PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

10.09.2020: Holzkirchen / Stuttgart, Deutschland, 08. September 2020 - Die jüngste Zusammenarbeit zwischen VERMES Microdispensing - einem Marktführer in der Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrodosiersysteme - und GENMA - einem international führenden Hersteller von höchstwertigen Lötpasten - führte zu einer neuen Anwendung für ein schnelles und zuverlässiges Verfahren zum Aufbringen kleinster Lötpastenmengen in der Elektronikfertigung. Eine der Hauptanwendungen für Lötpastendosierung ist die Montage elektronischer Bauteile in der Leiterplattenbestückung. Ein weiterer bedeutender Anwe... | Weiterlesen

22.07.2020: Die Abholung von Schrott blickt auch in Wesel auf eine lange Geschichte zurück In alten Zeiten Klüngelskerle genannt, waren Schrottabholung Wesel schon immer wichtig für die Ausschöpfung vorhandener Ressourcen Vor der Industrialisierung bestand kein großes Interesse an Metallen und anderen heute heiß begehrten Rohstoffen. Vielmehr zogen damals Klüngelskerle mit ihren Handkarren von Haus zu Haus, um alte Stoffe abzuholen oder auch Knochen einzusammeln, die zum Beispiel für die Herstellung von Leim oder Seife genutzt wurden.Oftmals bekamen die Leute, die die Knochen und Stoffe abgaben, i... | Weiterlesen

30.05.2018: Die ursprünglich 1979 verabschiedete und 2009 aktualisierte Regelung für die Elektronische Bauabrechnung, REB 23.003 regelt die allgemeine Mengenermittlung im Bauwesen. So ist in dieser die Abrechnung von Baukörpern mit verschiedenen Formeln und der Aufbau der Austauschdatei für die Kommunikation zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber beschrieben. Die ursprünglich 1979 verabschiedete und 2009 aktualisierte Regelung für die Elektronische Bauabrechnung, REB 23.003 regelt die allgemeine Mengenermittlung im Bauwesen. So ist in dieser die Abrechnung von Baukörpern mit verschiedenen Formeln ... | Weiterlesen

Arbeitserleichterung mit MWM-Libero V11.5

Ab sofort ist die Version 11.5 von MWM-Libero, dem Programm zu Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung, der Bonner MWM Software & Beratung GmbH verfügbar.
09.02.2018: Ab sofort ist die Version 11.5 von MWM-Libero, dem Programm zu Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung, der Bonner MWM Software & Beratung GmbH verfügbar. In der neuen Version sind zahlreiche Funktionalitäten integriert, die die Arbeit mit der Software erleichtern und dem Anwender Zeit sparen. Ab sofort ist die Version 11.5 von MWM-Libero, dem Programm zu Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung, der Bonner MWM Software & Beratung GmbH verfügbar. In der neuen Version sind zahlreiche Funktionalitäten integriert, die die Arbeit mit der Software erleichtern und dem Anwender Zeit sp... | Weiterlesen

25.09.2017: Mit der Differenzliste von MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung des Bonner Softwarehauses MWM Software & Beratung GmbH, kann das ausführende Unternehmen die ursprünglich ausgeschriebenen und beauftragten Leistungsverzeichnismengen mit den erfassten oder abgerechneten Mengen darstellen. Mit der Differenzliste von MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung des Bonner Softwarehauses MWM Software & Beratung GmbH, kann das ausführende Unternehmen die ursprünglich ausgeschriebenen und beauftragten Leistungsverzeichnismen... | Weiterlesen

26.07.2017: Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am 8. Juli 1992 haben die beiden Ingenieure Michael Hocks und Wilhelm Veenhuis das Unternehmen gegründet. Hocks war vor seinem Eintritt bei MWM als selbständiger Softwareentwickler tätig und Veenhuis, der gleichzeitig noch Mitinhaber einer mittelständischen Baufirma ist, hat fünf Jahre als begeisterter Nixdorf-Mitarbeiter verbracht. Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am 8. Juli 1992 haben die beiden Ingenieure Michael Hocks und Wilhelm Veenhuis das U... | Weiterlesen

25.05.2017: Keine Mengen, kein Geld für das ausführende Unternehmen. Doch die Erfassung aller verbauten Mengen für die Rechnungsstellung kann äußerst aufwändig sein und es kommen schnell mehrere Hundert Seiten zusammen. Die Software MWM-Libero Version 11 des Bonner Softwarehauses MWM-Software & Beratung GmbH ist die erste GAEB-zertifizierte Mengenermittlung, die neben der positionsweisen eine tabellarische Erfassung der Mengen durch den Anwender ermöglicht. Keine Mengen, kein Geld für das ausführende Unternehmen. Doch die Erfassung aller verbauten Mengen für die Rechnungsstellung kann äußerst ... | Weiterlesen

Die Vermessung der Räume

MWM-Libero kommuniziert mit ceapoint desite MD
03.04.2017: Die Bauwelt verändert sich gewaltig durch BIM und benötigt weitere Digitalisierung. Dieser Anforderungen trägt das Bonner Softwareunternehmen MWM Software & Beratung GmbH Rechnung und integriert die Ermittlung von BIM-Mengen in sein Programm für Aufmaßerstellung, Mengenermittlung und Abrechnung, MWM-Libero. Die Bauwelt verändert sich gewaltig durch BIM und benötigt weitere Digitalisierung. Dieser Anforderungen trägt das Bonner Softwareunternehmen MWM Software & Beratung GmbH Rechnung und integriert die Ermittlung von BIM-Mengen in sein Programm für Aufmaßerstellung, Mengenermittlung ... | Weiterlesen

06.12.2016: Das Bonner Softwareunternehmen MWM Software & Beratung GmbH präsentiert auf der BAU 2017 auf dem Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung Bausoftware (BVBS) in Halle C3, Stand 308 sein Programm für Aufmaßerstellung, Mengenermittlung und Abrechnung, MWM-Libero, sowie die Kalkulationssoftware MWM-Pisa. Im Vordergrund bei der Abrechnung von Baumaßnahmen wird die Ermittlung von BIM-Mengen stehen. Das Bonner Softwareunternehmen MWM Software & Beratung GmbH präsentiert auf der BAU 2017 auf dem Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung Bausoftware (BVBS) in Halle C3, Stand 308 sein Programm für ... | Weiterlesen

21.09.2016: Im August hat der IT Dienstleister hamcos wieder an dem Projekt „work@sig“ teilgenommen und Schüler aus der Region zu einem Firmenbesuch eingeladen. Da hamcos junge Leute bei der Berufswahl unterstützen möchte, stellten die Ausbildungsverantwortlichen bei der halbtägigen Veranstaltung folgende Berufe vor: Fachinformatiker/ -in (Systemintegration), IT-Systemkaufmann/ -frau, Industriekaufmann/ -frau Im August hat der IT Dienstleister hamcos wieder an dem Projekt „work@sig“ teilgenommen und Schüler aus der Region zu einem Firmenbesuch eingeladen. Da hamcos junge Leute bei der Berufsw... | Weiterlesen

Diabetes Management per Smartphone

Roche Diabetes Care und mySugr starten Kooperation
21.07.2016: Blutzuckerwerte messen, händisch protokollieren, Mahlzeiten und Insulinmengen ergänzen – die tägliche Routine für eine erfolgreiche Diabetestherapie ist aufwendig, aber auch fehleranfällig. Falsch notierte Werte oder das Auslassen von Messungen sind die Folgen. Neben Blutzuckermesssystemen, die Daten speichern und mittels spezieller Software zur schnellen Analyse verfügbar machen, setzen auch Diabetes Apps hier an und helfen, langfristig am Ball zu bleiben. Roche Diabetes Care und mySugr bieten erstmals eine gemeinsame Lösung an: Das Blutzuckermessgerät Accu-Chek® Aviva Connect komm... | Weiterlesen

Diabetes Management per Smartphone - Roche Diabetes Care und mySugr starten Kooperation

Blutzuckerwerte messen, händisch protokollieren, Mahlzeiten und Insulinmengen ergänzen – die tägliche Routine für eine erfolgreiche Diabetestherapie ist aufwendig, aber auch fehleranfällig.
19.07.2016: Falsch notierte Werte oder das Auslassen von Messungen sind die Folgen. Neben Blutzuckermesssystemen, die Daten speichern und mittels spezieller Software zur schnellen Analyse verfügbar machen, setzen auch Diabetes Apps hier an und helfen, langfristig am Ball zu bleiben. Roche Diabetes Care und mySugr bieten erstmals eine gemeinsame Lösung an: Das Blutzuckermessgerät Accu-Chek® Aviva Connect kommuniziert jetzt auch mit der mySugr Tagebuch App.                         Die beiden Unternehmen setzen sich gemeinsam dafür ein, innovative Diabetes Management Lösungen zu entwickeln... | Weiterlesen

BIM in 90 Minuten Mit der FIT

ON TOUR Roadshow Stadionatmosphäre schnuppern
12.06.2016: Vom Thema Fußball lassen sich Brücken zur Bausoftware, zu Baudaten und zu Bauprodukten schlagen. Stadien haben eine enorme Anziehung (auch architektonisch). Heute zählt es für alle am Bau mehr denn je am Ball zu bleiben. Vom Thema Fußball lassen sich Brücken zur Bausoftware, zu Baudaten und zu Bauprodukten schlagen. Stadien haben eine enorme Anziehung (auch architektonisch). Heute zählt es für alle am Bau mehr denn je am Ball zu bleiben. Die richtige Aufstellung entscheidet über den Auftrag, sei es beim Einsatz von kosten- und zeitsparender Softwarelösungen oder der effizienten Nutzu... | Weiterlesen

Warum Beschaffung Weitblick haben sollte

Beschaffung kann man im Unternehmen auch als Kostenkiller sehen: der Ansatz der HUBER Einkauf zeigt dies auf beeindruckende Weise.
02.03.2016: Beschaffung kann man im Unternehmen auch als Kostenkiller sehen: der Ansatz der HUBER Einkauf zeigt dies auf beeindruckende Weise. ... Der alltägliche Kampf eines jeden Unternehmens um deren betriebswirtschaftlichen Erfolg und die nachhaltige Entwicklung lässt kaum einen Unternehmensbereich unberührt. Dennoch gibt es Bereiche, in denen Einsparungen und eine gleichzeitig Effizienzsteigerung machbar sind. Einer dieser Bereiche ist der Einkauf oder generell die Beschaffung. Optimierung statt Mengenbündelung ist der Weg Wie das geht, zeigt die HUBER Einkauf aus Pflach (Österreich), als Spe... | Weiterlesen

13.01.2016: ViscoTec ist unter anderem Spezialist für die Herstellung von Entleer-, Dosier- und Abfüllsystemen für den Bereich Lebensmittel und Kosmetika. Speziell für hochviskose und damit in der Verarbeitung aufwendigere Kosmetikprodukte eignen sich die ViscoTec-Systeme perfekt. So werden Flüssigkeiten und Pasten, wie z.B. Maskara oder Vaseline, zuerst schonend aus Fässern mit ViscoTec Fassentleerungen entnommen. Im Anschluss daran werden sie den Dosier- und Abfüllpumpen zugeführt und hochpräzise abgefüllt. Mit Hilfe eines einstellbaren Rückzugs der Pumpensysteme erfolgt dieser Prozess abs... | Weiterlesen

Lautsprecherverklebung in Perfektion!

Die preeflow® Dispenser Serie überzeugt in der Anwendung
16.09.2015: preeflow Dosiertechnik von ViscoTec steht seit Jahren für präzise Mikrodosierung von Klein- und Kleinstmengen. Neben diversen Medien können alle flüssigen Klebstoffe, z.B. UV-Klebstoffe oder 1K-, bzw. 2K-Klebstoffe exakt dosiert werden. Die Erfahrung und Zuverlässigkeit machen preeflow zum perfekten Partner in zahlreichen Dosieranwendungen – auch im Bereich Loudspeaker Bonding, speziell im Premium-Bereich. Hier wird größter Wert auf eine saubere Verarbeitung gelegt, um ein überragendes Klangerlebnis zu sichern und langlebige Produkte zu erschaffen. Neueste technische Innovationen d... | Weiterlesen

Individueller, schneller, flexibler: Innovationsführer Sidoun veröffentlicht Version 9.4 ihrer AVA-Software Sidoun Globe

Freiburg im Breisgau - Die Sidoun International GmbH hat am 31. März die neueste Version ihrer AVA Software veröffentlicht. In der aktuellen Version Globe 9.4 wurde die Excel-Integration verbessert und die Performance erhöht, weitere Funktionen wurden int
27.04.2015:   Viele Neuerungen im Bereich Langtext   Der neue Langtext „Überarbeitung“ bietet Nutzern die Möglichkeit, interne Bemerkungen über eine Position einfach notieren und weitergeben zu können. Die Langtext-Vorlage kann vom Anwender beliebig angepasst werden. Die gewählte Vorlage kann für alle bereits vorhandenen und neuen Positionen verwendet werden. Welche Langtextvorlage aktuell eingestellt ist, wird im Fensterrahmen angezeigt. In LV-Ausschreibung, LV-Kalkulation und Stamm-LV können die Kurztexte und Bemerkungen zudem mehrzeilig angelegt werden. Mit der neuen Darstellung aller Fel... | Weiterlesen