Flachpaletten aus Holz (800 x 1.200 mm) zu erstellen. Diese Typenbeschreibung GS1 Asset Type 99993 wurde am 10.06.2016 fertiggestellt.  Auf der Website der GS1 wird diese Typenbeschreibung wie folgt beworben und öffentlich angeboten: Auf Basis von GS1 Standards ist eine kooperative und transparente Palettenbewirtschaftung in Deutschland möglich. Gemeinsam von GS1 Germany, Industrie, Handel und Dienstleistern erarbeitete Lösungen definieren Palettenqualitätsklassen und Prozesse über Branchen hinweg. GS1 Standards unters... | Weiterlesen

02.11.2016: Die Uhr tickt: Die Verabschiedung der EU-Medizinprodukteverordnung rückt näher. Die Umsetzung stellt Hersteller bereits jetzt vor Fragestellungen: Was bedeutet die Verordnung für meine Prozesse und Produkte? Müssen wie bei der UDI-Verordnung für die USA je nach Risikoklasse unterschiedliche Fristen gewahrt werden? Wie funktioniert Unique Device Identification (UDI) in der Praxis? Was muss wie zuerst umgesetzt werden? Diesen und weiteren Aspekten rund um UDI widmet sich GS1 Germany auf der Medica 2016. In Halle 15 auf dem KKC-Stand A05/ 06 stellen die Kölner Standardisierungsexperten dem ... | Weiterlesen