27.09.2023
Meldung teilen
27.09.2023:
Fortschritte bei First Lithium Minerals (CSE FLM / WKN A3DQXP): Das Unternehmen kann positive Ergebnisse aus Oberflächenproben von seinem OCA-Projekt in der Region Antofagasta im Norden Chiles präsentieren. Auch die weiteren Pläne zur Erkundung des Lithiumsoleprojekts werden erläutert. Das Unternehmen von CEO Rob Saltsman hat auf dem Salar de Ascotan an ausgewählten Stellen geochemische Oberflächenproben entnommen. Dabei wurden insgesamt 15 Sole- und Brackwasserproben direkt an der Oberfläche des Salars in Tiefen von maximal 0,3 Metern und im Schwemmland, das die Salaroberfläche umgib... | Weiterlesen
27.09.2023
Meldung teilen
27.09.2023:
Rover Metals (TSX.V: ROVR, FSE: 4XO, WKN: A3DW9Z) hat McGinley and Associates aus Reno im US-Bundesstaat Nevada damit beauftragt, das nun anstehende Umweltgenehmigungsverfahren für sein Let’s-Go-Lithium-Projekt unterstützend zu begleiten. McGinley and Assiciates ist eine Umweltberatungsfirma, die 2001 in Reno, Nevada, gegründet wurde. Sie ist als leistungsstarkes Beratungsunternehmen für Umwelttechnik und -wissenschaft bekannt und hat sich im Westen der USA als unabhängiger Berater und Unterstützer von Rohstoffunternehmen etabliert. Inzwischen ist das Unternehmen ein Teil des UES-Konze... | Weiterlesen
19.09.2023
Meldung teilen
19.09.2023:
Interessante News von Arctic Fox Lithium (CSE AFX / WKN A3D7WN). Wie das Unternehmen heute meldet, hat man sich fünf weitere Claims gesichert, die an das Lithiumprojekt Kana Lake anschließen. Die neuen Claims in der kanadischen Lithiumregion James Bay (Québec) erstrecken sich über eine Fläche von rund 260 Hektar und wurden erst kürzlich verfügbar. Eine Chance, die Arctic Fox nach Ansicht seiner technischen Berater ergreifen musste, da damit ein Gebiet erweitert wird, in dem zuvor an der Oberfläche potenzielle Pegmatite kartiert wurden.Lesen Sie den ganzen Artikel hier:Arctic Fox Lithi... | Weiterlesen
12.09.2023
Meldung teilen
12.09.2023:
Mit einem zweistelligen Kursplus reagierte gestern in Kanada die Aktie von Arctic Fox Lithium (CSE AFX / FSE: O5K) auf das Ergebnis einer Untersuchung der Lithiumprojekte des Unternehmens durch unabhängige Experten aus Australien. Denn diese bestätigte hohes Potenzial auf Lithium-Cäsium-Tantal-Pegmatite (LCT) auf den Liegenschaften Delta Lake und Kana Lake in der Region James Bay in Québec. Arctic Fox Lithium hatte sich für diese umfassende Untersuchung seiner Liegenschaften die Dienste von Resource Potentials Pty Ltd. (Respot) gesichert. Respot hat seinen Sitz in Perth und ist auf die P... | Weiterlesen
11.09.2023
Meldung teilen
11.09.2023:
Der US-amerikanische Lithiumproduzent Albemarle (WKN 890167) macht sich an die genaue Prüfung (Due Diligence) der australischen Liontown Resources (WKN A0LFDX), um anschließend eine verbindliche Offerte vorliegen zu können. Der US-Konzern hatte vor Kurzem bestätigt, 6,6 Mrd. AUD in bar für den kleineren Wettbewerber geboten zu haben. Dabei würden die Liontown-Aktien mit rund 3 AUD je Aktie bewertet. Albemarle hatte vor einiger Zeit bereits ungefähr 2,50 AUD pro Liontwon-Aktie geboten, was die Australier aber als ungenügend zurückwiesen. Das neue Gebot muss noch eine Reihe von Hürden ... | Weiterlesen
11.09.2023
Meldung teilen
11.09.2023:
In Argentinien hat Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) kürzlich im Rahmen eines Optionsgeschäft das Yergo-Lithiumprojekt übernommen. Seitdem diese Vereinbarung Mitte August publiziert wurde, verzeichnet das Unternehmen ein reges Interesse sowohl an sich selbst und seiner Arbeit als auch am neu erworbenen Yergo-Projekt. Mit mehreren Parteien führt Portofino Resources derzeit Gespräche über eine mögliche Kooperation. Sie beinhalten auch eine Due-Diligence-Prüfung. Zwar kann in keinem der Fälle ein positiver Abschluss der laufenden Gespräche garantiert werden, doch ... | Weiterlesen
06.09.2023
Meldung teilen
06.09.2023:
Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FSE: JO0) sortiert sein Portfolio neu und wird ab sofort zu einem reinen Lithium-Explorer. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde entschieden, das Gold-Kupfer-Projekt Lost Basin in Arizona nicht weiterverfolgen. Stattdessen will sich Usha künftig ausschließlich auf sein wachsendes Portfolio an Lithiumprojekten konzentrieren. Dazu gehören das Flaggschiff-Lithium-Pegmatit-Projekt White Willow in Ontario und das Lithium-Sole-Projekt Jackpot Lake in Nevada. Auf White Willow hat Usha vor kurzem eine Lithium-Cäsium-Tantal-Anomalie (LCT) mit einer poten... | Weiterlesen
28.08.2023
Meldung teilen
28.08.2023:
Rio Tinto Exploration Canada eine Tochtergesellschaft des Bergbaugiganten Rio Tinto (WKN 852147) hat das erste Explorationsprogramm nach Lithium auf den Projekten Mythril und Galinée von Midland Exploration gestartet. Beide Projekte liegen in der Region James Bay in der kanadischen Provinz Québec, die sich in den letzten Jahren und Monaten zu dem Hotspot der kanadischen Lithiumjagd entwickelt haben. Midland und Rio Tinto hatten bereits im Juni diesbezüglich eine Joint Venture-Vereinbarung abgeschlossen. Auch der Minenriese spielt dabei das „nearology“ Spiel, liegen doch die Mythril-Regi... | Weiterlesen
23.08.2023
Meldung teilen
23.08.2023:
Kurz vor Fristende einer offiziellen Ausschreibung hat Portofino Resources (TSX-V: POR, (OTCQB: PFFOF; FSE: POTA) seine Bewerbungsunterlagen für zwei Lithium-Lizenzen auf dem Arizaro Salar in der argentinischen Provinz Salta eingereicht. Der Arizaro Salar ist der sechstgrößte Salar der Welt und der zweitgrößte in Argentinien. Der Salar ist insgesamt 1.600 km² groß . Der Salar beherrbergt bereits eine Reihe von großen Lizenzen bedeutender Lithiumunternehmen. Die Ergebnisse der Ausschreibung werden voraussichtlich schon in der zweiten Septemberhälfte bekannt gegeben. Portofino weist in ... | Weiterlesen
17.08.2023
Meldung teilen
17.08.2023:
Zwei neue Claims in den kanadischen Northwest Territories, die unter dem Namen Little Nahanni Claims bekannt sind, hat ION Energy (TSX.V: ION, FSE: 5YB, WKN: A2QCU0) erworben. Sie haben eine Größe von etwa 900 Hektar und befinden sich in einem Gebiet, in dem Pegmatite erstmals bereits im Jahr 1961 entdeckt wurden. Das entscheidende Motive für den Kauf des Projekts ist, dass ION Energy der Ansicht ist, dass die beiden Little Nahanni-Claims bezüglich ihres Lithiumgehalts noch nicht ausreichend erkundet sind. Die Geologen von ION Energy sehen daher gute Chancen, weitere Lithium-Lagerstätten ... | Weiterlesen
17.08.2023
Meldung teilen
17.08.2023:
Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) nutzte die Gunst der Stunde und hat eine kurzfristig arrangierte Kapitalerhöhung abgeschlossen. Durch die nicht vermittelte Privatplatzierung konnten 500.000 Kanadische Dollar (CAD) eingenommen werden. Sie dienen dazu, den vor wenigen Tagen angekündigten Erwerb des Yergo-Lithiumprojekts in Argentinien und die ersten Bohrungen auf dem Projekt zu finanzieren. Erst Ende Juli hatte Portofino Resources neue Stammaktien zu einem Preis von 0,04 CAD je Einheit ausgegeben. Seitdem ist der Börsenkurs förmlich explodiert, sodass das Unternehmen... | Weiterlesen
15.08.2023
Meldung teilen
15.08.2023:
Arctic Fox Lithium (CSE: AFX, FSE: O5K, WKN: A3D7WN) hat Global One Media Limited beauftragt, in Zukunft seine verschiedenen Kanäle in den Sozialen Medien zu verwalten. Mit diesem Schritt hofft das Unternehmen, seine globale Präsenz weiter ausbauen zu können und eine größere Zahl von Investoren über die interessanten Lithium-Projekte in der Region James Bay in Quebéc informieren zu können. Übernehmen wird Global One Media in Zukunft alle Social-Media-Kanäle von Arctic Fox Lithium. Zu den Aufgaben des Dienstleisters gehört auch die Verbreitung von Interviews, Unternehmensnachrichten ... | Weiterlesen
15.08.2023
Meldung teilen
15.08.2023:
Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) hat in einer verbindlichen Erklärung die Absicht geäußert, das 2.932 Hektar große Yergo-Lithiumprojekt für 600.000 US-Dollar zu übernehmen. Damit wird eine Optionsvereinbarung umgesetzt, die bereits im Jahr 2019 eingeleitet und 2021 verbindlich wurde. Gemäß dieser Vereinbarung werden nun das Konzessionseigentum und alle Rechte auf Portofino Resources übertragen. Mit der Übernahme des Projekts wird Portofino Resources in die Lage versetzt, seinen zuvor eingereichten Antrag auf eine Bohrgenehmigung voranzutreiben und im Anschluss... | Weiterlesen
09.08.2023
Meldung teilen
09.08.2023:
Brigadier Gold (TSX.V: BRG, FSE: B7LM, WKN: A2DNV3) hat die erste Phase der laufenden Oberflächenerkundung auf der Liegenschaft Nemaska2 in der James-Bay-Region im nördlichen Teil der Provinz Quebéc erfolgreich abgeschlossen. Sie umfasste Schürfungen und Probenentnahmen vom Boden. Dabei wurden Pegmatitvorkommen bestätigt und neu erkannt. Das Ziel der ersten Phase des Explorationsprogramm war es, potentielle Ziele für ein Bohrprogramm zu identifizieren, das im dritten und vierten Quartal 2023 gestartet werden soll. Dabei wurden drei Pegmatitschwärme entdeckt und kartiert. Ein im Nord-Nor... | Weiterlesen
07.08.2023
Meldung teilen
07.08.2023:
In der James-Bay-Region im nördlichen Teil der kanadischen Provinz Quebéc als Lithiumexplorer tätig zu sein, das bedeutet derzeit nichts anderes als zur richtigen Zeit, am richtigen Ort nach dem richtigen Element zu suchen, denn die Stimmung der Investoren ist hier für weitere Lithium-Entdeckungen sehr positiv. Von dieser optimistischen Stimmung profitiert derzeit auch Brigadier Gold (TSX.V: BRG, FSE: B7LM, WKN: A2DNV3). Nochmals angefacht wurde die positive Stimmungslage der Anleger durch die bedeutende Entdeckung, die Patriot Battery Metals auf seinem Corvette-Projekt gemacht hat. Bevor ... | Weiterlesen
07.08.2023
Meldung teilen
07.08.2023:
Beim Pferdewetten lautet ein Grundsatz: “Bet on the Jockey, not on the horse.” In diesem Sinn hat Portofino Resources Inc. (TSX-V: POR; OTCQB: PFFOF; FSE: POTA) gerade zwei neue Star-Jockeys in seinen neu geschaffenen Beirat des Unternehmens berufen: Alex Molyneux, Ex-CEO von Paladin Energy und Blake Steele, zuletzt verantwortlich bei EnCore Energy Corp. Alexander Molyneux verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung in der Metall- und Bergbauindustrie. Zu seiner Erfolgsbilanz zählt u.a. Argosy Minerals Ltd. (2018 - 2022). In dieser Zeit initiierte das Unternehmen sein Lithiumprojekt Rincon... | Weiterlesen
04.08.2023
Meldung teilen
04.08.2023:
Der Aktienkurs des kanadischen Lithiumexplorers Usha Resources startete nach dem Beginn der Corona-Epidemie eine Aufwärtsbewegung, in deren schwankungsvollem Verlauf er sich mehr als verdoppelte. Begründet durch einige Berührungspunkte läßt sich eine blaue Aufwärtstrendlinie ableiten, die vor kurzem - erstmals seit drei Jahren - nach unten durchbrochen wurde. Bei hohen Umsätzen konnte der Kurs sich nun dort fangen, wo er vor über drei Jahren startete. Der Sechsmonatschart zeigt den blauen Abwärtstrendkanal, welcher Mitte Juli nach unten verlassen und ein Tiefpunkt bei 0,15 kanadischen... | Weiterlesen
03.08.2023
Meldung teilen
03.08.2023:
Durch den spektakulären Erfolg von Patriot Battery Metals (TSXV: PMET) haben sich alle Augen der auf Quebec gerichtet. Doch vielleicht kommt die nächste große Lithiumentdeckung in Kanada aus der Provinz Ontario. Dass es dort großes Potenzial gibt, zeigt die neueste Entdeckung von 45 Pegmatiten auf dem Lithium-Pegmatit-Projekt White Willow 170 km westlich von Thunder Bay durch Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA) (OTCQB: USHAF) (FSE: JO0). In einer nur dreiwöchigen Explorationskampagne konnte der Lithium-Cäsium-Tantal ("LCT")-Pegmatit-Trend auf dem Grundstück auf eine potenzielle Streichenl... | Weiterlesen
01.08.2023
Meldung teilen
01.08.2023:
Die in der Vorwoche angekündigte nicht vermittelte Privatplatzierung hat Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) kurzfristig erhöht. Ursprünglich war geplant, neue Aktien im Wert von 508.000 Kanadische Dollar (CAD) auszugeben. Der Zuspruch der Investoren war jedoch so groß, dass sich Portofino Resources inzwischen entschlossen hat, die Privatplatzierung um 30.000 CAD zu erhöhen. Ausgegeben werden nun insgesamt neue Portofino-Resources-Stammaktien in einem Gesamtwert von 538.000 CAD. An den übrigen Parametern der Kapitalerhöhung hat sich nichts verändert. Alle neuen Akt... | Weiterlesen
28.07.2023
Meldung teilen
28.07.2023:
Einen Zuschuss von 153.000 Kanadische Dollar (CAD) zur Finanzierung seiner Explorationsausgaben hat Rover Metals (TSX.V: ROVR, FSE: 4XO, WKN: A3DW9Z) für das IML Critical Minerals Projekt von der Regierung der Northwest Territories erhalten. Das IML Projekt für kritische Mineralien liegt 195 km ost-nordöstlich von Yellowknife und östlich der Yellowknife Pegmatite Group in der kanadischen Provinz Northwest Territories. Das Projektgebiet wurde erstmals bereits in den 1940er Jahren erkundet und verfügt über eine historische Ressource, die sich auf vier Zonen der Liegenschaft verteilt. Die Z... | Weiterlesen
27.07.2023
Meldung teilen
27.07.2023:
Lithiumexplorer Arctic Fox Lithium (CSE AFX / A3D7WN) verfügt über drei aussichtsreiche Projekte in der kanadischen Provinz Québec, im Lithium-Hotspot der Region James Bay. Man hofft, dort ähnliche Lithiumwerte nachweisen zu können, wie es Patriot Battery Metals auf seiner teilweise nicht weit entfernten Corvette-Liegenschaft gelungen ist. Bevor die Arbeiten im Feld beginnen, hat sich das Unternehmen noch die Expertise einer wahren Bergbaukoryphäe gesichert. Wie Arctic Fox heute nämlich mitteilt, hat Herr Ross Brown zugestimmt, als Sonderberater zum Board of Directors des Unternehmens ... | Weiterlesen
24.07.2023
Meldung teilen
24.07.2023:
Am 23. Juni 2023 hatte Lithiumexplorer Rover Metals (TSX.V: ROVR, FSE: 4XO) in einer Pressemeldung bekanntgegeben, dass man eine Kapitalerhöhung durchführen wird. Das Interesse an dieser war so groß, dass Rover Metals beschloss, die Zahl der neu ausgegebenen Aktien noch zu erhöhen. Ein entsprechender Antrag wurde von der TSX-Venture-Börse in Toronto in der Zwischenzeit genehmigt. Eingegangen waren zusätzliche Aufträge in Höhe von 177.000 Kanadische Dollar (CAD). Dieses zusätzliche Investoreninteresse konnte und wollte Rover Metals nicht ignorieren, sodass der Antrag an die Heimatbörs... | Weiterlesen
14.07.2023
Meldung teilen
14.07.2023:
Auch der Lithiumexplorer Brigadier Gold (TSXV BRG / WKN A2DNV3) hat sich eine vielversprechende Liegenschaft in der Region James Bay in der kanadischen Provinz Québec gesichert. Wie andere Juniors hofft man, in den Spuren von Patriot Battery Metals oder Li-FT Power wandeln zu können. Wie andere Juniors auch, wurde man aber bislang durch die Waldbrände in der Region daran gehindert, auf das Projektgelände zu gelangen – bislang! Denn wie das Brigadier gestern mitteilte, sind die Explorationsarbeiten auf der Lithiumliegenschaft Nemaska2 wieder angelaufen, nachdem die Behörden die Evakuier... | Weiterlesen
05.07.2023
Meldung teilen
05.07.2023:
Mit einem strategischen Startvorteil geht First Lithium Minerals Corp. (CSE: FLM; OTC: PGPXF; FSE: X28) ins Rennen der kanadischen Lithium-Hartgestein-Explorationsunternehmen. Das Unternehmen hat sich soeben im Nordwesten von Ontario ein 1.900 Hektar großes Lizenzgebiet (Projekt LSL) mit bewiesenen Pegmatitvorkommen zu 100% gesichert. Mit mehreren Bohrungen Ende der 1960er Jahre wurde auf LSL Pegmatit durchteuft. Die alten Daten dokumentieren entlang einer Strecke von rund sieben Kilometern mehrere bedeutende Abschnitte mit bis zu 30 m Granit-Pegmatit (in Loch 37627; Quelle: Assessment File 5... | Weiterlesen
28.06.2023
Meldung teilen
28.06.2023:
Eigentlich war der Gedanke von ION Energy (WKN A2QCU0 / TSXV ION) ja, sich Lithiumprojekte in der Mongolei zu sichern, um so direkt vor den Toren Chinas, des größten Endverbrauchers des weltweit heiß begehrten Batteriemetalls, zu operieren. Nun aber zeichnet sich ab, dass auch die USA, die hart mit China um Batterierohstoffe konkurrieren und sich von der Volksrepublik unabhängig machen wollen, großes Interesse an den Bodenschätzen der Mongolei haben! Denn offenbar hat erst gestern US-Unterstaatssekretär für Wirtschaftswachstum, Energie und Umwelt Jose W. Fernandez eine Absichtserklär... | Weiterlesen
28.06.2023
Meldung teilen
28.06.2023:
Endlich geht es weiter, wird sich wohl Usha Resources (TSXV USHA / WKN A3DK8K) CEO Deepak Varshney denken. Der kanadische Lithiumexplorer hat auf seinem spannenden Jackpot Lake-Projekt in Nevada eine Pause einlegen müssen, da man auf schwereres Bohrgerät wartete, um in größere Tiefen vorstoßen zu können. Denn dort sieht man noch größeres Potenzial auf signifikante Lithiumvorkommen. Jetzt haben die Bohrungen wieder begonnen! Ziel der neuen Bohrungen ist es, die aus den ersten Bohrlöchern (aus dem Jahr 2022) gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen und auszuweiten. Schon damals hatte sich ... | Weiterlesen
27.06.2023
Meldung teilen
27.06.2023:
Einem Bericht von The Australian zufolge hat sich der kanadische Lithiumexplorer Patriot Battery Metals (TSXV PMET / ASX PMT / WKN A3CREZ) die Dienste einer australischen Brokerfirma gesichert. Ziel sei es, einen möglichen Käufer für die Gesellschaft – einen der Stars der Branche – zu finden, hieß es darin. (Patriot Battery Metals taps Macquarie Capital for a deal) Die Kanadier allerdings weisen diese Darstellung zurück. Laut Patriot Battery Metals wurde kein Verfahren eingeleitet, das zu einem Verkauf des Unternehmens oder seiner Assets führen könnte. Man habe sich lediglich die D... | Weiterlesen
21.06.2023
Meldung teilen
21.06.2023:
Die Waldbrände in Kanada, die dieses Jahr besonders früh einsetzten, haben viele Bergbaufirmen dazu gezwungen, ihre Pläne anzupassen. Dem Lithiumexplorer Brigadier Gold (TSXV BRG / WKN A2DNV3) ging es da nicht anders. Dennoch gelang es, auf dem Projekt Nemaska2 in der extrem angesagten Lithiumregion James Bay (Québec) erfolgreich Pegmatitgänge an verschiedenen Standorten zu kartieren und zu beproben, bevor eine Unterbrechung nötig wurde. Wie Brigadier mitteilte, stehen jetzt die Teams des technischen Partners Géologica Groupe-Conseil schon wieder bereit, um diese erste Phase der Explor... | Weiterlesen
19.06.2023
Meldung teilen
19.06.2023:
Die Analysten von Couloir Capital haben die Aktien der Explorationsgesellschaft Rover Metals (WKN A3DW9Z / TSXV ROVR) genauer unter die Lupe genommen. Sie halten Rover Metals für einen „Kauf“. Wie Couloir Capital ausführt, handelt es sich bei Rover um ein Rohstoffunternehmen mit Fokus auf so genannte „kritische Minerale“. Das Unternehmen konzentriere sich seit einiger Zeit auf zwei neue Projekte, auf denen man nach Lithium (Let’s Go Lithium / LGL) bzw. Nickel, Kupfer, Blei und Silber (Indian Mountain Lake) suche.Auf LGL, so die Analysten weiter, plane Rover 2023 ein Rückspülboh... | Weiterlesen
06.06.2023
Meldung teilen
06.06.2023:
Lithiumexplorer Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FSE: JO0) hat im Bergbaudistrikt Thunder Bay in Ontario offenbar die richtigen Projekte eingekauft. Das Usha Explorationsteam hat zum Beginn der Saison nach jeweils kurzen Besuchen jetzt schon auf drei Projekten potenziell Spodumen haltige Systeme bestätigt, zuletzt auf dem Projekt Gathering Lake, wo die Erkundung noch andauert. Die Geologen haben dort Beryll und Tantal innerhalb von Pegmatiten gefunden, was auf die Existenz eines ergiebigen Lithium-Cäsium-Tantal-Systems („LCT“) hindeutet. Da Tantal vor allem in höher entwic... | Weiterlesen
30.05.2023
Meldung teilen
30.05.2023:
Die kanadische Provinz Québec ist schon lange ein Zentrum für die Suche nach Gold, Kupfer, Nickel oder Platin, wobei zahlreiche und große Entdeckungen gemacht wurden. Mit dem Boom der Elektromobilität und der damit – insbesondere längerfristig – drastisch steigenden Lithiumnachfrage ist Québec auch in dieser Hinsicht zum Explorations-Hotspot geworden – spätestens mit dem spektakulären Erfolg von Patriot Battery Metals! Patriot machte erst im vergangenen Jahr eine signifikante Lithiumentdeckung im James Bay-Distrikt von Québec, die zu einem wahren Boom der Lithiumexploration in d... | Weiterlesen
22.05.2023
Meldung teilen
22.05.2023:
Laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macro hat die Mongolei zugestimmt, Frankreich mit jenen „kritischen Metallen“ zu beliefern, die das Land benötigt, um den Kohlenstoffausstoß seiner Wirtschaft zu verringern. Der französische Präsident hatte das asiatische Land am Wochenende besucht. Mit dieser Visite sollen die Beziehungen zwischen Frankreich und der Mongolei gestärkt werden, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Lebensmittel. Gleichzeitig will die Mongolei so die Abhängigkeit von den Nachbarn Russland und China verringern, hieß aus dem Büro des franz... | Weiterlesen
10.05.2023
Meldung teilen
10.05.2023:
Der Lithiummarkt kriegt wieder die Kurve, glauben die Analysten von Morgan Stanley – zumindest erst einmal. Der Preis für Lithiumkarbonat erreichte in China im November ein Allzeithoch, nur um dann um 70% abzustürzen. Nun aber steigt der Optimismus in Bezug auf die Nachfrage nach Elektromobilen wieder und damit auch die Lithiumpreise.Nach Ansicht von Morgan Stanley würden zwar die Kathoden- und Batteriezellenproduzenten noch nicht wieder voll am Spot-Markt kaufen, doch habe sich die Stimmung eindeutig verbessert und seien die Lithiumlagerbestände offenbar deutlich gesunken. Im Gegensatz ... | Weiterlesen
Neue Generation lithiumfreier Schmierfette
Zeller+Gmelin lanciert calciumbasiertes Mehrzweckfett
04.05.2023
Meldung teilen
04.05.2023:
Eislingen, 4. Mai 2023 – Durch den weltweiten Trend hin zu Elektroantrieben und E-Mobilität wird der begrenzte Rohstoff Lithium zukünftig weniger verfügbar sein. Der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin sieht sich deshalb in der Verantwortung, den Anteil an nachhaltigen, ressourcenschonenden Schmierfetten zu erhöhen. Mit Divinol Multipurpose Grease Ca 2 erreicht nun ein lithiumfreies Schmierfett den Markt, das komplett auf Calcium-Seifenbasis entwickelt wurde. Künftig dient das Produkt als leistungsfähige Alternative zum bewährten Divinol Mehrzweckfett 2. Viele Unternehmen verwenden L... | Weiterlesen
17.04.2023
Meldung teilen
17.04.2023:
Die Analysten von Morgan Stanley sind der Ansicht, dass der Abschwung des Lithiumpreis sich seinem Ende nähern könnte, da chinesische Produzenten darüber nachdenken würden, die Förderung zu senken, um so die Einbußen zu begrenzen. Der Referenzpreis für Lithiumkarbonat, das zur Herstellung von Lithiumhydroxid für Batterien für Elektromobile verwendet wird, stand im November 2023 noch bei über 86.000 USD pro Tonne, während aktuell nur noch ca. 29.000 USD pro Unze verlangt werden. Grund ist eine Abschwächung der Nachfrage nach Elektromobilen im größten Markt China bei einem gleichze... | Weiterlesen
04.04.2023
Meldung teilen
04.04.2023:
Die kanadische Q2 Metals Corp. (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat sich erst vor Kurzem die Kassen gefüllt und 10,25 Mio. CAD aufgenommen, um das aufregende Lithiumprojekt Mia in der Region James Bay (Québec) aggressiv vorantreiben zu können. Das Projekt, das sich in der gleichen Region befindet wie die Liegenschaften von Patriot Battery Metals und Li-FT Power, soll zunächst mit einer bodeninduzierter Polaritäts- und Widerstandsmessung (IP-Resistivität) sowie detaillierten magnetischen Vermessungen aus der Luft untersucht werden.
Q2-CEO Alicia Milne erhofft sich davon „wertvolle Informat... | Weiterlesen
03.04.2023
Meldung teilen
03.04.2023:
Im Nachgang der PDAC 2023, der größten Minenmesse der Welt, hatten wir Gelegenheit mit Ali Haji zu sprechen, dem CEO des spannenden Lithiumexplorers ION Energy (WKN A2QCU0 / TSXV ION), der einer der ersten Lithiumexplorer in der Mongolei ist. Das Unternehmen hat trotz Verzögerungen auf Grund von COVID-Restriktionen seine Projekte bereits ein gutes Stück vorangebracht und steht kurz davor, wichtige Meilensteine zu erreichen.https:// goldinvest.de/ videos/ video/ 1173-ion-energy-wir-sind-nicht-vom-lithiumpreis-abhaengigJetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn... | Weiterlesen
28.03.2023
Meldung teilen
28.03.2023:
Diese Absage ist eine Ansage für den Lithiummarkt: Das australische Lithiumunternehmen Liontown Resources (LTR.AX) hat soeben das Übernahmeangebot des weltgrößten Lithiumproduzenten Albemarle Corp (ALB.N) abgelehnt. Albemarle hatte für den Lithiumentwickler 5,5 Mrd. AUD (3,7 Mrd. USD) geboten. In der Folge legte die Aktie von Liontown 65% zu. Auch andere Lithiumwerte im australischen Markt drehten deutlich ins Plus, darunter Patriot Battery Metals (ASX: PMT; 21,9%) und Pilbara Minerals Ltd. (ASX: PLS; 11,9 %). Liontown kontrolliert zwei große Lithiumvorkommen in Westaustralien, darunter... | Weiterlesen
13.03.2023
Meldung teilen
13.03.2023:
Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika eingeschlossen, dazu führen, dass der Ausstoß von 194.000 Tonnen im vergangenen Jahr auf dann 705.000 Tonnen steigt. Aktuell verwenden viele Staaten große Anstrengungen darauf, sich eine sichere Quelle des Materials zu beschaffen, das in der Herstellung von Batterien für Elektromobile verwendet wird. Insbesondere die USA haben zuletzt Hunderte Milliarden Dollar schwe... | Weiterlesen
28.02.2023
Meldung teilen
28.02.2023:
Nachdem die Lithiumpreise zuletzt, wenn auch von extrem hohem Niveau aus, deutlich nachgaben, da die Elektromobilnachfrage aus China schwächelte, gab es nun Berichte über Entwicklungen in der Volksrepublik, welche die Preise für das Batteriemetall zumindest vorübergehend stützen könnten. Wie verschiedene Medien nämlich meldeten, habe China ein wichtiges Lithiumzentrum in Yichun in der Provinz Jiangxi geschlossen. Die Regierung lasse dort Hinweise auf Umweltverstöße und illegalen Bergbau untersuchen, hieß es.Das könnte, insbesondere bei einer längeren Unterbrechung, weitreichende Au... | Weiterlesen
21.02.2023
Meldung teilen
21.02.2023:
Wie erhofft ist Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FRA: JO0) in seinem zweiten Bohrloch (JP22-2) auf dem Lithium-Sole-Grundstück Jackpot Lake, Nevada, erneut auf salzhaltige Bedingungen gestoßen und hat die gleiche Abfolge von Sedimenten und Evaporitkristallen durchteuft, wie beim 2,75 Kilometer entfernten ersten Bohrloch (JP22-1)! Die zweite Bohrung wurde bisher auf 231 Meter Tiefe vorangetrieben. Sie soll wie die erste Bohrung bis möglichst nah an das Grundgestein weitergeführt werden. Das erste Bohrloch war bis zu einer Tiefe von 525 Metern vorgedrungen, wo es in salzhaltige... | Weiterlesen
20.02.2023
Meldung teilen
20.02.2023:
Informationen des Nachrichtendienstes Bloomberg zufolge überlegt der Elektroautopionier Tesla (WKN A1CX3T), sich den angehenden Lithiumproduzenten Sigma Lithium (WKN A3CTYQ) einzuverleiben und sich so eine eigene Quelle des Batteriemetalls zu sichern. Details sind nicht bekannt, da die Gespräche selbstverständlich vertraulich geführt werden – genau wie die Diskussionen, die Tesla mit anderen Gesellschaften des Batteriemetallsektors führt.Sigma ist derzeit mit der Kommissionierung seines Projekts Grota do Cirilo in Brasilien beschäftigt, das in der ersten Phase 270.000 Tonnen Spodumenko... | Weiterlesen
14.02.2023
Meldung teilen
14.02.2023:
Der Explorer Gold Lion Resources (CSE: GL; FRA: 2BC) wechselt von Gold zu Lithium und wird dafür von der Börse prompt mit einem Kursfeuerwerk belohnt. Das Unternehmen profitiert aktuell vom Run auf Lithium-Hartgestein-Projekte in Kanada, vor allem in Quebec. Noch genauer: Gold Lion hat sich aussichtsreiche Lizenzen direkt neben dem neuen Lithium-Shooting-Star Q2 Metals (TSXV: QWTO; FRA: 458) gesichert (siehe Abbildung 1). Die Aktie von Vorbild Q2 Metals – die ihrerseits wiederum mit dem Überflieger Patriot Battery Metals (TSX: PMET) verknüpft ist – hat sich seit Dezember 2022 glatt ver... | Weiterlesen
06.02.2023
Meldung teilen
06.02.2023:
Das Batteriemetall Lithium ist aktuell schwer gefragt, nicht nur bei Batterieherstellern und Automobilproduzenten sondern auch bei Anlegern. Bislang konnten Investoren, die an Lithium oder anderen für die Energiewende benötigten Rohstoffen interessiert sind, aber hauptsächlich über Investments in einzelne Produzenten oder Junior-Explorer vom Megatrend der Elektrifizierung profitieren. Jetzt aber macht Sprott Asset Management den Einstieg in diesen Sektor einfacher und ermöglicht es Anlegern in unter anderem das „neue Öl“ zu investieren, indem man gleich vier neue „Energiewende-ETFs... | Weiterlesen
17.01.2023
Meldung teilen
17.01.2023:
Wichtige Neuigkeiten für die Region James Bay: Wie jetzt bekannt wurde, hat das Ministerium für Umwelt und Klimawandel grünes Licht für das Lithiumminenprojekt James Bay gegeben, wenn auch unter der Auflage, dass das Projekt über seine gesamte Betriebsdauer unter Aufsicht steht. Das James Bay-Projekt liegt rund 100 Kilometer östlich von James Bay und befindet sich im Besitz des Lithiumkonzerns Allkem (WKN A3C8Z7). Wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist, hat der zuständige Minister auf Basis des Environmental Assessment Report (Bericht zur Umweltverträglichkeit) entschieden, dass die... | Weiterlesen
02.01.2023
Meldung teilen
02.01.2023:
Zum Jahresende 2022 konnte Gold noch einmal Stärke zeigen und die Marke von 1.800 USD pro Unze überwinden. Diesen Schwung sollte das gelbe Metall mit ins Neue Jahr genommen haben, glauben Analysten. Laut Informationen des Department of Industry, Science, Energy and Resources (DISER) in Australien wird dieser Produktionsanstieg vor allem von Australien – dem größten Lithiumproduzenten weltweit – Chile und Argentinien getragen. In Chile weiteten demzufolge die Branchengiganten Albemarle und SQM ihre Lithiumsoleaktivitäten aus, während es in Argentinien Livent, Allkem und Minera Exar wa... | Weiterlesen
14.12.2022
Meldung teilen
14.12.2022:
Durch weitere acht gezielte Bohrungen mit insgesamt 2.340 Meter Länge ist es Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) erneut gelungen, seine Bluebird-Kupfer-Entdeckung erheblich zu vergrößern. Die Streichlänge hat sich auf 240 Meter verdoppelt und zur Tiefe hin konnte die Kupfermineralisierung inzwischen bis auf 300 Meter verfolgt werden. Erstmals spricht Tennant in seiner heutigen Meldung daraufhin öffentlich vom Potenzial für eine „Multi-Millionen-Tonnen Kupfer-Gold-Ressource“. Die Analyse der jüngsten Bohrkerne steht zwar noch aus, aber die visuellen Resultate sprechen für sich: E... | Weiterlesen
12.12.2022
Meldung teilen
12.12.2022:
Der Aktienkurs des Lithium-Explorers Usha Resources legte nach zweijährigem Aufwärtstrend (vergleiche dazu den Chartcheck vom 20. Juni unter dem Link: https:// goldinvest.de/ weitere-meldungen/ ceos-at-work-praesentiert/ usha-resources-ltd/ chartcheck-usha-resorces-zweijaehriger-aufwaertstrend-weiter-intakt) den Rückwärtsgang ein und fiel bis Ende November auf 0,205 Kanadische Dollar zurück. Zum Monatswechsel in den Dezember hinein ging es dann wieder zügig nach oben - dabei wurde beide gleitenden Durchschnitte und die blaue Abwärtstrendlinie überwunden. Aktuell konsolidiert der Kurs z... | Weiterlesen
08.12.2022
Meldung teilen
08.12.2022:
ION Energy (WKN A2QCU0) meldet sich mit ersten Bohrergebnissen von seinem Lithiumprojekt Urgakh Naran in der Mongolei. Wie das Unternehmen mitteilte, erbohrte man dabei bis zu 911 ppm (parts per million) Lithium auf der vor den Toren Chinas gelegenen Liegenschaft. Damit hat ION Energy die ersten drei lithologischen Diamantkernbohrungen auf Urgakh Naran erfolgreich abgeschlossen, die eine Gesamttiefe von 954 Metern erreichten. Beachtenswerte Ergebnisse waren dabei:- UNDH-01: 123 Meter mit 278ppm Lithium ab 122 Metern, mit einem Höchstwert von 832ppm über 2 Meter,Lesen Sie hier ganzen Artikel ... | Weiterlesen
07.12.2022
Meldung teilen
07.12.2022:
Nach rund sechsmonatiger Vorbereitung ist am Dienstag dieser Woche das Bohrgerät samt Bohrcrew auf dem Jackpot Lake Lithium-Sole Projekt von Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FSE: JO0) in Nevada eingetroffen (siehe Abbildung 1). Die erste Bohrung auf dem 11,3 km² großen Lithium-Salar wird in wenigen Tagen beginnen. Sie soll rund 600 Meter tief bis zum Grundgestein reichen, um eine darüber liegende 450 Meter mächtige Zielzone zu testen.
Das Unternehmen hat die Genehmigung insgesamt sechs Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 2.700 Meter zu bohren. Das Ziel ist es, bereits ... | Weiterlesen