39 Ergebnisse gefunden
19.07.2022
Meldung teilen
19.07.2022:
Potenzialanalyse bescheinigt der Region vielfältige Entwicklungsoptionen und Stärken im Technik-Gesundheits-Cluster. Ziel ist es, eine Strategie zu entwickeln, um Akteure aus der Region dabei zu unterstützen, die Medizin der Zukunft mitzugestalten und die Transformation zu fördern. Künstliche Intelligenz, Robotik, Engineering sollen bessere individuelle Behandlung ermöglichen Potenzialanalyse bescheinigt der Region vielfältige Entwicklungsoptionen und Stärken im Technik-Gesundheits-Cluster. Ziel ist es, eine Strategie zu entwickeln, um Akteure aus der Region dabei zu unterstützen, die... | Weiterlesen
Einkaufen ohne Einkäufer - ist das die Zukunft?
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob Einkäufer zukünftig durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden.
17.03.2022
Meldung teilen
17.03.2022:
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob Einkäufer zukünftig durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden. "Einkaufen ohne Einkäufer - so habe ich es vor Kurzem auf der Werbeanzeige eines elektronischen Kataloganbieters gelesen", berichtet Tanja Dammann-Götsch und stellt die Frage in den Raum, ob Einkäufer in Zukunft durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden. Die erfahrene Einkaufsexpertin sieht in den Entwicklungen Fluch und Segen zugleich und erzählt: "Ich persönlich möchte privat den Roboter, der meinen Rasen mäht, sowie den, der staubsaug... | Weiterlesen
Universal Robots: Jahresumsatz von über 300 Mio. Dollar
Dänischer Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter meldet Rekordjahresumsatz
31.01.2022
Meldung teilen
31.01.2022:
Universal Robots (UR), der dänische Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter, meldet einen Rekordjahresumsatz von 311 Millionen USD. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt 23 Prozent mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Auch 2022 stehen die Zeichen auf Wachstum. München, 31. Januar 2022 - Universal Robots (UR), der dänische Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter, meldet einen Rekordjahresumsatz von 311 Millionen USD. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt 23 Prozent mehr als ... | Weiterlesen
Exoskelett gegen Rückenschmerzen
Kombination von Medizin und moderner Robotik
15.10.2021
Meldung teilen
15.10.2021:
Durch die Kombination von Medizin und moderner Robotik entwickelte das Startup Japet Medical ein neuartiges Exoskelett. Für Unternehmen kann dessen Einsatz eine erhebliche Verringerung von Arbeitsausfällen und -unfällen bedeuten. Nun gewann das französische Unternehmen mit der Unterstützung von Startup Campus Germany seine ersten deutschen Kunden, die Hochschule Hof sowie die MeisterWerke Schulte GmbH. Schmerzen im unteren Rücken, Muskel- und Skeletterkrankungen sind die Hauptursache für Arbeitsausfälle und Berufskrankheiten. Für Unternehmen sind die daraus resultierenden soziale... | Weiterlesen
18.08.2021
Meldung teilen
18.08.2021:
Hamburg, 18.08.2021 – CREADIS und TIB Molbiol haben eine automatisierte PCR-Testmaschine entwickelt, die kontinuierlich 60 PCR-Tests pro Stunde und Maschine auswerten kann. Während die COVID-19-Pandemie noch immer unseren Alltag beherrscht, ist die Suche nach einem Ausweg aus dieser Ausnahmesituation dringender denn je. Ein großer Baustein in diesem Kampf gegen das Coronavirus ist die Erhöhung der Testkapazitäten. Der PCR-Test ist die zuverlässigste Testmethode. Allerdings können zwischen der Probenentnahme und dem Erhalt des Ergebnisses mehrere Stunden bis einige Tage vergehen. De... | Weiterlesen
10.03.2021:
Im Gesamtranking steht es auf Platz 13 in Spanien und auf Platz 166 in Europa.
GPAINNOVA, das weltweit führende Unternehmen in der Technologie der trockenen Elektropolitur und spezialisiert auf Meeresrobotik, Hochleistungselektronik und medizinische Gerätschaften liegt laut FT 1000 Europe's Fastest Growing Companies 2021 auf Platz 7 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas im Industrieggüterbereich und ist somit in diesem Sektor auf Platz 1 in Spanien. Dieses jährliche Ranking, erstellt von der Financial Times —weltweit führende Wirtschaftszeitschrift— und dem Research-Unter... | Weiterlesen
Neuer Präsident bei Universal Robots
Teradyne ernennt Kim Povlsen ab 1. März 2021 zum neuen Präsidenten von Universal Robots
16.02.2021
Meldung teilen
16.02.2021:
Teradyne ernennt Kim Povlsen zum neuen Präsidenten von Universal Robots (UR). Der gebürtige Däne bringt globale Führungsqualitäten gepaart mit einer High-Tech- sowie wirtschaftlichen Perspektive mit. Povlsen wird die nächste Wachstums- und Innovationsphase von Universal Robots leiten. Mit Povlsens Ernennung bekennt sich Teradyne zu den dänischen Wurzeln des Robotik-Unternehmens und unterstützt gleichzeitig den Ausbau und die Weiterentwicklung der lokalen Robotik-Gemeinschaft. Povlsen übernimmt seine neue Rolle als Präsident von Universal Robots am 1. März 2021. München, 16. Februar... | Weiterlesen
25.11.2020
Meldung teilen
25.11.2020:
Innatera Nanosystems BV entwickelt innovative Chiparchitektur für Künstliche Intelligenz (KI).
Nach Neracare, Temedica und wealthpilot ist Innatera das vierte Neuinvestment des Wagniskapitalgebers MIG im Jahr 2020.
Die MIG AG, München, gibt bekannt, dass sich die von ihr verwalteten MIG Fonds 8 und 16 an der niederländischen Innatera Nanosystems BV, Delft, einem Pionier-Unternehmen der Mikrochip-Entwicklung beteiligt haben. Das Start-up setzt auf eine fundamental neue Chiparchitektur für äußerst energieeffiziente Anwendungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI). Die Beteiligung ... | Weiterlesen
20.11.2020
Meldung teilen
20.11.2020:
Teradyne, Inc. hat heute angekündigt, dass Jürgen von Hollen, bislang Präsident von Universal Robots (UR), sich entschieden hat, das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen. Er strebt eine neue Tätigkeit außerhalb des UR-Wettbewerbsumfeldes an. Jürgen von Hollen war seit Oktober 2016 Präsident von Universal Robots. Odense, 20. November 2020 - Teradyne, Inc. hat heute angekündigt, dass Jürgen von Hollen, bislang Präsident von Universal Robots (UR), sich entschieden hat, das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen. Er strebt eine neue Tätigkeit außerhalb des UR-Wettbewe... | Weiterlesen
Schraub-Prozesse einfach automatisieren
OnRobot stellt neuen Screwdriver vor
18.06.2020
Meldung teilen
18.06.2020:
Mit dem Screwdriver erweitert OnRobot sein Produktportfolio um ein Tool, durch das Anwender komplexe Schraub- und Montageprozesse schnell und einfach automatisieren können. Die Komplettlösung lässt sich in wenigen Minuten für unterschiedlichste Aufgaben umrüsten und ermöglicht so eine flexible Montage. Dank der intelligenten Funktionen präziser Drehmoment-Kontrolle und integrierter Achssteuerung ist der Screwdriver besonders leicht zu programmieren. Dabei sorgt er für konstantere Verschraubungsprozesse und steigert die Produktqualität bei schnellem ROI. Soest, 18. Juni 2020 - Mit dem ... | Weiterlesen
Weltmarktführer Universal Robots lädt zur COBOT EXFERENCE (20.-24. April 2020)
Live-Vorträge, Austausch und Networking: Universal Robots veranstaltet erstmals virtuelle Messe
30.03.2020
Meldung teilen
30.03.2020:
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nachdem in den vergangenen Wochen zahlreiche Messen und Konferenzen abgesagt werden mussten, lädt Universal Robots (UR) nun erstmals zur virtuellen COBOT EXFERENCE. Vom 20. bis zum 24. April können sich Besucher online und kostenlos über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cobots informieren. München, 30. März 2020 - Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nachdem in den vergangenen Wochen zahlreiche Messen und Konferenzen abgesagt werden mussten, lädt Universal Robots (UR) nun erstmals zur virtuellen C... | Weiterlesen
Voith Robotics und Universal Robots gehen strategische Partnerschaft ein
Voith Robotics wird neuer Systemintegrator von Universal Robots
26.03.2020
Meldung teilen
26.03.2020:
Voith Robotics wird neuer Systemintegrator von Universal RobotsMünchen, 26. März 2020 - Universal Robots und Voith Robotics verkünden ihre strategische Partnerschaft. ... München, 26. März 2020 - Universal Robots und Voith Robotics verkünden ihre strategische Partnerschaft. Die kollaborierenden Roboter (Cobots) des dänischen Weltmarktführers werden ab sofort auch bei Lösungen von Voith Robotics integriert, einem globalen Systemanbieter für robotergestützte Automatisierung. "Mit der neu gewonnenen Kooperation baut Universal Robots seine weltweite Präsenz weiter aus und kann Kunden ... | Weiterlesen
Neuer Standort: Mobile Industrial Robots treibt Expansion in DACH und Benelux voran
Der Pionier für mobile Robotik eröffnet erstes deutsches Büro in Eschborn
16.09.2019
Meldung teilen
16.09.2019:
Der Pionier für mobile Robotik eröffnet erstes deutsches Büro in EschbornOdense, Dänemark | Eschborn, Deutschland - 16. September 2019 - Mobile Industrial Robots (MiR) hat in Eschborn sein erstes deutsches Büro eröffnet. ... Odense, Dänemark | Eschborn, Deutschland - 16. September 2019 - Mobile Industrial Robots (MiR) hat in Eschborn sein erstes deutsches Büro eröffnet. Gemeinsam mit einem zehnköpfigen Team wird Sales Director Jörg Faber von dort aus die Märkte DACH und Benelux leiten und weiterentwickeln. Damit verstärkt der dänische Robotik-Pionier MiR seine Präsenz in zwei wi... | Weiterlesen
60 % der Retailer in Deutschland setzen Voice Search bereits im Shop ein
Künstliche Intelligenz, Robotik oder innovative Zahlungssysteme - die digitale Transformation hat im Einzelhandel laut Tech. oberste Priorität
06.06.2019
Meldung teilen
06.06.2019:
Künstliche Intelligenz, Robotik oder innovative Zahlungssysteme - die digitale Transformation hat im Einzelhandel laut Tech. oberste PrioritätLondon, 6. ... London, 6. Juni 2019_ Neben dem Offline-Shopping ist der Online-Handel für die Retail-Branche wichtiger denn je: Unternehmen müssen nicht nur ihre Kunden über digitale Kanäle ansprechen und mit ihnen interagieren, sondern auch Bestände und Promotions effizienter verwalten. Das treibt die internationalen IT-Ausgaben deutlich in die Höhe: Gegenüber 2018 wird hier ein Anstieg von 3,6 Prozent erwartet. So werden laut Gartner die Ausga... | Weiterlesen
Kyocera baut in Shiga, Japan, ein neues Werk zur Herstellung von automatisiertem Fertigungsequipment für "Smart Factory"
Die Anlage wird Produktionszubehör für Kyocera entwickeln, um den Einsatz von Robotik und KI-Technologien zu stärken.
18.04.2019
Meldung teilen
18.04.2019:
Die Anlage wird Produktionszubehör für Kyocera entwickeln, um den Einsatz von Robotik und KI-Technologien zu stärken.Kyoto/ Neuss, 18. April 2019. Kyocera hat mit dem Bau einer neuen Anlage auf dem Gelände des Yasu-Produktionskomplexes in der Präfektur Shiga, Japan, begonnen. ... Kyoto/ Neuss, 18. April 2019. Kyocera hat mit dem Bau einer neuen Anlage auf dem Gelände des Yasu-Produktionskomplexes in der Präfektur Shiga, Japan, begonnen. Die Anlage wird Kyoceras eigene automatisierte Produktionsausrüstung entwickeln und produzieren. So kann das Unternehmen in Zukunft den Einsatz von Rob... | Weiterlesen
Jahresauftakt ISPE CoP Aseptic Processing bei Wiley-VCH
Thema: Robotik
14.03.2019
Meldung teilen
14.03.2019:
Die ISPE Arbeitsgruppe hat zum Ziel, den Betreibern, Planern, Herstellern und Interessierten, die im beruflichen Alltag mit der Technik der Aseptischen Herstellung zu tun haben, eine Diskussionsplattform für Fachthemen und zum Austausch von Erfahrungen zu bieten. Jahresauftakt-Meeting der Arbeitsgruppe CoP Aseptic Processing der ISPE D/ A/ CH im Hause Wiley-VCH Verlag, Weinheim Thema: Robotik Die Arbeitsgruppe hat zum Ziel, den Betreibern, Planern, Herstellern und Interessierten, die im beruflichen Alltag mit der Technik der Aseptischen Herstellung zu tun haben, eine Diskussionsplattform für... | Weiterlesen
Der Cobot wird 10 Jahre
Revolution der industriellen Automatisierung
05.12.2018
Meldung teilen
05.12.2018:
Revolution der industriellen AutomatisierungOdense, Dänemark - 5. Dezember 2018 - Als Universal Robots (UR) am 5. ... Odense, Dänemark - 5. Dezember 2018 - Als Universal Robots (UR) am 5. Dezember 2008 den ersten kollaborierenden Roboterarm verkaufte, löste dies einen industriellen Wandel aus, der die Art und Weise der Prozessoptimierung und Arbeitsaufteilung zwischen Mensch und Maschine veränderte. In den letzten zehn Jahren hat der sogenannte Cobot eine Möglichkeit zur Automatisierung geschaffen, die benutzerfreundlich, hochflexibel und kostengünstig ist. Heute sind mehr als 27.000 UR... | Weiterlesen
Universal Robots garantiert Rethink-Kunden Zukunftssicherheit
Dänischer Pionier sichert Innovationskraft der kollaborativen Robotik
26.11.2018
Meldung teilen
26.11.2018:
Dänischer Pionier sichert Innovationskraft der kollaborativen RobotikMünchen, Deutschland / Boston, USA / Odense, Dänemark - 26. November 2018 - ... München, Deutschland / Boston, USA / Odense, Dänemark - 26. November 2018 - Universal Robots (UR) eröffnet Rethink Anwendern Perspektiven für eine weiterhin zukunftssichere Automatisierung. Bis zum 31. März 2019 bietet der Weltmarktführer für kollaborative Robotik eine kostenlose Garantieverlängerung für Unternehmen, die ihren Rethink Roboter durch die Modelle von UR ersetzen möchten. Die Aktion gilt für Deutschland, Österreich... | Weiterlesen
18.07.2018
Meldung teilen
18.07.2018:
Esben Østergaard, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Universal Robots, dem Weltmarktführer für kollaborative Roboter, wurde mit dem Engelberger Robotics Award ausgezeichnet. Der Award gilt als weltweit wichtigste Auszeichnung im Bereich der Robotik. Odense, Dänemark, 18. ... Esben Østergaard, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Universal Robots, dem Weltmarktführer für kollaborative Roboter, wurde mit dem Engelberger Robotics Award ausgezeichnet. Der Award gilt als weltweit wichtigste Auszeichnung im Bereich der Robotik. Odense, Dänemark, 18. Juli 2018: Die Amer... | Weiterlesen
15 Millionen Euro für Robotik-Startup Exotec Solutions
Iris Capital investiert gemeinsam mit Altinvestoren 360 Capital Partners und Breega Capital / Mittel werden für Wachstumsziele eingesetzt: Bis 2019 will Exotec 1.000 Roboter für den Einsatz in der Warenlogistik von Händlern ausliefern
12.06.2018
Meldung teilen
12.06.2018:
Iris Capital investiert gemeinsam mit Altinvestoren 360 Capital Partners und Breega Capital / Mittel werden für Wachstumsziele eingesetzt: Bis 2019 will Exotec 1.000 Roboter für den Einsatz in der Warenlogistik von Händlern ausliefernBerlin, 12. ... Berlin, 12. Juni 2018 - Iris Capital und die Altinvestoren 360 Capital Partners und Breega Capital investieren 15 Millionen Euro in das französische Robotik-Startup Exotec Solutions. Iris Capital führt die Series-B-Finanzierungsrunde an, deren Mittel vor allem für das internationale Wachstum eigesetzt werden. Exotec Solutions entwickelt KI-g... | Weiterlesen
Großer Unternehmenszusammenschluss bei OnRobot
Neues ambitioniertes Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von Greifsystemen
11.06.2018
Meldung teilen
11.06.2018:
Neues ambitioniertes Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von GreifsystemenDas Unternehmen will sein Wachstum durch strategische Akquisitionen und technologische Innovationen weiter ausbauen und die unterversorgten Märkte für Greifsysteme bedienen. ... Das Unternehmen will sein Wachstum durch strategische Akquisitionen und technologische Innovationen weiter ausbauen und die unterversorgten Märkte für Greifsysteme bedienen. Durch den Zusammenschluss dreier internationaler Unternehmen strebt das neue OnRobot in einem schnell wachsenden globalen Markt die Weltmarktführerschaft an ... | Weiterlesen
26.02.2018
Meldung teilen
26.02.2018:
Auf der Hannover Messe 2018 zeigt Universal Robots (UR), wie einfach und flexibel Automatisierungslösungen mittels ‚Plug-and-Produce´ umgesetzt werden können (Halle 17, Stand B 32). Der dänische Pionier und Marktführer im Bereich kollaborativer Robotik präsentiert anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele, wie Unternehmen mithilfe von vielseitigen, schnell integrierbaren Komponenten Herausforderungen wie steigender Variantenvielfalt und immer flexibleren Losgrößen erfolgreich begegnen können. Das Zubehör der Applikationen stammt größtenteils aus dem Online-Ökosystem Universal Robot... | Weiterlesen
Mobile Industrial Robots verdreifacht Umsatz in nur einem Jahr
Hersteller autonomer mobiler Roboter erreicht sein ambitioniertes Ziel für 2017
09.01.2018
Meldung teilen
09.01.2018:
Die Wachstumsstrategie von Mobile Industrial Robots (MiR) für das Jahr 2017 ist voll aufgegangen: Das dänische Unternehmen erwirtschaftete einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro. So erfüllt der Pionier mobiler Robotik sein selbst gesetztes, sehr ambitioniertes Ziel, den Umsatz in 2017 zu verdreifachen. MiR ist damit Dänemarks am schnellsten wachsender Robotik-Hersteller. Odense, Dänemark, 09. Januar 2018 - Die Wachstumsstrategie von Mobile Industrial Robots (MiR) für das Jahr 2017 ist voll aufgegangen: Das dänische Unternehmen erwirtschaftete einen Jahresumsatz von zehn Millionen E... | Weiterlesen
Zur Veröffentlichung: Statement zur Hannover Messe
Kollaboration auf allen Ebenen: Universal Robots setzt auf praxisnahe Aufklärungsoffensive für MRK
24.04.2017
Meldung teilen
24.04.2017:
Kollaboration auf allen Ebenen: Universal Robots setzt auf praxisnahe Aufklärungsoffensive für MRKMünchen/ Hannover, 24. April 2017 - Ob im privaten Bereich, im Straßenverkehr oder in der industriellen Fertigung: Das immer engere Miteinander von "Mensch und Maschine" dominiert den Alltag. ... München/ Hannover, 24. April 2017 - Ob im privaten Bereich, im Straßenverkehr oder in der industriellen Fertigung: Das immer engere Miteinander von "Mensch und Maschine" dominiert den Alltag. Auf der Hannover Messe zeigen Hersteller aktuell, was bereits technische Realität und was Science Fiction i... | Weiterlesen
Universal Robots erzielt weiterhin hohes zweistelliges Wachstum
Größter Roboterhersteller Dänemarks setzt auf nachhaltige, globale Entwicklung
07.03.2017
Meldung teilen
07.03.2017:
Odense, Dänemark – 7. März 2017 – Universal Robots hat seine schnelle weltweite Expansion mit einer Wachstumsrate von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr fortgesetzt. Damit hat der Pionier für kollaborierende Robotertechnologie seine Marktführerschaft weiter ausgebaut. Die benutzerfreundlichen Roboterarme, die ohne Schutzumhausung eingesetzt werden können, sind für Unternehmen jeder Größe bezahlbar und gelten mittlerweile als Markttreiber hinsichtlich industrieller Robotertechnik. Mit einem Umsatz von mehr als 88,9 Millionen Euro* und einem Gewinn vor Steuern in Höhe von 12,35 Mil... | Weiterlesen
Universal Robots auf der Hannover Messe 2017 (24.04.-28.04.2017)
So praxisnah wie noch nie
16.02.2017
Meldung teilen
16.02.2017:
So praxisnah wie noch nieMünchen/ Hannover - 16. Februar 2017 - Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert Universal Robots erstmalig auch Komplettlösungen seiner Vertriebspartner. ... München/ Hannover - 16. Februar 2017 - Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert Universal Robots erstmalig auch Komplettlösungen seiner Vertriebspartner. Vier Integrationspartner des Marktführers in kollaborativer Robotik geben auf dem Messestand (Halle 17, Stand C26) Einblicke in die breite Spanne an Anwendungsmöglichkeiten für die Roboterarme UR3, UR5 und UR10. Gastgeber ist dieses Jahr erstmals die neuge... | Weiterlesen
04.10.2016
Meldung teilen
04.10.2016:
Odense, Dänemark - 04. Oktober 2016 - Jürgen von Hollen ist mit sofortiger Wirkung der neue Präsident von Universal Robots A/ S (UR). Das hat der Weltmarktführer im Bereich kollaborierender Roboter am Montag bekanntgegeben. ... Odense, Dänemark - 04. Oktober 2016 - Jürgen von Hollen ist mit sofortiger Wirkung der neue Präsident von Universal Robots A/ S (UR). Das hat der Weltmarktführer im Bereich kollaborierender Roboter am Montag bekanntgegeben. Das Unternehmen ist Teil von Teradyne Inc. Von Hollen tritt damit die Nachfolge von Enrico Krøg Iversen an, der im Juni 2016 aus eigenem ... | Weiterlesen
03.09.2016:
Die Sino-German Metal Eco City (MEC) ist ein innovativer Industriepark, der deutschen mittelständischen Unternehmen den Einstieg in den chinesischen Markt eröffnet. Die MEC befindet sich im Norden der Millionenstadt Jieyang, inmitten der südlichen Provinz Guangdong - nur eine Flugstunde von Hongkong entfernt - und erstreckt sich über eine Fläche von 25 Quadratkilometer. Das Investitionsvolumen beträgt mehr als 21 Milliarden Euro.Bis 2020 soll die MEC rund 100.000 Menschen Arbeit bieten. Der deutsch-chinesische Industriepark ist ein Pilotprojekt für moderne Urbanisierung mit einer innova... | Weiterlesen
29.06.2016
Meldung teilen
29.06.2016:
Odense, Dänemark / München, Deutschland - 21. ... Odense, Dänemark / München, Deutschland - 21. Juni 2016 - Universal Robots, der dänische Pionier im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration, revolutioniert die Automatisierungsbranche mit dem heutigen Launch von Universal Robots+ auf der AUTOMATICA in München: - Universal Robots+ ist ein eigenes Ökosystem für Entwickler, Vertriebspartner und Endkunden, das ein neues Level an Einfachheit für alle Unternehmen bietet, die von Automatisierungslösungen profitieren möchten. Die Entwickler-Plattform +YOU und der Universal Robots+ Showroom si... | Weiterlesen
23.06.2016
Meldung teilen
23.06.2016:
Tübingen/ Graz, 23.06.2016 - Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat sich an der österreichischen TYROMOTION GmbH beteiligt. ... Tübingen/ Graz, 23.06.2016 - Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat sich an der österreichischen TYROMOTION GmbH beteiligt. Das Unternehmen mit Sitz in Graz gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Distributoren für robotik- und computergestützte Rehabilitationsgeräte. SHS beteiligt sich mit seinem vierten Fonds und kann sich auch auf Risikokapital ... | Weiterlesen
noDNA präsentiert den Serviceroboter Pepper in Deutschland
Pepper ist der erste humanoide Roboter, der menschliche Emotionen erkennen kann und als „echter“ Serviceroboter eingesetzt werden kann.
08.06.2016
Meldung teilen
08.06.2016:
Der Roboter Pepper von SoftBank ist der erster "echte" Serviceroboter, der für die Kundenberatung eingesetzt werden kann. Obwohl Pepper in Europa entwickelt wurde, war der Serviceroboter bislang nur in Asien erhältlich. Seit seiner Einführung im November 2015 sind derzeit mehr als 18.000 dieser Roboter im Einsatz, der Großteil davon in Japan. Jetzt soll Pepper auch den europäischen Markt für sich begeistern. Ein Roboter, der Emotionen erkennt und interpretiert Hersteller ist das französisch-japanische Robotikunternehmen Softbank Robotics. Softbank wirbt damit, dass Pepper als erster Rob... | Weiterlesen
10.05.2016
Meldung teilen
10.05.2016:
Odense Dänemark, 26. April 2016 - Sie kleben, schrauben, schleifen, polieren, messen, prüfen, montieren oder verpacken. Kollaborierende Leichtbauroboter haben sich als universell einsatzbare Werkzeuge für produzierende Industrien und ihre Mitarbeiter etabliert. ... Odense Dänemark, 26. April 2016 - Sie kleben, schrauben, schleifen, polieren, messen, prüfen, montieren oder verpacken. Kollaborierende Leichtbauroboter haben sich als universell einsatzbare Werkzeuge für produzierende Industrien und ihre Mitarbeiter etabliert. Universal Robots, der Vorreiter im Bereich Mensch-Roboter-Kollabor... | Weiterlesen
LUST AUF ZUKUNFT?
Zur Veröffentlichung: Statement zur Hannover Messe von Universal Robots
04.03.2016
Meldung teilen
04.03.2016:
Der Wandel in den Produktionshallen ist längst eingeläutet, doch mit einem "Herzlich Willkommen, neuer Kollege" bleiben viele Unternehmen noch zurückhaltend. Universal Robots, der dänische Vorreiter im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 017, Stand C26), dass Mensch und Maschine in Zukunft jeweils das tun werden, was sie am besten können. Odense Dänemark, 4. März 2016 - Der Wandel in den Produktionshallen ist längst eingeläutet, doch mit einem "Herzlich Willkommen, neuer Kollege" bleiben viele Unternehmen noch zurückhaltend. Univers... | Weiterlesen
Universal Robots überzeugt mit 91 Prozent Umsatzwachstum
Größter Roboterhersteller Dänemarks weiter auf Erfolgskurs
24.02.2016
Meldung teilen
24.02.2016:
Odense, Dänemark - 24. Februar 2016 – Der von Universal Robots veröffentlichte Finanzbericht lässt keinen Zweifel an dem enormen Wachstumspotential der Roboterindustrie. Mit einem Umsatz von 56 Millionen Euro* im Jahr 2015 erreichte der dänische Vorreiter für kollaborierende Roboter 91 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen präsentiert ein brillantes Gesamtergebnis mit einem Gewinn vor Steuern von 8,7 Millionen Euro**.
* 418 Millionen DKK - Tagesaktueller Kurs vom 23.2.2016
** 65.4 Millionen DKK - Tagesaktueller Kurs vom 23.2.2016 Odense, Dänemark - 24. Februar 20... | Weiterlesen
Mit neuem Kapital dem Wettbewerb voraus
Mobile Industrial Robots blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und ist mit dem Vertrauen von neuen Investoren gestärkt für 2016
03.12.2015
Meldung teilen
03.12.2015:
Was kann einem Start-up Besseres passieren, als das Interesse von Investoren zu wecken, die an das Produkt glauben und es unterstützen möchten? An diesem Punkt befindet sich das junge Unternehmen Mobile Industrial Robots (MiR) aus Dänemark. Ein fünfköpfiges Team investiert 10 Millionen Dänische Kronen (entspricht etwa 1,34 Millionen Euro) in das auf mobile Robotik spezialisierte Unternehmen. Odense (Dänemark), 03. Dezember 2015 - Was kann einem Start-up Besseres passieren, als das Interesse von Investoren zu wecken, die an das Produkt glauben und es unterstützen möchten? An diesem Pun... | Weiterlesen
Teradyne und Universal Robots unterzeichnen Vereinbarung:
Teradyne übernimmt Universal Robots, den führenden Anbieter von kollaborierenden Robotern
13.05.2015
Meldung teilen
13.05.2015:
Teradyne übernimmt Universal Robots, den führenden Anbieter von kollaborierenden Robotern- Kollaborative Robotik ist ein aufstrebender 100 Millionen USD Markt, ... - Kollaborative Robotik ist ein aufstrebender 100 Millionen USD Markt, für den schnelles Wachstum vorhergesagt wird - Universal Robots ist führend in der kollaborierenden Robotik - Frühzeitige Positionierung von Teradyne in einem wachstumsstarken Segment der industriellen Automatisierung - Teradyne bietet Ertragssynergien, Finanzkraft und globale Reichweite, um das Wachstum von Universal Robots weiter zu beschleunigen - Barg... | Weiterlesen
Synapticon präsentiert E-Mobility-Komplettlösung auf der Embedded World
Modulare Steuerungslösung für energieeffiziente Elektromobilität
28.02.2015
Meldung teilen
28.02.2015:
Synapticon, spezialisiert auf Hard- und Software für vernetzte Systeme mit intensivem Sensor- und Aktoreinsatz, hat auf der Embedded World der Messe Nürnberg (Stand 190 in Halle 5) eine neue E-Mobility-Komplettlösung vorgestellt. Die speziell für den Einsatz in LEVs (Light Electric Vehicles) konzipierte modulare Steuerungslösung besteht aus dem neuen integrierten Bluetooth 4.0 LE + CAN Modul für die Kommunikation, dem ebenfalls neuen CORE Modul CA 11 sowie dem Drive DC 5000 als IFM (Interface-Modul). Filderstadt, 28. Februar 2015 – Synapticon, spezialisiert auf Hard- und Software f... | Weiterlesen
Synapticon mit Premiere von OBLAC 1.0 auf der Embedded World
Virtualisierte Entwicklung von Embedded Systemen in der Cloud
15.02.2015
Meldung teilen
15.02.2015:
Eine Revolution des Entwicklungsprozesses von Embedded Systemen präsentiert die Synapticon GmbH auf der diesjährigen Embedded World. Am Stand 190 in Halle 5 der Messe Nürnberg stellt das Unternehmen mit OBLAC 1.0 zum ersten Mal seine Web-basierte Entwicklungsumgebung zur Konfiguration, Programmierung und Wartung von Embedded Systemen vor. Gruibingen, den 15. Februar 2015 ? Eine Revolution des Entwicklungsprozesses von Embedded Systemen präsentiert die Synapticon GmbH auf der diesjährigen Embedded World. Am Stand 190 in Halle 5 der Messe Nürnberg stellt das Unternehmen mit OBLAC 1.0 zum... | Weiterlesen
Synapticon benennt zentrale Trends der Automatisierung und Industrie-IT
Transportrobotik im Aufwind, Industrie 4.0 mit Herausforderungen
29.01.2015
Meldung teilen
29.01.2015:
Was erwartet Unternehmen im neuen Jahr in den Bereichen Robotik & Automatisierung? Werden Produkte noch intelligenter, und welche Folgen wird das haben? Wie kann es in Deutschland mit der Industrie 4.0 weitergehen? Als Experte für cyberphysische Systeme und Robotik-Technologie hat die Synapticon GmbH in den vergangenen Jahren wichtige Technologietrends aus nächster Nähe mit verfolgt und aufgegriffen. Nikolai Ensslen, Geschäftsführer und Gründer von Synapticon, gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Gruibingen, den 29. Januar 2015 Was erwartet Unternehmen im neuen Jahr in den Bereich... | Weiterlesen