BAV-Spezialist*in (IHK)
Zertifikzierungslehrgang mit zwei Seminaren
12.07.2023
Meldung teilen
12.07.2023:
Der Zertifikatslehrgang „BAV-Spezialist (IHK)“ beinhaltet die beiden Seminare „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ und „Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung“.
Als Grundlagenlehrgang auf hohem Niveau richtet er sich an eine breite Zielgruppe (sowohl an Personalabteilungen in Unternehmen als auch an Mitarbeiter*innen von Versorgungsträgern und Anbieter von bAV Dienstleistungen). Weiterbildung auf hohem Niveau Unternehmensmitarbeiter*innen sind nach Besuch des Lehrgangs in der Lage, praktische Umsetzungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen abzuleiten. ... | Weiterlesen
01.02.2023
Meldung teilen
01.02.2023:
IHK Bonn/ Rhein-Sieg, HWK zu Köln und SC Lötters richten regionalen Mittelstandswettbewerb aus. 01.02.2023 Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb "Ludwig" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung. IHK, HWK und SC Lötters suchen die besten mittelständischen Unternehmen aus der Region, unterstützt von ihren Kooperationspartnern Kreissparkasse Köln und Sparkasse KölnBonn. Neben dem Gesamtsieg werden auch wieder Sieger in den K... | Weiterlesen
#GemeinsamLudwig #Ludwig2023 #LudwigUnternehmenspreis
Nominierungen zum Ludwig 2023 noch bis zum 30. Januar 2023 möglich
11.01.2023
Meldung teilen
11.01.2023:
Nominierungen zum Ludwig 2023 noch bis zum 30. ... Die Nominierungsfrist zum regionalen Mittelstandswettbewerb "Ludwig" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, läuft am 30. Januar 2023 ab. Darauf weisen die Veranstalter interessierte Unternehmen hin. IHK, HWK und SC Lötters suchen wieder die besten mittelständischen Unternehmen aus der Region, unterstützt von ihren Kooperationspartnern Kreissparkasse Köln und Sparkasse KölnBonn. Neben dem Gesamtsieg werden auch wieder ... | Weiterlesen
30.11.2022
Meldung teilen
30.11.2022:
Die Kommunikationskampagne der Kunststoff-Initiative Bonn/ Rhein-Sieg wurde beim Wettbewerb "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" beim 29. Industriekongress 2022 in Berlin ausgezeichnet. Die Kampagne "Kunststoff - das Material mit vielen Perspektiven - finde Deine" wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK Service GmbH ausgelobt. Die Kunststoff- Initiative Bonn/ Rhein-Sieg gewann in der Kategorie "Kommu... | Weiterlesen
Erneute Wachstumswerte bei IHK Standortumfrage
Stadt Pirmasens erzielt bei Unternehmensbefragung Gesamtnote 2,8 und rangiert damit im Mittelfeld der acht pfälzischen kreisfreien Städte - Vierte Verbesserung in Folge bei vier durchgeführten Untersuchungen seit 2013
31.07.2022
Meldung teilen
31.07.2022:
Stadt Pirmasens erzielt bei Unternehmensbefragung Gesamtnote 2,8 und rangiert damit im Mittelfeld der acht pfälzischen kreisfreien Städte – Vierte Verbesserung in Folge bei vier durchgeführten Untersuchungen seit 2013 Die Industrie und Handelskammer (IHK) Pfalz hat zum wiederholten Mal die Unternehmen der acht kreisfreien Städte ihres Kammerbezirks nach der Qualität der Rahmenbedingungen ihres Wirtschaftsstandorts befragt. Die Standortumfrage 2022 erfolgte wie in den Jahren zuvor nach einem breit angelegten Themen- und Kriterienkatalog. Dieser reichte von Infrastruktur und Verkehr über... | Weiterlesen
Blick hinter die Kulissen eines Medienunternehmens
IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg zu Gast bei Forum
13.07.2022
Meldung teilen
13.07.2022:
IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg zu Gast bei ForumAktuelle Herausforderungen wie der Fachkräftemangel oder die Engergiekrise standen auf der Agenda des Treffens der IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg, das am vergangenen Donnerstag, den 7. ... Aktuelle Herausforderungen wie der Fachkräftemangel oder die Engergiekrise standen auf der Agenda des Treffens der IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg, das am vergangenen Donnerstag, den 7. Juli, im Hauptsitz der Forum Media Group in Merching stattfand. Geschäftsführerin Katrin Krauß-Herkert, die selbst Mitglied der Regionalvers... | Weiterlesen
"Ludwig 2022" geht an Josef Küpper Söhne
Preisverleihung in den Kategorien "BTHVN + U" im Rhein-Sieg-Forum #GemeinsamLudwig #Ludwig2022 #LudwigUnternehmenspreis
21.06.2022
Meldung teilen
21.06.2022:
"Ludwig 2022" geht an Josef Küpper Söhne. Weitere Preisträger sind Dirk Müller Gebäudedienste GmbH (Bonn) in der Kategorie Bonner Weltbürger (Wachstum, Performance), fünfdrei eventagentur GmbH (Bonn) in der Kategorie Tonkünstler (Marketing) sowie tarent solutions GmbH (Bonn) in der Kategorie Humanist (CSR-Aktivitäten). ALTHERR DreiTrade GmbH (Lohmar) siegte in der Kategorie Visionär (Innovation) und das V-Hotel GmbH (Bonn) in der Kategorie Naturfreund (Nach-haltigkeit). Der Preis für die Unternehmensnachfolge ging an die Alurit GmbH (Troisdorf). Von der kompletten Badsanierung bis z... | Weiterlesen
06.04.2022:
Zu ihrem ersten Azubi-Speed-Dating in diesem Jahr bittet die IHK Düsseldorf in die Düsseldorfer Stadthalle. 100 Unternehmen warten für rund 400 freie Ausbildungsplätze in 60 Berufen auf Bewerberinnen und Bewerber, um diese im Zehn-Minuten-Takt für eine Ausbildung zu gewinnen. Diese Blitz-Kontakte bieten jungen Leuten und Unternehmen gute Chancen, sehr schnell miteinander ins Gespräch und auch ins „Geschäft“ zu kommen. Wir laden Sie herzlich ein, beim „daten“ auf dem IHK-Azubi-Speed-Dating am Donnerstag, 7. April 2022, um 11 Uhr, in der CCD Stadthalle Düsseldorf, Rotterdamer Str... | Weiterlesen
17 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022
IHK Bonn/Rhein-Sieg, HWK zu Köln und SC Lötters richten regionalen Mittelstandswettbewerb aus
15.03.2022
Meldung teilen
15.03.2022:
IHK Bonn/ Rhein-Sieg, HWK zu Köln und SC Lötters richten regionalen Mittelstandswettbewerb aus. 15.03.2022 Insgesamt 17 Unternehmen gehen in das Rennen um den Ludwig 2022, den regionalen Mittelstandspreis, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters als regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in diesem Jahr erstmals mit der Handwerkskammer (HWK) zu Köln ausrichten. Unterstützt wird der Ludwig traditionell durch die Kreissparkasse Köln und erstmals auch durch die Sparkasse KölnBonn. "Wir freuen uns, durch die neuen Partner und die Unterstütz... | Weiterlesen
Bundesweite IHK Mitgliederbefragung gestartet
Jedes Mitgliedsunternehmen der 79 Industrie- und Handelskammern kann ab sofort an einer Befragung zur Mitgliederzufriedenheit teilnehmen
25.01.2022
Meldung teilen
25.01.2022:
Jedes Mitgliedsunternehmen der 79 Industrie- und Handelskammern kann ab sofort an einer Befragung zur Mitgliederzufriedenheit teilnehmenDie Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland sind regional organisierte, Verbände in der Form von Körperschaften des öffentlichen Rechts. ... Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland sind regional organisierte, Verbände in der Form von Körperschaften des öffentlichen Rechts. Unternehmen gehören jeweils einer der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland durch das Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- un... | Weiterlesen
SC Lötters löst Zusage an Kinderschutzbund e. V. vom Marktplatz der Guten Geschäfte ein
Nachdem der Marktplatz der Guten Geschäfte coronabedingt in diesem Jahr digital stattfand, löste Christine Lötters ihr Versprechen in einem persönlichen Gespräch mit Ellen Heimes vom Kinderschutzbund e. V. in der Agentur ein.
12.11.2021
Meldung teilen
12.11.2021:
Nachdem der Marktplatz der Guten Geschäfte coronabedingt in diesem Jahr digital stattfand, löste Christine Lötters ihr Versprechen in einem persönlichen Gespräch mit Ellen Heimes vom Kinderschutzbund e. V. in der Agentur ein.Bonn, 12. ... Bonn, 12. November 2021 Vereinbart wurde im September, den Kinderschutzbund in Sachen Pressearbeit und Strategischer Kommunikation zu beraten. Es ging um Tipps, was der Kinderschutzbund Bonn machen sollte, um besser wahrgenommen zu werden. Gedacht hatte Ellen Heimes bei ihrer digital vorgetragenen Bitte an Christine Lötters sowohl an Pressearbeit als a... | Weiterlesen
Ludwig startet mit weiteren Partnern durch
#GemeinsamLudwig Informationsveranstaltung am 8. November
14.10.2021
Meldung teilen
14.10.2021:
Nachdem die erste virtuelle Informationsveranstaltung im September bereits sehr gut angenommen wurde, haben sich die Initiatoren zu einem weiteren Termin entschieden. Dieser findet unter Beteiligung der Wirtschaftsförderer aus der Region am Montag, 8. November, 17.30 Uhr, statt. Der regionale Mittelstandswettbewerb um den Ludwig geht mit weiteren Partnern in das Wettbewerbsjahr 2022. Die Organisatoren des Wettbewerbs - die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters - haben mit der Handwerkskammer zu Köln Verstärkung bekommen. Und neben der Kreissparkasse Köln ist... | Weiterlesen
Tipps zum Durchstarten: Jetzt erst recht im Verkauf punkten
Clemens Adam erklärt, warum Veränderungen wie die einer Pandemie auch eine Chance sind und wie man diese ergreifen kann
14.09.2021
Meldung teilen
14.09.2021:
Clemens Adam erklärt, warum Veränderungen wie die einer Pandemie auch eine Chance sind und wie man diese ergreifen kannUnternehmensberater Clemens Adam schildert in einem Interview, wie Unternehmer mit Veränderungen umgehen können. ... Unternehmensberater Clemens Adam schildert in einem Interview, wie Unternehmer mit Veränderungen umgehen können. Dabei plädiert er dafür, erst zu reflektieren und dann zu optimieren statt immer nur auf Kosten zu starren. Dann sind Veränderungen kein Problem, sondern eine Chance. Nach Corona ist Vieles anders. Da ist mehr passiert als Arbeiten im Homeoff... | Weiterlesen
Informationsveranstaltung zum Ludwig 2022
Ludwig Wettbewerb startet mit neuen Partnern
26.08.2021
Meldung teilen
26.08.2021:
Die IHK Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters haben mit der Handwerkskammer zu Köln Verstärkung bekommen. Und neben der Kreissparkasse Köln ist auch erstmals die Sparkasse Köln Bonn als Unterstützerin dabei. Der regionale Mittelstandswettbewerb um den "Ludwig 2022" startet. Die Organisatoren des Wettbewerbs - die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters - haben mit der Handwerkskammer zu Köln Verstärkung bekommen. Und neben der Kreissparkasse Köln ist auch erstmals die Sparkasse Köln Bonn als Unterstützerin dabei. "Damit wächst der Ludwig mit seinen neuen Part... | Weiterlesen
Neue Qualifizierungsmöglichkeit für Berater zum Thema Unternehmensnachfolge
IHK-zertifizierte Weiterbildung
20.08.2021
Meldung teilen
20.08.2021:
IHK-zertifizierte WeiterbildungWirtschaftliche Verhältnisse sind stetig im Wandel. Begünstigt durch die Globalisierung, zunehmende Digitalisierung, demografischen Veränderungen und nicht zuletzt auch der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen neuen Fragen gegenüber. ... Wirtschaftliche Verhältnisse sind stetig im Wandel. Begünstigt durch die Globalisierung, zunehmende Digitalisierung, demografischen Veränderungen und nicht zuletzt auch der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen neuen Fragen gegenüber. Insbesondere die Consultingbranche muss diesen Entwicklungen und zukünftigen Tre... | Weiterlesen
23.07.2021
Meldung teilen
23.07.2021:
Schweinfurt, 16.07.2021 – Die Industrie und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt hat das Unternehmen für SAP-Datenmanagement zum 20-jährigen Jubiläum mit einer Urkunde bedacht. Jürgen Bode, stellvertretender Hauptgeschäftsführer überreichte persönlich die Urkunde an die beiden Geschäftsführer, Bernhard Stürmer und Gerhard Neubert. Die Firma der beiden ehemaligen IBM-Mitarbeiter aus Schweinfurt entwickelt und vertreibt Add-Ons für SAP, dem globalen Marktführer bei Unternehmenssoftware. Mittlerweile blickt das Unternehmen auf 20 erfolgreiche Jahre zurück: 27 Mitarbeiter, über... | Weiterlesen
"Ludwig 2020/2021" geht an Koll Betonsteinwerke
Preisverleihung in den Kategorien BTHVN + C in der Kulturhalle kabelmetal #GemeinsamLudwig #Ludwig2020 #LudwigUnternehmenspreis
23.06.2021
Meldung teilen
23.06.2021:
Die Preisverleihung des "Ludwig" 2020/ 2021 in den Kategorien BTHVN + C fand in der Kulturhalle kabelmetal statt. Gesamtsieger ist Koll Betonsteinwerke. Die KOLL GmbH GmbH & Co. KG Betonsteinwerke ist Gesamtsieger 2020/ 2021 beim Mittelstandswettbewerb "Ludwig" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters. Die Preisverleihung fand mit Unterstützung des Kooperationspartners Kreissparkasse Köln in der Kulturhalle kabelmetal in Windeck unter AHA-Bedingungen statt. Das Unternehmen von Helge Koll mit Unternehmenssitz in Bonn und Standorten in Langenfeld und Alsdorf pr... | Weiterlesen
Mittelstandswettbewerb "Ludwig" erreicht die Zielgerade
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle SC Loetters planen Preisverleihung am 22. Juni 2021
24.03.2021
Meldung teilen
24.03.2021:
IHK Bonn/ Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle SC Loetters planen Preisverleihung des Mittelstandswettbewerbes "Ludwig" am 22. Juni 2021. 24.03.2021 Nachdem die Organisatoren den regionalen Mittelstandswettbewerbs Ludwig im vergangenen Jahr Corona-bedingt in die Verlängerung geschickt haben, soll die Preisverleihung jetzt am 22. Juni 2021 in der Kulturhalle kabelmetal in Windeck erfolgen. "Wir wollen den laufenden Wettbewerb auf jeden Fall mit einer Preisverleihung in diesem Jahr zum Abschluss bringen", sagt Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters, die ehrenamtlich die Serviceste... | Weiterlesen
Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – mit IHK-Zertifikat
Management von Kassen- und Privatabrechnung – werden Sie Abrechnungsexperte (m/w/d)!
07.09.2020
Meldung teilen
07.09.2020:
Köln. Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene neukonzipierte Weiterbildung „Abrechnungsmanager/ in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ mit IHK-Zertifikat der Frielingsdorf Akademie für Ärzte/ Ärztinnen, Praxismanager/ innen, MFA und andere Berufsgruppen, die mit der Abrechnung in Arztpraxen/ MVZ zu tun haben und/ oder betraut sind. Zum Abrechnungsexperten (m/ w/ d) innerhalb von einer Woche! Der Unterschied unserer neuen Weiterbildung „Abrechnungsmanager/ in (IHK) – Arztpraxis / MVZ" mit IHK-Zertifikat zu anderen Fortbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombina... | Weiterlesen
19.05.2020
Meldung teilen
19.05.2020:
Teilnehmer der Aufstiegsfortbildung wie Meisterschüler oder angehende Technische Betriebswirte streben eine Position im Management an und werden voraussichtlich auch zahlreiche Aufgaben übernehmen, die mit Planung und Steuerung zu tun haben.
Um solche Aufgaben bewältigen zu können, sind kaufmännische Kenntnisse unerlässlich. Doch immer wieder ist zu beobachten, dass sich Meisterschüler und auch Technische Betriebswirte sich schwer tun, die Logik des kaufmännischen Wissens zu verstehen. Schließlich fühlen sie sich in technischen Fragen eher „zu Hause“, denn sie bringen auch einen... | Weiterlesen
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. 06.05.2020. „Natürlich steht auch der 26. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2020″ unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19 Pandemie. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns umso mehr, dass wir vier der Unternehmen stellen, die es auf die Juryliste des Mittelstandswettbewerbs geschafft haben“, sagen Dr. Christine Lötters (SC Lötters, Bonn) und Michael Pieck (Pressesprecher der IHK Bonn/ Rhei... | Weiterlesen
06.05.2020:
5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. 5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. 06.05.2020 "Natürlich steht auch der 26. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2020" unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19 Pandemie. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns umso mehr, dass wir vier der Unternehmen stellen, die es ... | Weiterlesen
30.03.2020
Meldung teilen
30.03.2020:
Ludwigs helfen! In Zeiten der Krise hat SC Lötters, die Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, eine Sonderseite mit unterschiedlichen Hilfs- und Unterstützungsangeboten der Ludwigs aus den letzten 7 Jahren zusammengestellt. IHK Bonn/ Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle SC Loetters freuen sich über rege Beteiligung der Unternehmen 30.03.2020. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Deshalb haben die Organisatoren den laufenden Wettbewerb um den "Ludwig 2020" erst einmal hinten angestellt und einen "Ludwigs helfen"-Aufruf gestartet. Das Ziel: Der Netzwerkgedanke wird ... | Weiterlesen
20.03.2020
Meldung teilen
20.03.2020:
- Schnelle Lösungen für mehr Liquidität: Neben Laufzeitverlängerungen und Raten-Reduzierung sind KFW-Kredite möglich. ... - Schnelle Lösungen für mehr Liquidität: Neben Laufzeitverlängerungen und Raten-Reduzierung sind KFW-Kredite möglich. Wichtig: Ausfälle müssen konkret benannt werden - Leasing-Experten der FML aus Hamburg raten Unternehmern: Jetzt direkt Kontakt zu der Hausbank oder der IHK aufnehmen - Weitere Tipps: Webseiten der Bürgschaftsbanken und Industrie- und Handelskammern bieten umfassende Infos und Online-Anträge Hamburg (20. März 2020) - Für Unternehmen ist Liqu... | Weiterlesen
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle freuen sich über enormen Zuspruch beim Mittelstandspreis
13.02.2020
Meldung teilen
13.02.2020:
36 Unternehmen wetteifern im Beethovenjahr 2020 um den regionalen Mittelstandspreis „Ludwig“, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters als regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung ausrichten. So viele Teilnehmer gab es noch nie. Sechs Unternehmen bewerben sich um den Preis in der Kategorie „Nachfolge“ und sieben Unternehmen stellen ihre „Best of Beethoven“ Idee vor. 13.02.2020. 36 Unternehmen wetteifern im Beethovenjahr 2020 um den regionalen Mittelstandspreis "Ludwig", den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC... | Weiterlesen
15.01.2020
Meldung teilen
15.01.2020:
Wer im Job über Karriere und neue Aufgabenbereiche nachdenkt, stößt mitunter rasch auf den Begriff Geprüfter Betriebswirt IHK. Der Abschluss zählt zu den höchsten betriebswirtschaftlichen Abschlüssen, die durch Weiterbildung erworben werden können. Obwohl dieser Abschluss nicht-akademisch ist, ist er gleichwertig mit dem Master. Der Abschluss ist für Menschen, die eine Führungsposition anstreben, unverzichtbar. Vor allem im gewerblich-technischen Bereich ist der Geprüfte Betriebswirt IHK ein Karrieresprungbrett für Fachwirte und Kaufleute.
Möglichkeiten einer Ausbildung zum ... | Weiterlesen
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Informationsveranstaltung von IHK und SC Lötters
04.12.2019
Meldung teilen
04.12.2019:
Rund 30 Unternehmensvertreter füllten den Saal im Hause der IHK Bonn/ Rhein-Sieg, um sich über die anstehende Runde „Ludwig 2020“ zu informieren. Es ist bereits die 8. Runde des regionalen Preises. In diesem Jahr verbinden die Organisatoren SC Lötters, die regionale Serrvicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung und die IHK Bonn/ Rhein-Sieg, den „Ludwig“ eng mit dem Beethovenjubiläum in Bonn und der Region. 04.12.2019 Das Wettbewerbsjahr 2020 beim "Ludwig", dem regionalen Mittelstandspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg und SC Lötters, der regionalen Serviceste... | Weiterlesen
05.11.2019
Meldung teilen
05.11.2019:
Leonberg, 5. November 2019. Sieben Auszubildende von GEZE konnten am 17. Oktober die Auszeichnung der IHK Böblingen für herausragende Leistungen in der Abschlussprüfung entgegennehmen. ... Leonberg, 5. November 2019. Sieben Auszubildende von GEZE konnten am 17. Oktober die Auszeichnung der IHK Böblingen für herausragende Leistungen in der Abschlussprüfung entgegennehmen. Bei GEZE haben sie im Sommer jeweils eine Ausbildung zum Fachinformatiker, Konstruktionsmechaniker, Mechatroniker oder zur Industriekauffrau abgeschlossen. Mit einem Notendurchschnitt von 1,4 und besser gehören vier dav... | Weiterlesen
09.07.2019
Meldung teilen
09.07.2019:
KostencheckPressemitteilung Alte Studie im neuen Licht Die neusten Ergebnisse zum Vergleich von Existenzgründerseminaren der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer sind veröffentlicht. ... Pressemitteilung Alte Studie im neuen Licht Die neusten Ergebnisse zum Vergleich von Existenzgründerseminaren der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer sind veröffentlicht. Bereits im Jahr 2012 befasste sich das Gründerlexikon mit dieser Thematik und erstellte eine Studie mit Bundesländervergleich. 2018 wurde diese Studie erneut aufgegriffen, aktualisiert und die Befragun... | Weiterlesen
Zehn Unternehmen aus der Region schaffen Sprung in die Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2019"
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle Bonn/ Rhein-Sieg der Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnen diese aus
06.06.2019
Meldung teilen
06.06.2019:
Während der regionale Mittelstandspreis "Ludwig 2019"an den Getränke-Service Vendel aus Bonn gefallen ist, steht "Der Große Preis des Mittelstands 2019" noch aus. Auch dieses Jahr ehrt er ein Mittelständisches Unternehmen in Deutschland. Bis Ende Juli wird über die Finalisten und Preisträger entschieden. Die Ehrung ist am 28. September in Düsseldorf. 06.06.2019 Für den 25. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2019" wurden in den 16 Bundesländern insgesamt 5.399 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. In NRW waren dies 479, gut 50 Unternehmen mehr als im verg... | Weiterlesen
25.04.2019
Meldung teilen
25.04.2019:
IHK eMarketingday am 8. Mai in Aachen – Veranstaltung rund um Online- und digitales Marketing – dimedis präsentiert interaktive Lösungen mit kompas Digital Signag – kompas Mietstelen auf dem eMarketingday Köln, 25. April 2019 – Zum mittlerweile neunten Mal lädt die IHK Initiative Rheinland am 8. Mai zum eMarketingday ein, der Fachveranstaltung rund um Online- und digitales Marketing. Für den jährlich wechselnden Veranstaltungsort wurde dieses Jahr eine besonders ausgefallene Location gewählt: Die Diskothek Starfish in Aachen. Dort treffen sich unter dem Motto "Hits für das dig... | Weiterlesen
Fortbildung mit IHK-Zertifikat „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ in Köln
Erwerben Sie innerhalb einer Woche alle Fähigkeiten zur Leitung eines Zahnarzt-MVZ!
08.03.2019
Meldung teilen
08.03.2019:
Köln. Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Fortbildung zum „MVZ-Geschäftsführer/ in (IHK) – Zahnmedizin“ der Frielingsdorf Akademie für Zahnärzte, zahnmedizinische Praxismanager/ in, Betriebswirte und andere Gesundheitsberufe mit Bezug zum Gesundheitswesen und Anspruch oder Aussicht auf Leitung (oder deren Assistenz) eines zahnärztlichen MVZ im Mai 2019 in Köln. Das Zahnarzt-MVZDas Medizinische Versorgungszentrum nach § 95 SGB V ist als ambulanter Leistungserbringer aus der heutigen Versorgungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Vielerorts liefern MVZ einen w... | Weiterlesen
Fortbildung mit IHK-Zertifikat „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – Präsenzveranstaltung in Köln
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Fortbildung für MFA, Arzthelferin und Erstkraft
22.02.2019
Meldung teilen
22.02.2019:
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Fortbildung „Praxismanager/ in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ der Frielingsdorf-Akademie für MFA, Arzthelferin und Erstkraft im April 2019 in Köln. Damit es in der Arztpraxis rund läuft und Spaß macht!Der Erfolg der modernen Arztpraxis hängt im Wesentlichen auch von der Qualifikation und Effizienz des Praxisteams ab, das den Arzt entlastet und unterstützt. Im Idealfall laufen viele Arbeiten und Vorgänge reibungslos im Hintergrund, ohne dass die Praxisleitung eingreifen muss. Um dieses Ziel trotz üblicher Personalfluktuati... | Weiterlesen
15 Mittelständler wetteifern um den "Ludwig 2019"
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Servicestelle präsentieren interessante Kandidaten auf dem Nominierungsabend - Unternehmensnachfolge erneut als Sonderkategorie dabei
22.02.2019
Meldung teilen
22.02.2019:
15 Unternehmen aus der Region sind von den rund 30 Anwärtern um den „Ludwig 2019“ übriggeblieben und wetteifern nun um die Auszeichnungen. Alle Kandidaten präsentierten sich gestern auf der Nominierungsveranstaltung im Hause der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/ Rhein-Sieg. Eingeladen hatte neben der IHK Bonn/ Rhein Sieg die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung SC Lötters. Bonn, 22.02.2019 15 Unternehmen aus der Region sind von den rund 30 Anwärtern um den "Ludwig 2019" übriggeblieben und wetteifern nun um die Auszeichnungen. Alle Kandidaten präsentierten sich... | Weiterlesen
IHK Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - Präsenzveranstaltung in Köln
Heilberufler verstehen - mit Heilberuflern arbeiten!
17.01.2019
Meldung teilen
17.01.2019:
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Fortbildung zum "Fachberater/ in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK)" für Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungs- und Finanzberater im März in Köln. Heilberufler verstehen - mit Heilberuflern arbeiten!Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Therapeuten bilden zusammen die Gruppe der Heilberufe. Es handelt sich bei den Heilberuflern um eine krisenfeste Wachstumsbranche mit kontinuierlichem Beratungsbedarf, was sie zu einer attraktiven Zielgruppe für spezialisierte Dienstleister, wie z.B. Steuerberater, macht.Um sich von unseriösen... | Weiterlesen
Karneval der Tiere: Tierhaltung und Tierzucht in Brünn, CZ
Nutz- und Wildtiere im Messefokus
11.01.2019
Meldung teilen
11.01.2019:
Die Messen ANIMAL TECH, LIVESTOCK und die Nationale Jagdausstellung finden vom 12.-15.05.2019 in Brünn, Tschechien statt. Themen sind Tierzucht, Genetik, Tiermedizin und Tierhaltung. Auf der Nationalen Jagdausstellung wird Jagdequipment präsentiert sowie das Thema Tierschutz und -pflege behandelt. Die Messen ANIMAL TECH, LIVESTOCK und die Nationale Jagdausstellung finden vom 12.-15.05.2019 in Brünn, Tschechien statt. Die Internationale Messe für Tierhaltung ANIMAL TECH wird 2019 zum zweiten Mal in ihrem aktuellen Format abgehalten. Zentrale Themen werden Tierzucht, Genetik, Tiermedizin sow... | Weiterlesen
Osteuropas führende Sicherheitsmessen in Brünn/Tschechien
Sicherheit in allen Facetten: PYROS / ISET, IDET
08.01.2019
Meldung teilen
08.01.2019:
Sicherheit in allen Facetten: Auf Osteuropas führenden Sicherheitsmessen PYROS, ISET, IDET präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Neuheiten zu Verteidigungstechnologien, Brandschutz, Feuerwehr- und Sicherheitstechnik. Die Veranstaltungen finden vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2019 auf dem Messegelände Brünn/ Tschechien statt. Die Messen PYROS und ISET (Internationale Fachmessen für Brandschutz- und Sicherheitstechnik) sind die größten Veranstaltungen ihrer Art in den neuen EU-Ländern. Sie finden im zweijährigen Turnus vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2019 statt. Messeschwerpunkte sind Feu... | Weiterlesen
19.12.2018
Meldung teilen
19.12.2018:
Ab dem 01.01.2019 wird auskunft.de Mitglied des Cyber Security Clusters in Bonn sein. Das Cluster wurde neu gegründet und möchte die Region Bonn/ Rhein-Sieg zu einem national und international beachteten Standort für Cybersicherheit entwickeln. Gemeinsam will man u.a. Konferenzen abhalten, Start-Ups unterstützen und sich in Bereichen wie digitales Bezahlen für Sicherheit einsetzen. In diese Gemeinschaft passt auch auskunft.de. Die regionale Suchmaschine nutzt modernste Technologien, um KMUs eine verbesserte Plattform für gezielten Kundenkontakt zu bieten. Den Bonner IT-Spezialisten ist d... | Weiterlesen
"Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018"
Von stolzen Mitarbeitenden und verblüfften Goldfischen
13.12.2018
Meldung teilen
13.12.2018:
Der rheinland-pfälzische Mittelstand hat für seine Beschäftigten eine ganze Menge zu bieten – das wurde bei der Preisverleihung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018“ in Mainz einmal mehr deutlich. Vom Betriebskindergarten über Patensysteme für neue Mitarbeitende bis hin zum unternehmenseigenen „Grundgesetz: Die acht ausgezeichneten Unternehmen beweisen eindrucksvoll, wie kreativ und individuell eine zukunftsorientierte Personalpolitik gestaltet sein kann. Im Rahmen der Veranstaltung bot Marcus Smola, Geschäftsführer Best Western Hotels Central Europe, den Gästen spanne... | Weiterlesen
Jugend weiß zuwenig über Wirtschaft
Eigeninitiativ Wissen über Wirtschaft aneignen
10.12.2018
Meldung teilen
10.12.2018:
Laut Jugendstudie des Bundesverbandes deutscher Banken haben vier von zehn Schülern schlechte oder gar keine Wirtschaftskenntnisse. Das bestätigen auch die deutschen Philologenverbände: „Um die ökonomische Bildung in Nordrhein-Westfalen ist es schlecht bestellt“, sagt Brigitte Balbach, Vorsitzende des Verbandes Lehrer NRW. Nur zielgerichtete Weiterbildung kann hier Abhilfe schaffen. Wissenslücken wirken sich auf den beruflichen Alltag von Berufseinsteigern aus: Denn oft reichen Berufserfahrung und sogar Studium nicht aus, um komplexe ökonomische Zusammenhänge zu verstehen, zu vermit... | Weiterlesen
26.11.2018
Meldung teilen
26.11.2018:
Fabian Brüssel, Geschäftsführer der Alpha9 Marketing GmbH, die die regionale Suchmaschine auskunft.de entwickelt hat, wurde in den ITK-Ausschuss der IHK Bonn / Rhein-Sieg gewählt. Der ITK-Ausschuss unterstützt die IHK bei der Auswahl aktueller ITK-Themen für den Mittelstand und bei der Beantwortung politischer Fragestellungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. auskunft.de nutzt modernste Technologie, um KMUs eine verbesserte Plattform zu bieten. Wichtig ist dabei auch, reelle Kundenbewertungen abzubilden. Dadurch können auch Suchanfragen durch den Algorithmus genauer beantworte... | Weiterlesen
Bilanzbuchhalter International ( IHK ) - Gesuchte Fachkräfte mit einer zukunftssicheren Perspektive!
21.08.2018
Meldung teilen
21.08.2018:
Das Berufsfeld der Buchhaltung und der Bilanzbuchhaltung ist seit vielen Jahren eine konstante, krisenfeste Größe in der Unternehmenslandschaft. Ausdrücklich bezieht sich dies auf alle Unternehmensgrößen und Branchen. Geht es doch um die Kompetenzen, wirtschaftliche Vorgänge zahlenmäßig nicht nur lückenlos zu erfassen, abzubilden und zu kontrollieren, sondern insbesondere darum, diese zu analysieren und unternehmenswirksame Maßnahmen aus verschiedenen Strategien abzuleiten und anzustoßen. Trends und Wandel in der Branche mit steigenden Gehältern Ein spürbarer Trend, ob nun i... | Weiterlesen
24.07.2018
Meldung teilen
24.07.2018:
Die Weiterbildungsbroschüre der Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH für 2018 / 2019 ist fertig gedruckt und steht für den Versand bereit. Kompakt und übersichtlich in der neuen Broschüre alle Informationen zu den aktuellen Lehrgängen und Fernlehrgängen: Certified Junior Accountant Certified Senior Accountant Bilanzbuchhalter / -in (IHK) Bilanzbuchhalter / -in International (IHK) - Zusatzqualifikation Certified Compliance Officer (Certified CO) Certified Chief Compliance Officer (Certified CCO) Certified Tax Compliance Officer (Certified TCO) Certified IFRS Accountant (basic und ... | Weiterlesen
IHK Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - Präsenzveranstaltung
Einwöchige IHK Köln Fortbildung für Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungs- und Finanzberater
06.07.2018
Meldung teilen
06.07.2018:
Köln. Einwöchige durch die IHK zu Köln zertifizierte Fortbildung zum "Fachberater/ in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK)" für Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungs- und Finanzberater vom 03.-07.09.2018 in Köln. Heilberufler verstehen - mit Heilberuflern arbeiten!Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Therapeuten bilden zusammen die Gruppe der Heilberufe. Es handelt sich bei den Heilberuflern um eine krisenfeste Wachstumsbranche mit kontinuierlichem Beratungsbedarf, was sie zu einer attraktiven Zielgruppe für spezialisierte Dienstleister, wie z.B. Steuerberater, macht.Um sich von unse... | Weiterlesen
Herausforderungen des derzeitigen Fachkräftemangels in der Eventindustrie
Webinar mit Prof. Dr. Cornelia Zanger
28.06.2018
Meldung teilen
28.06.2018:
Welche Chancen stecken im Fachkräftemangel? Dazu nimmt Prof. Zanger im Webinar Stellung. Angesprochen sind Nachwuchstalente, Fach- und Führungskräfte aus der Veranstaltungsbranche, Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter fördern möchten sowie alle, die sich für Themen wie Fachkräftemangel, Mitarbeiterqualifizierung und Trends in der Veranstaltungsbranche interessieren. Prof. Dr. Cornelia Zanger, Inhaberin der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre an der TU Chemnitz, wird über ihre Studienergebnisse und die Herausforderungen des derzeitigen Fachkräftemangels in der Eventindu... | Weiterlesen
Heinrich Kürzeder kandidiert für IHK-Wahl 2018
Inhaber der Referentenagentur 5 Sterne Redner engagiert sich im Regionalparlament
22.06.2018
Meldung teilen
22.06.2018:
Die IHK Schwaben wählt wieder ihre Regionalversammlungen. Ein Kandidat ist Heinrich Kürzeder, Inhaber von "5 Sterne Redner", eine Agentur, die Vortragsredner für Firmenveranstaltungen vermittelt. Vom 25. Juni bis 27. Juli 2018 findet die Wahl der IHK Schwaben statt. 556 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Industrie, Handel und Dienstleistung haben sich für die elf Regionalparlamente, die IHK-Regionalversammlungen, aufstellen lassen. Auch Heinrich Kürzeder von der Referentenagentur 5 Sterne Redner in Dillingen/ Donau stellt sich wieder zur Wahl. Er engagiert sich bereits viele Jahre ehre... | Weiterlesen
Ludwig 2018 geht an Werner´s Metzgerei
IHK und SC Lötters zeichnen beste mittelständische Unternehmen aus
15.06.2018
Meldung teilen
15.06.2018:
Werner's Metzgerei GmbH & Co. KG aus Bad Honnef gewinnt "Ludwig 2018" für das beste mittelständische Unternehmen aus der Region Bonn/ Rhein-Sieg. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der IHK Bonn/ Rhein-Sieg und der regionalen SC Lötters aus Bonn. Ausgezeichnet wurden weitere 15 Unternehmen des Mittelstandes. Der Ludwig 2018 für das beste mittelständische Unternehmen aus der Region Bonn/ Rhein-Sieg geht an Werner's Metzgerei GmbH & Co. KG aus Bad Honnef. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der IHK Bonn/ Rhein-Sieg und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-S... | Weiterlesen
13 Unternehmen aus der Region erreichen die Juryliste beim Mittelstandswettbewerb Großer Preis des Mittelstandes 2018
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle Bonn/ Rhein-Sieg der Oskar-Patzelt-Stiftung übergeben Urkunden
24.05.2018
Meldung teilen
24.05.2018:
Für den 24. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2018" wurden bundesweit insgesamt 4.917 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. Davon 91 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen und sogar 13 aus der Region Bonn/ Rhein-Sieg. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 ausgelobte „Große Preis des Mittelstandes“ erfreut sich wie kein anderer Wirtschaftswettbewerb größter und langanhaltender Resonanz. Während sich der "Große Preis des Mittelstandes" sich in der Halbzeit befindet, geht es bei dem dem regionalen Zusatzpreis in den Endspurt. Die feierliche Preisverle... | Weiterlesen
Digitalisierung erhöht Wettbewerbsdruck im Großhandel
Wirtschaftsministerium fördert Unterstützungsmaßnahmen für den digitalen Großhandel
16.05.2018
Meldung teilen
16.05.2018:
Wirtschaftsministerium fördert Unterstützungsmaßnahmen für den digitalen GroßhandelVon digitalen Veränderungsprozessen sind auch die mittelständischen Großhandelsunternehmen in Baden-Württemberg besonders stark betroffen. ... Von digitalen Veränderungsprozessen sind auch die mittelständischen Großhandelsunternehmen in Baden-Württemberg besonders stark betroffen. Große internationale Online-Plattformen haben den B2B-Sektor (business to business) für sich entdeckt und dringen in den klassischen Markt des mittelständischen Großhandels ein. Außerdem kommen Großhandelsbetriebe da... | Weiterlesen
CAREER HUB on tour: Event-Karriere heute
Geballte Informationen von Branchenexperten für Berufsstarter
16.05.2018
Meldung teilen
16.05.2018:
Das Interesse junger Berufseinsteiger und aufstrebender Young Professionals an Karriereoptionen im Eventbereich ist groß. Das zeigten die Anmeldungen und Besucher für die „CAREER HUB on Tour“ in München und Düsseldorf. Prof. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz, Annekatrin Bassler von der TUCed Chemnitz und renommierte Profis der Eventbranche standen Rede und Antwort. Letzter Termin: 5. Juni bei PARTY RENT Hamburg. Eingeladen sind Nachwuchstalente, Fach- und Führungskräfte aus der Veranstaltungsbranche, die ein berufsbegleitendes Studium anstreben, Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter mi... | Weiterlesen