Energiesparen mit Fensterfolie
HAVERKAMP Low-E-Folie reduziert Wärmeverlust
15.03.2023
Meldung teilen
15.03.2023:
Münster, März 2023
Kalte Tage gehören zum Winter dazu, auch in unserer Region kann es richtig eisig werden. Durch die sinkenden Temperaturen draußen, steigen automatisch die Heizkosten in Gebäuden. Der negative Nebeneffekt: durch Fensterflächen gelangt ein großer Teil der erzeugten Wärme nach außen. Durch die steigenden Preise und die Gasknappheit ist gerade in der momentanen Situation Energiesparen ein so wichtiges Thema wie noch nie zuvor. Intelligente Energiesparfolie gegen Kälte – Energieersparnis von bis zu 24,8% HAVERKAMP Low-E Folien werden nachträglich auf vorhandene... | Weiterlesen
Lebenszeit vertrödeln?
Neues Buch gibt Denkanstöße für ein bewussteres Leben
11.03.2023
Meldung teilen
11.03.2023:
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch „Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass“ hat der Autor Thies Claussen nicht für Esoteriker oder Utopisten geschrieben. Auch gaukelt dieses Buch nicht vor, ein Wegweiser für ein sinnerfülltes und erfolgreiches Leben zu sein. Claussen hat sein Buch vielmehr für Realisten und Neugierige geschrieben, die einen Zugang zu einem bewussteren Leben suchen. Für Leserinnen und Leser, die sich Zeit nehmen wollen, über Fragen ihres Lebens nachzudenken und die sich nicht im Alltag bequem dahintreiben lassen wollen. Die Auswahl d... | Weiterlesen
03.02.2023
Meldung teilen
03.02.2023:
Leichtbau unterstützt die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise durch Energie- und Ressourceneffizienz, betont der Parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner im Interview mit Leichtbauwelt.
Leichtbau schont Ressourcen, schützt das Klima und ist schon heute wesentlicher Wirtschaftsfaktor – mit hervorragendem Wachstumspotential.
Die Fördermittel im Technologie-Transferprogramm Leichtbau wurden fast verdoppelt: bis 2026 steht eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung.
162 geförderte Projekte seit dem Start im Jahr 2020 zeigen die hohe Relevanz und Innovationskr... | Weiterlesen
19.12.2022:
Dublin, 15. Dezember 2022. Frontier hat im Auftrag von Stripe und Shopify seine bisher größte Runde an Kaufzusagen für die CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre bekannt gegeben. Zusagen gehen an insgesamt sieben Unternehmen. Mit Inplanet erhält dabei erstmals auch ein Unternehmen aus Deutschland von Frontier den Auftrag, CO₂ aus der Atmosphäre zu entnehmen. Stripe und Shopify sagen zunächst 3,5 Millionen US-Dollar für den Kauf von CO₂-Entnahme zu; weitere 7,5 Millionen US-Dollar folgen, sobald festgelegte technische Meilensteine erreicht werden. Stripe wird darüber hinaus 500.000 US... | Weiterlesen
Das ganze Jahr begleiten Sie die stimmungsvollen Bilder von „Baumleben 2023“
BAUMLEBEN 2023 - Überleben - Leben - der Kalender unserer Zeit
05.12.2022
Meldung teilen
05.12.2022:
Bäume gehören zu unserer Welt.
Sie gehören zu unserer Um-Welt, inmitten derer wir genauso existent sind, wie sie.
Wir sind Nachbarn, Lebensgefährten und ihr Erhalt inmitten unser Zivilisation sollte entsprechend ihrer und auch unserer Ansprüche sein.
Dafür stehen wir. Sachverstand, Baumpflege, Seminare und Medien aus und für den Grünbereich!
Unsere inzwischen traditionell gefertigten Kalender, stets angereichert mit den Bildern von Peter Klug, Ideengeber, Chef, Herausgeber und treibende Kraft des Arbus Verlags, ähnlich inspirierend, individualistisch wie jene, die er fotografiert.... ... | Weiterlesen
„Sagenhafte Baumgestalten 2023“ - der besondere Kalender
Unsere schönsten Bäume in drei Worten: Eindrucksvoll, bewundernswert, imponierend
05.12.2022
Meldung teilen
05.12.2022:
„Sagenhafte Baumgestalten 2023“ als großformatiger Wandkalender:
Hier finden Sie die schönsten und ältesten Bäume Deutschlands!
Baumveteranen, Zeitzeugen unserer Natur und der Geschichte - Überlebenstrategie im Wald!
Lassen Sie sich beeindrucken von 200 Jahre alten Bäumen, Weggefährten und Veteranen in Parks, Alleen, unentdeckt inmitten der Landschaft oder als geschützer Denkmal inmitten unseres Landes:
Bilder aus ganz Deutschland entführen Sie, dienen als Urlaubsziel, als Ausflugsprogramm, als Punkt zum Erholen, Erinnern, Vergessen - und schüren Ruhe. Tag für Tag!
U... | Weiterlesen
30.11.2022
Meldung teilen
30.11.2022:
Die Kommunikationskampagne der Kunststoff-Initiative Bonn/ Rhein-Sieg wurde beim Wettbewerb "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" beim 29. Industriekongress 2022 in Berlin ausgezeichnet. Die Kampagne "Kunststoff - das Material mit vielen Perspektiven - finde Deine" wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK Service GmbH ausgelobt. Die Kunststoff- Initiative Bonn/ Rhein-Sieg gewann in der Kategorie "Kommu... | Weiterlesen
Smart, digital und grün: Taiwan wichtiger Handelspartner Deutschlands
Führende Unternehmen aus Taiwan stellen neuste Innovationen auf der K 2022 vor
08.11.2022
Meldung teilen
08.11.2022:
Düsseldorf/ Taipeh, 20. Oktober 2022 – Egal, ob Getränkeflaschen, Kosmetikbehälter, Medizinprodukte, Bauelemente oder Recycling: Am zweiten Tag der K 2022, der größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, die vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf stattfindet, haben führende Unternehmen aus Taiwan ihre neusten Innovationen aus der Kunststoff- und Kautschukmaschinenindustrie vorgestellt. Die Produktvorstellung fand im Rahmen einer Pressekonferenz statt, organisiert vom Büro für Außenhandel des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums und durchgeführt vom Taiwan External... | Weiterlesen
07.11.2022
Meldung teilen
07.11.2022:
Recyceltes Gummimehl und Gummigranulat (ELT) sind wertvolle Sekundärrohstoffe für eine große Bandbreite hochwertiger, langlebiger Produkte. Ihre Verwendung trägt dazu bei, Abfälle zu vermeiden, natürliche Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Je höher der Reifen-Recycling-Anteil eines Produkts, desto größer die Vorteile für Menschen, Klima und Umwelt. Um den Einsatz der nachhaltigen Recyclingprodukte zu fördern, zeichnet die Initiative NEW LIFE sie nach strengen Kriterien mit Gütesiegeln aus. Goldstandard ist die Auszeichnung „NEW LIFE Top-Recycling-Produkt“ f... | Weiterlesen
11.10.2022
Meldung teilen
11.10.2022:
Pressekonferenz im Rahmen der K 2022 gibt Einblick in Produktinnovationen taiwanesischer Unternehmen Egal, ob Maschinen für Getränkeflaschen, Kosmetikbehälter, Medizinprodukte oder Bauelemente: Taiwan spielt eine wichtige Rolle in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Taiwanesische Unternehmen entwickeln für diesen Markt innovative Produkte, die die Kunststoff- und Kautschukproduktion verbessern und vor allem „grüner“ machen. Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) veranstaltet im Rahmen der K 2022, der größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, am... | Weiterlesen
05.09.2022:
Willich, 5. September 2022. Der NEW LIFE Nachhaltigkeits-Wettbewerb für Kommunen biegt auf die Zielgerade ein. Nur noch bis zum 15. September 2022 haben Städte, Kreise und Gemeinden die Chance, sich 10.000 Euro Zuschuss für ein nachhaltiges kommunales Projekt mit hochwertigen Recyclingprodukten aus Gummimehl/ Gummigranulat (ELT) zu sichern: Mit der Verwendung nachhaltiger Produkte aus Reifenrezyklat können Ressourcen geschont, CO2-Emissionen eingespart und Abfälle vermieden werden. Zudem erfordern die langlebigen, wetterfesten Recyclingprodukte aus Gummimehl und Gummigranulat (ELT) weni... | Weiterlesen
28.06.2022
Meldung teilen
28.06.2022:
Die sustainable AG hat sich beim deutschlandweiten Top Consultant-Award durchgesetzt, bei dem die besten Berater:innen für den Mittelstand ausgezeichnet werden. Grundlage war die Meinung von Kund:innen aus ganz Deutschland. München. Die Nachhaltigkeitsberatung sustainable AG (www.sustainable.de) hat am 24.06.2022 im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit den Top Consultant-Award in Frankfurt am Main verliehen bekommen. Der renommierte Preis, bei dem die Beratung mittelständischer Unternehmen im Fokus steht, wurde bereits zum 13. Mal ausgelobt. Für die sustainable AG war es bereits die ... | Weiterlesen
WSM schickt Appell nach Berlin: "CBAM darf nachgelagerte Industrien nicht ruinieren"
Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-Grenzausgleich
11.05.2022
Meldung teilen
11.05.2022:
Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-GrenzausgleichDüsseldorf/ Hagen, 11. Mai 2022. Dass der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) kommt, steht für viele fest. Wie - damit befasst sich heute der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestags. ... Düsseldorf/ Hagen, 11. Mai 2022. Dass der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) kommt, steht für viele fest. Wie - damit befasst sich heute der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestags. Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) schickt den Appell nac... | Weiterlesen
Welt-Abfall-Index 2022 entlarvt Nationen mit besonders umweltschädlicher Abfallwirtschaft
Datenanalyse ergibt ein Ranking der größten Müllsünder
28.03.2022
Meldung teilen
28.03.2022:
Jeder Deutsche hinterlässt 632 Kilogramm Müll im Jahr. Eine überdurchschnittlich hohe Menge im weltweiten Vergleich.
Deutschland ist Recycling-Weltmeister auf dem Papier, doch Experten zweifeln die offiziellen Daten an.
Die Türkei hat die umweltschädlichste Abfallwirtschaft der Welt, wie schon 2019.
Berlin/ Bratislava – Der neueste Welt-Abfall-Index von Sensoneo, den Experten für intelligentes Abfallmanagement, zeigt, es bestehen weiterhin große nationale Unterschiede bei der anfallenden Müllmenge sowie darin, wie Abfälle entsorgt und recycelt werden. Anlässlich des internat... | Weiterlesen
Durch Waldinvestments gut gegen die Finanzkrise gewappnet
Mit Waldinvestment Baumbesitzer werden bei Baum Arche
03.03.2022
Meldung teilen
03.03.2022:
Mit Waldinvestment Baumbesitzer werden bei Baum ArcheAn den internationalen Wertpapiermärkten stürzen die Kurse ins Bodenlose und vernichten Billionen Euro an Privatvermögen. ... An den internationalen Wertpapiermärkten stürzen die Kurse ins Bodenlose und vernichten Billionen Euro an Privatvermögen. Aber mitten im Börsenbeben findet sich eine hochrentierliche Investmentnische: Mit Waldinvestment Baumbesitzer werden bei Baum Arche Mitglieder der Baum Arche sehen sich mit ihren direkten Waldinvestments gut gewappnet gegen die globale Finanz- und Schuldenkrise. In einer aktuellen Studie g... | Weiterlesen
01.02.2022
Meldung teilen
01.02.2022:
Die Kunststoff-Initiative Bonn/ Rhein-Sieg legt einen umfangreichen Aktivitätenkatalog für 2022 vor. Aufklärung über "Kunststoff, das Material mit Perspektiven" und Möglichkeiten von Aus- und Weiterbildung in der Kunststoff-Industrie sind die Kernthemen für 2022. Die regionale Initiative der Kunststoff-Industrie legt einen umfangreichen Aktivitätenkatalog für 2022 vor. Aufklärung über "Kunststoff, das Material mit Perspektiven" und Möglichkeiten von Aus- und Weiterbildung in der Kunststoff-Industrie sind die Kernthemen für 2022. Bonn, den 01.02.2022 Nach dem erfolgreichen Start de... | Weiterlesen
27.01.2022
Meldung teilen
27.01.2022:
Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022
Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig
BITMi- und BMWK-Studie sehen größte Hemmnisse für Digitalisierung und Innovationen in Fachkräftemangel und Bürokratie
Aachen/ Berlin, 27. ... Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BITMi- und BMWK-Studie sehen größte Hemmnisse für Digitalisierung und Innovationen in Fachkräftemangel und Bürokratie Aachen/ Berlin, 27. Januar 2022 - Lau... | Weiterlesen
Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Das neue Themenspecial von memo-media zeigt wie
15.12.2021
Meldung teilen
15.12.2021:
Was bedeuten Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Eventbranche wirklich? Feststeht: Mit einem einfachen Umstieg von Plastikbechern "to go" auf biologisch abbaubare Kaffeebehälter ist es längst nicht getan. Das Thema ist schon seit einigen Jahren in aller Munde. Was sich seitdem wirklich verändert hat, macht das neue Themenspecial der memo-media Verlags-GmbH sichtbar. Waldbröl, 15.12.2021 - Was bedeuten Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Eventbranche wirklich? Feststeht: Mit einem einfachen Umstieg von Plastikbechern "to go" auf biologisch abbaubare Kaffeebehälter ist es längst nicht ... | Weiterlesen
Spaten statt Laptop - am Social Day
Gemeinsam mit ihrem Team pflanzt Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, anlässlich des Social Days, Hecken für Fledermäuse.
02.12.2021
Meldung teilen
02.12.2021:
Gemeinsam mit ihrem Team pflanzt Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, anlässlich des Social Days, Hecken für Fledermäuse. Als Unterzeichner der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg, hat sich das compass international Team dazu verpflichtet, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Dabei besteht bei den einzelnen Projekten, die unterstützt werden sollen, Wahlfreiheit. "Wir haben uns im Team mehrheitlich für eine Heckenpflanz-Aktion des Landesverbandes für Vogelschutz entschieden", erzählt Elke Müller und führt weiter aus: "Aufgrund der pandemiebedingten ... | Weiterlesen
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Regionale Initiative der Kunststoff Industrie in der Region nimmt Fahrt auf und regt zum Nachdenken an.
23.11.2021
Meldung teilen
23.11.2021:
Regionale Initiative der Kunststoffindustrie in der Region nimmt Fahrt auf und regt zum Nachdenken an. Bonn, den 23.11.2021 Wir sind sichtbar geworden, freuen sich die Macher hinter der Kunststoff-Initiative Bonn/ Rhein-Sieg. Und genau das war das Ziel, als man zu Jahresbeginn in der Region und für die Region gestartet ist. Zusammen stehen die Initiatoren für rund 2.200 Arbeitsplätze und über 100 Ausbildungsplätze. Das europaweit einzigartige Kunststoff-Cluster Bonn/ Rhein-Sieg ist mit über 6.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen, zahlreichen Zulieferern und Dienstleistern ei... | Weiterlesen
Deutsche Lichtmiete Partnerprogramm
Nachhaltigkeit und Klimaschutz fördern, Ertrag steigern SPIE Buchmann neuer Fachpartner der Deutschen Lichtmiete
17.11.2021
Meldung teilen
17.11.2021:
Nachhaltigkeit und Klimaschutz fördern, Ertrag steigern SPIE Buchmann neuer Fachpartner der Deutschen LichtmieteOldenburg - Eine ökologisch nachhaltige Gebäudebewirtschaftung wird angesichts von Klimaschutz und neuen Klimazielen für Wirtschaft und Industrie immer wichtiger. ... Oldenburg - Eine ökologisch nachhaltige Gebäudebewirtschaftung wird angesichts von Klimaschutz und neuen Klimazielen für Wirtschaft und Industrie immer wichtiger. Interesse und Notwendigkeit bestehen, klar ist aber auch: Ökologische Nachhaltigkeit soll ökonomisch machbar sein. Das Light as a Service (LaaS) Miet... | Weiterlesen
Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!
Klare Antworten aus erster Hand
12.10.2021
Meldung teilen
12.10.2021:
Mobilität ist die Grundlage unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft.
Wie wird sich das Ende des fossilen Zeitalters auf unsere Mobilität auswirken?
Ist die Shared Mobility, die Digitalisierung der Mobilität und das autonome Fahren eine Lösung?
Und wie sieht die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs aus? Dieser Band vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Mobilitätsansätze. Dabei sollen Fallbeispiele aus aller Welt die Umsetzung in verschiedenen Großstädten, Regionen und Ländern veranschaulichen. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frag... | Weiterlesen
11.10.2021
Meldung teilen
11.10.2021:
Zum Beginn der Sondierungsverhandlungen in Berlin haben 69 deutsche Unternehmen konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz von einer neuen Bundesregierung gefordert. In dem Appell hieß es, dass Deutschland auf einen „klaren, verlässlichen und planbaren Pfad zur Klimaneutralität“ gebracht werden müsse. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem Allianz Versicherungen, Bayer, Adidas, General Electric, die Deutsche Post, Ikea und mehrere Energieunternehmen sowie Supermarktketten. Sie forderten von der neuen Bundesregierung innerhalb der ersten 100 Regierungstage eine „Umsetzungsoffensiv... | Weiterlesen
21.09.2021
Meldung teilen
21.09.2021:
Tristan A. Foerster leitet USA-Geschäft von ClimatePartner
Klimaschutz „made in Germany“ kommt auf eine globale Ebene
Größere internationale Reichweite für das etablierte Label „klimaneutral“
Der 2006 in München gegründete Klimaschutzexperte ClimatePartner expandiert in die USA. Unter der Leitung von Tristan A. Foerster, CEO und Co-Founder von ClimatePartner, ist das neue Büro in Boston die Drehscheibe und Anlaufstelle für Unternehmen in Nordamerika, die ihren CO2-Fußabdruck messen und Klimaneutralität für ihre Betriebe, Produkte und Dienstleistungen erreichen wollen. Inde... | Weiterlesen
LKR legt klimapolitisches Konzept vor :
„2 Grad ohne Staat“
30.08.2021
Meldung teilen
30.08.2021:
Berlin, 30. August 2021 - Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) wollen eine grundlegende Änderung der Klimapolitik. Dazu hat die Partei jetzt ihr klimapolitisches Konzept „2 Grad ohne Staat“ vorgelegt.
Die Notwendigkeit zu einem radikalen Kurswechsel begründet der LKR-Bundesvorsitzende Jürgen Joost: „Der unsinnige Streit ob ein Klimawandel überhaupt vorliegt oder ob dieser auf menschlichen Einfluss zurückzuführen ist, muss beendet werden. Worüber wir aber streiten müssen, ist der Weg zum Erreichen der Klimaziele selbst. Der staatsgläubige, eindimensionale und oft kl... | Weiterlesen
Searchtalent ermöglicht klimaneutrales Recruiting
Aktionsmonat "Searchtalent is green" startet am 01. Juli
01.07.2021
Meldung teilen
01.07.2021:
Berlin, 01. Juli 2021 – Klimafreundlich neue Mitarbeiter:innen gewinnen: Searchtalent bietet ab sofort einen vollständig CO2-neutralen Recruiting-Prozess. Gleichzeitig wird das Berliner RaaS-Startup im Rahmen seiner Aktion „Searchtalent is green“ den gesamten Juli auf das Thema Klimaschutz in Unternehmen, speziell der HR-Branche, aufmerksam machen. CO2-neutral mit „enyway impact“ Seit dem 01.07.2021 ist Searchtalent eines der ersten Recruiting-Unternehmen, das einen vollständig CO2-neutralen Prozess zur Personalgewinnung ermöglicht. Dafür hat sich das Berliner Startup mit enyway... | Weiterlesen
LUX GLENDER - Systemanbieter für hochwertige LED-Handlaufbeleuchtung sucht Investor
Mit der richtigen Beleuchtung kommt man den Aufgaben Sicherheit und Klimaziel bedeutend näher
30.06.2021
Meldung teilen
30.06.2021:
ÜBER LUX GLENDER
LUX GLENDER bietet mit seinem innovativen „Licht-im-Handlauf-System“ eine nachhaltige Verbindung von Edelstahl-Handlauf und energiesparender LED-Beleuchtung.
Die adaptive Lichtlösung kombiniert die Vorteile einer guten und sicheren Ausleuchtung mit einer hohen ästhetischen Funktionalität und umweltfreundlicher, energiesparender LED-Technologie.
Das „Licht-im-Handlauf-System“ lässt sich unkompliziert installieren und ist ein deutsches Qualitätsprodukt.
Ergänzende Informationen unter lux-glender.com Stuttgart/ Leinfelden-Echterdingen 30.Juni 2021 Gutes Licht i... | Weiterlesen
Deutsche Mineralbrunnen leisten Beitrag zu den europäischen Nachhaltigkeitszielen
Green Deal: Deutsche Mineralbrunnenbranche begrüßt 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens
04.06.2021
Meldung teilen
04.06.2021:
Die deutschen Mineralbrunnen und ihre Partner handeln verantwortungsbewusst und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene. Im Rahmen der digitalen Debatte „The European Green Deal: How does the German mineral water sector contribute?“, mit der sich der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) und die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) am 1. Juni 2021 erstmals auf der europäischen Ebene präsentierten, diskutierte die Branche mit Vertreterinnen und Vertretern von EU-Institutionen und Stakeholdern über das Engagement und den ... | Weiterlesen
Dringender Appell des Liberalen Mittelstandes Hessen:
Land Hessen muss sich im Bundesrat gegen die Beteiligung der Vermieter an der CO2-Abgabe aussprechen!
21.05.2021
Meldung teilen
21.05.2021:
Der Liberale Mittelstand Hessen begrüßt den Vorstoß der Länder Brandenburg und NRW im Bundesrat gegen die hälftige Aufteilung des CO2-Preises auf Mieter und Vermieter. Der Wirtschaftsverband fordert das Land Hessen auf, sich der Haltung der Länderkollegen anzuschließen und sich deutlich gegen die geplante Regelung auszusprechen. Die Vermieter an den CO2-Kosten zu beteiligen, setze keine Anreize für Investitionen, sondern wirke im Gegenteil abschreckend. Gezielte Förderungen seien der bessere Weg, um die energetische Sanierung des Gebäudebestandes voranzutreiben.„Viele Unternehmer u... | Weiterlesen
Kabinett verabschiedet Klimaschutzgesetz!
Vermieter sollen in Zukunft 50% der CO₂-Kosten zahlen
12.05.2021
Meldung teilen
12.05.2021:
Das Bundeskabinett hat heute das neue Klimaschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz sieht vor, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden soll. Dies soll in zwei Stufen geschehen: Bis zum Jahr 2030 sollen die CO₂-Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 65% reduziert werden. Bis 2040 sollen sie bereits um 88% gegenüber dem Vergleichsjahr zurückgegangen sein.
Zuvor hatte sich die Bundesregierung die Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zum Ziel gesetzt. Die Werte der Zwischenziele waren auch geringer. Für 2030 wurde das Minus an CO₂-Emissionen von 55% auf 65% erhöht. Svenja Schulze, Umw... | Weiterlesen
Auf der Zielgeraden zum klimaneutralen Unternehmen
TQ hat dank einer Vielzahl an Maßnahmen bereits 86 Prozent CO2 eingespart
29.04.2021
Meldung teilen
29.04.2021:
TQ hat dank einer Vielzahl an Maßnahmen bereits 86 Prozent CO2 eingespartSeefeld, 29.04. ... Seefeld, 29.04.2021: Die TQ-Group, einer der führenden Technologie-Anbieter in Deutschland mit Sitz im bayerischen Seefeld, hatte es sich vor knapp vier Jahren zum Ziel gesetzt, bis 2025 klimaneutral zu sein und ist dabei auf dem besten Weg, dies auch zu erreichen: So konnte TQ seinen CO2-Ausstoß bis Ende 2020 bereits um 86 Prozent - bezogen auf den Umsatz - senken. Aktueller Meilenstein ist die Errichtung eines eigenen Blockheizkraftwerks auf dem Firmengelände im vergangenen Jahr. Für 2021 sind d... | Weiterlesen
ClimatePartner baut sein Angebot für Unternehmenskunden im Bereich Green Energy Services aus
Mitgliedschaft beim Branchenverband RECS International unterstreicht ganzheitlichen Klimaschutzanspruch
08.10.2020
Meldung teilen
08.10.2020:
ClimatePartner baut sein Produktangebot für Unternehmenskunden im Bereich der Green Energy Services aus. Ein neu aufgestelltes Team unter Leitung von Dr. Sascha Lafeld bietet hierzu Dienstleistungen, mit denen Unternehmen Strategien für die Beschaffung grüner Energieprodukte entwickeln und umsetzen können. Gleichzeitig ist ClimatePartner dem führenden Branchenverband für Grüne Energie RECS International (www.recs.org) beigetreten. Der europäische Verband versammelt unter seinem Dach Marktteilnehmer im Bereich Green Energy, wie zum Beispiel Grünstromproduzenten, -lieferanten, -händl... | Weiterlesen
1. Platz beim Wettbewerb „Büro und Umwelt“ für die ASB Akademie GmbH
Auszeichnung der umweltfreundlichsten Büros in Deutschland
16.07.2020
Meldung teilen
16.07.2020:
B.A.U.M. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.) führt den jährlichen Wettbewerb „Büro und Umwelt“ durch. 2020 hat die ASB Akademie GmbH in der Kategorie 1 den 1. Platz belegt und wurde damit als eines der umweltfreundlichsten Büros Deutschlands ausgezeichnet. Das Umweltbewusstsein wird immer stärker und diese Bewegung zieht sich glücklicherweise durch die unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Die „Fridays for future“ Demonstrationen haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig das Thema Umwelt- und Klimaschutz vor allem den Jugendlichen heute gewor... | Weiterlesen
ClimatePartner verstärkt Entwicklung für digitale Klimaschutzlösungen
Ausbau der IT-Kapazitäten ergänzt langjährige Klimaschutz-Expertise
02.07.2020
Meldung teilen
02.07.2020:
ClimatePartner intensiviert die Weiterentwicklung seiner marktführenden Klimaschutzlösung zur Erfassung, Berechnung und Kompensation von CO2-Emissionen. Das Unternehmen baut dabei seine IT-Kompetenz aus, die es seit fast 15 Jahren im Bereich des digitalen Klimaschutzes hat und hier als Pionier gilt. Um die Lösung noch flexibler auf unterschiedlichste Anforderungen und Szenarien für eine wachsende Bandbreite an Branchen und Industrien auszurichten, wurde das Entwicklungsteam mit elf neuen Mitarbeitern entscheidend vergrößert. ClimatePartner räumt diesem Ausbau einen hohen strategischen ... | Weiterlesen
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Die oberbayerische Genossenschaftsbank appelliert gemeinsam mit anderen deutschen Unternehmen an die Politik, Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise mit ambitionierter Klimapolitik zu vereinen.
28.04.2020
Meldung teilen
28.04.2020:
Die oberbayerische Genossenschaftsbank appelliert gemeinsam mit anderen deutschen Unternehmen an die Politik, Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise mit ambitionierter Klimapolitik zu vereinen. ... Zum Auftakt des Petersberger Klimadialogs hat sich die Sparda-Bank München eG mit fast 70 weiteren Unternehmen in einem Appell an die deutsche Bundesregierung gewandt. Mit dem Aufruf setzen sich die Unternehmen gemeinsam für eine ambitionierte Klimapolitik als zentralen Bestandteil einer auf Krisenresilienz zielenden Wirtschafts- und Industriepolitik ein. Damit senden die Unternehmen auch ei... | Weiterlesen
Schwarzwälder Versicherung erweitert Nachhaltigkeitskonzept und launcht "Privathaftpflicht Green Fair Play"
Regionale Versicherung fördert Nachhaltigkeit durch Produktportfolio sowie Werte wie Beständigkeit, Zukunftsorientierung und Umweltbewusstsein
26.02.2020
Meldung teilen
26.02.2020:
Nachhaltigkeit bedeutet für die Schwarzwälder Versicherung, auf ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Belange Rücksicht zu nehmen und diese zu fördern. In der gesamten Wertschöpfungskette der regional orientierten Versicherung steht nachhaltiges Wirtschaften und Agieren im Vordergrund. So baut das Unternehmen das Nachhaltigkeitskonzept sukzessive aus und launcht im Zuge dessen ein neues Produkt: die Privathaftpflicht Green Fair Play Plus – eines der wenigen nachhaltigen Produkte in Deutschland in diesem Bereich. Villingen-Schwenningen, 26. Februar 2020 - Nachhaltigkeit bedeut... | Weiterlesen
engintec: eMobilität realisieren durch Ladestationen und Ladesäulen
Die eMobilität erfordert eine neue Verkehrsinfrastruktur, die Klimaziele der Politik sind visionär, ein flächendeckendes Netz aus Stromtankstellen ist zur Marktentwicklung dringend nötig, doch Ladestationen und Ladesäulen müssen realisiert werden.
28.01.2020
Meldung teilen
28.01.2020:
Um die E-Mobilität zu einem ganzheitlichen und nachhaltigen Erfolg werden zu lassen sind Ladestationen und Ladesäulen dringend nötigt, hier ist eine schnelle Umsetzung gefordert. E-Mobilität - Die bundesdeutsche Regierung verfolgt ihre Klimaziele mit großem Engagement. Mehr Klimaschutz, neue Märkte und eine deutlich verringerte Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sind dabei die entscheidenden Argumente, die Mobilität und das Verkehrsbewusstsein in Europa entwickelt sich neu. Der Ausbau der Elektromobilität ist damit eine große Herausforderung und ein schwerwiegendes Thema der d... | Weiterlesen
16.01.2020:
Nachdem die Bundesregierung letztes Jahr eine Kommission ins Leben gerufen hat, hat diese nun einen Energieplan entworfen. Dieser wurde heute von der Regierung verabschiedet.
Als Nächstes will die Bundesregierung mit den Betreibern der Braunkohlekraftwerke den Ausstieg vertraglich festhalten. Ziel ist die gesetzliche Verabschiedung bis Mitte 2020.
Deutschland soll bis spätestens 2038 aus der klimaschädigenden Energiegewinnung aus Stein- und Braunkohle aussteigen.
Zum Jahr 2026 und 2029 soll die derzeitige Lage beurteilt werden, um einen eventuellen frühzeitigen Ausstieg im Jahr 2035 dur... | Weiterlesen
07.01.2020
Meldung teilen
07.01.2020:
Auf der diesjährigen internationalen Technikmesse CES gibt Sony Konzernchef Kenichiro Yoshida in Las Vegas den Eintritt in die Autoindustrie bekannt und ergattert viel Aufmerksamkeit rund um das neue Model „Vision-S“.
Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich hierbei um ein weiteres Elektro Auto, welches gänzlich auf einen Kraftstoff in Form von Benzin oder Diesel verzichtet und ausschließlich auf erneuerbare Energien setzt.
Die neu entwickelte Elektroplattform soll ebenso in der Lage sein auch andere Fahrzeugtypen wie zum Beispiel SUVs anzutreiben.
Der Einstieg von Elektron... | Weiterlesen
Ulmer consinion GmbH setzt auf Dienstfahrräder
Geschäftsführer Joachim Lang: Beitrag für mehr Klimaschutz
17.06.2019
Meldung teilen
17.06.2019:
Die auf Personalvermittlung von Ingenieuren spezialisierte Unternehmensberatung consinion in Ulm hat für ihre Mitarbeiter Dienstfahrräder geleast. In Kooperation mit dem Anbieter JobRad in Freiburg konnten sich die Beschäftigten bei einem Fachhändler für sie passende, neue Fahrräder aussuchen. Sie können die Räder beruflich wie privat uneingeschränkt nutzen und sparen gegenüber einem herkömmlichen Kauf dank steuerlicher Förderung bis zu 40 Prozent der Kosten. Deutschlandweit nutzen mehr als 15.000 Arbeitgeber mit mehr als zwei Millionen Beschäftigten das Angebot. Ulm, 17. Juni 201... | Weiterlesen
Biogasrat+ fordert mehr Tempo beim Klimaschutz
Klimakabinett muss vorhandene Klimaschutzoptionen nutzen – Bundesumweltministerium in der Pflicht
29.05.2019
Meldung teilen
29.05.2019:
Berlin, 29.05.2019. Am heutigen Mittwoch wird sich das Klimakabinett der Bundesregierung mit dem Maßnahmenpaket für den künftigen Klimaschutz in Deutschland befassen. „Mit Blick auf die dringend notwendige Gestaltung einer konsistenten und sektorenübergreifenden Klimapolitik, fällt die Bilanz der Bundesregierung bislang katastrophal aus“, kritisiert Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V. den fehlenden Ehrgeiz der Bundesregierung, die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen. „Ambitionierte Zielvorgaben und anspruchsvolle Pläne zur Einsparung von Treibhausgasemissionen a... | Weiterlesen
Weniger Emissionen: Sparda-Bank München publiziert aktuelle CO2-Bilanz
Der neuen CO2-Bilanz zufolge konnte die Sparda-Bank München ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Bank wirtschaftet komplett klimaneutral und unterstützt die Klimaschutz-Initiative "Entrepreneurs for Future".
24.05.2019
Meldung teilen
24.05.2019:
Der neuen CO2-Bilanz zufolge konnte die Sparda-Bank München ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Bank wirtschaftet komplett klimaneutral und unterstützt die Klimaschutz-Initiative "Entrepreneurs for Future". ... München - Der Schutz von Mensch und Umwelt und die Sicherung der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen sind fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Sparda-Bank München eG. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Klimaschutz. Die Genossenschaftsbank setzt daher alles daran, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Bereits seit 2014 wirtscha... | Weiterlesen
AAA EFFICIENCY AG ist Innovator des Jahres
Das Unternehmen steht zur Publikumswahl der deutschen Wirtschaft
02.05.2019
Meldung teilen
02.05.2019:
Für die zukunftsweisende Entwicklung eines klimaschonenden und kostensenkenden Energierückgewinnungsystems ist das Green-Tech-Unternehmen AAA Efficiency zum Innovator des Jahres nominiert und stellt sich der Wahl zum Publikumspreis 2019. Unternehmer, Geschäftsführer und Wirtschaftsinteressierte sind aufgerufen, für die Publikumspreise zum "Innovator des Jahres 2019" abzustimmen. 20 Kandidaten stehen zur Wahl, darunter das Green-Tech-Unternehmen AAA EFFICIENCY. Verliehen wird der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW). Das "Rennen" ist eröffnet. Jetzt kann f... | Weiterlesen
RENAIO Assets GmbH legt mit Hauck & Aufhäuser ersten offenen Infrastrukturfonds im Bereich Wasserkraft auf
Nachhaltigkeit bei Investment, Cashflow und Rendite
22.03.2019
Meldung teilen
22.03.2019:
Nachhaltigkeit bei Investment, Cashflow und RenditeLuxemburg | 21. März 2019. Die RENAIO Assets GmbH legt gemeinsam mit Hauck & Aufhäuser den ersten offenen Infrastrukturfonds im Bereich Wasserkraft RENAIO Infrastruktur Fonds S.C.A., SICAV-RAIF auf. ... Luxemburg | 21. März 2019. Die RENAIO Assets GmbH legt gemeinsam mit Hauck & Aufhäuser den ersten offenen Infrastrukturfonds im Bereich Wasserkraft RENAIO Infrastruktur Fonds S.C.A., SICAV-RAIF auf. Ziel des Fonds ist es, die Energiewende zu begleiten und Investoren die Möglichkeit zu bieten, in kleine und mittlere Wasserkraftanlagen zu i... | Weiterlesen
10.12.2018
Meldung teilen
10.12.2018:
München - Die Sparda-Bank München eG ist der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. In diesen Tagen hat die oberbayerische Genossenschaftsbank die offizielle Mitmacherklärung unterzeichnet. ... München - Die Sparda-Bank München eG ist der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. In diesen Tagen hat die oberbayerische Genossenschaftsbank die offizielle Mitmacherklärung unterzeichnet. Zusammen mit über 80 weiteren Partnern aus Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen verfolgt das Bündnis das Ziel, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung gemeinsam ... | Weiterlesen
„1.332.000.000 Euro“
Das ist aktuell die Jahresmehrbelastung für Gaskunden.
24.04.2018
Meldung teilen
24.04.2018:
Über 1,3 Mrd. Euro müssen die Endverbraucher in Deutschland mehr für ihr Erdgas zahlen. Und das obwohl der April warm war und weder die Spannungen in Syrien und ein Bergarbeiterstreik in China als Entschuldigung für die Preiserhöhung herhalten können. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2017, Stichtag ist der 24. April, haben sich am Gas-Terminmarkt die Gaspreise um 0,3 ct/ kWh erhöht. Das ist bei einem Durchschnittsverbrauch von 15.000 kWh pro Haushalt eine Mehrbelastung von 45,00 Euro im Jahr. Oberflächlich betrachtet eine zu verkraftende Erhöhung. Legt man nun aber die Anzahl von 29... | Weiterlesen
Doch noch Hoffnung für den Klimaschutz?
Kurzstatement Biogasrat+ e. V. zum Koalitionsvertrag
07.02.2018
Meldung teilen
07.02.2018:
Berlin, 07.02.2018. „Der Koalitionsvertrag, auf den sich die künftigen Regierungspartner CDU/ CSU und SPD heute verständigt haben, lässt zumindest hoffen, dass der Klimaschutz nicht mit Vollgas an die Wand gefahren wird.“ Zu dieser kurzen Einschätzung kommt der Biogasrat+ e. V., der es ausdrücklich begrüßt, dass im jetzt verhandelten Abschlusspapier einige gesetzgeberische Vorhaben wieder thematisiert werden. Dazu gehören ein modernes Gebäudeenergiegesetz und die Verbesserung der Ausschreibungsbedingungen für Bioenergieanlagen, die allerdings nach Ansicht des Verbandes nicht nu... | Weiterlesen
TBA21-Academy kuratiert hochkarätige Konferenz zum Schutz der Ozeane im Bonner Kunstmuseum
Zur COP 23, am 10.11.2017 - ganztägig: Open Ocean Space X COP23
07.11.2017
Meldung teilen
07.11.2017:
Zur COP 23, am 10.11.2017 - ganztägig: Open Ocean Space X COP23Die vom 06.-17. November stattfindende COP 23 in Bonn steht im Zeichen der Implementierung des Paris Abkommens von 2015, der Umsetzung der Klimaziele. ... Die vom 06.-17. November stattfindende COP 23 in Bonn steht im Zeichen der Implementierung des Paris Abkommens von 2015, der Umsetzung der Klimaziele. Zur speziellen Thematik der Ozeane kuratiert die TBA21-Academy unter der Leitung von Francesca von Habsburg die ganztägige Konferenz "Open Ocean Space X COP23". Das Tagesprogramm verbindet Wissenstransfer und Dialog unter Mitwirk... | Weiterlesen
Sparda-Bank München legt dritte CO2-Bilanz vor
Emissionswerte kontinuierlich gesunken - Klimaneutrale Bank - Umweltschutz im Unternehmen fest etabliert
04.09.2017
Meldung teilen
04.09.2017:
Emissionswerte kontinuierlich gesunken - Klimaneutrale Bank - Umweltschutz im Unternehmen fest etabliertMünchen - Klimaschutz ist für die Sparda-Bank München ein wichtiger Teil ihrer Philosophie und Strategie. Seit 2014 ist sie ein zu 100 Prozent klimaneutrales Unternehmen. ... München - Klimaschutz ist für die Sparda-Bank München ein wichtiger Teil ihrer Philosophie und Strategie. Seit 2014 ist sie ein zu 100 Prozent klimaneutrales Unternehmen. Nun hat die Bank ihre dritte CO2-Bilanz für das Jahr 2015 herausgegeben. Im Vergleich zu den beiden ersten Bilanzen zeigt sich deutlich, dass d... | Weiterlesen
02.08.2017
Meldung teilen
02.08.2017:
Terror, Krieg, Altersarmut – die Sorgenliste der deutschen Bevölkerung ist lang und ausführlich. Dass ausgerechnet ein Umweltthema auf Platz 1 rangiert, verwundert dennoch nicht. V-Partei³ bietet mit „PLAN V“ Abhilfe. Eine Umfrage der Meinungsforscher von Kantar Emnid im Auftrag der Funke-Mediengruppe fragte die Deutschen, wovor sie zwei Monate vor der Bundestagswahl am meisten Angst hätten. Das Ergebnis ist durchaus überraschend: 71% der deutschen Wähler entschieden sich für den Klimawandel als die größte Bedrohung für ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder. Der... | Weiterlesen