PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

01.06.2023: Deutsche Politik muss Unternehmen vor weiteren Mehrbelastungen schützenDüsseldorf/ Hagen, 01. Juni 2023. Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen - nun kommt das europäische als Booster obendrauf. ... Düsseldorf/ Hagen, 01. Juni 2023. Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen - nun kommt das europäische als Booster obendrauf. Brüssel bezieht große Teile des Mittelstands mit ein, verschärft Sorgfaltspflichten und Haftungen. "Für den unter Druck stehenden industriellen Mittelstand überschreit... | Weiterlesen

Unternehmen sollten sich auf das Lieferkettengesetz vorbereiten

imds professional hilft dabei, Prozesse gesetzeskonform aufzustellen
04.10.2022: Weilrod, 4. Oktober 2022 – Gold, Kobalt oder Glimmer (Mica) – viele Produkte des täglichen Bedarfs kommen nicht ohne diese Mineralien aus. Sie stecken beispielweise in Elektronik, Autolacken, Lippenstiften, Batterien und Akkus. Doch woher diese Mineralien kommen und unter welchen Bedingungen sie abgebaut werden, ist oft schwer nachvollziehbar. Meist stammen sie aus Regionen, in denen der Verkauf für die Finanzierung gewalttätiger Konflikte genutzt wird, in denen keine Umweltschutzstandards eingehalten oder sogar Kinder für den Abbau eingesetzt werden. Laut der Hilfsorganisation Terre ... | Weiterlesen

Das neue Lieferkettengesetz 2023

Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch.
19.04.2022: Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Damit das neue Lieferkettengesetz und dessen Wirkung klarer werde, wirft Tanja Dammann-Götsch zunächst einen Blick in die Vergangenheit und zeigt auf, warum dieses Gesetz überhaupt geschaffen wurde: "Die Bundesregierung entwarf dieses, um dem globalen Handeln und Wirtschaften einen verantwortlichen Rahmen zu setzen." Viele ihrer Kunden trügen bereits Verantwortung und hätten beispielsweise in deren Lieferantenportalen die Option, neben de... | Weiterlesen