PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Bauunternehmen sollten Kunden- und Qualitätsorientierung im Internet belegen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung integrieren
15.11.2022: Qualitäts- und kundenorientiert arbeitende Bauunternehmen sollten öffentlich im Internet zeigen, welches Potenzial sie ihren Bauherren bieten können. Gerade im privaten Haus- und Wohnungsbau ist das von erheblicher Bedeutung. Dort sind Bauinteressenten Laien, die professionelle Unterstützung brauchen. Deshalb sind sie lange Zeit verunsichert, wenn es um die Entscheidung zur Beauftragung eines Baupartners geht. Dafür benötigen sie mehr Orientierung und dadurch zusätzliche Sicherheit. Die BAUHERRENreport GmbH hat aus diesem Grunde für Bauunternehmen eine auf mehr Orientierung abzielende... | Weiterlesen

09.11.2022: In Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau wird viel mit Empfehlungen gearbeitet. Dabei wird allerdings auch des Öfteren getrickst. Im Internet tauchen an vielen Stellen rezitierte Referenzen bzw. maschinengeschriebene Rezensionen auf. Diese sollen die Qualitätsleistung des Anbieters belegen. Der Name des Referenzgebers wird dabei gerne geschwärzt oder auf einen Buchstaben reduziert. Damit kann keiner feststellen, wie authentisch die Referenz zum Qualitätsgehalt der Anbieterleistung ist. Für Bauinteressenten ist wichtig zu wissen, dass sie solche Referenzen nicht beachten sollten. Nu... | Weiterlesen

10.10.2022: Die Unkenrufe von Interessensvertretern aus der Bauindustrie werden immer lauter. Für 2023 sagen diese einen deutlichen Absatzeinbruch voraus. Das gilt auch für den Geschäftsbereich Haus- und Wohnungsbau. Betroffene Bauunternehmen sollten folglich in der Akquisition und Neukundengewinnung rechtzeitig aufrüsten. Zur digitalen Unterstützung bietet die BAUHERRENreport GmbH kundenorientierten Bauunternehmen ihre Akquisitionsplattform BAUHERREN-PORTAL an. Dort wird ausschließlich mit Qualitätsbewertungen von Bauherren gearbeitet.   "Man muss schließlich nicht alles so machen wie andere das... | Weiterlesen

Rezensionsmarketing für Bauunternehmen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
12.06.2022: Bauunternehmen können die Erzielung guter Rezensionen beschleunigen. Insbesondere in Richtung ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen. Dazu brauchen diese nur ihre übergebenen Bauherren aufzufordern, eine Zufriedenheitsrezension auf ihrer Webseite im Internet zu hinterlassen. Die BAUHERRENreport GmbH betreibt ein professionelles Referenzmanagement mit Qualitätsrezensionen. Dazu befragt das Unternehmen übergebene Bauherren seiner Bauunternehmer-Kunden und veröffentlicht die Ergebnisse im Internet. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials generiert für Bauunternehmen und Ba... | Weiterlesen

Suchmaschinen-optimiertes Rezensionsmanagement für den Haus- und Wohnungsbau

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung des Bauunternehmens integrieren
23.09.2021: Rezensionen sind heutzutage nichts Ungewöhnliches. Jede online-Plattform verwendet sie, um potenzielle Käufer zu stimulieren. Wie Rezensionen im privaten Haus- und Wohnungsbau systematisch genutzt werden, um Interessenten für einen Anbieter zu begeistern, zeigt das BAUHERREN-PORTAL, die Suchmaschinen-optimierte Qualitäts-Informations-Plattform der BAUHERRENreport GmbH. "Wie langsam du auch läufst, du schlägst alle, die stehen bleiben" (Unbekannt) Die Veröffentlichung von Rezensionen in diesem Portal und die umfangreiche Qualitäts-Berichterstattung in einschlägigen PR-Portalen und Blog... | Weiterlesen

Listung des Bauunternehmens im BAUHERREN-PORTAL gibt Interessenten mehr Sicherheit

Bauherren belohnen Spitzenqualität mit Bestnoten und persönlichen Empfehlungen
21.05.2021: In qualitäts- und kundenorientierten Bauunternehmen generieren Empfehlungen ehemaliger oder aktueller Bauherren die meisten Aufträge. Das hängt damit zusammen, dass eine persönliche Empfehlung auf Erfahrung beruht und diese ein stückweit der Garant für die Sicherheit ist, die Bauinteressenten suchen. Deshalb sind diese immer auf der Suche nach einem Baupartner, der ihnen mehr persönliche Sicherheit bieten kann als dessen Wettbewerber. Nur diese Sicherheit kann ihnen die erforderliche Orientierung geben, die sie zur Entscheidungsfindung bringt. "Wer sich zu sehr in Sicherheit wiegt, wird... | Weiterlesen

20.05.2021: Zertifizierte Qualitäts- und Serviceleistung sind in Deutschland nur auf der Homepage der BAUHERRENreport GmbH für Spitzenleistungen im Haus- und Wohnungsbau zu finden. Das ist das BAUHERREN-PORTAL. Dort sind geprüfte Bauunternehmen gelistet, deren übergebene Bauherren in repräsentativer Anzahl nach schriftlichen Qualitätsbewertungen befragt wurden. Die Ergebnisse daraus werden zertifiziert und anschließend auf diesem Portal veröffentlicht. Das gesamte Prozedere setzt die BAUHERRENreport GmbH gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH um. "Die meisten leben i... | Weiterlesen

19.05.2021: Die Optimierung des Empfehlungsgeschäftes ist insbesondere für Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau von großer Bedeutung. Hier sind es meist private Bauherren, die den Auftrag erteilen. Der sicherlich beste Weg, mit deren Risikoabwägung sicher umzugehen, führt Bauunternehmer zur Präsentation ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen. Wer diese in ausreichender Anzahl für Bauinteressenten im Netz sichtbar macht, tut einen großen Schritt in Richtung Optimierung seines Empfehlungsgeschäftes. "Der Verstand gibt Befehle, das Herz Empfehlungen" (Fred Ammon) Die BAUHERRENreport GmbH aus... | Weiterlesen

14.05.2021: Für den Akquisitionserfolg eines Bauunternehmens spielt dessen Markenpräsenz eine erhebliche Rolle. Dabei geht es weniger um Messen und Verteilaktionen oder ähnliche die Bekanntheit steigernde Möglichkeiten. Das Internet spielt heute die zentrale Rolle und dominiert das Geschehen. "Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden" (Marlon Brando) Bauunternehmen, die im Internet ausreichend gut positioniert und damit repräsentiert sind, generieren als erste bei Bauinteressenten ihre Kontaktchance. Vorausgesetzt sie sind mit guten, tatsächlich erbrachten Qualitäts- und ... | Weiterlesen

12.05.2021: Wenn Bauunternehmen realisieren würden, wie unwichtig und wenig effektiv die klassisch eingesetzten Werbemittel mittlerweile geworden sind, würden sie ihr Verhalten in der Kommunikation sicherlich ändern. Heute dominieren digitale Wege, um neue Bauinteressenten zu gewinnen. Die umfangreichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, machen je nach Unternehmen bereits bis zu etwa 50% den Erfolg in der Auftragsgewinnung aus. Darstellung der Qualitäts- und Servicekompetenz Zu den innovativen Möglichkeiten zählt auch die bessere und glaubwürdige Darstellung der Qualitäts- und Servicekompete... | Weiterlesen

06.05.2021: Eine sachgerechte Darstellung der tatsächlich erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen von Bauunternehmen, insbesondere aus dem Haus- und Wohnungsbau, war lange Zeit nicht oder nur schwer möglich. Entweder wurde das in Eigenregie versucht zu realisieren, oder es wurde erst gar nicht versucht. "Entweder du modifizierst deine Wünsche oder verstärkst deine Fähigkeiten" (J. Rohn) Seit die BAUHERRENreport GmbH ihre Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL in Betrieb genommen hat, gibt es entsprechende Möglichkeiten. Auf dieser einzigartigen Empfehlungsplattform werden Bauunternehmen als in de... | Weiterlesen

BAUHERREN-PORTAL macht Qualitätsbewertungen von Bauherren zum Kundenmagnet

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
30.04.2021: Qualitäts- und Serviceleistungen im Haus- und Wohnungsbau können auf vielfältige Art und Weise dargestellt werden. Allerdings sollten sie so präsentiert werden, wie sie tatsächlich in der Praxis ankommen. "Qualität ist kein Zufall, sondern immer das Ergebnis angestrengten Denkens" (John Ruskin) Im Haus- und Wohnungsbau ist gute Qualität immer das Ergebnis vieler denkender Köpfe und zupackender Hände. Viele Schritte und Details müssen sorgfältig organisiert und zuverlässig koordiniert werden, wenn am Ende zufriedene Bauherren stehen sollen. Die Zusammenhänge möglichst verständlic... | Weiterlesen

27.04.2021: Wenn Bauunternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau sich voll auf die Zufriedenheit ihrer Bauherren konzentrieren macht das Sinn, weil es sich entsprechend rentiert. Von zufriedenen Bauherren kommen viele persönlichen Empfehlungen, die in der Praxis zu einem hohem Prozentsatz in Aufträge verwandelt werden. Bei qualitäts- und kundenorientierten Bauunternehmen sind das, gemessen am Bestand der abgeschlossenen Aufträge, bis zu etwa 65% oder 70%.     Dieses passende Zitat unbekannter Herkunft bringt es auf den Punkt: "Ihren Kunden ist es egal, wie viel Sie wissen, bis sie wissen, wie viel Si... | Weiterlesen

20.04.2021: Bauunternehmen, die besonderen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Bauherren legen, sollten genau damit einen Schritt weitergehen als ihre Wettbewerber. Sie können den Content, der sich aus der Zusammenarbeit ableiten lässt, direkt in ihrem Qualitätsmarketing einsetzen. Mit Qualitätsbewertungen von Bauherren bieten sie ihren Bauinteressenten mehr an, als Wettbewerber es könnten. "Nur der Überzeugte überzeugt" (Joseph Joubert) Die Bewertungen von zufriedenen, überzeugten Bauherren des Unternehmens sind wirkungsvoller und überzeugender als alle anderen Maßnahmen, die ein Bauunternehmen er... | Weiterlesen

13.04.2021: Wer Bauinteressenten richtig behandeln möchte, sollte unbedingt deren Primarbedürfnis bedienen. Das ist das Bedürfnis nach persönlicher Sicherheit, und zwar in möglichst vielen Facetten. Übliche Wege führen nicht zum Ziel Das Bedürfnis nach persönlicher Sicherheit ist mit den üblichen Werbemitteln nicht zu befriedigen. Hierin steht regelmäßig das, was Bauunternehmern und allenfalls ihren Werbeagenturen gefällt. Die Möglichkeiten über die Homepage sind ebenfalls begrenzt, wenn es nicht nach Eigenlob aussehen soll. Allerdings gibt es einen gut funktionierenden Weg: Über Qualität... | Weiterlesen

BAUHERREN-PORTAL: Online-Qualitätsperformance für Bauunternehmen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
02.04.2021: Im BAUHERREN-PORTAL können Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau ihre Qualitäts-Performance mit Details neutral und objektiv veröffentlichen. Möglich wird dies dann, wenn deren Qualitätsprofil vorher von einer repräsentativen Anzahl übergebener Bauherren des Unternehmens verbindlich bewertet wurde. Akzente setzen und sich von Wettbewerbern abgrenzen Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat dieses Portal gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt, um den Leistungen kundenorientierter Bauunternehmen eine exklusive Präsentations-Bühne zu geben. ... | Weiterlesen

BAUHERREN-PORTAL: Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Bauunternehmen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
28.03.2021: Bauinteressenten recherchieren regelmäßig um die von ihnen favorisierten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau herum. Sie suchen dabei vor Allem nach Statements erfahrener Bauherren, die etwas über deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft mit deren Baupartner aussagen. Die endgültige Entscheidung zur Beauftragung fällen Bauinteressenten nach Bedienung ihres wichtigsten Primärbedürfnisses. Das beinhaltet, einen Baupartner zu finden, der ihnen persönliche, fachliche und materielle Sicherheit gibt. Qualitätsbelege sind Mangelware Diese Erkenntnis ist bei vielen Fachberatern im... | Weiterlesen

24.03.2021: Die erfolgreichste Methode, um als Bauunternehmen mehr Attraktivität auf Bauinteressenten auszustrahlen, ist diejenige über das Marketing mit empirisch ermittelten Qualitäts-Informationen. Webseiten der Anbieter oft voller Eigenlob Qualitäts-Informationen bekommen Bauinteressenten zwar auf jeder Webseite in Hülle und Fülle. Allerdings sind diese für angehende Bauherren eher unbrauchbar. Denn die dort dargestellten Inhalte enthalten bei vielen Wettbewerbern ähnelnde Formulierungen und eine gehörige Portion Eigenlob. Veröffentlichter Content aus Bauherrenbefragungen Anders verhält ... | Weiterlesen

15.03.2021: Das Marketing in Bauunternehmen hat sich in den letzten Jahren kaum verändert und schon gar nicht weiterentwickelt. Echte Innovationen, wie zum Beispiel der Aufbau der ersten Anbieter-Homepage vor einigen Jahren, blieben aus. Klassische Werbemittel verlieren an Relevanz Auch an der Art, der Form und den Inhalten gängiger Werbemittel wurde nicht viel verändert. Immer noch werden langweilige, sich ähnelnde und für Bauinteressenten wenig aussagefähige Werkzeuge wie Imagebroschüren und Kataloge in Massen eingesetzt. Angesichts deren mangelhafter Produktivität ist das reine Geldverschwendun... | Weiterlesen

07.03.2021: "Wer sich auf einen Konkurrenzkampf einlässt, riskiert seine Einzigartigkeit zu verlieren." Dieses Zitat von Bernhard Voigt gilt auch für Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau. Dort herrscht ein starker und intensiver Wettbewerb um neue Kunden, was oft genug in einer Preisschlacht endet. Abgrenzungen haben kurze Halbwertzeit Es lohnt sich also, über eine nachhaltige Abgrenzungsstrategie nachzudenken. Möglichkeiten, sich von Wettbewerbern abzugrenzen, vorausgesetzt, diese sind bezahlbar, gibt es. Ein großer Nachteil, den nahezu alle gemein haben, ist die kurze Halbwertzeit. Sie sin... | Weiterlesen

21.02.2021: Es sind viele Kleinigkeiten, die über das Zustandekommen eines Bauauftrages entscheiden. Vertrauensbildende Maßnahmen durch Aufzeigen des nachhaltigen Kundennutzens in Form der persönlichen Zufriedenheit ehemaliger Bauherren gehören dabei zweifellos zu den Wichtigsten. Bedürfnisse und Erwartungen von Bauinteressenten besser bedienen Bauinteressenten erwarten ein Plus an persönlicher, fachlicher und finanzieller Sicherheit von ihrem zukünftigen Baupartner. Mehr jedenfalls, als dessen Wettbewerber anbieten. Über veröffentlichte Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen bekommen sie diesen Zus... | Weiterlesen

16.02.2021: In Zeiten des Internet bestehen viele Möglichkeiten, seine Kompetenz als Bauunternehmen hinreichend darzustellen. Ein vielversprechender Weg, der für Bauinteressenten attraktiv ist, nennt sich Qualitäts-Content mit transparenten Qualitäts- und Serviceleistungen. "Über Qualitäts-Content gibst Du Interessenten die beste Antwort im Netz" (Unbekannt) Gemeint ist mit Qualitäts-Content allerdings nicht, sich als Bauunternehmer einmal mehr selbst zu beschreiben und ausführlich zu loben. Was wichtig ist und zählt ist, seine Leistungen von ehemaligen Bauherren möglichst schriftlich bewerten z... | Weiterlesen

15.02.2021: Viele Bauunternehmer tun sich auf der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen des Marketing-Mix schwer. Dabei steht folgendes fest: Wenn es eine Erfolgsformel für mehr Traffic auf Seiten des Bauunternehmens gibt, dann beinhaltet diese Qualitätsmarketing in Form eines gut verschlagworteten Qualitäts-Contents. Homepages zunächst nur Präsenzlösungen Als vor etwas mehr als 20 Jahren die ersten Bauunternehmen damit begannen, ihre Homepages ins Netz stellen zu lassen, waren das eher Notlösungen. Sie verfolgten das Ziel, im Netz präsent zu sein. Allerdings war der Glaube daran, damit schon wie... | Weiterlesen

06.02.2021: Im Haus- und Wohnungsbau herrscht eine wahre Reizüberflutung. Das gilt für klassische Werbemittel. Und es gilt auch für das Internet. Ob Anbieter-Homepages, Kataloge, Imagebroschüren oder Kundenzeitschriften. Die Folge: hohe Geräuschkulisse, wenig Zielführendes. "Denke daran, wenn es nicht relevant ist, ist es nur Lärm" (Jason Miller) Was Bauinteressenten im Allgemeinen an Informationen bekommen, ist reine Werbung: Mit Eigenlob und Selbstdarstellungen vollgestopfte Instrumente, die an Attraktivität mit der Zeit stark verlieren. Sie verunsichern im Ergebnis mehr, anstatt zu helfen. Ori... | Weiterlesen

20.01.2021: Das BAUHERREN-PORTAL ist ein reales, reines Qualitätsportal. Es wurde geschaffen, um besonders guten Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau eine einzigartige Qualitätsbühne zu bieten. Abseits jeglicher Qualitätsversprechen bzw. Qualitätsbekundungen beruht es auf den Prinzipien der Authentizität, Neutralität, Repräsentativität und Nachweisbarkeit. "Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Weg" (Goethe) Bauunternehmen, die dort aufgenommen werden, haben sich vorher einer Prüfung der Zufriedenheits- und Empfehlungsquote unter ihren Bauherren unterzogen. Die... | Weiterlesen

28.12.2020: Dass Bauinteressenten sich kritisch mit Anbietern aus dem Haus- und Wohnungsbau auseinandersetzen, hat gute Gründe. Zum einen wird viel zu viel über angebliche Qualitäts- und Serviceleistungen berichtet, deren wahrheitsgemäße Inhalte nicht überprüft werden können. Zum anderen tun die meisten Bauunternehmen selbst schuld: wenn sie gute Leistungen erbringen tun sie viel zu wenig, um diese ausreichend sichtbar zu machen. Vertrauen als unabdingbarer Erfolgsfaktor Vertrauen ist im privaten Haus- und Wohnungsbau die absolute Grundvoraussetzung, ohne die nichts geht, wenn ein Auftrag geschri... | Weiterlesen

22.12.2020: Glaubwürdige Qualitätsbewertungen im Haus- und Wohnungsbau gibt es wenig. Es gibt zwar haufenweise Homepages, die über zufriedene Bauherren des Anbieters berichten; und es gibt jede Menge Qualitätssiegel. Doch deren Aussagekraft bezieht sich meist nicht auf Parameter, mit denen Bauinteressenten wirklich etwas Substanzielles anfangen können. Qualitätsportale Umso wichtiger ist es für Bauunternehmen, in einem Qualitätsportal wie dem BAUHERREN-PORTAL gelistet zu sein. Dieses berichtet wahrheitsgemäß, verbindlich und glaubwürdig über konkrete Qualitätserfahrungen übergebener, schrif... | Weiterlesen

05.12.2020: Bauinteressenten wird auf Homepages, in Imagebroschüren und Produktkatalogen von Bauunternehmen vieles versprochen. Das meiste allerdings besteht aus reiner Werbung und Fake-News zu Qualitäts- und Serviceleistungen. Wenn nur die Hälfte der gemachten Versprechen eingelöst würden, gäbe es sicher deutlich mehr Zufriedenheit unter den Bauherren. Werbung ist und bleibt Werbung Werbung ist Werbung, egal wie richtig oder falsch sie ist. Sie soll Aufmerksamkeit generieren und Wünsche wecken. Und sie soll Bauinteressenten zur Kontaktaufnahme motivieren. Über Qualitätsversprechen geht das im B... | Weiterlesen

27.11.2020: Um neue Kunden zu gewinnen, müssen Bauunternehmen an möglichst vielen Stellen erst einmal auf sich aufmerksam machen. Es gibt viele mögliche Akquisitionswege, die sich allerdings bei genauem Hinsehen in der Auftragsproduktivität sehr stark voneinander unterscheiden. Klassische Werbemittel auf Talfahrt Imagebroschüren, Hausprospekte & Co. haben aufgrund der mangelhaften Produktivität schon fast ausgedient, auch wenn viele Bauunternehmer anderer Meinung sind. Aus Mangel an Alternativen klammern sie sich fast verzweifelt an ihnen fest. Qualitätsprofil digitalisieren Die produktivste und... | Weiterlesen

26.11.2020: Abgedroschene, langweilige, meist ähnliche und teure Marketing- und Werbemaßnahmen sind in der Baubranche ein Standard. Innovationen und Weiterentwicklungen wird weder in den Bauunternehmen selbst noch in deren Agenturen, besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Inhalte des Content-Marketing Content-Marketing als Qualitäts-Marketing dagegen kann mehr. Dieses liefert Bauinteressenten keine hausgemachten Slogans und Werbesprüche. Es werden keine Versprechen gemacht, die hinterher nicht eingehalten werden. Es ist voller individueller Qualitätsinhalte, die von Kunden definiert werden und damit n... | Weiterlesen

14.11.2020: Das Ziel einer scharfen Abgrenzung steht auf nahezu jeder Agenda von Bauunternehmern. Allerdings stellt sich damit verbunden oft die Frage, wie diese zu realisieren ist, ohne dass sie gleich wieder von Wettbewerbern kopiert wird. Neue, individuelle Wege gehen Wenn Bauunternehmen die Akquisitionsmöglichkeiten umsetzen, die gängig sind und nahezu alle Wettbewerber ebenso umsetzen, sind sie immer vergleichbar. Also sollten sie sich etwas einfallen lassen, was der Wettbewerb nicht hat und auch nicht kopieren kann. Die Lösung besteht aus der Veröffentlichung individueller Qualitäts- und Servic... | Weiterlesen

Qualitäts-Content: Königsweg für Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
03.11.2020: Bauinteressenten recherchieren im Internet immer eifrig um ein Bauunternehmen, das für sie in Frage kommt, herum. Deshalb ist Qualitäts-Content neben einer guten Homepage heutzutage von entscheidender Bedeutung. Qualitäts-Content konzentriert sich ausschließlich auf das, was Bauinteressenten bei jedem Bauunternehmen suchen. Das sind spezifische, individuelle Qualitätsmerkmale, die zeigen, wie ein Bauunternehmen arbeitet und wie die Zusammenarbeit mit dessen Bauherren sich gestaltet. Content aus Bauherrensicht darstellen Der Blick aus der Sicht von Bauherren bietet Bauinteressenten hoch-re... | Weiterlesen

14.10.2020: Wer gute Bauqualität vorweisen kann, sollte sich auch als echter Qualitätsanbieter zu erkennen geben. Bauunternehmen verhalten sich allerdings sehr unterschiedlich, wenn es um die Abgrenzung zum Wettbewerb über geleistete Qualität- und Serviceleistungen geht. Die Einen machen eher ein Geheimnis daraus; andere loben sich selbst über den Klee hinaus. Bauqualität erfolgreich kommunizieren Der beste Weg, Bauqualität zielführend zu kommunizieren, ist, diese aus der Bewertungssicht von Bauherren konkret zu erheben und transparent im Internet zu veröffentlichen. Damit können Bauunternehmen... | Weiterlesen

ROTH BAU GMBH, Germersheim: Bauherren bestätigen Qualität und Service 2020 auf Top-Niveau

Unternehmen wird auch in diesem Jahr von seinen Bauherren als Spitzenanbieter ausgezeichnet
04.10.2020: Germersheim/ Kaarst: Seit einigen Jahren lässt die ROTH BAU GMBH übergebene Bauherren extern nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung der Unternehmensleistungen befragen. Anschließend werden die repräsentativ eingeholten Ergebnisse zertifiziert. Der Neutralität und Objektivität wegen arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst zusammen. Qualitätssicherung hat hohen Stellenwert Hier befindet sich die ROTH BAU GMBH auch in einem permanenten Qualitätsprüfungs- und Sicherungsprozess. Dieser beinhaltet, dass die Bauherren nach er... | Weiterlesen

03.10.2020: Um im Bauunternehmen mehr Umsatz zu erzielen als bisher, bedarf es schlicht anderer oder wenn möglich besserer Maßnahmen als bisher. Kein Wunder, denn die konventionelle Form, mit der im Haus- und Wohnungsbau immer noch vorrangig geworben wird, wurde mittlerweile durch moderne Informationskanäle mit besseren Inhalten ausgebremst. "Der Unterschied zwischen dem Unmöglichen und dem Möglichen liegt in der Entschlossenheit einer Person" (Tommy Lasorda). Content-Marketing mit realen Qualitätsinformationen Content-Marketing heißt das Zauberwort, das längst kein Modebegriff mehr ist. Auch im... | Weiterlesen

27.09.2020: Im Internet vertreten zu sein, gehört für ein Bauunternehmen zu den Basics. Mindestens eine professionelle Anbieter-Homepage und mehrere elektronische Immobilienannoncen sind Standard für einen guten Netz-Auftritt. Homepage und Insertionen grenzen nicht ausreichend ab Bei genauerem Hinsehen reichen diese Instrumente bzw. Werkzeuge nicht aus. Da reicht bereits die Feststellung, dass jedes professionell aufgestellte Bauunternehmen damit ebenfalls im Netz präsent ist. Außerdem reagieren Bauinteressenten eher verwirrt, wenn sie auf nahezu jeder Homepage mit fast identischen Inhalten konfronti... | Weiterlesen

Umsatzwachstum im Haus- und Wohnungsbau durch aktives Empfehlungsmanagement

Feedback der Bauherren deutlich machen und in Außendarstellung einbauen
20.09.2020: Aus einer anfänglichen Idee erwuchs 2014 mit dem BAUHERREN-PORTAL das erste, aktive Content-Management für Bauunternehmen innerhalb Deutschlands. Es arbeitet mit den Kriterien Zufriedenheit und Empfehlungen übergebener Bauherren und überzeugt jeden ernst zu nehmenden Bauinteressenten. Gute Bauunternehmen generieren über ihr Empfehlungsgeschäft den größten Teil ihrer Bauaufträge. An zweiter Stelle steht das Internet mit all seinen Möglichkeiten. Grund genug, beide Wege miteinander zu verbinden. Zitat von Les Brown: "Du musst bereit sein die Dinge zu tun, die andere niemals tun werde... | Weiterlesen

04.09.2020: Den Erfolg im Bauunternehmen bei gleichzeitiger Reduktion des Werbebudgets zu steigern, ist eine Frage der richtigen Akquisitionsstrategie. Bauunternehmern, die das machen, was immer schon gemacht wurde, gelingt das jedenfalls nicht. Sie werden nicht erfolgreicher, als sie es in der Vergangenheit waren. Der Weg zur besseren Akquisitionsstrategie beginnt mit der Fragestellung, welche der eingesetzten, klassischen und meist teuren Werbemittel wie Imagebroschüre oder Hauskatalog überhaupt noch ausreichende Akquisitionsergebnisse und vor allem Auftragserfolge liefern. Wenn hier tiefer eingestie... | Weiterlesen

26.08.2020: Um als Bauunternehmen für Bauinteressenten attraktiv genug zu sein, braucht es eine erkennbar scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb im relevanten Marktumfeld. Gut, wenn diese einen klaren Mehrwert enthält. Besser, wenn dieser Mehrwert sich auf einem signifikanten Qualitäts- und Servicenutzen bezieht. Qualitätsleistung von Bauherren bestätigen lassen Der Mehrwert einer Qualitätsleistung besteht in der Vermittlung von Content, also möglichst vielen positiven Erfahrungen, die übergebene Bauherren mit ihrem jeweiligen Baupartner gemacht haben. Er gibt die persönliche Sicherheit, nach der Bau... | Weiterlesen

13.07.2020: Wenn Ihr Bauunternehmen leistungsstark ist und eine gute Bauqualität abliefert, sind Sie gut beraten, wenn Sie diese im Internet transparent präsentieren. Sie wollen doch wahrgenommen werden. Möglichst frühzeitig, bevor Ihre Wettbewerber am Zug sind. Die Homepage reicht dazu nicht aus! Hier sind genau diese Wettbewerber schnell auf Augenhöhe. Die dort veröffentlichten Informationen stammen meist außerdem meist von internen Autoren aus den Unternehmen selbst oder von vorher gebrieften Webmastern. Dazu kommt, dass eigene Qualitätsdarstellungen nach Eigenlob und Selbstbeweihräucherung ri... | Weiterlesen

MHEL MASSIVHAUS GMBH: Auch 2020 mit Kundenorientierung und Bauqualität auf Top-Niveau

Unternehmen wird von seinen Bauherren erneut als echter Qualitätsanbieter ausgezeichnet
07.07.2020: Mücheln/ Kaarst: Seit 2019 lässt die MHEL MASSIVHAUS GMBH aus Mücheln am Geiseltalsee ihre Bauherren extern nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilungen befragen und die repräsentativen Ergebnisse anschließend zertifizieren. Um Neutralität und Objektivität zu wahren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GMBH aus Kaarst zusammen. Vielerorts in der Region vertreten   Seit Jahren prägen Bauprojekte der MHEL MASSIVHAUS GMBH das Bild der Region mit. Das in Merseburg, Gleina, Nemsdorf, Leuna, Elstertrebnitz, Schkopau, Nebra, Lauchstädt, Ka... | Weiterlesen

02.07.2020: Content ist ein relativ neuzeitliches Wort, hinter dem aber deutlich mehr steht, als allgemein vermutet wird. Wörtlich übersetzt bedeutet Content „Inhalt“ oder „Zufriedenheit“. Gemeint sind damit zum Beispiel Inhalte von Homepages, die den Leser interessieren, entsprechende Bilder, Grafiken, Videos oder Musikdateien. Content-Marketing und Suchmaschinenrankings Content im Bereich Marketing spielt eine große Rolle für das Ranking in Suchmaschinen, also für das Gefunden-werden. Wichtig dafür sind z.B. Verweildauer von Besuchern einer Webseite oder deren Interaktionen dort. Nicht n... | Weiterlesen

01.07.2020: Viele Bauunternehmen stellen in diesen Tagen fest, dass die bislang als erfolgreich eingestuften Werbemaßnahmen bezüglich ihrer Akquisitionserfolge zunehmend schwächeln. Dabei mussten sie sich in den letzten Jahren sozusagen nicht um die Akquisition neuer Bauinteressenten kümmern. Klassischer Marketingbaukasten wird abgelöst   Sie sind einfach nicht mehr effektiv und damit auch nicht mehr zeitgemäß. Imagebroschüren, Kundenzeitschriften, Hauskataloge und die meisten konventionellen Werbemaßnahmen werden zunehmend abgelöst. Content-Marketing mit relevanten Informationen für Bauint... | Weiterlesen

Wie Bauunternehmen überlegene Qualitätskompetenz im Markt ausstrahlen

Flagge zeigen mit Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren
28.06.2020: Wenn es um neue Bauaufträge geht, findet immer ein Gerangel unter Wettbewerbern im Marktumfeld statt. Die einen gehen über den Preis, andere dagegen betonen ihre omnipotente, massive Präsenz, zitieren ihre Unternehmenstradition usw. Nur selten positionieren sich Bauunternehmen mit nachgewiesenen und belegbaren Qualitäts- und Serviceleistungen, die sie deutlich von Mitbewerbern abgrenzen würden. Flagge zeigen mit Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren Dabei könnten Bauunternehmen mit Qualitäts- und Servicebewertungen sehr deutlich Flagge zeigen bezüglich ihrer beson... | Weiterlesen

Bauunternehmen: Bessere Akquise mit Referenzen, Bewertungen und Rezensionen von Bauherren

Bauherren belohnen Spitzenqualität immer mit Bestnoten und persönlichen Empfehlungen
23.06.2020: Es gibt eine Menge an Möglichkeiten, Bauinteressenten auf sich aufmerksam zu machen, um diese schlussendlich zu akquirieren. Allerdings sind die Erfolge der klassischen Instrumente aus dem Marketing-Mix eher bescheiden und nehmen in der Gunst der Bauinteressenten weiter ab. Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren Was immer aktuell ist und womit sehr erfolgreich akquiriert werden kann, sind Qualitätsbewertungen, die übergebene Bauherren abgegeben haben. Wenn diese schriftlich, in aktueller und repräsentativer Anzahl vorliegen, sind sie unschlagbar und verfehlen sie ihre Wirkung ganz s... | Weiterlesen

Bauunternehmen: Mit Qualitäts-Performance vom Wettbewerb abgrenzen und mehr Bauinteressenten gewinnen

Anzahl qualifizierter Bauinteressenten steigt mit veröffentlichten Qualitätsinformationen
14.05.2020: Im Haus- und Wohnungsbau ist nicht die absolute Anzahl gewonnener Bauinteressenten von Bedeutung, sondern die Anzahl derer, die ernsthaft qualifiziert sind. Wirklich qualifiziert sind diese dann, wenn die Voraussetzungen bezüglich des Grundstücks und einer realisierbaren Finanzierung ihres Hausbau- oder Wohnungstraums vorliegen. Die Anzahl qualifizierter Bauinteressenten steigt nachgewiesenermaßen mit der Zunahme konkreter Qualitäts- und Serviceinformationen, die ein Bauunternehmen an vielen Stellen im Internet veröffentlichen kann. Dabei geht es nicht nur um die Homepage, sondern vor all... | Weiterlesen

13.05.2020: Im Wettbewerb um Bauinteressenten kommt es immer darauf an, mit den besseren Argumenten größtmögliche, persönliche Sicherheit zu vermitteln. Nicht nur im persönlichen Gespräch, denn zu diesem muss es erst einmal kommen. Content-Marketing ist keine Werbung Content-Marketing beschäftigt sich grundsätzlich mit relevanten Inhalten rund um ein Unternehmen. Im Bauunternehmen können das Brancheninformationen, technische Darstellungen und Erläuterungen oder Neuigkeiten aus dem Unternehmensumfeld sein. Hauptsache, die Leser haben einen Zusatznutzen gegenüber der allgemeinen Werbung! Indivi... | Weiterlesen

10.05.2020: Die Baubranche ist relativ träge, was die digitale Präsentation und deren Marketing-Performance im Internet anbelangt. Viel mehr als wenig informative Homepages und ein paar digitale Grundstücksanzeigen in einschlägigen Immobilienportalen ist nicht zu erwarten. Qualität aus Sicht übergebener Bauherren beschreiben Weil das so ist, liegen viele Chancen in der Verbesserung des digitalen Auftritts im Internet. Durch gezielte Qualitätsinformationen aus der Sicht von Bauinteressenten ist dieser starl aufzuwerten. Allerdings nicht durch selbstdarstellerisches Eigenlob, wie auf vielen Homepag... | Weiterlesen

09.05.2020: Es ist so eine Sache mit der digitalen Darstellung der eigenen Qualitäts- und Serviceleistungen im Bauunternehmen. Die Anbieter-Homepage eignet sich nur bedingt dafür, wenn Eigenlob und Selbstdarstellung vermieden werden sollen. In elektronischen Immobilienanzeigen geht das nicht, weil das einer glatten Deplatzierung gleichkäme. In die Offensive gehen Was bleibt ist, in eine digitale Offensive zu gehen. Zum Beispiel mit Qualitätsinformationen über PR-Arbeit, Blogs, Foren und die sozialen Medien. Hier können Bauunternehmen alles veröffentlichen, was Bauinteressenten an einer Zusammenarb... | Weiterlesen

08.05.2020: Die Verbesserung der Abgrenzung vom Marktumfeld steht immer auf der Agenda eines Bauunternehmens. Zu deutlich sind die Ähnlichkeiten mit direkten Wettbewerbern aus Sicht neuer Bauinteressenten. Ob Homepage, Imagebroschüre, Kundenzeitschrift oder Produktkatalog: Kein Werbemittel ist so einzigartig, als dass es nicht nachgemacht bzw. kopiert werden könnte. Es geht um individuelle Abgrenzung In diesem Artikel geht es allerdings nicht um irgendeine Form der Abgrenzung, die Wettbewerber über kurz oder lang auch bekommen können. Es geht um eine individuelle und damit einzigartige Darstellung ... | Weiterlesen