PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

14.08.2023: Brixton Metals (TSX.V: BBB, FSE: 8BX1, WKN: A114WV) hat seinen Aktionären zum Ende der Woche ein Update zur Entwicklung auf seinen verschiedenen Explorationsgebieten zur Verfügung gestellt. Besonders vom Hog-Heaven-Projekt und vom Vorzeigeprojekt Thorn gab es dabei erfreuliche Neuigkeiten zu berichten. Die umfangreichsten Neuigkeiten betrafen das Kupfer-Silber-Gold-Projekt Hog Heaven im Nordwesten des US-Bundesstaats Montana. Brixton Metals entwickelt diese Liegenschaft gemeinsam mit Ivanhoe Electric. Die im März 2021 zwischen beiden Unternehmen geschlossene Earn-In-Vereinbarung sieht vor, ... | Weiterlesen

01.08.2023: Im Zwölfmonatschart des Kupferexplorers Max Resource zeigt sich ab dem Herbst des vergangenen Jahres ein blauer Abwärtstrendkanal, in dessen Verlauf sich der Aktienkurs fast geviertelt und im Juni den Boden bei 0,105 kanadischen Dollar gefunden hat. Mitte Juni begann dann die starke Aufwärtsbewegung, die den blauen Trendkanal wie auch die 100 Tage Linie deutlich und jeweils mit erfolgreichem Backtest überwinden konnte. Sollte sich dieser Impuls fortsetzen, winken in Kürze die runde Marke von 0,20 CAD wie auch die bald in diesem Bereich verlaufende 200 Tage Linie. Negativ zu werten ist wei... | Weiterlesen

27.07.2023: Der Kupferexplorer Max Resource Corp. (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; FRA: M1D2) verstärkt ab sofort sein Führungsteam durch einen neuen technisch extrem versierten Vice President of Exploration. Die Rolle bei Max übernimmt künftig der auf geophysikalische Untersuchungsmethoden spezialisierte Geologe Bruce Counts, der das Cesar-Projekt im Nordosten von Kolumbien bereits sehr gut kennt und 30 Jahre Erfahrung bei internationalen Explorationsprojekten sowie in der Projektentwicklung und der Lagerstättenbewertung mitbringt. Bruce Counts sagte: „Ich hatte das Privileg, das Projekt zweimal zu besuch... | Weiterlesen

13.06.2023: Was die Geologen von American West (ASX: AW1; FRA: R84) bisher nur vermutet haben, konnten sie jetzt durch Gravitationsuntersuchungen bestätigen: Direkt unterhalb der oberflächennahen Kupferdecke ihres bisherigen Bohrziels 4100N auf dem Storm Projekt in Nunavut befindet sich Potenzial auf ein viel größeres sedimentgebundenes Kupfersystem. American West spricht von einem 'Mother Lode'-Kupferziel auf dem Storm-Kupferprojekt, Kanada. Die Schwerkraftanomalien beginnen etwa 200 m unter der Oberfläche und haben einen Streichen von mehreren Kilometern. Die Aktie reagierte auf die bahnbrechende E... | Weiterlesen

06.06.2023: Die Proben von fünf weiteren Bohrlöchern auf dem Strom Kupfer Projekt auf Somerset Island in Nunavut haben in der Zone 4100N erneut dicke Abschnitte mit oberflächennahen Kupfersulfiden mit Gehalten von bis zu 7 % Kupfer geliefert! Wie American West Metals Limited (ASX: AW1; FRA: R84; OTCQB: AWMLF) mitteilt, bestätigen die Ergebnisse die bisherigen visuellen Schätzungen oder übertreffen diese zum Teil sogar. Immer deutlicher zeichnet sich auf dem Storm-Projekt eine hochgradige, kontinuierliche, oberflächennahe Kupfermineralisierung ab, die im Tagebau abgebaut werden könnte. Die Testarbe... | Weiterlesen

30.05.2023: Barry FitzGerald, Kolumnist des australischen Nachrichtenportals Stockhead spricht in der aktuellen Ausgabe seines Podcast „The Explorers“ mit David O’Neill, dem Managing Director von American West Metals (ASX AW1 / WKN A3DE4Y). American West Metals ist Stockhead zufolge ein australisches Unternehmen, das sich auf das Wachstum durch die Entdeckung und Erschließung großer Basismetallvorkommen in nordamerikanischen Tier-1-Ländern konzentriert. Hier geht es zum ganzen Artikel und dem Podcast: The Explorers Podcast: American West durchschneidet mächtige Kupfersulfidintervalle auf Storm ... | Weiterlesen

24.04.2023: Interra Copper (CSE IMCX / WKN A3DHGP) hat erst vor Kurzem durch einen Unternehmenszusammenschluss mit Alto Verde Copper drei vielversprechende Kupferprojekte in Chile erworben, darunter eines in Kooperation mit dem Bergbaugiganten Freeport McMoran. Wir sprachen mit Chris Buncic, dem CEO der neuen Interra Copper, über diesen Deal und die Pläne des Unternehmens für dieses Jahr.https:// goldinvest.de/ videos/ video/ 1186-interra-copper-neuer-player-im-land-der-kupfergigantenJetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting G... | Weiterlesen

04.04.2023: Der im Nord-Osten von Kolumbien aktive Kupferexplorer Max Resource (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; FRA: M1D2) hat durch die systematische Weiterverfolgung von mehr als 1.000 Probenahmestellen mit Gehalten von >1,0 % Kupfer zwei weitere vorrangige Bohrziele auf seinem Kupfer-Silber-Projekt CESAR identifiziert: „Sierra In den vergangenen zwei Jahren wurden auf dem Projekt CESAR 6.500 Oberflächengesteinsproben entnommen, von denen 1.125 Werte von mehr als 1,0 % Kupfer mit einem Durchschnitt von 3,5 % Kupfer und 36 g/ t Silber ergaben. Das geologische Team von Max kartiert die Cluster der Aufschlüsse... | Weiterlesen

04.04.2023: Aus drei wird eins: gemäß einer vertraglichen Vereinbarung haben die drei Gesellschaften Interra Copper Corp., Alto Verde Copper Inc. und deren private Tochtergesellschaft, 1000465623 Ontario Inc., ihr Kapital zusammengelegt und firmieren ab sofort als Interra Copper Corp. (CSE:IMCX; OTCQB:IMIMF; FRA:3MX). Interra Copper Corp. besitzt jetzt ein Portfolios an vielversprechenden Kupfer-Explorationsprojekten, einschließlich der Projekte Tres Marias und Zenaida in der Region Antofagasta (Chile), Pitbull in der Region Tarapaca (Chile) sowie die Projekte Thane und Chuck Creek im Norden von Britis... | Weiterlesen

06.03.2023: Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf mehr als 2 Milliarden Pfund des roten Metalls beläuft. Dabei hat Element 29 hier erst einen kleinen Teil des ersten von fünf Kupferporphyrzielen auf Elida erbohrt. Direkt im Anschluss an die Ressourcenschätzung hatte das Unternehmen denn auch ein weiteres Bohrprogramm aufgelegt, von dem man nun beeindruckende Ergebnisse zurückerhielt!   Vor allem Bohrloch ELID032 kann überzeugen, denn ... | Weiterlesen

27.02.2023: Die australische Explorationsgesellschaft American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) will dieses Jahr die Aktivitäten insbesondere auf dem potenziellen Kupfer-DSO-Projekt Storm hochfahren. Dazu hat man sich jetzt frisches Kapital gesichert. Wie die Gesellschaft, die zudem vor Kurzem eine erste Ressource zum Zink-, Kupfer- und Silberprojekt West Desert vorlegte, heute bekannt gab, sichert man sich brutto 2.655.418 AUD durch die Ausgabe von Aktien zu 0,05 AUD pro Aktie an institutionelle und Großinvestoren. Wenn die Aktionäre, auf einer Hauptversammlung, die vor dem 30. Juni 2023 abgehalten... | Weiterlesen

08.02.2023: Der australische Kupfer-Gold-Explorer Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) setzt seine Serie von spektakulär hochgradigen Bohrergebnissen fort. Das jüngste Beispiel für die Ergiebigkeit der Mineralisierung auf der Bluebird-Entdeckung auf dem Barkly Projekt nahe Tennant Creek im Northern Territory ist ein Bohrtreffer von 30,5 m @ 6,2 % Kupfer und 6,8 g/ t Gold, einschließlich 17,8m @ 11,5 g/ t Gold und 16,1m @ 10,5% Kupfer (Massivsulfide)! Das Unternehmen betont, dass es sich bei den Ergebnissen aus Bohrung BBDD0018 um die tatsächliche Mächtigkeit handelt. Bei aktuellen Preisen hätte d... | Weiterlesen

28.10.2022: Tenannt Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) ist der Spur seiner neuesten IP-Messungen gefolgt und schreibt prompt das nächste Erfolgskapitel auf der hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird im Northern Territory von Australien! Besonders die jüngste Bohrung BBDD0018 hat die Erwartungen übertroffen. Es handelt sich um das bis dato am weitesten westlich gelegene Bohrloch auf dem Projekt. Diese Bohrung durchteufte in geringer Tiefe – wie von den IP-Daten vorhergesagt – eine 32,5 Meter lange, intensiv mineralisierte Zone mit einer Kernzone von sieben Metern mit 60% massiven Kupfersulfiden (... | Weiterlesen

13.10.2022: Erst vor wenigen Tagen hat die kanadische Element 29 Resources (TSXV ECU / WKN A2QKKG) auf ihrem Kupferprojekt Eldia in Peru eine erste Ressource von mehr als 2 Milliarden Pfund des roten Metalls nachgewiesen. Wie das Unternehmen von CEO Steve Stakiw jetzt mitteilt, hat man bereits mit Bohrungen begonnen, um diese Ressource noch auszuweiten! Denn wie Element 29 soeben meldete, hat man schon ein auf rund 2.000 Meter ausgelegtes Bohrprogramm auf Elida angestoßen, mit dem vor allem auf Ausdehnungen der bereits identifizierten, hochgradigeren Vererzung innerhalb der Lagerstätte Zone 1, hier wu... | Weiterlesen

12.10.2022: Es wird spannend: Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) meldet den Abschluss des Sommerbohrprogramms auf dem Kupfer- und Goldprojekt Indata. Offenbar gibt es erste Anzeichen dafür, dass man auf der richtigen Spur sein könnte! Indata liegt im Gestein des mesozoischen Quesnel-Terrains und der paläozoischen Cache-Creek-Gruppe, nur 88 Kilometer westlich der Mount Milligan-Minen von Centerra und 16 Kilometer südlich der Projekte Kwanika und Stardust von Northwest Copper. Von Kwanika meldet Northwest übrigens brandaktuell 304,20 Meter mit 0,79% Kupferäquivalent...Alpha Copper ha... | Weiterlesen

04.10.2022: Jetzt ist der Deal, den Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) im August erstmals angekündigt hatte, in trockenen Tüchern – die Übernahme des Wettbewerbers CAVU Energy ist endgültig beschlossene Sache. Alpha verschafft sich mit dieser Akquisition jetzt Zugang zum Star-Projekt von CAVU, einer Liegenschaft im berühmten Golden Triangle British Columbias, die zahlreiche Kupfer- und Goldporphyrziele aufweist. Unter anderem wurden auf Star 106,98 Meter mit 0,77% Kupfer in einem Bohrloch entdeckt, das bis in eine Tiefe von 700 Metern vererzt und sogar noch für eine Erweiterung offen ist! Bisla... | Weiterlesen

28.09.2022: Vielversprechende Neuigkeiten von Max Resource (TSXV MAX / WKN A2PT41) heute: Das Unternehmen hat auf seinem kolumbianischen Kupferprojekt sowohl IP- (Induced Polarization) als auch TMI-Anomalien (Total Magnetic Intensity) identifiziert – und diese Anomalien korrelieren gut mit geochemischen Zielen. Damit hat Max Resource erfolgreich neue Bohrziele auf URU Central (URU-C und URU-CE) identifiziert. Die Mobilisierung eines Bohrgeräts ist entsprechend bereits in vollem Gange. Mit diesem will die Gesellschaft unter anderem Bereiche von URU-CE testen, wo fortlaufende Grabenproben 19,4 Meter mit... | Weiterlesen

28.09.2022: World Copper (WKN A3CRGE / TSXV WCU) konzentriert sich auf die Erkundung und Entwicklung von zwei Kupferporphyrprojekten, Escalones und Cristal, in Chile. Hier hat World Copper vier Porphyrziele identifiziert, wobei Escalones bereits über geschätzte Ressourcen, signifikante lösliche Kupfermineralisierung und großes Potenzial zur Erweiterung der Ressourcen verfügt. Mit neuen Bohrungen konnte das Unternehmen nun bestätigen, dass sich die Vererzung von den letzten Bohrungen aus mindestens weitere 150 Meter nach Süden erstreckt. World Copper hat auf dem Escalones-Projekt eine geschlussfolg... | Weiterlesen

27.09.2022: Das kann sich wirklich sehen lassen! Kupferexplorer Element 29 Resources (TSXV ECU / WKN A2QKKG) legt die erste Ressourcenschätzung für sein Porphyr-Projekt Elida in Peru vor. Die bezieht sich nur auf einen kleinen Teil der bekannten Vererzung des ersten von fünf (!) Kupferprophyrzielen auf dem Projekt – und kommt dennoch schon auf mehr als 2 Mrd. Pfund des roten Metalls! Um genau zu sein, weist Element 29 mit dieser „Maiden Resource“ geschlussfolgerte Ressourcen von 321,7 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 0,32% Kupfer nach, was 2,24 Mrd. Pfund enthaltenem Kupfer entspricht. Hinzu kom... | Weiterlesen

27.09.2022: Die Analysten von Fundamental Research haben in einer aktuellen Analyse die kanadische Kupfergesellschaft Max Resource (WKN A2PT41 / TSXV MAX) unter die Lupe genommen. Ihrer Ansicht nach ist die Aktie ein „Kauf“ mit einem fairen Wert von 0,86 CAD. Vom aktuellen Kurs von 0,30 CAD aus bedeutet das ein Kurspotenzial von rund 187%. Das Kupferprojekt CESAR von Max in Kolumbien, zu dem es noch keine Ressourcenschätzung gibt, liege in einem nur wenig erkundeten Gebiet des Andengürtels, der größten, Kupfer produzierenden solchen Struktur der Welt, erklärte Fundamental. Das Projekt ziele auf ... | Weiterlesen

26.09.2022: Schon Anfang August hatte der australische Kupferproduzent OZ Minerals (WKN A0Q657) das Übernahmeangebot des größten Bergbaukonzerns der Welt BHP (WKN 850524) zurückgewiesen. Damals hatte BHP 25 AUD pro Oz-Aktie oder 8,4 Mrd. Dollar geboten. Seitdem wird spekuliert, dass der Branchengigant mit einem höheren Gebot zurückkommen wird. In der Zwischenzeit aber hat sich die Angelegenheit verkompliziert, denn wie Oz Minerals Ende vergangener Woche mitteilte, hat man sich entschieden, das Nickelprojekt Musgrave (Western Australia) zur Produktion zu entwickeln, wofür Kosten von 1,7 Mrd. AUD ver... | Weiterlesen

20.09.2022: Der Kupferpreis läuft seit rund zwei Monaten bei ca. 7.700 USD pro Tonne bzw. rund 3,50 USD pro Pfund seitwärts. Das ist seit Anfang des Jahres ein Minus von ungefähr 20% und weit entfernt von den Rekordpreisen von Anfang März. Sorgen um eine Verlangsamung des Weltwirtschaftswachstums sowie ein starker US-Dollar, der das rote Metall im Rest der Welt teurer macht, schwächen das bullische Szenario das auf historisch niedrigen Lagerbeständen und fundamental robusten, langfristigen Nachfrageaussichten beruht.In einem aktuellen Bericht senken die Analysten von Fitch Solutions jetzt ihre Preis... | Weiterlesen

07.09.2022: Die Erfolgsgeschichte der Bluebird-Kupfer-Gold-Entdeckung von Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) im australischen Northern Territory nimmt an Dynamik zu. Die beiden jüngsten Bohrlöcher (BBDD0013 und BBDD0015) lieferten erneut mächtige Abschnitte mit extrem hochgradigen Kupfer-Gold-Sulfid-Abschnitten mit bis zu 54,5 % Kupfer und Goldgehalten von bis zu 39 g/ t! Insbesondere zeigen die Bohrungen, dass sich der Erzkörper inzwischen bis in eine Tiefe von 250 m verfolgen lässt und darüber hinaus weiteres Potenzial zur Tiefe hin besteht. Zwei weitere Bohrungen (BBDD0016 & 0017) sind bereit... | Weiterlesen

06.09.2022: Das Energie-Research von BloombergNEF hat vor kurzem seine erste globale Kupferprognose veröffentlicht. Die Studie berücksichtigt insbesondere den Nachfrageschub durch die Dekarbonisierung des Energiesektors, die in weiten Teilen auf eine Elektrifizierung hinausläuft. Das wichtigste Ergebnis: Die Kupfernachfrage wird bis zum Jahr 2040 um mehr als 50% steigen. Bloomberg schiebt denn auch gleich die ernüchternde Prognose hinterher, dass die steigende Kupfernachfrage zum Flaschenhals für die Entwicklung sauberer Energie werden könnte. Es ist nicht in Sicht, dass Minen mit der steigenden Nac... | Weiterlesen

24.08.2022: Nachdem der Kupferpreis im Juli das niedrigste Niveau seit 20 Monaten verzeichnete, kletterte das rote Metall zuletzt wieder über die Marke von 8.000 USD pro Tonne. Anleger hofften, dass die langsamere Entwicklung in China nun größtenteils vorüber sei. Dennoch nähert sich der Preis für das Industriemetall Nummer Eins mit einem Rückgang von fast 20% im laufenden Jahr einem Bärenmarkt. Und BHP (WKN 850524), der größte Bergbaukonzern und viertgrößte Kupferproduzent der Welt geht davon aus, dass der Kupferpreis mittelfristig weiter unter Druck bleiben wird. Zusätzliches Angebot von ne... | Weiterlesen

24.08.2022: Max Resource (TSXV: MAX; FRA: M1D2) hat sich eine weitere Bergbaukonzession auf dem Kupferprojekt Uru im Nordosten von Kolumbien gesichert. Das Unternehmen verfügt damit über insgesamt fünf Konzessionen für das Gebiet, das nun insgesamt 74 km² umfasst und sich entlang des 90 Kilometer langen Kupfer-Silber-Gürtels Cesar North im Cesar Sedimentbecken im Nordosten Kolumbiens befindet. Seit Ende 2021 wurden für das Cesar-Projekt, das sich zu 100 % in Besitz von Max befindet, insgesamt zwanzig Konzessionen mit einer Fläche von 188 km² vergeben. Brett Matich, CEO von Max kommentierte: "Die ... | Weiterlesen

22.08.2022: Der kanadische Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) will sein Projektportfolio um zwei vielversprechende Liegenschaften erweitern. Dazu plant man die Übernahme von CAVU Energy Metals (CSE CAVU) gegen eigene Aktien! Alpha will sich – bislang hat man eine nicht verbindliche Absichtserklärung unterzeichnet – mit der Akquisition Zugriff auf das Star Projekt verschaffen, eine Liegenschaft im berühmten Golden Triangle von British Columbia mit zahlreichen Kupfer- und Goldporphyrzielen. Unter anderem wurden auf Star 106,98 Meter mit 0,77% Kupfer in einem Bohrloch entdeckt, das b... | Weiterlesen

17.08.2022: Das lange Warten hat sich gelohnt – und wie! Im Mai hatte der australische Kupfer- und Goldexplorer Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) die nächste Runde von Bohrungen auf der Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird angestoßen, doch dauerte es bis heute, bis die Labore erste Ergebnisse vorlegten. Die aber überzeugen mit hohen Kupfer- und Goldgehalten über mächtige Vererzungsabschnitte – und führten dazu, dass die Tennant-Aktie Down Under mit 141 Millionen gehandelten Aktien um rund 26% nach oben schießt! Tennant setzt damit die Erfolgsgeschichte auf Bluebird fort, wo man bereits z... | Weiterlesen

11.08.2022: Nachdem der Kupferpreis Mitte Juli ein Tief verzeichnete, hat das rote Metall sich wieder deutlich erholt – genau wie der von uns beobachtete Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU), der seit der ersten Erwähnung auf Goldinvest.de bereits ein Kursplus von über 40% verbuchen kann. Molybdänvererzung aus einem Indata-Bohrloch; Foto: Alpha Copper Alpha Copper konzentriert sich aktuell auf das Kupfer- und Goldprojekt Indata, auf dem man auf der Suche nach substanziellen Vererzungskörpern ist, die zwei relevante Ziele vereinen: Goldvererzung in Adern und Kupfer- und Goldvererzung... | Weiterlesen

09.08.2022: Kupferexplorer Max Resource (WKN A2PT41 / TSX.V MAX) bereitet sich auf die ersten Bohrungen überhaupt auf seinen URU-Lizenzgebieten vor. Eine geophysikalische Untersuchung (Induced Polarization) liefert dazu jetzt weitere Daten, die helfen sollten, diese Bohrungen noch genauer auszurichten.   Max Resources erste Entdeckung URU-Central (URU-C) erbrachte in den unteren Ebenen des Schürfgebietes eine Schlitzbreite von 9,0 Metern mit 7,0% Kupfer und 115 g/ t Silber sowie 16,8 Meter mit 8,3% Kupfer und 146 g/ t Silber. Die obere Ebene (+190 Meter vertikal darüber) liegt >290 Meter entlang des ... | Weiterlesen

08.08.2022: Kupferexplorer Pampa Metals (CSE PM / WKN A2QK6Q) hat Untersuchungsergebnisse erhalten, die das Buenavista-Ziel innerhalb des Block 4-Projekts noch attraktiver erscheinen lassen! Die Ergebnisse radiometrischer Altersbestimmungen und petrographischer Untersuchungen an Quarzader-Stockwerk-Proben, die von Buenavista stammen – das Gelände befindet sich rund 110 Kilometer südlich des Bergbaudistrikts Escondida im Cordillera de Domeyko im Norden Chiles – zeigten, dass das Gestein aus dem Tertiär stammt, was einen weiteren, positiven Mosaikstein zu dem Bild beiträgt, das Pampa sich von Buena... | Weiterlesen

08.08.2022: Wenn man dem neuen Chef des Rohstoffgiganten Anglo American (WKN A0MUKL) glauben kann, steuert die Welt auf einen gravierenden Mangel an Kupfer zu, da es immer schwieriger werde, neue Kupferminen zu errichten, während das Metall gleichzeitig von entscheidender Bedeutung für die „grüne Revolution“ sei und die Nachfrage stark steigen werde. Er könne derzeit nicht erkennen, woher all das für die Elektrifizierung von Mobilität und Wirtschaft benötigte Kupfer kommen soll, erklärte Anglo-CEO Duncan Wanblad vor einigen Tagen in einem Interview.Zwar ist der Kupferpreis unter Druck geraten,... | Weiterlesen

13.07.2022: Das kommt schneller als gedacht: Der Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) wird in der Explorationssaison 2022 nicht nur sein Flaggschiffprojekt Indata mit Bohrungen untersuchen – dort ist das Team bereits vor Ort – sondern auch das vielversprechende Kupfer- und Molybdänprojekt Okeover, wie jetzt bekannt wurde. Okeover verfügt bereits über eine historische, also nicht aktuellen Standards entsprechende Ressource. Alpha hat die Experten von Superior Diamond Drilling engagiert, um auf dem Projekt ein Programm von insgesamt 2.000 Meter Bohrlänge durchzuführen. Ziel ist dabe... | Weiterlesen

11.07.2022: Kupfer ist nicht ersetzbar, es gibt keine Alternative. Das rote Metall ist ein so guter und sicherer Leiter, dass es in den Anwendungen, in denen es verwendet wird absoluten Vorrang hat. Und viele Experten sagen für die nächsten Jahre eine Kupferknappheit voraus, teilweise sogar eine extreme Kupferknappheit, die den Preis für das Industriemetall Nummer Eins in schwindelerregende Höhen treiben könnte. Nicholas Snowdon, Metallexperte bei der Investmentbank Goldman Sachs zum Beispiel sprach gegenüber australischen Medien vor Kurzem sogar von einem drohenden Angebotsschock, der von der boome... | Weiterlesen

06.07.2022: Neue, mächtige Kupferabschnitte deuten darauf hin, dass sich die hochgradige Mineralisierung auf der Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird von Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) in größerer Tiefe fortsetzt als zuerst angenommen. Das ist das wichtigste Ergebnis der jüngsten drei Diamantbohrungen (13 bis 15), die die Mineralisierung weitere 100 Meter tiefer in westlicher Richtung in einer steileren Ausrichtung durchschnitten haben. Inzwischen konnte die Mineralisierung mehr als 250 m unter der Oberfläche nachgewiesen werden. Die Laborauswertungen der genannten Bohrungen liegen noch nicht vor.... | Weiterlesen

28.06.2022: Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge erwartet man bei Codelco, dem größten Kupferproduzenten der Welt, der sich in chilenischem Staatsbesitz befindet, auch in Zukunft „feste“ Kupferpreise – und zwar trotz des jüngsten, deutlichen Preisrückgangs. Die Äußerungen von Codelco-Chairman Máximo Pacheco gegenüber Reuters erfolgten, während der Preis für das rote Metall, das vielfach auch als Gradmesser für die Entwicklung der Weltwirtschaft angesehen wird, die schwächste Woche seit rund einem Jahr verzeichnete. An den Märkten sorgt man sich offenbar, dass die Anstren... | Weiterlesen

28.06.2022: Die nationale Bergbaubehörde in Kolumbien hat dem kanadischen Kupferexplorer Max Resource Corp. (TSXV: MAX; FRA: M1D2) elf weitere Bergbaukonzessionen für die 20 Kilometer lange Zone Uru zugesprochen. Uru liegt am südlichen Ende des 90 Kilometer langen Kupfer-Silber-Gürtels Cesar North im Nordosten von Kolumbiens. Die Konzessionen bei Uru wachsen durch die zusätzlichen Konzessionen auf mehr als 99 km². Verteilt auf das gesamte Cesar Sedimentbecken erstrecken sich die Konzessionen von Max inzwischen auf insgesamt über 212 km². Jede Konzession hat eine anfängliche Laufzeit von 30 Jahren... | Weiterlesen

20.06.2022: Das klingt nach guten Aussichten für Kupfergesellschaften – bis hinab zu den Explorern –, die in Peru tätig sind, dem zweitgrößten Produzenten des roten Metalls weltweit. Auf der vor Kurzem nach zwei Jahren Pause in Toronto wieder durchgeführten PDAC, der größten Bergbaumesse der Welt, erklärte nämlich der peruanische Wirtschafts- und Finanzminiester Óscar Graham Medienberichten zufolge, dass die Regierung des südamerikanischen Landes die Steuererstattungen für die Exploration im Bergbau- und im Erdölsektor bis 2025 verlängern wird. Ursprünglich sollten diese im Dezember die... | Weiterlesen

13.06.2022: Mit breiter Brust treibt Max Resource (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; FRA: M1D2) die Erkundung auf seiner URU-Kupfer-Entdeckung im Nord-Osten von Kolumbien voran. Das Unternehmen hat gerade erst – ohne ein einziges Bohrloch – in Summe 21 Mio. CAD Kapital vom Markt eingesammelt und schon die ersten Zwischenergebnisse deuten an, dass die hochgradige Kupferentdeckung auf URU schnell an Größe gewinnt: 750 Meter von der bislang bekannten Mineralisierung entfernt, hat das Unternehmen jetzt einen Kupfer-Silber-Aufschluss mit 15 Mächtigkeit entdeckt. Diese neue Entdeckung liegt in östlicher Verlänge... | Weiterlesen

13.06.2022: Der fortgeschrittene Kupferexplorer Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) steht vor einem heißen Sommer. Das Unternehmen führt gerade ein Bohrprogramm auf seinem Kupferprojekt Flor de Cobre durch und sollte in naher Zukunft weitere Ergebnisse melden können. Außerdem will man dieses Jahr - im Sommer und im Herbst - zu beiden Projekten in Peru erste Ressourcenschätzungen vorlegen! Für Spannung ist als gesorgt, wie uns der neue CEO Steve Stakiw erläuterte. Sehen Sie hier das ganze Videointerview: Element 29: Zwei Kupferprojekte vor erster Ressourcenschätzung! Jetzt den Goldinvest-... | Weiterlesen

07.06.2022: Die jüngste Diamantbohrung (BBDD0012) auf der Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird von Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) auf dem Barkley Projekt im australischen Northern Territory, hat das geologische Modell der erwarteten Kupfer-Gold-Vererzung vollauf bestätigt. Ab 155 Metern Tiefe wurde ein 55 m langer Abschnitt mit starker bis intensiver Hämatit- und Kupfermineralisierung durchteuft – nur 20 Meter westlich und tiefer als das bisher beste Bohrloch BBDD0009, das 50 Meter mit 2,7 % Cu, 0,52 g/ t Gold und 29,8, g/ t Ag lieferte. Die Analyseergebnisse von Bohrung BBDD0012 stehen zwar noch ... | Weiterlesen

07.06.2022: Wir hatten darauf hingewiesen: Die Entscheidung von Camino Corp. (TSXV COR / WKN A116E1), die neuesten Bohrungen auf dem Kupferprojekt Los Chapitos (Peru) in 1,4 Kilometer Entfernung zum Standort der letzten Bohrlöcher vorzunehmen, kann durchaus als „mutig“ bezeichnet werden. Wie es aussieht war Camino aber nicht nur mutig, sondern auch erfolgreich! Camino untersucht auf Los Chapitos ein vollkommen neu genehmigtes Gebiet, das aus drei Hauptzonen besteht, in denen Kupferoxidausbisse an der Oberfläche entdeckt wurden. Ziel der ersten drei Bohrlöchern, deren Fertigstellung das Unternehmen... | Weiterlesen

03.06.2022: Positive Tendenzen konnten am gestrigen Donnerstag im Kupfermarkt beobachtet werden. Auslöser war Marktbeobachtern zufolge, dass sich die Anzeichen mehren, dass China die strengen Lockdowns und anderen Restriktionen der letzten Zeit weiter lockern könnte. In Shanghai war das Ende eines zweimonatigen Lockdowns bereits Anfang der Woche verkündet worden und das chinesische Kabinett gab kurz darauf ein Paket von mehr als 30 Maßnahmen der Fiskal-, Finanz-, Investment- und Industriepolitik bekannt, mit denen die von der Pandemie arg gebeutelte Wirtschaft der Volksrepublik wieder angeschoben werd... | Weiterlesen

04.05.2022: Kupferexplorer Pampa Metals (CSE PM / WKN A2QK6Q) verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Explorationslizenzen in Chile, deren Erkundung man systematisch vorantreibt. Aktuell konzentriert sich die Gesellschaft dabei auf das Projekt Block 4 im Norden Chiles, auf dem ein Programm zur Entnahme geochemischer Proben bereits begonnen hat. Gleichzeitig werden die Pläne für Testbohrungen auf dem Zielgebiet Buenavista ausgearbeitet. Block 4 erscheint insofern als vielversprechend, als es entlang des bedeutendsten Kupferporphyrgürtels im Norden Chiles liegt – und in nur 110 Kilometer Entfern... | Weiterlesen

19.04.2022: So kann man das machen! Kupferexplorer Element 29 Resources (TSXV ECU / WKN A2QKKG) legt gleich mit den ersten Bohrungen zur Bestätigung der historischen Kupferressourcen auf seinem Flor de Cobre-Projekt im Süden Perus extrem starke Bohrergebnisse vor! So stieß man mit Bohrung FDC001 auf hohe 0,77% Kupfer über die gewaltige Strecke von 349 Metern, wobei in einer angereicherten Sulfidzone von 123 Metern Mächtigkeit 1,42% Kupfer gemessen wurden – gefolgt von 226 Metern mit 0,42% Kupfer in der darunter liegenden, primären Sulfidzone.Auch Bohrloch FDC002 kann sich mehr als nur sehen lasse... | Weiterlesen

12.04.2022: Nachdem der Kupferpreis vor einiger Zeit kurzfristig die Marke von 11.000 USD pro Tonne (5 USD pro Pfund) überwand, ist er etwas zurückgekommen und notiert derzeit bei 10.390 USD pro Tonne oder 4,71 USD pro Pfund. Das Rekordhoch von Anfang vergangenen Monats resultierte aus Lagerbeständen des wichtigsten Industriemetalls, die auf historische Tiefststände gefallen waren, während gleichzeitig die Nachfrage nach Ende vieler Corona-Einschränkungen anzog. Nach Ansicht der Analysten von Goldman Sachs, die mit Abstand am positivsten für den Kupferpreis gestimmt sind, steuert Kupfer sogar auf e... | Weiterlesen

07.04.2022: Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) hat zuletzt spektakuläre, sehr hochgradige und mächtige Kupfer- und Goldvererzungsabschnitte von seinem Bluebird-Projekt in Australien gemeldet. Diese auszuweiten und andere, sehr aussichtsreiche Ziele mit Bohrungen zu testen, ist das Ziel der bereits angekündigten und finanzierten, nächsten Explorationskampagne. Wir ließen uns im Goldinvest-Interview genauer erklären, was die nächsten Schritte sind.Hier geht es zum Interview:Tennant Minerals: Hochgradige Kupferentdeckung mit großem Blue Sky!Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnierenFolgen Sie u... | Weiterlesen

06.04.2022: Solch hohe Kupferwerte, wie sie Max Resource Corp. (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; FRA: M1D2) heute von seinem Projekt Uru in Kolumbien präsentiert, hat man lange nicht mehr gesehen, auch wenn es sich bisher nur um Gesteinskanalproben handelt: Entlang eines leicht erkennbaren, fast senkrechten Strukturbruchs mit einer Streichlänge von bislang 290 Metern und einer vertikalen Ausdehnung von mindestens 190 Metern wurden auf drei Ebenen Proben genommen. An der Basis (im Tal) wurden 16,8 m @ 8,3 % Kupfer + 146 g/ t Silber und 7,0 m @ 8,5 % Kupfer + 143 g/ t Silber gemessen. Im oberen Teil der Struktur k... | Weiterlesen

04.04.2022: In einer stark überzeichneten Platzierung hat sich der australische Kupfer-Explorer Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) 4,5 Mio. AUD frisches Kapital zur beschleunigten Erkundung seiner hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird im Northern Territory beschafft. Die Platzierung erfolgte bei einem Preis von 0,045 AUD pro Aktie. Die Aktie von Tennant hat am heutigen Montag den Handel wieder aufgenommen und schloss bei fast 40 Mio. gehandelten Stücken bei 0,058 AUD. Tennant plant ein zweiteiligen Explorationsprogramm mit sechs Bohrungen mit einer Gesamtlänge von bis zu 1.500 m zur Weiterve... | Weiterlesen

30.03.2022: Forte Minerals (WKN A3DDZV / CSE CUAU) erkundet Kupfer- und Goldprojekte in Peru. Dabei greift man auf die Expertise eines langjährigen Partners zurück, der bereits zahlreiche, aussichtsreiche Liegenschaften identifziert hat. Wir sprachen mit Forte Minerals-CEO Patick Elliott und ließen uns dieses strategische Modell sowie die vielversprechenden Projekte der Gesellschaft in den Anden genauer vorstellen.Forte Minerals: Das Kupferprojekt Esperanza ist ein Monster!   Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren!Folgen Sie uns auch auf Twitter! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bie... | Weiterlesen