5 Ergebnisse gefunden
Prüf- und Wartungstermine digital organisieren
Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren
18.09.2023
Meldung teilen
18.09.2023:
Betriebsmittel rechtssicher mit einem Wartungsmanager warten und prüfen.
Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben. Die betrieblichen Einflüsse sind ebenfalls bei der Festlegung der Prüfintervalle zu berücksichtigen. Hier sind beispielsweise auch die Umgebungsbedingungen, Einsatzdauer und Belastungen, besondere Gefährdungen usw. mit einzubeziehe... | Weiterlesen
Digitalisierte Elektroprüfung dokumentiert jede Geräteprüfung
Management elektrischer Prüfungen: Wartungsplaner mit durchwegs positiven Bewertungen
19.06.2023
Meldung teilen
19.06.2023:
Wartungsplaner mit durchwegs positiven BewertungenDie initiative Mittelstand kürt Wartungsplaner zum Testsieger für das Management elektrischer Prüfungen.
Hoppe Unternehmensberatung, ein führender Anbieter von unternehmensweiten Wartungsplaner Lösungen, wurde von der initiative Mittelstand als Testsieger von elektrische Geräte - Geräteprüfung - Wiederholungsprüfung Lösungen ausgezeichnet. Hoppe erhielt durchwegs positive Bewertungen und fand insbesondere durch die hohe Integration von Inventarisierung, Reporting und Prüfung der elektrischen Geräte großen Anklang. Pflichtauf... | Weiterlesen
Lagersicherheit - Regalprüfung mit dem Praxistool Wartungsplaner
Kontrollen der Lagereinrichtungen bzw. Inspektionen nachweisen
16.02.2023
Meldung teilen
16.02.2023:
Regalsysteme im Lager gehören zu den Betriebsmitteln eines Unternehmens und müssen regelmäßig überprüft werden.
Auch in einem noch so gut organisierten Lager lassen sich Schäden nicht völlig ausschließen. Insbesondere bedingt durch Förderzeuge kommt es häufig zu Beschädigungen an den Lagereinrichtungen, wie z. B. den Regalen und auch in seltenen Fällen zu schwereren Unfällen, oftmals verbunden mit Personenschäden. In solchen Fällen ist es sehr wichtig entsprechende Schadenskontrollverfahren zur Verfügung zu haben und regelmäßige Kontrollen der Lagereinrichtungen bzw. Inspek... | Weiterlesen
3 Tipps für Ihre Regalprüfung
Regalprüfer optimiert die wiederkehrende Prüfung der Regale
18.10.2022
Meldung teilen
18.10.2022:
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – jetzt an die Regalprüfungen denken Die Bestandsaufnahme der Regale ist der erste und wichtigste Schritt zur Durchführung einer gelungenen Regalprüfung. Regelmäßige Regalprüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Der Gesetzgeber gibt hier strenge Richtlinien für den Arbeitsschutz vor. Um Sicherheit für das Audit schaffen, bietet sich die Regalprüfer - Software Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung an. Hierdurch können auf digitaler Grundlage die Aufwände deutlich verringert und eine rechtssichere Dokumentation für das Audit geschaffen werd... | Weiterlesen
Elektroprüfung mit dem Wartungsplaner: Management für ortsveränderliche Elektrogeräte
Pflichtaufgabe leicht gemacht mit dem Wartungsplaner
26.07.2022
Meldung teilen
26.07.2022:
Pflichtaufgabe leicht gemacht mit dem Wartungsplaner
In so gut wie jedem Betrieb werden Elektrogeräte bei der täglichen Arbeit genutzt – angefangen bei der Bohrmaschine bis hin zum Computermonitor. Diese Geräte sind tagtäglich unterschiedlichen Umwelteinflüssen wie Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt. Zudem werden sie oftmals im Dauereinsatz genutzt. So läuft auch das hochwertigste Equipment in Gefahr, seine Leistungsfähigkeit zu verlieren.
Durch eine professionelle und kontinuierliche Wartung wird nicht nur die Lebensdauer verlängert; außerdem erfüllt der jeweilige Bet... | Weiterlesen