6 Ergebnisse gefunden
Wie Prototypen heute entstehen
Schnelles Herstellen von Prototypen mit 3D Druck
16.06.2020
Meldung teilen
16.06.2020:
Ein Prototyp ist heutzutage sehr schnell hergestellt, und zwar mit den flexiblen Mitteln des 3D Drucks. Sehr viele Firmen nutzen deshalb die Methode.
Der Prototyp ist aus der Wirtschaft nicht wegzudenken. Will ein Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringen, dann erprobt es dessen Aussehen und Funktionsweise anhand eines Urmodells. Dabei gibt es verschiedene Methoden, wie ein solcher Prototyp entsteht.
Schneller und günstiger
Vor einigen Jahrzehnten war die Herstellung eines Prototyps aufwendig und teuer, da in den meisten Fällen die gleichen Maschinen verwendet wurden, die... | Weiterlesen
17.01.2020
Meldung teilen
17.01.2020:
Wächtersbach, den 15.01.2020 Kremer Form- und Dichtungsteile mit individueller Geometrie und in ausgezeichneter Qualität eignen sich – neben vielen anderen Einsatzgebieten – auch für den Einsatz in der Möbelindustrie. Damit nichts hakt und klemmt und komfortabel bedient werden kann, muss das Dämpfungselement präzise gefertigt und passgenau gedichtet und gedämpft werden. Auch für mikroskopisch kleine Dichtungsteile ist Kremer aus Wächtersbach ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner. Ob im tagtäglichen Gebrauch von Schubladeneinzügen und Küchenschranktüren oder im hoc... | Weiterlesen
Rapid Tooling: VWH GmbH verkürzt projektentscheidende Time-to-Market
Spezialist für Werkzeugbau fertigt Eins-zu-eins-Prototypen aus PA6.6-GF30
25.11.2019
Meldung teilen
25.11.2019:
Prototypen können auf unterschiedlichste Art und Weise hergestellt werden. Eine gängige Methode zur Herstellung von Prototypen ist der 3D-Druck. Dabei kann zwischen drei kunststoffverarbeitenden Hauptverfahren unterschieden werden. Das Fused Deposition Modeling (FDM), die Stereolithographie (SLA) und das selektive Lasersintern (SLS). Der Vorteil dieser Verfahren liegt darin, dass relativ schnell und kostengünstig Prototypen hergestellt werden können. Die begrenzte Materialauswahl sowie festigkeitsmindernde Umstände des schichtweisen Aufbaus stellen die wesentlichen Nachteile der Verfahren... | Weiterlesen
14.10.2017
Meldung teilen
14.10.2017:
Wer sich auf schnellstem Wege ein Modell oder Prototypen in 3D drucken lassen möchte ist bei der Speedpart GmbH aus Hasloch am Main genau richtig. Für Dipl.-Ing. Gerhard Müller und sein Team gehört Schnelligkeit genauso zur Unternehmensphilosophie, wie Detailgenauigkeit, Qualität und Kundenservice. Speedpart steht seit 1994 für die Herstellung von Modellen, Funktionsmustern bis hin zur Vor- oder Kleinserie und das mit den unterschiedlichsten auf die Kundenanforderungen ausgerichteten Verfahren. Mit dem neuesten online Bestell-Service „SPEEDPrototyping“ wird bei Speedpart zusätzlich... | Weiterlesen
Ronny Steinhagen wechselt zu EDAG Production Solutions
Ronny Steinhagen wechselt zum 01.03.2016 als bisheriger Vertriebsleiter von Feynsinn (eine Marke der EDAG) in die neu geschaffene Stelle "Leiter strategische Geschäftsfeldentwicklung, direkt zur EDAG Production Solutions.
14.03.2016
Meldung teilen
14.03.2016:
Ronny Steinhagen wechselt zum 01.03.2016 als bisheriger Vertriebsleiter von Feynsinn (eine Marke der EDAG) in die neu geschaffene Stelle "Leiter strategische Geschäftsfeldentwicklung, direkt zur EDAG Production Solutions.Ronny Steinhagen wechselt zum 01.03. ... Ronny Steinhagen wechselt zum 01.03.2016 als bisheriger Vertriebsleiter von Feynsinn (eine Marke der EDAG) in die neu geschaffene Stelle "Leiter strategische Geschäftsfeldentwicklung, direkt zur EDAG Production Solutions. Für die EDAG-PS wird Steinhagen die Positionierung des Unternehmens außerhalb der Automotiv-Industrie, in der... | Weiterlesen
21.01.2015
Meldung teilen
21.01.2015:
Das Unternehmen Kremer aus Wächtersbach feiert 2015 sein 50jähriges Firmenjubiläum. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Position kontinuierlich ausgebaut. 50 Jahre sprechen für sich: 50 Jahre Qualitätsprodukte, 50 Jahre Weiterentwicklung, 50 Jahre Kundenvertrauen! Wächtersbach 13.01.2015. 1965 die Beatles erhalten als erste Musikgruppe den Empire-Orden von Queen Elisabeth, der Bau der Berliner Mauer quer durch die Stadt geht weiter, Ludwig Erhard bleibt Bundeskanzler, Minirock und Hängekleidchen sind angesagt, der Vietnamkrieg erhält mit dem Abwurf der Napalm-Bombe eine... | Weiterlesen