Be Optimal - Die Fahrzeug-Routing-Initiative 2022 von DNA Evolutions
Bis zum 31. Dezember 2022 können Unternehmen eine kostenlose Entwicklerlizenz der JOpt.TourOptimizer Vehicle Routing Library erhalten.
26.07.2022
Meldung teilen
26.07.2022:
Â
Die Vehicle Routing Initiative richtet sich an Software-Anbieter, die vorhaben, erweiterte Routenplanungs- und Optimierungsfunktionen in ihre bestehenden Software-Produkte zu integrieren. ISVs werden ermutigt, DNA unter https:// www.dna-evolutions.com  zu kontaktieren, um eine kostenlose Entwickler-Express-Lizenz einschließlich E-Mail-Support zu erhalten. Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen mit eigenen Anwendungen und Produkten in diesen Bereichen.  "Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es vielen Anwendungen in diesem Bereich noch an ... | Weiterlesen
Eine Webservice-Plattform für die Transport-Optimierung
JOpt As a Service - Erweiterte Webservice-Plattform für Fahrzeug-Routing - gestartet
11.01.2022
Meldung teilen
11.01.2022:
DNA hat die Veröffentlichung von JOpt.TourOptimizer as a service' angekündigt. Dies ist der Beitrag von DNA zum schnell wachsenden Angebot an 2022/ 01/ 01, Neu-Ulm, Deutschland - JOpt.TourOptimizer ist ein Online-Service, der von DNA gehostet wird und einzigartige fortschrittliche Fahrzeug-Routing-Funktionen über Standard-REST/ Swagger-Schnittstellen zur Verfügung stellt. JOpt.TourOptimizer.AAS reduziert die Anzahl der LKWs in einer Flotte bei gleichem Volumen an Aufträgen/ Lieferungen und optimiert die Gesamtroutenzeiten und -entfernungen. JOpt.TourOptimizer.AAS stellt seine Optimierungs... | Weiterlesen
JOpt.TourOptimizer bindet ein Modul zur zeitlichen Fertigungsplanung in die Pickup-and-Delivery-Logik ein
oder: \\\\\\\"Wie liefere ich eine Pizza pünktlich?\\\\\\\"
26.10.2021
Meldung teilen
26.10.2021:
JOpt.TourOptimizer ist in der Lage, eine Fertigungsplanung durchzuführen, um PND-Probleme noch besser optimieren zu können.
Â
 2021/ 08/ 01, Neu-Ulm, Deutschland - DNA hat ein neues Modul für PND-Probleme veröffentlicht. JOpt.TourOptimizer kommt mit einem eingebauten und bekannten Abhol- und Auslieferungsoptimierungsmodul. Eine vordefinierte Anzahl von Gütern muss entweder an Kunden (Knoten) geliefert oder an Knoten von einer Ressource (z.B. einem LKW) abgeholt werden. Bei einem Auslieferungsproblem nimmt die Ressource die Waren an ihrem Heimatstandort auf und JOpt findet den optimalst... | Weiterlesen
JOpt.TourOptimizer ermöglicht Flottenbetreibern die Reduzierung des gesamten Kohlendioxidausstoßes
30.08.2021
Meldung teilen
30.08.2021:
 JOpt.TourOptimizer verfügt über ein eingebautes Emissionsbewertungs- und Optimierungsschema, das es Flottenbetreibern ermöglicht, ihren gesamten Kohlendioxidausstoß zu ermitteln und zu optimieren. Neben der Berechnung der Gesamt- und Pro-Route-Emissionen ermittelt JOpt.TourOptimizer einen optimalen Fahrplan mit optimaler Energieeffizienz in Bezug auf das Verhältnis von Lkw-Nutzlast zu Leerfahrt sowie auf die Gesamtfahrleistung. Damit werden die Fahrzeuge automatisch so disponiert, dass sie einen minimalen Kohlendioxid-Ausstoß verursachen. Natürlich werden auch alle anderen Planungszi... | Weiterlesen
23.09.2020
Meldung teilen
23.09.2020:
Stefano Madile ist seit September 2020 neuer Director Key Account Management DACH bei Meyer Quick Service Logistics (QSL). Neben den Standorten in Deutschland verantwortet er vor allem die strategische Entwicklung der Standorte in Österreich und der Schweiz. Friedrichsdorf, 23. September 2020 --- Mit Stefano Madile kehrt ein sehr erfahrener Experte der Quick-Service-Restaurant (QSR)-Branche an die alte Wirkungsstätte zurück. Der gebürtige Italiener mit Schweizer Pass war schon 2011 für das Unternehmen tätig und hat die QSL am Markt in Österreich, der Schweiz und Italien etabliert. Darü... | Weiterlesen
22.07.2020
Meldung teilen
22.07.2020:
Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL) baut ihre Präsenz in Europa aus. Zum Frühjahr startete für Deutschland und Österreich die Kooperation mit EatHappy. Das Unternehmen bietet im Shop-im-Shop-System Sushi und andere Köstlichkeiten an. Zur Versorgung vertraut der Kölner Systemgastronom auf die langjährige Expertise der QSL. In ein paar Wochen wird zudem die Zusammenarbeit für Italien beginnen. Friedrichsdorf, 22. Juli 2020 --- Der Frischelogistiker aus Friedrichsdorf hat vor ein paar Wochen im One-Stop-Shop-System die Belieferung von rund 680 deutschland- und österreic... | Weiterlesen
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
Friedrichsdorf, 06. Mai 2020 --- BURGER KING® Deutschland verlängert die laufenden Verträge mit dem auf Fast-Casual-Restaurants spezialisierten Full-Service-Anbieter Quick Service Logistics (QSL) bis Ende 2027. Beide Partner haben im März einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit setzen beide Unternehmen damit ein Zeichen für eine kontinuierliche, wirtschaftliche Erholung nach der Krise. Der Friedrichsdorfer Logistikdienstleister versorgt die BURGER KING® Restaurants nach dem bewährten One-Stop-Shop-Prinzip. Die Supply-Chain-Experten übernehmen ... | Weiterlesen
active logistics beschleunigt digitale Abrechnung
Integration von JITpayâ„¢ in alle Transport-Management-Systeme (TMS)
02.04.2020
Meldung teilen
02.04.2020:
Herdecke, 02. April 2020 – Als erster TMS-Anbieter hat active logistics ab sofort das digitale Abrechnungsmodul von JITpayâ„¢ in seine Systeme integriert. Das erleichtert und beschleunigt das sogenannte Factoring zwischen Versender und Spedition sowie zwischen Spediteur und Transportunternehmer. Grundlage dafür bildet lediglich die vorige Anmeldung der Beteiligten bei JITpayâ„¢  sowie die einmalige Eingabe der für die Zahlungen und Forderungen erforderlichen Daten. Alle Teilnehmer sind ab diesem Zeitpunkt in jedem TMS von active logistics mit einem entsprechenden Merkmal gekennzeichnet. Ã... | Weiterlesen
Ein Jahr Fleetboard Logistics: HABBL wird international
HABBL Task erweitert Einsatzspektrum – Rebranding und neue Benutzerführung für App und Webportal
25.03.2020
Meldung teilen
25.03.2020:
Fleetboard Logistics setzt mit HABBL voll auf Wachstumskurs:
• Beginn der Internationalisierung in Brasilien• Launch von HABBL Task auch für Einsatzzwecke außerhalb der Logistik• Neuer Markenauftritt und neue Website Volkach, 25. März 2020 --- Neue Funktionen, neue Optik, neue Märkte – bei HABBL geht es in großen Schritten voran. Im ersten Jahr von HABBL als Marke der Daimler Truck AG hat sich viel getan um das mobile Produkt. Wichtigste Neuerung ist die Variante HABBL Task, die HABBL-Workflows für sämtliche mobilen Einsatzbereiche öffnet. So steuert die App nun unter anderem ... | Weiterlesen
12.02.2020
Meldung teilen
12.02.2020:
Seit Januar 2020 ist in der ZUFALL-Niederlassung in Haiger eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb, mit der wird der Logistiker künftig rund ein Drittel der benötigten Energie umweltfreundlich für den eigenen Bedarf erzeugen. Die Infrastruktur zur regenerativen Energie ist Bestandteil des Niederlassungsausbaus, in dessen Rahmen seit 2018 eine neue Umschlaghalle und ein Bürotrakt errichtet wurden. Haiger, 12. Februar 2020 – Pünktlich zum Start ins neue Jahr kann die Photovoltaik-Anlage mit einer Fläche von rund 1.000 m² ihre Arbeit aufnehmen. Sie soll gut ein Drittel der benötigten Energi... | Weiterlesen
21.01.2020
Meldung teilen
21.01.2020:
Friedrichsdorf, 21. Januar 2020 --- Meyer Quick Service Logistics (QSL) übernimmt nun die Restaurantbelieferung und einzelne weitere Services für die Enchilada-Gruppe. Diese umfasst insgesamt zehn Franchise-Konzepte und über 100 Betriebe in ganz Deutschland, von mediterranen Spezialitäten über urbane Küche bis hin zu hochwertigen Burger-Restaurants. Die Enchilada-Gruppe gehört zu den 30 größten Gastronomieunternehmen Deutschlands. QSL ermöglicht mit klaren Strukturen und transparenten Prozessen, den Einkauf der Restaurants weiter zu bündeln und Prozesse zu vereinfachen. „Wir haben... | Weiterlesen
16.12.2019
Meldung teilen
16.12.2019:
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken zeigt auf der LogiMAT 2020 (10.–12. März 2020) in Halle 8 am Stand D43, die vollständig in SAP ERP bzw. SAP S/ 4HANA integrierte ORBIS „Smarter“ Factory. Diese Smarter Factory besteht aus weitaus mehr als aus automatisierten Prozessen in Produktion und Intralogistik. Sie nutzt die im Rahmen der Digitalisierung entstehenden Daten und Informationen so intelligent, dass der Idealzustand einer selbststeuernden, autonomen Fabrik mit orchestrierten Prozessen und einem effizienten Störmanagement... | Weiterlesen
21.08.2019
Meldung teilen
21.08.2019:
Der Logistikdienstleister feiert den Startschuss für seine 79 neuen Auszubildenden traditionell mit einer Auftaktveranstaltung in der Göttinger Firmenzentrale. Mehr als 860 eingegangene Bewerbungen beweisen: ZUFALL steht als Ausbildungsbetrieb bei jungen Menschen nach wie vor hoch im Kurs. Göttingen, 21. August 2019 –  Zum Start ihrer Ausbildung kamen alle Azubis aus den zehn Niederlassungen des Logistikdienstleisters gemeinsam mit ihren künftigen Ausbildern am 2. August in der Göttinger Firmenzentrale zusammen. „Wir freuen uns über das nach wie vor hohe Interesse an unserem Familie... | Weiterlesen
21.08.2019
Meldung teilen
21.08.2019:
Friedrichsdorf, 21. August 2019 --- QSR, ein Joint-Venture der Meyer Quick Service Logistics (QSL) und der französischen Logistikgruppe STEF, begleitet gleich zwei große Namen in Frankreich bei ihrem weiteren Wachstumskurs bis 2024. Burger King und Quick verlängerten die laufenden Verträge mit dem auf Fast-Casual-Restaurants spezialisierten Full-Service-Anbieter um weitere fünf Jahre. Die Supply-Chain-Experten übernehmen den operativen Einkauf, das Bestandsmanagement, die Kommissionierung sowie die Warenbelieferung der Restaurants.
„Mit dieser Entscheidung festigen wir das erfolgreich... | Weiterlesen
25.07.2019
Meldung teilen
25.07.2019:
Friedrichsdorf, 25. Juli 2019 --- Die amerikanische Burger-Kette Five Guys und Meyer Quick Service Logistics (QSL) arbeiten auch in den kommenden fünf Jahren zusammen. Der Vertrag, der nun bis zum Jahr 2024 läuft, umfasst neben der Planung und Steuerung der kompletten Supply Chain sowie der Belieferung der acht deutschen Restaurants auch Stores in Frankreich und Spanien. Aktuell versorgt QSL 15 Restaurants in diesen drei Ländern. Künftig sollen zudem Restaurants in Portugal von QSL versorgt werden. Denn Five Guys setzt seinen Expansionskurs in Europa konsequent fort.
Dabei setzt das Famil... | Weiterlesen
15.07.2019
Meldung teilen
15.07.2019:
Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL) expandiert in Ungarn. Seit Mitte Mai steuert das Unternehmen das Supply-Chain-Management für alle Fast-Casual Restaurants von AmRest mit einem eigenen Lager in der Nähe von Budapest. Friedrichsdorf, 15. Juli 2019 --- Damit übernimmt QSL die Aufgaben des bisherigen 3PL-Lager-Dienstleisters. „Mit diesem Schritt verstärken wir unsere Aktivität in Osteuropa und positionieren uns als starker Partner für weitere Expansionen in Ungarn und den angrenzenden Ländern“, erklärt Andrea Wallner, Senior Director UK, Eastern Europe and Italy be... | Weiterlesen
11.07.2019
Meldung teilen
11.07.2019:
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat zum 3. Juli 2019 eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der Dialog Gesellschaft für Projekt- und Prozessberatung mbH aus Bielefeld erworben. Die Dialog GmbH ist Beratungsspezialist für SAP-Prozesse in Finanzwesen, Controlling, Produktion und Logistik für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Chemie- und der Lebensmittelindustrie sowie aus der diskreten Fertigung und dem Handel. Eine weitere Kernkompetenz liegt im Projektmanagement (Planung, Koordination, Steuerung) und im Projektris... | Weiterlesen
18.06.2019
Meldung teilen
18.06.2019:
Nach der Akquisition von habbl und conizi durch die Fleetboard Logistics GmbH (Halle A5, Stand 227) im Frühjahr stehen die Weichen auf Integration: Auch der Vertrieb von Fleetboard und habbl erfolgt jetzt Hand in Hand und die Software selbst wird mit vollem Einsatz mit den Cloud-Diensten von Fleetboard verbunden. Volkach/ München, 18. Juni 2019 --- „In unserer neuen Konstellation arbeiten wir mit Hochdruck daran, den Lkw zum voll integrierten Bestandteil in den Logistikketten unserer Kunden zu machen“, erklärt Manuel Drescher, Geschäftsführer der Fleetboard Logistics GmbH. Mit Statusi... | Weiterlesen
18.06.2019:
Eigene Cloud-Dienste, Vernetzung von IT-Services und vertiefte Beratungsleistungen: active logistics setzt mit neuer Strategie und umstrukturiertem Leistungsportfolio die intelligente Transformation des eigenen Unternehmens fort. Mit gemeinsamer Weiterentwicklung und prozessorientierten Lösungen stellen sich die Digitalisierungsexperten auf die Zukunft des Logistikmarkts ein. Herdecke/ München, 18. Juni 2019 --- Mit Fokus auf die ganzheitlichen Logistik-Kompetenz des Unternehmens setzt active logistics künftig vor allem auf Cloud-Dienste und die Vernetzung verschiedener Cloud-Services. Für... | Weiterlesen
03.06.2019
Meldung teilen
03.06.2019:
Die inTime Express Logistik GmbH bewegt Dinge schnell von A nach B. Perspektivisch auch sich selbst: Für den Herbst dieses Jahres plant der Kurierdienstleister den Umzug seiner Niederlassung Nürnberg-Feucht. Es geht ins 40 Kilometer südlich gelegene Röttenbach im Landkreis Roth. Dort nimmt das neu errichtete Logistikareal schon heute Gestalt an und stellt eines der größten Firmeninvestments der letzten Jahre dar. Das bedeutet auch zusätzliche Jobs in der Region. Isernhagen/ Röttenbach, 03. Juni 2019 --- Wer vor ein paar Wochen durch die Straßen des Gewerbegebiets „Am Fünfteilholzâ€... | Weiterlesen
23.05.2019
Meldung teilen
23.05.2019:
Das Großhandelsunternehmen Keller & Kalmbach gründet am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ein Enterprise Lab zur Entwicklung von innovativen Lösungen zur Stärkung seiner Rolle als einer der führenden C-Teile-Systemlieferanten. Im Fokus des Keller & Kalmbach Future Labs steht dabei die Verbesserung der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entlang der Supply Chain sowie die Optimierung der physischen und digitalen Abläufe mit Blick auf ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Keller & Kalmbach bietet intelligentes C-Teile-Management rund um Verbindung... | Weiterlesen
Rekordverdächtige TMS-Einrichtung
GEFCO Mainz in nur sieben Wochen auf active alH.4 von active logistics umgestellt
22.05.2019
Meldung teilen
22.05.2019:
Der neue Systempartner der Stückgutkooperation System Alliance nutzt seit dem 1. März das Transport-Management-System (TMS) active alH.4 von active logistics. Das Softwareunternehmen begleitete den Logistikdienstleister von der Prozessaufnahme über die Beratung und die Implementierung bis hin zu Schulungen und Datenmanagement – ganz im Sinne der Digitalisierungsstrategie „Intelligent Transformation“. Herdecke, 22. Mai 2019 --- In sieben Wochen von der Beauftragung bis zum technisch reibungslosen Go-live – das war auch für die Digitalisierungsexperten von active logistics ein ambiti... | Weiterlesen
10.05.2019
Meldung teilen
10.05.2019:
 Hamburg, 10. Mai 2019 – Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes hat seit kurzem mit Cordula Steinhart (44) eine neue Marketing Managerin an Bord. Als Teil eines internationalen Marketing-Teams innerhalb der Zetes-Gruppe wird sie die Markenbekanntheit der Zetes Collaborative Supply Chain-Lösungen in Deutschland weiter ausbauen sowie neue Zielgruppen und Märkte erschließen. Die studierte Diplom-Betriebswirtin ist seit über 20 Jahren für namhafte globale Soft- und Hardwareanbieter aus der IT-Branche tätig. So hat sie in ihren beruflichen Stationen unter anderem als Cha... | Weiterlesen
29.04.2019
Meldung teilen
29.04.2019:
Die Meyer Quick Service Logistics (QSL) testet bis Ende Juni dieses Jahres die App des auf Telematiksysteme im Transportwesen spezialisierten Entwicklers Spedion. Die mobile Anwendung ermöglicht es dem Logistiker, seine Geschäftsprozesse transparenter und durchgängig digital zu organisieren und zu visualisieren. Friedrichsdorf, 29. April 2019 --- Ein fest im Fahrerhaus installiertes Tablet mit der Spedion-App leitet die Fahrer durch den gesamten Prozess: Vom Auftragseingang über Abfahrtskontrolle, Temperaturüberwachung, Navigation via GPS bis hin zur Auftragsbestätigung samt Unterschrift... | Weiterlesen
18.04.2019
Meldung teilen
18.04.2019:
Troisdorf, 18. April 2019 - Die Identpro GmbH, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, wurde von Volkswagen für ihre Intralogistiklösung im Rahmen eines weltweiten Innovation Scoutings aus über 400 eingereichten Bewerbungen als einer von ... Troisdorf, 18. April 2019 - Die Identpro GmbH, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, wurde von Volkswagen für ihre Intralogistiklösung im Rahmen eines weltweiten Innovation Scoutings aus über 400 eingereichten Bewerbungen als einer von 20 Top-Innovatoren nominiert. Gesucht waren Prozess- und Produktlösungen, die für die Log... | Weiterlesen
01.04.2019
Meldung teilen
01.04.2019:
Der ZUFALL-Standort in Haiger ist seit kurzem Agent der International Air Transport Association (IATA) und damit anerkannter Partner in einem weltweiten Verbund von 290 Mitgliedern und 470 strategischen Partnern in der Luftfahrt. Haiger, 01. April 2019 – Die Aufgaben der IATA bestehen unter anderem in der Festsetzung einheitlicher Tarife und Bedingungen sowie der Vereinheitlichung der Prozesse im internationalen Flugverkehr. Der Verband setzt weltweite Standards für Sicherheit, Abfertigung und Abwicklung. „Die Ernennung zum IATA-Agenten zeigt, dass wir alle Branchenstandards erfüllen. Wi... | Weiterlesen
01.03.2019
Meldung teilen
01.03.2019:
Die ZUFALL logistics group und der Augsburger Anbieter von Automatisierungslösungen KUKA haben den Vertrag über ihre Zusammenarbeit in der weltweiten Ersatzteillogistik verlängert. Der Logistikdienstleister wird weiterhin am Standort Göttingen über 14.000 unterschiedliche Ersatzteile für die KUKA-Produkte bereithalten. Göttingen, 01. März 2019 – Die beiden Unternehmen setzen mit der Vertragsunterzeichnung ihre seit 2014 bestehende Partnerschaft fort. „Wir blicken auf eine sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück“, sagt Karina Santjohanser, Director Parts, Repairs & Us... | Weiterlesen
01.03.2019
Meldung teilen
01.03.2019:
Die ZUFALL logistics group hat für ihren Standort Nohra eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Dennis Strittmatter ist frisch gebackener Leiter der thüringischen Niederlassung. Ganz oben auf der Agenda des gelernten Verkehrsfachwirts steht: gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Bedeutung des Standorts stärken und ausbauen. Göttingen, 01. März 2019 – Für den Logistikfachmann liegen die Entwicklungschancen vor allem in den motivierten Mitarbeitern. Rund 100 Menschen arbeiten bei ZUFALL in Nohra. Zudem verfügt der Logistikdienstleister über langjährige Kundenbeziehun... | Weiterlesen
21.02.2019
Meldung teilen
21.02.2019:
Als Partner des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. bietet active logistics Verbandsmitgliedern seine Software ab sofort vergünstigt an. In der Vorteilswelt des BGL ist das cloudbasierte Transport-Management-System (TMS) active road seit kurzem zu erhalten. Frankfurt/ Herdecke, 21. Februar 2019 --- Von der Partnerschaft zwischen active logistics und dem BGL profitieren beide Seiten: Der Verband kann als Servicedienstleister seinen Mitgliedern ein modernes TMS zum Vorzugspreis anbieten. Und der Softwarehersteller präsentiert sein Produkt active road auf der P... | Weiterlesen
20.12.2018
Meldung teilen
20.12.2018:
Die ZUFALL logistics group hat das Umschlaglager am Standort Haiger um 2.000 Quadratmeter erweitert. Damit baut der Logistikdienstleister seine Kapazitäten im Geschäftsbereich Landverkehre Europa aus und sorgt für schnellere Verbindungen. Die größere Halle ermöglicht den effizienteren Umschlag der internationalen Sendungen. Die neue Halle wurde am 10. Dezember 2018 im Rahmen einer Feier eröffnet.  Haiger, 20. Dezember 2018 – Ein halbes Jahr nach Beginn der Erdarbeiten bietet das Umschlaglager in Haiger nun über 6.000 Quadratmeter Fläche. Die vor Ort ansässige Transland Spedition ... | Weiterlesen
02.10.2018
Meldung teilen
02.10.2018:
Seit einem Monat nutzt die ZUFALL logistics group zunächst an ihrem Standort in Göttingen ein neues Transport-Management-System (TMS) von Anaxco. Die zukunftsweisende Software ist für das Unternehmen ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die Digitalisierung. Göttingen/ Schwelm, 02.Oktober 2018 –  Das neue TMS ist für den Logistikdienstleister ein entscheidendes Werkzeug für die grundlegende Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse. Ziel ist, Synergien in der Handhabung der Transportkette zu erzielen und so künftig deutlich effizienter zu arbeiten. Daher hat ZUFALL mit der Softwar... | Weiterlesen
02.10.2018
Meldung teilen
02.10.2018:
Veronika Hüfner, Auszubildende bei der ZUFALL logistics group in Fulda, hat beim 13. Nachwuchspreis Spedition und Logistik des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) den dritten Platz belegt. Die 21-jährige hat damit ihrer erfolgreichen Ausbildung beim Logistikdienstleister das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Göttingen/ Fulda, 02. Oktober 2018 –  Bis zuletzt hatten der DSLV und die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) geheim gehalten, welche drei Kandidatinnen und Kandidaten zum Siegerreigen gehören. Bei Veronika Hüfner wich die Anspannung spätestens beim Unternehmertag des DSLV am 1... | Weiterlesen
24.09.2018
Meldung teilen
24.09.2018:
Die ZUFALL logistics group hat die Zeichen der Zeit erkannt und arbeitet daran, qualifizierte Berufskraftfahrer an das Unternehmen zu binden. Das Unternehmen will damit dem Fahrermangel pro aktiv begegnen und hierzu gezielt rekrutieren, die Ausbildung intensivieren und die neuen Mitarbeiter perspektivisch an sich binden. Göttingen, 24. September 2018 --- Bundesweit fehlen rund 45.000 Berufskraftfahrer. Das hat der Deutsche Speditions- und Logistikverband e.V. (DSLV) schon vor einiger Zeit prognostiziert. Die Tendenz ist aktuell steigend. Der Mangel an Fachkräften wirke sich demnach nicht nur... | Weiterlesen
10.09.2018
Meldung teilen
10.09.2018:
Zum Start im August wurden zunächst sechs neue Fahrzeuge in den Fuhrpark aufgenommen, die deutschlandweit an mehreren Standorten zum Einsatz kommen. Die Meyer Quick Service Logistics (QSL) stellt sich mit den Neuanschaffungen auf die zunehmende Laderaumverknappung ein. Taucha/ Friedrichsdorf, 10. September 2018 --- Die Anschaffung eigener Fahrzeuge begründet das Familienunternehmen mit den Besonderheiten des QSL-Geschäftsmodells: Für ihre Kunden aus der Systemgastronomie steuert der Logistiker die europaweite Beschaffungs- sowie Distributionslogistik und führt ein Never-Out-Of-Stock-Sorti... | Weiterlesen
06.09.2018
Meldung teilen
06.09.2018:
           Rosh Haayin/ Hamburg, 06. September 2018 – SodaStream, weltweit größter Hersteller und Lieferant von Wassersprudlern für Privathaushalte, hat die Logistics Execution-Lösung ZetesMedea von Zetes in seiner israelischen Produktionsstätte implementiert. Diese sorgt für eine präzise Identifizierung der Bestände und die volle Transparenz über die Produktionsanlage.Fehlende TransparenzSodaStream ist in 45 Ländern tätig. Mit den von SodaStream gelieferten Wassersprudlern erzeugen Millionen Privathaushalte 1,5 Milliarden Liter Sprudelwasser. Somit ist Soda... | Weiterlesen
05.09.2018:
  Hamburg, 05. September 2018 – „Digitales trifft Reales“, unter diesem Motto findet vom 17. bis 19. Oktober 2018 der 35. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin statt. Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes informiert Besucher in der Gartenlounge I, Stand G1/ 04 über seine Collaborative Supply Chain Suite mit den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena sowie ZetesOlympus. Diese ermöglichen eine End-to-End-Visibilität in Echtzeit und decken alle Bereiche von Track&Trace, Pick-by-Voice, Packaging- und Logistics Execution über Proof-of-Deli... | Weiterlesen
19.07.2018
Meldung teilen
19.07.2018:
Der Rat für Formgebung hat die ZUFALL logistics group mit dem German Brand Award 2018 ausgezeichnet. Der Logistikdienstleister erhält den Preis in der Kategorie „Logistics & Infrastructure“. Göttingen/ Frankfurt 19. Juli 2018 --- Die Initiatoren des Awards würdigen mit Nominierung und Preisvergabe den kontinuierlichen Markenentwicklungsprozess, den die ZUFALL logistics group im Jahr 2015 unternehmensweit implementiert hat und bis heute stetig weiterentwickelt. „Wir wollen der kundenfreundlichste Logistikdienstleister sein und dazu gehört ein passender Markenauftritt“, sagt Tino Mi... | Weiterlesen
12.07.2018
Meldung teilen
12.07.2018:
Der 53-jährige Luftfrachtexperte übernimmt nun den Geschäftsbereich Luftfracht des Göttinger Logistikdienstleisters. Göttingen, 12. Juli 2018 --- Georg Staßen folgt Mechthild Brandner nach, die nach über 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Unter ihrer Verantwortung hat die ZUFALL logistics group vor drei Jahren die Luftfrachtsparte in einer zentralen Steuerungsstelle neu aufgestellt. Ziel war es, Luftfracht als Geschäftsbereich ganzheitlich zu betrachten. Hauptaufgabe von Georg Staßen wird sein, diesen Ansatz weiterzuentwickeln und Synergien an den Stan... | Weiterlesen
Weliver: Transport-Management-System unterstützt schnelles Wachstum -
Berliner Stückgut-Startup nutzt alH.4 von active logistics
04.06.2018
Meldung teilen
04.06.2018:
Die Weliver Logistik GmbH aus Großbeeren ist als Verteilerspedition für den Großraum Berlin durchgestartet. Für den Datenaustausch nutzt das junge Unternehmen das Transport-Management-System (TMS) alH.4 von active logistics. Herdecke, 04. Juni 2018 --- In Großbeeren bei Berlin bewirtschaftet das Unternehmen der Gesellschafter MEYER -JUMBO Logistics GmbH & Co. KG, OSA SPEDITION GMBH, Hamacher Logistik GmbH und VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH seit September 2017 eine 4.200 Quadratmeter große Umschlaghalle. Ab Projektstart im September haben sie ein Team von elf Mitarbeitern aufgebaut... | Weiterlesen
24.05.2018
Meldung teilen
24.05.2018:
Auf Grundlage von Leistungskennzahlen zur Versand- und Zustellqualität hat die System Alliance im Jahr 2017 ihre 43 Regionalbetriebe bewertet. Im Ranking der Stückgutkooperation belegen Betriebe aus Osterweddingen in Sachsen-Anhalt, dem rheinland-pfälzischen Wittlich und Freiburg im Breisgau die Spitzenpositionen.  Niederaula, 24. Mai 2018 --- „Das diesjährige Ranking zeigt: Alle Standorte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, unsere Leistung für den Kunden kontinuierlich zu verbessern“, sagt Rita Hochgürtel, die als Leiterin des Qualitätsmanagements die Bewertung koordiniert. Entspre... | Weiterlesen
active logistics digitalisiert Transportprozesse -
Weniger Papierbelege durch neuen Webservice
24.05.2018
Meldung teilen
24.05.2018:
Sendungen ohne Begleitpapiere ans Ziel bringen – das ermöglicht ein neues Produkt von active logistics. „Digitalisierte Supply Chain“ heißt der Webservice, der herstellerübergreifend eingesetzt werden kann. Herdecke, 24. Mai 2018 --- Mit einer digitalen Akte, die im unternehmenseigenen ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum geführt wird, ersetzt active logistics ab sofort Papierbelege. Erzeugt wird sie mit der Auftragserfassung im Webbrowser. Bei diesem Vorgang lädt der Versender Frachtpapiere, Gefahrgutbescheinigungen und auch den Lieferschein direkt in die Online-Ablage hoch. Ab d... | Weiterlesen
16.04.2018:
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat bei der STI Group die Lösungen ORBIS MES und ORBIS Logistics, die sich komplett in das vorhandene SAP-ERP-System integrieren, eingeführt. Die STI Group, ein führender Verpackungs- und Displayhersteller sowie Full-Service-Partner für die Präsentation von Waren am Point of Sale (POS) in Europa, schafft damit in der Produktion und der Intralogistik die Voraussetzung für digital vernetzte und Industrie-4.0-fähige Prozesse. Ausschlaggebend für die Wahl war unter anderem, dass die ORBIS-Lösungen die Anforde... | Weiterlesen
active logistics präsentiert Neuausrichtung
Unternehmensgruppe bündelt Entwicklungsressourcen
27.03.2018
Meldung teilen
27.03.2018:
Mit einem neuen Produkt für die digitalisierte Supply Chain läutet active logistics auf der LogiMAT die Intelligente Transformation ein. Ziel der Unternehmensgruppe ist es künftig, die durchgängige Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen bei Dienstleistern, Industrie und Handel zu unterstützen. Herdecke/ Stuttgart, 27. März 2018 --- Mit der vollständig digitalisierten Lieferkette, in der es keine begleitenden Papierbelege mehr braucht, beginnt active logistics auf der LogiMAT die intelligente Transformation. Dabei startet der Prozess mit der Speditionsauftragserfassung... | Weiterlesen
05.02.2018
Meldung teilen
05.02.2018:
Der Rechenzentrumsstandort der active Gruppe im hessischen Niederaula wurde erneut für sein Qualitätsmanagement-System zertifiziert. Der TÜV Süd hat diese Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (2015) für den Bereich „IT-Dienstleistungen für individuelle Softwarelösungen“ erteilt. Niederaula, 05.02 2018  --- Sich auf eigene hohe Qualitätsansprüche besinnen, hierfür ein Managementsystem etablieren und die Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln: Das sind die Gründe für ein unternehmensweites Qualitätsmanagement-System. Die active logistics AG hat hier einen weiteren Meilenstein ge... | Weiterlesen
LLamasoft Demand Guru: Lösung zur Analyse von Nachfragefaktoren
Marktbestimmende Faktoren zur Optimierung des Supply Chain Designs erkennen und verstehen
13.11.2017
Meldung teilen
13.11.2017:
München – 06. November, 2017 – LLamasoft, weltweit operierender Anbieter von Software zur Supply-Chain-Design-Optimierung, stellt die Anwendung Demand Guru vor. Unternehmen können mit der Lösung ihr Supply Chain Design und somit ihre Geschäftsprozesse verbessern. Denn mit Demand Guru lassen sich unterschiedliche Nachfragesituationen auf Basis von Kausalketten modellieren. „Für ein funktionierendes Supply Chain Design sind exakte Nachfrageszenarien ein zentrales Element“, sagt Don Hicks, CEO von LLamasoft. „Wir haben Demand Guru entwickelt, um Faktoren und Muster bei der Kundenna... | Weiterlesen
LLamasoft wird strategischer Partner von TPG Capital
Erfahrenes Private Equity Unternehmen investiert in Next-Generation-Supply-Chain-Technologie-Anbieter
13.11.2017
Meldung teilen
13.11.2017:
München – 19. Juni, 2017 – TPG Capital ist der neue strategische Partner von LLamasoft, einem der innovativsten globalen Anbieter von Supply-Chain-Design-Technologien. Weltweit nutzen über 700 Kunden aus unterschiedlichen Industrien die Produkte von LLamasoft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ann Arbor, Michigan hat europäische Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und England. Es unterstützt große Unternehmen dabei, globale Supply-Chain-Netzwerke effizient zu planen, zu gestalten und zu optimieren. Kunden erzielen signifikante Serviceverbesserungen und Kosteneinsparungen durch e... | Weiterlesen
08.11.2017
Meldung teilen
08.11.2017:
Frankfurt am Main/ Berlin, 8. November 2017 – Im Umgang mit der seit 2013 gültigen EU-Richtlinie Good Distribution Practice of medicinal products for human use (GDP) haben die deutschen Kontrollbehörden in jüngster Zeit ihre Aktivitäten verstärkt. Hersteller und Händler von Pharmaprodukten müssen neben der eigenen Sorgfalt dabei auch nachweisen, dass sie die Arbeitsweise ihrer Transport- und Logistikdienstleister im Hinblick auf die geltenden Vorschriften überprüfen. Diesen Nachweis verlangen die Kontrollorgane nun deutlich häufiger bei Vor-Ort-Überprüfungen. Erbracht werden kann... | Weiterlesen
06.11.2017
Meldung teilen
06.11.2017:
Der Schweizer Anbieter von Digital Asset Management (DAM)-Systemen, Picturepark, setzt ab sofort auf active EDI von active logistics. Die Cloudlösung ermöglicht den bidirektionalen Austausch von Produktbildern und -informationen sowie den dazugehörigen Metadaten zwischen den Datenbanken des DAM-Providers und dessen Kunden. Niederaula, 06. November 2017 --- Sämtliche Produktinformationen eines Unternehmens online bündeln und zentral ausliefern – das ist eine der Aufgaben des Datenbanksystems von Picturepark. In der Anwendung werden dabei neben Produktfotos auch technische Daten und Produ... | Weiterlesen
06.11.2017
Meldung teilen
06.11.2017:
Mit dem elektronischen Datenaustausch-Service (EDI) von active logistics konnte die Spedition Bermel innerhalb kürzester Zeit an zwei Speditionen eines Stückgutnetzwerks angebunden werden: Seit dem 14. August funktioniert die Lösung nun reibungslos. Möglich macht dies die active EDI Cloud des Logistik-IT-Spezialisten aus Niederaula. Herdecke, 06. November 2017 --- Mit einem knappen Zeitfenster für die Umsetzung eines elektronischen Datenaustauschs trat die Bermel Spedition & Logistik GmbH in der ersten Augusthälfte an active logistics heran. Die Herausforderung für den Dienstleister fü... | Weiterlesen
04.10.2017
Meldung teilen
04.10.2017:
Ab 2018 schaltet die Deutsche Telekom sämtliche ISDN-Anschlüsse ab. Deshalb müssen viele Unternehmen bereits jetzt handeln, um auch darüber hinaus auf eine sichere Informationstechnik vertrauen zu können. active logistics berät und begleitet Firmen bei der Umstellung auf die Nachfolgetechnologie. Für sieben namhafte Automobilhersteller in Deutschland haben die IT-Experten aus Niederaula bereits die All-IP-Technologie eingerichtet. Niederaula, 04. Oktober 2017 --- Wenn die Deutsche Telekom Anfang des Jahres 2018 alle verbliebenen ISDN-Anschlüsse abschaltet, werden in vielen Firmen struk... | Weiterlesen