7 Ergebnisse gefunden
Digitale Funktionen bei der Inventarisierung statt Zettel-Chaos
Die Hoppe Inventarverwaltung gilt als einfach zu bedienendes Dokumentationswerkzeug für alle Belange der Inventarisierung
28.04.2023
Meldung teilen
28.04.2023:
Wenn es um Inventarisierung geht, ist eine digitale Lösung oft die beste Wahl.Mit der richtigen Inventarverwaltung können Sie nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch die Genauigkeit und Effizienz Ihrer Inventarisierung verbessern.
Wie lange benötigen Sie, um einen eine Inventarisierung zu dokumentieren? Mit der mobilen Inventarverwaltung gelingt’s in unter 1 Minute.Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Inventar-APP für die Inventardokumentation. Zusammen mit einer Inventarverwaltung sowie der Verwendung von Inventaretiketten kann die Verwaltung von Inventar so wesentlich effizi... | Weiterlesen
Digitale Inventarverwaltung für das Inventarmanagement
Einfache Komplettlösung für die digitale Inventarisierung im Betrieb.
24.01.2023
Meldung teilen
24.01.2023:
Einfache Komplettlösung für die digitale Inventarisierung im Betrieb. Die digitale Inventarverwaltung wurde von der HOPPE Unternehmensberatung weiter entwickelt ist nun in der aktuellen Version verfügbar. Inventar-Datenbank für das Inventarmanagement Die Inventarsoftware ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Inventargüter relevant sind, zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten. Effektive Inventarverwaltung mithilfe der führenden Inventarsoftware. Auf einen Blick sehen Sie, wo, welche... | Weiterlesen
Überblick über das Vereinsinventar - Inventar-Software schafft Transparenz
Equipment-Check im Verein - Welches Inventar ist wo?
05.01.2023
Meldung teilen
05.01.2023:
Jetzt, zu Jahresbeginn, ist ein günstiger Zeitpunkt für die Überprüfung des Inventars.
Das Vereinsinventar mit der Inventarmanagement Software verwalten. Gemäß Einkommenssteuergesetz sind auch Vereine und Verbände verpflichtet, die ihren Gewinn- und Verlust nach § 4 Abs. 3 ermitteln, ein Anlagenverzeichnis zu führen. Dies umfasst sämtliche angeschafften, hergestellten oder in das Betriebsvermögen eingelegten Wirtschaftsgüter des Anlage-/ Umlaufvermögens. Hierbei sind auch Zeitpunkt der Anschaffung sowie Kosten des Vermögensgegenstandes zu erfassen. Dies können im Sportve... | Weiterlesen
So reduzieren Sie in der Stadtverwaltung oder Schule den Verwaltungsaufwand beim Inventar
Die digitale Inventarverwaltung von HOPPE schafft Abhilfe.
21.06.2022
Meldung teilen
21.06.2022:
Inventarsoftware Egal on Ministerium, Stadtverwaltung, kommunaler Betrieb und sogar die Schulen, sie alle stoßen an ihre Grenzen, wenn sie die Inventarverwaltung weiterhin händisch mithilfe von Zählisten durchführen wollen.
Aus diesem Grund steigen Kommunen und Gemeinden zunehmend auf eine Inventarverwaltung zur digitalen Verwaltung des Inventars um.
Die Hoppe Unternehmensberatung stattet bereits zahlreiche Stadtverwaltungen, Bundesministerien, Landesministerien, Kommunen und Gemeinden mit der Inventar-Software aus. Digitale Verwaltung für die Büromöbel und das IT-Equipment Um ... | Weiterlesen
Inventarverwaltung mit innovativer Software-Lösung
Ulrich Hoppe gibt Tipps zur Inventarisierung in der Kommune
16.11.2021
Meldung teilen
16.11.2021:
Inventarverwaltung: Das Thema Inventarisierung von Geräten, Büromöbeln und IT Equipment wirkt in manchen Kommunen immer noch wie ein Schreckgespenst. Sofort tauchen vor dem inneren Auge Bilder von langen Zähllisten mit Gegenständen auf, die alle gezählt und dokumentiert werden müssen. Das sieht nach endloser Arbeit aus – dabei können Wirtschaftsgüter schon längst digital verwaltet werden. Ulrich Hoppe, Consultant von der Hoppe Unternehmensberatung, gibt wertvolle Tipps für die Einführung eines effizienten und vor allem rechtskonformen IT-gestützten Systems für die Inventarisier... | Weiterlesen
Bundesministerium setzt auf Inventarisierungsprogramm der Hoppe Unternehmensberatung
Betriebsmittel und Einrichtungsgegenstände transparent in der Inventarsoftware verwalten
28.05.2021
Meldung teilen
28.05.2021:
Gerade in Behörden sind Transparenz und ein effektives Arbeiten von besonderer Bedeutung. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzt eine Software für die Verwaltung des Inventars an seinen zwei Standorten ein. Die Digitalisierung sorgt für eine größere Transparenz über Ort und Zustand der beweglichen Betriebsmittel, für effizientere Abläufe in der Behörde und für gezieltere Entscheidungen bei Neuanschaffungen. Im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sollte unter der Leitung von Karl-Willi Danz und Wolf... | Weiterlesen
Inventarverwaltung und Inventar-Management mit innovativer Software-Lösung
Interview mit Ulrich Hoppe von der Hoppe Unternehmensberatung
24.06.2020
Meldung teilen
24.06.2020:
Das Thema Inventarisierung von Büromöbeln und IT Equipment wirkt in manchen Betrieben immer noch wie ein Schreckgespenst. Sofort tauchen vor dem inneren Auge Bilder von langen Zähllisten mit Gegenständen auf, die alle gezählt und dokumentiert werden müssen. Das sieht nach endloser Arbeit aus – dabei können Wirtschaftsgüter schon längst digital verwaltet werden. Ulrich Hoppe, Consultant von der Hoppe Unternehmensberatung, gibt wertvolle Tipps für die Einführung eines effizienten und vor allem rechtskonformen IT-gestützten Systems für die Inventarisierung. Hoppe ist Hersteller der... | Weiterlesen