PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Kooperation zwischen Eclipseina und OSB connagtive

Cybersecurity Seminare für Produktentwicklung von sicheren Embedded- und IoT-Geräten
18.09.2023: Eclipseina, ein führendes Unternehmen in technischer Weiterbildung in Form von Seminaren und eLearning-Kursen, gibt stolz eine strategische Partnerschaft mit OSB connagtive, einem renommierten Experten für Cybersecurity, bekannt. Gemeinsam haben sie eine umfassende Schulungsreihe entwickelt, die auf die Sicherheit vernetzter Embedded-Geräte im gesamten Produkt-Lebenszyklus blickt. Die Schulungsreihe bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Seminaren, die sich an Designer, Entwickler und Produzenten von Embedded-Geräten richten. Die Seminare vermitteln fundiertes Wissen über die Welt der... | Weiterlesen

17.04.2023: Barrick Gold (WKN 870450 / TSX ABX), mittlerweile noch die Nummer Zwei der Goldproduzenten weltweit, meldet Ende vergangener Woche für das erste Quartal 2023 einen Produktionsrückgang im Vergleich zu den letzten drei Monaten des Vorjahres. Das führte der kanadische Konzern vor allem auf die strengen, winterlichen Wetterbedingungen in Nevada zurück, zu denen auch noch Wartungsarbeiten auf der Goldstrike-Mine kamen. So förderte die Gesellschaft von Januar bis Ende März 0,95 Mio. Unzen Gold und 88 Mio. Pfund Kupfer nach 1,12 Mio. Unzen Gold und 96 Mio. Pfund Kupfer im vierten Quartal verga... | Weiterlesen

16.02.2023: First Phosphate Corp. hat eine bedingte Genehmigung für die Notierung seiner Stammaktien an der Canadian Securities Exchange unter dem Börsenkürzel „PHOS“ erhalten. Die endgültige Genehmigung der Notierung hängt davon ab, dass das Unternehmen bestimmte, übliche Bedingungen der CSE erfüllt. Erst vor wenigen Tagen hat das Unternehmen eine überzeichnete Privatplatzierung in Höhe von insgesamt 4,45 Millionen Dollar bekannt gegeben. Peter Kent, Präsident von First Phosphate, kommentierte: „Wir glauben, dass First Phosphate das einzige reine börsennotierte Unternehmen weltweit sein ... | Weiterlesen

14.02.2023: Erst vor Kurzem hatten wir über die bevorstehende Mega-Akquisition von Newcrest Mining (WKN 873365) durch Branchenprimus Newmont (WKN 853823) berichtet. Jetzt folgt bereits die nächste Übernahme im Goldsektor, wenn auch das Volumen deutlich geringer ist. Wie gestern nämlich bekannt wurde, will B2Gold (WKN A0M889), der Konzern betreibt Minen in Mali, Namibia und auf den Philippinen, die kanadische Sabina Gold & Silver (WKN A0YC9U) für insgesamt 1,1 Mrd. kanadische Dollar erwerben. Damit hätte man dann Zugang zum Golddistrikt Back River in der kanadischen Provinz Nunavut.Back River besteht... | Weiterlesen

13.02.2023: Der zweitgrößte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (NYSE GOLD / WKN 870450) hat seine nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven 2022 um 10% auf 76 Mio. Unzen des gelben Metalls gesteigert. Dabei konnte man einen ungefähr gleichbleibenden Goldgehalt verzeichnen. Dem kanadischen Konzern zufolge liegen die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven jetzt, einen Goldpreis von 1.300 USD pro Unze angesetzt, bei 76 Mio. Unzen mit durchschnittlich 1,67 g/ t Gold nach 69 Mio. Unzen bei 1,71 g/ t Gold mit einem angenommenen Goldpreis von 1.200 USD pro Unze im Vorjahr.Wie es weiter hieß, truge... | Weiterlesen

11.01.2023: Der B2B-Koffer Spezialist KKC Koffer GmbH bedankt sich für die 15 Jahre andauernde Kooperation mit dem Lötsystem-Hersteller Ersa GmbH. ... Der B2B-Koffer Spezialist KKC Koffer GmbH bedankt sich für die 15 Jahre andauernde Kooperation mit dem Lötsystem-Hersteller Ersa GmbH. Seit dem Jahr 2007 beliefert der Kofferhersteller aus Nordrhein-Westphalen mit Ersa einen der weltweit führenden Hersteller von Lötsystemen mit Transport- und Demokoffern. "Unsere Zusammenarbeit begann, als Ersa auf der Suche nach wiederverwendbaren Flightcases in Aluminium-Rahmenbauweise war. Als Koffer-Hersteller mi... | Weiterlesen

08.12.2022: Jetzt, wo das Jahresende mit großen Schritten näher rückt, wartet der australische Goldproduzent Kaiser Reef (WKN A2P4AV / ASX KAU) noch einmal mit guten Nachrichten auf. Wie die im Bundesstaat Victoria tätige Gesellschaft nämlich mittteilte, kommen nicht nur die Initiativen zur Ausweitung der Goldförderung voran, sondern stieß Kaiser Reef dabei überraschend auch erneut auf hochgradige Goldvererzung! Das Unternehmen von Managing Director Jonathan Downes unternimmt verschiedene Bemühungen, die Goldproduktion der sehr hochgradigen Goldmine A1 weiter zu steigern. Dazu gehört insbesonde... | Weiterlesen

23.11.2022: Kaiser Reef (WKN A2P4AV / ASX KAU) betreibt die kleine, aber hochgradige Goldmine A1 in Australien. Nicht nur sind die Ausweitung der Produktion und die Exploration innerhalb des Minengeländes geplant sondern auch die Erkundung des Maldon-Goldfeldes, wo in vergleichsweise naher Zukunft eine zweite Mine in Betrieb gehen könnte. Wie Managing Director Jonathan Downes Goldinvest.de im Interview zudem erklärte, profitiert das Unternehmen aktuell nicht nur von den hohen Goldgehalten von A1 sondern auch vom günstigen Wechselkurs zwischen australischem und US-Dollar sowie dem starken australische... | Weiterlesen

21.11.2022: In einer fulminanten Preisbewegung hat sich der Goldpreis im November wieder bis zur Marke von 1.750 USD pro Unze nach oben gekämpft. Es bleibt abzuwarten, wie nachhaltig dieser Move war, doch ist er ein willkommenes Lebenszeichen für die zuletzt unter Druck geratene Goldminenbranche. Auch für das Unternehmen, auf das wir die Leser von Goldinvest.de heute aufmerksam machen wollen, könnte das eine Chance sein, sich wieder in höhere Gefilde aufzumachen. Die Rede ist dabei von der kanadischen Element79 Gold (CSE ELEM / WKN A3E41D), die nicht nur über äußerst vielversprechende Exploration... | Weiterlesen

02.11.2022: Der australische Öl- und Gasproduzent Calima Energy (ASX CE1 / WKN A2DWL4), auf den wir die Leser von Goldinvest.de erst gestern aufmerksam gemacht hatten, kann für das dritte Quartal 2022 eine Rekordproduktion melden. Laut dem Unternehmen förderte man in den drei Monaten bis Ende September demzufolge 382.910 Barrel Öläquivalent (boe). Dies stellt ein Plus von 10% zum vorangegangenen Quartal dar. Wie Calima zudem mitteilte, konnte die durchschnittliche Tagesproduktion im Vergleich zum Juniquartal auf 4.162 boe pro Tag erhöht werden. Allerdings ging der Umsatz des Quartals im Vergleich z... | Weiterlesen

26.10.2022: Der australische Goldproduzent Ramelius Resources (WKN 808383) hat für die drei Monate bis Ende September solide Produktionszahlen präsentiert. Dem Unternehmen zufolge förderte man im dritten Quartal 61.244 Unzen des gelben Metalls, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu den 67.418 Unzen aus dem Juniquartal 2022 bedeutet. Allerdings meldete Ramelius auch, dass die so genannten „all-in sustaining costs“ (AISC) von 1.564 auf 1.930 AUD pro Unze stiegen. Das war aber erwartet worden.Zudem rechnet die Goldgesellschaft damit, dass in der zweiten Hälfte des Fiskaljahres mit einer Verbes... | Weiterlesen

18.10.2022: Barrick Gold (NYSE GOLD / WKN 870450) hat im dritten Quartal dieses Jahres 988.000 Unzen Gold produziert. Das stellt einen Rückgang von 10% im Vergleich zu den 1,092 Mio. Unzen im gleichen Zeitraum des Vorjahres und von 5% gegenüber den 1,043 Mio. Unzen des zweiten Quartals 2022 dar. Dabei, so der mittlerweile hinter Newmont nur noch zweitgrößte Goldproduzent der Welt, wurde die starke Leistung der Pueblo Viejo-Mine durch die schwächere Performance der Minen Veladero, Carlin und Turquoise Ridge aufgewogen. Zudem ging die Produktion auf Long Canyon im Vergleich zum zweiten Quartal dieses ... | Weiterlesen

17.10.2022: Der Goldpreis, insbesondere in US-Dollar, ist zuletzt unter Druck geraten und mit ihm auch die Kurse vieler Goldgesellschaften. Das Unternehmen, das wir heute vorstellen, hat unserer Ansicht nach aber das Potenzial zu den großen Gewinnern zu gehören, wenn sich Gold, was wir für unausweichlich halten, wieder auf den Weg nach oben macht – und möglicherweise schon deutlich früher. Denn Kaiser Reef (ASX KAU / WKN A2P4AV) verfügt nicht nur über eine der hochgradigsten – wenn nicht die hochgradigste – produzierenden Goldminen Australiens, die zudem gerade erst einen Produktionsrekord a... | Weiterlesen

12.10.2022: Hecla Mining Company (NYSE HL / WKN 854693) ist der größte Silberproduzent der USA und betreibt Minen in Alaska und Idaho sowie im kanadischen Québec. Die Gesellschaft meldete jetzt für das dritte Quartal 2022 starke, vorläufige Produktionszahlen und hob daraufhin die Produktionsprognose für das Gesamtgeschäftsjahr an. Wie Hecla bekannt gab, betrug die Silberproduktion im abgelaufenen Quartal 3,6 Mio. Unzen und ist man damit auf dem Weg, die ursprüngliche Prognose zu übertreffen. Den größten Beitrag lieferte dem Unternehmen zufolge die Greens Creek-Mine in Alaska mit 2,5 Mio. Unzen... | Weiterlesen

05.10.2022: Die auf B2B-Kunden spezialisierte Koffer-Manufaktur KKC Koffer mit Sitz im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke stellt individuell konfigurierte Musterkoffer auf Maß her. ... Die auf B2B-Kunden spezialisierte Koffer-Manufaktur KKC Koffer mit Sitz im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke stellt individuell konfigurierte Musterkoffer auf Maß her. "Ob zur beeindruckenden Warenpräsentation im Außendienst oder für besonders schützenswerte Muster-Stücke: Unsere passgenauen Musterkoffer sind in Klein- und Großserie auf Maß erhältlich. Sie werden ausschließlich in unse... | Weiterlesen

31.08.2022: Santacruz Silver Mining (TSXV SCZ / WKN A1JWYC) hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen Anstieg der Silberäquivalentproduktion um 406% auf rund 4,046 Mio. Unzen gemeldet. Im Juniquartal 2021 waren es noch 799.057 Unzen. Das hängt vor allem mit der Produktion der bolivianischen Assets zusammen, die das Unternehmen im März 2022 erwarb. Hinzu kam ein Anstieg der Silberäquivalentproduktion um 21% auf der Zimapan-Mine, während das Rosario-Projekt im Dezember 2021 verkauft wurde und damit natürlich nicht mehr zur Produktion beiträgt.Wie Santacruz auch mitteilte, lagen die konsolidierten â... | Weiterlesen

31.08.2022: Goldproduzent Perseus Mining (WKN A0B7MN / ASX PRU) hat für das Geschäftsjahr, das im Juni endete, Rekordzahlen vorgelegt. Dazu trugen sowohl der höhere Goldpreis als auch eine starke operative Performance bei, hieß es. Das Unternehmen meldete für den Berichtszeitraum einen Goldausstoß von 494.014 Unzen nach 328.632 Unzen im vorherigen Zeitraum. Dabei, so Perseus, lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei 1.683 Dollar pro Unze, was zu einem Umsatz von 1,12 Mrd. AUD führte. Das, hieß es weiter, ist ein Anstieg von 66% zum Vorjahr. Die „gewichteten durchschnittlichen all-in Standort... | Weiterlesen

10.08.2022: Die kanadische Endeavour Silver (WKN A0DJ0N), ein mittelgroßer Silberproduzent mit zwei Untertageminen in Mexiko, hat im zweiten Quartal 2022 laut Mitteilung 2.102.327 Unzen Silberäquivalent gefördert. Damit liegt man 15% über Plan und 7% über den 1.967.004 Unzen, die im zweiten Quartal 2021 produziert wurden. Angesichts dessen geht das Endeavour-Management jetzt davon aus, dass der Ausstoß dieses Jahr zwischen 7,6 und 8,0 Mio. Unzen liegen wird. Bislang hatte man mit nur 6,7 bis 7,6 Mio. Unzen gerechnet. Allerdings musste die Gesellschaft auch melden, dass der Umsatz des Juniquartals mi... | Weiterlesen

11.07.2022: Der kanadische Goldproduzent Yamana Gold (TSX YRI / WKN 357818) kann für das zweite Quartal 2022 starke, vorläufige Produktionszahlen melden. Wie der Konzern bekannt gab, förderte man demzufolge in den drei Monaten bis Ende Juni 260.960 Unzen Goldäquivalent, was um 8% über dem Wert des Vorjahreszeitraums liegt. Der Goldäquivalentausstoß setzt sich dabei aus 232.542 Unzen Gold (Vorjahr 217.402 Unzen, +7%) und 2,36 Mio. Unzen Silber (Vorjahr 1,63 Mio. Unzen, +45%) zusammen.Yamana wies darauf hin, dass die Minen Canadian Malartic, Jacobina, El Peñón und Cerro Moro allesamt ein herausrag... | Weiterlesen

04.07.2022: Wie es um seine Absichten zum Börsengang steht, lässt der private Goldproduzent Pilar Gold im Augenblick noch offen. Dafür legt das Unternehmen desto konkretere Pläne vor, wie es die bestehende Goldproduktion im Bundesstaat Goiás in Brasilien in den kommenden zwei Jahren von heute 45.000 Unzen jährlich auf dann 125.000 Unzen im Jahr erhöhen will. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei die produzierende Pilar-Mine mit ihren 4.500 Tonnen Tageskapazität, die Pilar im April 2021 Equinox für 38 Mio. USD abgekauft hat. Equinox ist seitdem mit 9,9 Prozent an Pilar beteiligt. Mit einer Produktion... | Weiterlesen

29.06.2022: Im australischen Goldsektor ist die Stimmung derzeit eher schlecht. Eine Reihe mittelgroßer Produzenten wie Evolution Mining (WKN A1JNWA) und St Barbara (WKN 851747) kündigten an, angesichts deutlich gestiegener Kosten Expansionsprojekte auf Eis zu legen. Ganz anders sieht es hingegen bei den australischen Lithiumproduzenten aus. Diese lassen sich nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Pilbara Minerals (WKN A0YGCV), Sayona Mining (WKN A1W2HT) und Liontown Resources (WKN A0LFDX) senden ein klares Zeichen, dass das Batteriemetall nach wie vor extrem gefragt ist. Zusammen gaben die Unternehmen grün... | Weiterlesen

07.06.2022: Geoslam: Spiritualität und Unternehmergeist in der modernen Wirtschaftswelt. Geo Slam ist spezialisiert auf exponentielles, spirituelles Life-Coaching für Prominente, Führungskräfte und Erfolgsmenschen. Neben dem Coaching von Elite Level Klienten ist Geo Slam auch ein international hoch angesehener Multi-Platin zertifizierter Produzent und Songwriter. Geo Slam ist spezialisiert auf exponentielles, spirituelles Life-Coaching für Prominente, Führungskräfte und Erfolgsmenschen. Über ihn und seine Erfolge wurde bereits im Fortune Magazine, Business Insider, Yahoo Finance, FOX, NBC, CBS, US... | Weiterlesen

07.06.2022: Stemwede-Levern - Die B2B Koffer-Manufaktur KKC Koffer GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke sichert interne und externe Lieferketten in global angespannten Zeiten. ... Stemwede-Levern - Die B2B Koffer-Manufaktur KKC Koffer GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke sichert interne und externe Lieferketten in global angespannten Zeiten. Der Hersteller und Produzent bekennt sich zur Produktion am heimischen Standort in Deutschland und hat jüngst seine bereits seit Jahr und Tag stark auf Nachhaltigkeit geprägten Lieferanten-Strukturen noch lokaler aufg... | Weiterlesen

16.05.2022: Alphamin Resources (WKN A12GSG) hat für das erste Quartal 2022 ein Ebitda von 98,1 Mio. Dollar gemeldet. Das bedeutet für den Zinnproduzenten einen Anstieg von 32% im Vergleich zu den letzten drei Monaten 2021. Laut dem Unternehmen verkaufte man im Berichtszeitraum 3.336 Tonnen enthaltenes Zinn und damit 9% mehr als im Vorquartal. Zudem lieferte die Verarbeitungsanlage mit einer Ausbringungsrate von 78%, nach 75% in den drei Monaten zuvor, einen Rekordwert.Wie Alphamin weiter mitteilte, verbesserte sich die Cash-Position des Unternehmens um 90% auf 129,8 Mio. Dollar und das, nachdem man eine... | Weiterlesen

24.03.2022: Pilar Gold ist ein brasilianischer Goldproduzent mit dem Ziel, die jährliche Produktion bis 2023 von 40.000 Unzen auf über 100.000 Unzen Gold zu steigern. Das Zentrum der Produktion des Unternehmens ist eine moderne Anlage mit einer Kapazität von 4.000 Tonne pro Tag und einer Goldressource von 4 Millionen Unzen. Von besonderem Interesse ist ein laufendes Bohrprogramm auf Sertão, wo sich das Unternehmen über außergewöhnlich hochgradige Bohrergebnisse freuen kann. Sertão erzielte zwischen 2003 und 2007 eine durchschnittliche Produktion mit ca. 29 g/ t Au.Im Rahmen der Red Cloud Financial... | Weiterlesen

14.03.2022: Einem Bericht des Nachrichtendienstes Bloomberg zufolge stieg der Uranpreis gegen Ende vergangener Woche auf den höchsten Wert seit dem Fukushima-GAU im Jahr 2011. Auslöser für diese Entwicklung seien potenzielle Sanktionen gegen Russland, die sich auf den Markt, in dem das Angebot bereits knapp sei, deutlich auswirken könnten. Dem Bericht zufolge erreichte der Uranpreis laut Daten von UxC am vergangenen Donnerstag 59,75 USD pro Pfund und damit den höchsten Stand seit März 2011, als die Kernschmelze in der Fukushima Dai-Ichi-Anlage dazu führte, dass alle japanischen Atomkraftwerke still... | Weiterlesen

28.02.2022: Nach dem GAU in Japan, bei dem ein Tsunami den Reaktor der Nuklearstromanlage Fukushima Daiichi überflutet hatte, fuhr das Land seine gesamte Atomkraftindustrie herunter und in Deutschland fiel der Entschluss zum Atomausstieg. Das führte zu einem langanhaltenden Bärenmarkt im Uranpreis. Seit August vergangenen Jahres allerdings kam wieder Leben in die Branche, begann der Uranpreis, sich wieder zu erholen, was unter anderem mit dem Eintritt des Sprott Physical Uranium Trust in den Spot-Markt für das strahlende Material zu tun hatte. Das führte auch dazu, dass die wieder Leben in die Uranex... | Weiterlesen

14.02.2022: Nach Ansicht des Silver Institute ist der Ausblick für die Silbernachfrage im laufenden Jahr „außergewöhnlich vielversprechend“. Derzeit gehen die Experten davon aus, dass die Nachfrage nach dem Edelmetall 2022 um 8% auf 1,1 Mrd. Unzen steigen wird. Der Anstieg wird dabei, so der jüngst veröffentlichte Bericht, vor allem von einem Rekordeinsatz von Silber in der Industrie getragen werden. Hier rechnet das Silver Institute mit einem Plus von 5% vor allem, da die Verwendung des Edelmetalls sowohl in traditionellen Sektoren als auch im Bereich der grünen Technologien steige. Selbst ange... | Weiterlesen

31.01.2022: Newcrest Mining (WKN 873365), der größte Goldproduzent Australiens, geht davon aus, dass er die Produktion im laufenden ersten Kalenderquartal gegenüber den letzten drei Monaten steigern können wird. Gleichzeitig weist der Konzern aber auf wetter- und Omicron bedingte Probleme auf seiner Lihir-Mine hin. Für das Berichtsquartal meldete Newcrest einen Anstieg der Goldproduktion von 10%, was vor allem auf dem höheren Mühlendurchsatz und der gestiegenen Mühlenkapazität auf der Cadia-Mine basierte. Der Konzern, der davon ausgeht, die Übernahme des kanadischen Konkurrenten Pretium Resource... | Weiterlesen

18.01.2022: Goldproduzent Kirkland Lake Gold (WKN A2DHRG) hat sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr 2021 einen Produktionsrekord aufgestellt. Wie der Konzern, der kurz vor der Fusion mit Wettbewerber Agnico Eagle Mines (WKN 869325) steht, bekanntgab, betrug der Ausstoß des vierten Quartals 380.472 Unzen Gold und wurde vor allem von der Rekordperformance der Detour Lake-Mine (210.980 Unzen) sowie einem Produktionsplus von 33% auf 61.336 Unzen auf der Macassa-Mine getragen. Auf das Gesamtjahr gesehen betrug die konsolidierte Goldproduktion Kirklands 1.432.616 Unzen Gold, was ein Plus von 5% im V... | Weiterlesen

26.07.2021: Stemwede-Levern - Der B2B-Koffer Produzent KKC Koffer GmbH baut sein via Online-Shop verfügbares Sortiment weiter aus und unterstreicht seine Lieferfähigkeit während der COVID-19 Pandemie. ... Stemwede-Levern - Der B2B-Koffer Produzent KKC Koffer GmbH baut sein via Online-Shop verfügbares Sortiment weiter aus und unterstreicht seine Lieferfähigkeit während der COVID-19 Pandemie. "Die Corona-Pandemie hat viele Mittelständler und Konzerne schmerzhaft gelehrt, dass Unternehmen, die primär auf das reibungslose Funktionieren von komplexen, globalen Lieferketten setzen sehr schnell und nach... | Weiterlesen

Geschäftsführer-Wechsel LEVACO Chemicals Group / LEVACO Chemicals GmbH

Marius Mühlenberg neuer CEO der LEVACO Chemicals Group und der LEVACO Chemicals GmbH
04.05.2021: Marius Mühlenberg neuer CEO der LEVACO Chemicals Group und der LEVACO Chemicals GmbHVom 1. Mai 2021 an wird Marius Mühlenberg - der schon Geschäftsführer der DEFOTEC Entschäumer Vertriebs-GmbH ist - auch die Position des CEO der LEVACO Chemicals Group und der LEVACO Chemicals GmbH übernehmen. ... Vom 1. Mai 2021 an wird Marius Mühlenberg - der schon Geschäftsführer der DEFOTEC Entschäumer Vertriebs-GmbH ist - auch die Position des CEO der LEVACO Chemicals Group und der LEVACO Chemicals GmbH übernehmen. Zusammen mit CFO Jens Becker, wird er der Unternehmensgruppe vorstehen. Der bis... | Weiterlesen

05.01.2021:                                                   Musiker Dominik Friz wurde 1993 in Österreich geboren und begann bereits im Alter von 15 Jahren mit der Musikproduktion. Begeistert von härteren, elektronischen Klängen fühlte er sich vom Hardstyle-Genre angezogen und wollte mehr über die Produktion erfahren.BiografieNach seiner ersten Single „The Defender“ im Jahre 2010 produzierte Dominik im Lauf der Zeit neue Songs, die er auf MySpace und Soundcloud veröffentlichte. Nach und nach entwickelte er sich weiter und erlernte weitere Techniken wie das Mixing & Mas... | Weiterlesen

26.10.2020: Hervorragende Produktionszahlen bei steigendem Goldpreis! Hat dieser Produzent die Lizenz zum Gelddrucken? Mit einer weiteren Produktionssteigerung liegt der in den USA aktive kanadische Goldproduzent Fiore Gold (ISIN: CA31810L1085 / TSX-V: F) mit seiner Tagebaumine ‚Pan‘ in White Pine County, Nevada, voll im Plan, womit allerdings der Cashbestand deutlicher als erwartet gesteigert werden konnte!   Gemäß den veröffentlichten vorläufigen Produktionsergebnissen für das vierte Quartal sowie das Finanzjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, produzierten die Kanadier im Jahresver... | Weiterlesen

10.06.2020: Nickel wird für die Edelstahlherstellung genutzt, aber auch für Batterien von Elektrofahrzeugen. Damit ist Nickel keineswegs ein altmodischer Rohstoff. Nachdem China die Wirtschaft wieder hochfährt, wird Nickel zusehends interessanter. Auch ein Mangel an dem silbrig-weißen Metall könnte ins Haus stehen. Schon fürchten chinesische Stahl- und Batteriehersteller, dass es zu einem Engpass kommen könnte. Auch preislich ist es in den letzten zwei Monaten um rund 15 Prozent nach oben gegangen, nach einem „Pandemie-Tief“.   Vor der Finanzkrise kostete Nickel rund viermal soviel wie heute.... | Weiterlesen

18.05.2020: Ein unglaubliches Tempo legt dieses Unternehmen an den Tag. Einen solchen Reigen an guten Nachrichten kann sich sehen lassen! Spätestens mit dem Zukauf von ‚Spargos Reward‘ wurde das Unternehmen auf das nächste Level gehievt!! Der australische Edelmetallproduzent RNC Minerals (ISIN: CA7803571099 / TSX: RNX) kleckert nicht, sondern klotzt! Nicht nur, dass man mit der Morgan Stanley Capital Group Inc. eine für sich selbst sehr vorteilhafte Vereinbarung getroffen hat, die verbleibenden ‚NSR‘-Lizenzgebührenanteile aufzukündigen, legte man gleich noch mit einem Projekt-Zukauf nach!... | Weiterlesen

18.05.2020: Um die gegenwärtige Inflationsrate zu messen, haben Wissenschaftler der Universität Hohenheim den „Chili-con-Carne-Index“ entwickelt.  Da der herkömmliche Warenkorb derzeit nur ein verzerrtes Bild liefert, haben die Wissenschaftler die Preisentwicklung von Lebensmitteln in der Krisenzeit neu berechnet. Für die Betrachtung der Währung im Vergleich zu anderen Ländern wird immer der „Big-Mac-Index“ herangezogen. Er prüft die Kaufkraft. Dieser ist derzeit nicht auf die gleiche Art wie sonst verfügbar. Heute interessiert die Inflationsentwicklung. Also wurden die Zutaten für ein ... | Weiterlesen

23.03.2020: Der Kupferpreis ist erstmals seit September 2016 unter 5000 US-Dollar je Tonne gefallen. Auch Kupferaktien gibt es jetzt günstig. Die Angst vor einer weltweiten Rezession geht um. Aktuell ist die Nachfrage nach dem Konjunkturmetall Kupfer niedrig. Produktionsstopps bei großen Autoherstellern, denn sie gehören auch zu den Kupferverbrauchern, lassen die Nachfrage sinken. Doch vor der Viruskrise befand sich das rötliche Metall im Angebotsdefizit. Beim derzeitigen Kupferpreis geht die Förderung zurück. Auch haben sich in mehreren Bergwerken Arbeiter infiziert und die Produktion wird sinken.... | Weiterlesen

13.03.2020: Bis dahin sei der Betrieb gut positioniert. Auch mittel- oder langfristig rechne man nicht mit negativen Auswirkungen.   Wie mittlerweile fast alle Unternehmen bereitet sich ebenso der kanadische Kupferproduzent Copper Mountain Mining Corporation (ISIN: CA21750U1012 / TSX: CMMC) auf schwere Zeiten aufgrund des Coronavirus vor. Wie das Unternehmen jüngst mitteilte, werde man den Betrieb aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Unsicherheiten und damit einhergehenden niedrigeren Kupferpreisen überarbeiten. Dies werde, so das Unternehmen, in der derzeit schwierigen Marktphase zur Aufrechter... | Weiterlesen

25.02.2020: Höhere Grade beim Abbau, höhere Ausbringungsraten und niedrigere Produktionskosten sowie höhere Reserven sind genau die Zutaten, die uns gefallen und das Unternehmen für die Zukunft solide aufzustellen. Nach einem arbeitsreichen Jahr mit einer Vielzahl an deutlichen Verbesserungen in sehr vielen Betriebsbereichen informierte der kanadische primäre Kupferproduzent Copper Mountain Mining Corp. (ISIN: CA21750U1012 / TSX: CMMC) seine Aktionäre über das 4. Quartal sowie über das Ergebnis des gesamten abgelaufenen Jahres.   Mit Bruttoeinnahmen von 73,7 Mio. CAD war das 4. Quartal etwas be... | Weiterlesen

13.09.2019: U.S. Gold Corp. übernimmt auch die Erwerbsoption am ‚Maggie Creek‘-Projekt Orevada Metals und EnWave schließt zweiten Deal in Japan mit Maschinenverkauf ab! U.S. Gold Corp. übernimmt Orevada Metals   Der in Nevada erfolgreich agierende Edel- und Basismetallexplorer U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU) hat sein Portfolio durch die Übernahme von Orevada Metals, Inc. signifikant erweitert. Orevada Metals ist wie auch U.S. Gold Corp. in Nevada aktiv und hält die Option auf den Erwerb einer 70 %igen Beteiligung am hochinteressanten ‚Maggie Creek‘-Projekt.   Durch die... | Weiterlesen

06.09.2019: Nach hochkarätigen Bohrresultaten sorgen Bluestone Resources und Treasury Metals abermals für Furore! Bluestone Resources knüpft an konstant hochgradige Gehalte weiter an   Gerade erst hatte das kanadische Explorationssunternehmen Bluestone Resources (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR), das in Guatemala sein aussichtsreiches ‚Cerro Blanco‘-Edelmetallprojekt betreibt, hochkarätige Bohrresultate aus seinem laufenden ‚Infill‘-Ressourcenumwandlungsprogramm bekannt gegeben und sorgt nun abermals mit sehr guten Gehalten aus Kanalproben für Aufsehen!   Während man bei den ‚Infill‘... | Weiterlesen

02.09.2019: Die Berichtssaison des ersten Halbjahrs 2019 ist in Kanada ist seit vergangener Woche offiziell beendet und es wurde bestätigt, dass Saturn Oil & Gasdie Spitze der rentabelsten Öl-Produzenten anführt. Erfolgreich auf Wachstumskurs   Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) mit Sitz im kanadischen Calgary ist auf die Öl-Produktion in der Provinz Saskatchewan fokussiert. Die Gesellschaft verfügt mittlerweile über rund 60 ‚Sections‘ Öl-Lizenzen und hatte per 30. Juni 2019 insgesamt 29 Bohrlöcher in Produktion. Das Team von Saturn um CEO John Jeffrey kam im Januar 20... | Weiterlesen

20.08.2019: Diverse Zentralbanken haben ihre Dollarreserven in Gold umgewandelt. Dies erhöht die Nachfrage nach Gold. So werden Goldvorräte aufgebaut und die Produktion wird nicht leicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten können. Die Zeit der lockeren Geldpolitik umfasst nun schon mehrere Jahre. Dabei wurde der Wechselkurs des Dollars von den britischen, japanischen und EU-Zentralbanken geschützt. Denn deren Währungen sollten nicht im Verhältnis zum Dollar an Wert zulegen. Und die FED muss den Wechselkurs des Dollars schützen, damit dieser als Reservewährung der Welt fungieren kann. Inte... | Weiterlesen

19.07.2019: Mit Geraden von mehr als 10 g/ t Gold zu einem der kostengünstigsten Produzenten der Welt! Vorbildlich informiert der kanadische, angehende Goldproduzent Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) seine Aktionäre über die jüngsten Fortschritte im Unternehmen. Das Vorzeigeprojekt ‚Cerro Blanco‘ in Guatemala wurde zwar erst 2017 erworben, aber das Management hat in den gerade einmal knapp zwei Jahren als Eigentümer extrem große Fortschritte auf dem historischen Minengebiet erzielt. Grund genug, um den Aktionären einen aktuellen Überblick zu geben.   Natürlich hat ... | Weiterlesen

05.07.2019: Aufgrund des hohen Interesses beabsichtigt das Unternehmen sogar weitere Schuldverschreibungen zu begeben. In seinem aktuellen Update informiert der angehende Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO), dass man die zuvor angekündigte Privatplatzierung über den Nominalbetrag von 5,4 Mio. USD an zweijährigen ungesicherten Wandelschuldverschreibungen abgeschlossen hat.   Die Schuldverschreibungen werden ab Zeitpunkt des Abschlusses mit 10 % p.a. verzinst und nachträglich per 30. Juni und 31. Dezember eines jeden Jahres berechnet, beginnend am 31. Dezember 2019 und fä... | Weiterlesen

03.07.2019: Die Rahmenbedingungen scheinen sich zu Gunsten von Gold entwickelt zu haben. So hat die UBS im neuesten Edelmetallkommentar ihr Dreimonatsziel für den Goldpreis von 1380 auf 1430 US-Dollar erhöht. Denn die Opportunitätskosten für das Halten einer Goldposition sinken, während die Gründe für eine Diversifizierung und einen sicheren Hafen zunehmen. Ein erwarteter Wachstumsrückgang, fallende Realzinsen, die Entwicklung des US-Dollars und Handelsrisiken beflügeln den Goldpreis weiter.   Zudem gehen die Experten von der UBS davon aus, dass Gold auch das Potenzial besitze, auch dann zu ste... | Weiterlesen

25.06.2019: Zum ersten Mal seit 2013 konnte der Goldpreis wieder über 1400 US-Dollar je Feinunze ansteigen. Von einer Fortsetzung gehen viele aus. Ursächlich waren sicher die negativen Anleiherenditen. Die USA haben die Zinsen gesenkt. Zweijährige Staatsanleihen fielen auf den niedrigsten Stand seit November 2016, nämlich auf zwei Prozent. Und weltweit betrachtet, verbuchten Staatsanleihen mit negativer Rendite einen neuen Rekord von 13 Billionen US-Dollar für sich.   Eine niedrige Inflation also und eine sich möglicherweise anbahnende Rezession lassen grüßen. Oberster Bankenchef Mario Draghi er... | Weiterlesen

14.06.2019: Neben Gold und Silber ist auch an Platin und Palladium zu denken. Gold und Silber sind ein Muss für ein diversifiziertes Portfolio. Anleger rund um die Erde nutzen Gold als Vermögensspeicher und Zentralbanken setzen, besonders in neuerer Zeit, stark auf das Edelmetall. Schließlich ist Gold den Papierwährungen überlegen. Silber ist nicht nur bei Investoren beliebt, sondern findet Verwendung in der Industrie, in der Medizin, in der Autoindustrie, in Batterien und Katalysatoren. Sind die politischen und wirtschaftlichen Zeiten turbulent, werden Gold und Silber als Sicherer Hafen angesteuert... | Weiterlesen

29.05.2019: Noch ist keine anhaltende Aufwärtsbewegung bei diesen Edelmetallen zu sehen, doch das könnte sich ändern. So sehen Branchenkenner die Entwicklung des breiten Aktienmarktes in den USA mit Besorgnis. Von der extremsten Aktienblase in den USA wird gesprochen. Das bedeutet der Markt hat sich längere Zeit nach oben bewegt und es sind daher überdurchschnittlich viele Anleger investiert. Da entsteht die Möglichkeit einer Gegenbewegung, die dann einsetzt und zu Verkaufsdruck und sinkenden Kursen führt. Gold, Silber und Bergbauaktien seien dagegen stark überverkauft.    Die Zentralbanken dru... | Weiterlesen