PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

VielfaltMenü Ernährungsprojekt mit Gold ausgezeichnet

Mit dem Ernährungsprojekt cook@school gewinnt VielfaltMenü den begehrten Branchenpreis der Gemeinschaftsgastronomie
25.05.2023: Mit dem Ernährungsprojekt cook@school gewinnt VielfaltMenü den begehrten Branchenpreis der GemeinschaftsgastronomieBerlin, 25.05.2023 - Beim Internationalen Management Forum (IMF) in Hanau kamen in dieser Woche unterschiedliche Vertreter der Gemeinschaftsgastronomie zusammen. ... Berlin, 25.05.2023 - Beim Internationalen Management Forum (IMF) in Hanau kamen in dieser Woche unterschiedliche Vertreter der Gemeinschaftsgastronomie zusammen. Auf dem Caterer-Branchentreffen wurden die Roadmap 2025 besprochen sowie Herausforderungen und Chancen der Zukunft diskutiert. Ein besonderes Highlight der... | Weiterlesen

05.09.2022: Willich, 5. September 2022. Der NEW LIFE Nachhaltigkeits-Wettbewerb für Kommunen biegt auf die Zielgerade ein. Nur noch bis zum 15. September 2022 haben Städte, Kreise und Gemeinden die Chance, sich 10.000 Euro Zuschuss für ein nachhaltiges kommunales Projekt mit hochwertigen Recyclingprodukten aus Gummimehl/ Gummigranulat (ELT) zu sichern:  Mit der Verwendung nachhaltiger Produkte aus Reifenrezyklat können Ressourcen geschont, CO2-Emissionen eingespart und Abfälle vermieden werden. Zudem erfordern die langlebigen, wetterfesten Recyclingprodukte aus Gummimehl und Gummigranulat (ELT) weni... | Weiterlesen

Erfolgreiche Stellenbesetzungen im Öffentlichen Dienst

Hamburger Headhunter mit professioneller Rekrutierung und Direktansprache
28.12.2021:   Kontrast Personalberatung GmbH überzeugt erneut bei der Personalsuche von Leitungspositionen für Stadtverwaltungen, Kommunen und Ministerien -Personalmarketing, professionelle Personalrekrutierung und Personalauswahl   Die Hamburger Personalberater konnten durch Ihre Doppelexpertise – Personalsuche und Begleitung bei den Auswahlverfahren – gleich mehrere Schlüsselpositionen im öffentlichen Dienst und Kommunen erfolgreich und nachhaltig besetzen. Besonders die Kompetenz in der Personalrekrutierung durch professionellen Direkt Search und Bewerbungsmanagement sowie einen aktiven Ka... | Weiterlesen

04.03.2021:   Kontrast Personalberatung GmbH besetzt erneut Leitungsstelle Pflegemanagement für Großkrankenhaus in Bayern - Dienstleister im Bewerbermanagement sowie Fullservice mit DSGVO- und AGG-konformen Auswahlverfahren     Die akademisch ausgebildeten Personalberater-Experten aus Hamburg wurden als Partner eines kommunalen Großkrankenhauses in Bayern für ein Assessment-Center an Bord geholt. Es galt die vakante Stelle der Pflegedirektorin als „Pflegedienstleitung Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie“ zu besetzen.   Rekrutierung, Auswahl un... | Weiterlesen

Bestenauslese, viele Kandidaten und schnelles Recruiting

Headhunter erfolgreich mit Direktansprache im Bereich Pflege und soziale Berufe
18.12.2020:   Erneut besetzt die Kontrast Personalberatung GmbH Schlüsselpositionen im Bereich Pflege- und Sozialwesen des Öffentlichen Dienstes - Bewerbermanagement - Fullservice, Assessmentcenter sowie DSGVO- und AGG-konforme Auswahlverfahren inklusive   Die Hamburger Headhunter zeigen ihre Kompetenz bei der Besetzung von Leitungspositionen im Pflegebereich sowie bei der Suche nach Führungs- und Managementkräften im sozialen Bereich sowohl für den öffentlichen Dienst als auch für Städte, Kommunen und Ministerien. Durch die professionelle Direktansprache – gepaart mit zielorientiertem Perso... | Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Homburg setzt auf Licht zur Miete

Deutsche Lichtmiete als Partner für öffentliche Auftraggeber
09.12.2020: Deutsche Lichtmiete als Partner für öffentliche AuftraggeberOb im Breiten- oder im Spitzensport, Deutschland glänzt in den unterschiedlichsten Disziplinen mit Bestleistungen. ... Ob im Breiten- oder im Spitzensport, Deutschland glänzt in den unterschiedlichsten Disziplinen mit Bestleistungen. Weitaus weniger Strahlkraft haben viele städtische Sporthallen, in denen veraltete Quecksilberdampflampen nicht nur die Trainings- und Wettkampfbedingungen, sondern auch die kommunale Energie- und Kostenbilanz trüben. Nicht so in Bad Homburg: Hier sorgen seit Kurzem hocheffiziente LED-Leuchten fü... | Weiterlesen

30.11.2020: Light as a Service für KommunenOldenburg/ Lemgo - Städte und Gemeinden befinden sich mitten in der digitalen Transformation. Heute zu treffende infrastrukturelle Entscheidungen haben Auswirkungen auf viele Jahre und mussen entsprechend nachhaltig und zukunftsfähig sein. ... Oldenburg/ Lemgo - Städte und Gemeinden befinden sich mitten in der digitalen Transformation. Heute zu treffende infrastrukturelle Entscheidungen haben Auswirkungen auf viele Jahre und mussen entsprechend nachhaltig und zukunftsfähig sein. Das gilt insbesondere fur Erneuerungs- und Umrustungsbedarfe im Bereich Licht. I... | Weiterlesen

Auswahlverfahren klagearm meistern

Bewerbungsverfahren, Auswahlgespräche und Bestenauslese im Öffentlichen Dienst erfolgreich durchführen
25.11.2020: Der Dreisprung eines effektiven und effizienten Auswahlverfahrens schützt Arbeitgeber besser vor langwierigen Klagen – Zulassung durch die Gerichtsbarkeiten lässt sich deutlich erschweren Aufgrund unterschiedlichster Anlässe müssen sich nicht nur Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes regelmäßig mit der Personalsuche, Personalauswahl und Karriereplanung sowie Nachfolgeplanung von Schlüsselpositionen befassen.  Es gilt, interne Bewerber ebenso zu berücksichtigen wie externe Bewerberinnen professionell, AGG-konform sowie im Sinne einer Bestenauslese valide zu bewerten und zugleich Kla... | Weiterlesen

Headhunter Öffentlicher Dienst und Kommunen

Erfolgreiche Stellenbesetzungen in den Bereichen Soziales, Ingenieurswesen sowie Gesundheitswesen
24.11.2020:   Kontrast Personalberatung GmbH überzeugt durch seine Kompetenzen im Personalmarketing, der professionellen Personalrekrutierung und Personalauswahl von Schlüsselpositionen in Stadtverwaltungen, bei Ämtern, bei Kommunen und für Landesbetriebe   Die Hamburger Personalberater melden gleich mehrere Headhunting-Erfolge im öffentlichen Dienst – durch ein starkes Netzwerk im öffentlichen Dienst, einem aktiven Kandidatenpool sowie professionelle Personalrekrutierung durch professionellen Direkt Search und Bewerbungsmanagement.   Erfolgreiches Headhunting für eine Stadtverwaltung  - In... | Weiterlesen

SH Netz: 1. kommunaler Aktionär im Herzogtum Lauenburg

Witzeeze wird kommunaler Anteilseigner. Beteiligungsrekord: 400 Kommunen haben Anteile an Schleswig-Holstein Netz erworben.
02.07.2020: Mit Witzeeze kann SH Netz jetzt seinen ersten kommunalen Anteilseigner im Kreis Herzogtum Lauenburg begrüßen. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ist weiter auf Wachstumskurs: Mit der Gemeinde Witzeeze kann der Netzdienstleister jetzt seinen ersten kommunalen Anteilseigner im Kreis Herzogtum Lauenburg begrüßen. "Ich freue mich, dass wir uns als Gemeinde aktiv an SH Netz beteiligen können", sagt Bürgermeister Dennis Gabriel. "Die Zusammenarbeit mit SH Netz hat seit der Neuvergabe der Konzessionsverträge im Jahr 2012 immer reibungslos funktioniert. Das war auch ein Grund für die Bet... | Weiterlesen

17.06.2020: Im Mittelpunkt der virtuellen Public-Sector-Online-Konferenz (PSOK) am 9. Juli 2020 stehen Praxistipps und Erfahrungsberichte rund um die digitale Rechnungsverarbeitung für öffentliche Auftraggeber.    Ahrensburg, 17. Juni 2020. Die Online-Konferenz (PSOK) der xSuite Group zeigt auf, wie öffentliche Auftraggeber ihre Eingangsrechnungsverarbeitung zeitgemäß automa-tisieren können. Wie es geht und was die Praxis berichten kann, erfahren die Teilnehmenden in einer virtuellen Runde am 09. Juli 2020 von 09:00 bis 16:00 Uhr. Themen wie die SAP-Module FI, MM, PSCD und PSM kommen dabei ebenso ... | Weiterlesen

19.05.2020: Kreuzlingen, Mai 2020 - Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/ 55/ EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. ... Kreuzlingen, Mai 2020 - Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/ 55/ EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/ 55 sind zudem ab 27. November 2020... | Weiterlesen

Internes Personalrecruiting ersetzt kein Headhunting

„Headhunting brauchen wir nicht, wir machen das selber. Außerdem will ich das einfach nicht“
21.04.2020:   Internes Personalrekrutierung kann nicht das leisten, was Aufgabe der Headhunter ist: Direktansprache und aktives Einwerben von Spezialisten, Experten und Leitungskräften für den öffentlichen Dienst Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg erlebt es erneut im Dialog mit einem potenziellen Auftraggeber der öffentlichen Verwaltung: „Das brauchen wir hier nicht und ich will das auch nicht“, teilte uns die junge Personalsachbearbeiterin mit, als ihr die erfahrenen Headhunter Unterstützung bei der Personalsuche von Spezialisten aus Medizin und Pflege angeboten haben.   Eine eigentü... | Weiterlesen

Berufs- und Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst

Personalberatung sucht HR-Spezialistinnen und Leitungskräfte Personalwesen
16.04.2020:   Städtische Betriebe, öffentliche Verwaltungen und kommunale Krankenhäuser suchen mithilfe der Kontrast Headhunter aus Hamburg nach qualifizierten HR Experten (m/ w/ d) für attraktive Verwaltungsstellen im Personalmanagement Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg rekrutiert seit nunmehr 27 Jahren erfolgreich Leitungskräfte und Experten für den Bereich Personalwesen bzw. Human Ressource Management im öffentlichen Dienst bundesweit.   Aktuell konzentriert sich die Suche nach HR Fachkräften und Führungskräfte auf drei besondere Stellenangebote HR:   Stellenangebot stellver... | Weiterlesen

Karriere im öffentlichen Dienst!

Strategische Leitungspositionen in der Verwaltung, im Baucontrolling und im Ingenieurswesen
24.03.2020: Headhunter Öffentlicher Dienst mit Berufsperspektiven für Ingenieure, Architekten, Controller, Personalmanager sowie Leitungskräfte in der kommunalen Verwaltung mit Schwerpunkt HR und IT – sichere Arbeitsplätze durch gesicherten Haushaltsetat Leitungsposition im öffentlichen Dienst gesucht? Sicherer Arbeitsplatz im Zeichen des Corona-Virus? Gerade für Personalcontroller, Architekten, Ingenieure sowie Personalmanager als auch  Führungskräfte im Bereich der Verwaltung sowie Bau- und Finanzcontrolling ist der Weg aus der Privatwirtschaft hin zu öffentlichen Kommunen und Städten frei ... | Weiterlesen

11.03.2020: Kreuzlingen, März 2020 - Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/ 55/ EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. ... Kreuzlingen, März 2020 - Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/ 55/ EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlini... | Weiterlesen

07.01.2020:   Das Onlinezugangsgesetz fordert die elektronische Bereitstellung von 575 Verwaltungsleistungen bis 2022, die Gewerbemeldung ist eine priorisierte davon. Antragsprozesse im Erlaubniswesen werden ebenfalls digital. Im Kassenwesen bringen die Kassensicherungsverordnung, Umsatzsteuerpflicht und modernes Payment neue Anforderungen. Dies sind Beispiele dafür, dass sich hinter scheinbar einfachen Prozessen eine hohe Komplexität verbirgt.Die EDV Ermtraud GmbH unterstützt alle Beteiligten mit herstellerunabhängiger Beratung.   Das Onlinezugangsgesetz fordert die elektronische Bereitstellung v... | Weiterlesen

20.11.2019: Das Umsatzsteuergesetz wurde im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2015 geändert und ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten. Übergangsregelungen für Kommunen laufen aus. Das Umsatzsteuergesetz wurde im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2015 geändert und ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten. Kommunen und ihre „Betriebe gewerblicher Art“ fielen bislang unter Übergangsregelungen, wodurch sie als Körperschaften öffentlichen Rechts noch nicht im vollen Umfange von der Anwendung der Umsatzsteuergesetzgebung betroffen waren. Da die Übergangsfristen ablaufen, ist der Vorsteuerabzug und die Mehrwerts... | Weiterlesen

Stellenangebot öffentlicher Dienst in der Bodenseeregion

Leitung Stadtkämmerei Finanzverwaltung mit Schwerpunkt Haushalts- und Finanzplanung
18.10.2019:     Personalberater Experten aus Hamburg suchen Referatsleitung für die öffentliche Verwaltung einer kreisfreien Stadt im Allgäu – Fachliche und disziplinarische Leitung der Stadtkämmerei   Die Personalberater und Headhunter der Kontrast Consulting GmbH haben durch ihre große Reputation und bedeutenden Kunden in gesamten Bundesgebiet – unter anderem bei der umfassenden und strukturierten Personalauswahlbegleitung einer Referatsstelle eines Bundesministeriums - erneut einen Personalsuchauftrag für eine bedeutende Leitungsposition im öffentlichen Dienst erhalten:   Für eine krei... | Weiterlesen

21.02.2019: Ab sofort können sich Kommunen für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Gesucht werden Städte und Gemeinden, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende nachhaltige Stadtentwicklung betreiben. Ein Sonderpreis prämiert zudem Akteure, die das Potenzial der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Die Auszeichnungen werden ab September vor Ort in den Siegerkommunen vergeben. „In den Kommunen wird sich entscheiden, ob eine nachhaltige Entwicklung tatsächlich gelingt“, sagt Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Wie wir heute unsere Städte pla... | Weiterlesen

07.11.2017: Laut Sonderauswertung(1) des DGB vom Juni 2017 haben die Arbeitsbelastungen im öffentlichen Dienst deutlich zugenommen. Als Versicherer mit kommunalen Wurzeln ist GVV-Privat den Beschäftigten dort besonders verbunden. ... Laut Sonderauswertung(1) des DGB vom Juni 2017 haben die Arbeitsbelastungen im öffentlichen Dienst deutlich zugenommen. Als Versicherer mit kommunalen Wurzeln ist GVV-Privat den Beschäftigten dort besonders verbunden. Mit einer Danke-Aktion unter dem Motto "Waffelhimmel" möchte der Versicherer mit Sitz in Köln daher seine Anerkennung gegenüber allen Angestellten und Be... | Weiterlesen

06.10.2017: Als Deutschlands nachhaltigste Großstädte sind Aachen, Gelsenkirchen und Hannover nominiert. Finalisten unter den Städten mittlerer Größe sind Geestland, Herten und St. Ingbert. Unter den Kleinstädten und Gemeinden setzten sich Eltville am Rhein, Nettersheim und Saerbeck durch. Die Preisverleihung findet am 8. Dezember 2017 im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. „Das Bewerberfeld zeigt, dass kommunale Nachhaltigkeit zunehmend das globale Verantwortungsbewusstsein im Sinne der Sustainable Development Goals mit einschließt“, sagt Alice Berger, Generalse... | Weiterlesen

01.03.2017: Social Media bietet Bürgern ebenfalls einen neuen, direkten Draht zur Stadtverwaltung. Der Austausch über Facebook bis Twitter sorgt für erlebbare Bürgernähe. Die Stadt Düsseldorf nimmt in Deutschland jetzt hierbei eine Vorreiterrolle ein. ... Social Media bietet Bürgern ebenfalls einen neuen, direkten Draht zur Stadtverwaltung. Der Austausch über Facebook bis Twitter sorgt für erlebbare Bürgernähe. Die Stadt Düsseldorf nimmt in Deutschland jetzt hierbei eine Vorreiterrolle ein. Dank neuer Technologie kann die Stadt ihre Mitteilungen an die Bürger inklusive der Interaktionen jetzt... | Weiterlesen

04.09.2015: Die Niedrigzinsphase birgt angesichts der hohen öffentlichen Verschuldung eine Gefahr: Sollte die Niedrigzinsphase irgendwann ein abruptes Ende finden, stehen die Kommunen vor großen Herausforderungen. Die zweite, aktualisierte Auflage des Buches „Kommunalrating – Finanzierung in Städten und Gemeinden sichern“ versammelt als praxisorientierte Sammlung Beiträge von Autoren aus Politik, Finanzwesen und Wirtschaft zu den Rahmenbedingungen und Herausforderungen kommunaler Finanzen.  Über das Buch Ob bei Kommunen von "Stärkungspakt" oder bei Ländern von "Rettungsschirmen" gesprochen ... | Weiterlesen