PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Fiberlaser verkürzt Schnittzeiten

Metallbau Nick setzt beim Laserschneiden auf Fiberlaser
31.10.2023: Lampertheim, 31. Oktober 2023 – In der Fertigung zeigen sich immer wieder große Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau Nick drastisch verkürzt. Die aktuell erreichten Verbesserungen können die Schnittzeiten um über 50 Prozent reduzieren, abhängig vom Bauteil und der Materialqualität. Gerade Hersteller von mittleren und Großserien wie die Metallbau Nick GmbH schauen fortwährend nach Optimierungspotential. „Viele verbinden mit Metallbau die klassischen Gewerke des T... | Weiterlesen

31.03.2022: Der Stapelschneider THE 56 aus dem Hause Krug & Priester wurde vor Kurzem am Markt eingeführt – und besticht durch vielfältigste neue Ausstattungs-Features und Entwicklungen. Welche Herausforderungen dieses Neuprodukt für Entwicklung / Konstruktion / Versuch mit sich brachte, verriet Holger Jenter, Leiter der Entwicklungs-Abteilung, im Rahmen eines umfassenden Interviews. Der Stapelschneider THE 56 aus dem Hause Krug & Priester wurde vor Kurzem am Markt eingeführt - und besticht durch vielfältigste neue Ausstattungs-Features und Entwicklungen. Welche Herausforderungen dieses Neuproduk... | Weiterlesen

"Die größten Investitionen unserer Unternehmensgeschichte"

Lantek stellt auf der Blechexpo seine Innovationen vor und seine Expansionspläne - Steigerung der Investitionen um 70 Prozent
26.10.2021: Lantek stellt auf der Blechexpo seine Innovationen vor und seine Expansionspläne - Steigerung der Investitionen um 70 ProzentStuttgart/ Darmstadt/ Vitoria-Gasteiz, 26. ... Stuttgart/ Darmstadt/ Vitoria-Gasteiz, 26. Oktober 2021 - Großes Interesse fanden beim ersten Messeauftritt von Lantek nach der Corona-Pause die neuesten Funktionen und Verbesserungen, die der Pionier der digitalen Transformation von Unternehmen in der Blech- und Metallbearbeitung, für sein Software-Portfolio entwickelt hat - ein Produkt aus 35 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung für die Blechfertigung. Zugleic... | Weiterlesen

Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung

Hezinger Maschinen GmbH: wie Materialbibliotheken und automatisierte Maschineneinstellungen die Maschinenbedienung in der Blechbearbeitung vereinfachen
27.05.2020: Zur richtigen Kantung und Biegung von Blechen sind tiefgehende Kenntnisse zur Materialart und -Beschaffenheit essenziell. Die vielfältigen Blecharten und neuen Legierungen machen dieses Wissen immer wichtiger. Daher wird bei den Maschinen der Hezinger Maschinen GmbH das Know-how integriert in der Maschine mitgeliefert. Zur richtigen Kantung und Biegung von Blechen sind tiefgehende Kenntnisse zur Materialart und -Beschaffenheit essenziell. Die vielfältigen Blecharten und neuen Legierungen machen dieses Wissen immer wichtiger. Daher wird bei den Maschinen der Hezinger Maschinen GmbH das Know-h... | Weiterlesen

22.04.2020: Wasserstrahlschneiden ist ein sehr flexibles Fertigungsverfahren. Aktuell in Zeiten der Corona-Krise wichtiger denn je. ... Wasserstrahlschneiden ist ein sehr flexibles Fertigungsverfahren. Aktuell in Zeiten der Corona-Krise wichtiger denn je. Ohne Anfertigung von speziellen Stanz- oder Spritzwerkzeugen, die sowohl hohe Kosten als auch lange Lieferzeiten verursachen, fertigen wir verschiedenste Bauteile unter anderem auch für die Medizintechnik. Die hohe Anzahl von kurzfristig benötigten Beatmungsgeräten aufgrund der Corona-Pandemie fordert aktuell bei den Herstellern der Geräte jede Ferti... | Weiterlesen

Herausforderung Gewindeschneiden

Dormer Pramet auf der Stuttgarter Moulding Expo 2019 (21.-24.5. 2019, Halle 3, Stand C71).
29.04.2019: Erlangen, 29. April 2019 – Gewindeschneiden gehört zu den anspruchsvollsten und zugleich problematischsten Zerspanungsaufgaben. Was sind die Anforderungen? Und welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es, Gewinde zu fertigen? Johan Bodin, Produktmanager für die Gewindefertigung bei Dormer Pramet, erläutert im Interview die wichtigsten Herausforderungen für Maschinenbediener und welche Optionen ihnen dabei zur Verfügung stehen. Werkzeug- und Formenbauer können sich von dem breiten Spektrum an Gewindeschneidbohrer und -formern auf der Stuttgarter Moulding Expo 2019 überzeugen (21.-2... | Weiterlesen

16.11.2018: Als Plasmatechnologie versteht man physikalische Prinzipien, mit denen durch Energiezufuhr der Aggregatzustand von Stoffen verändert werden kann. Dabei stellt Plasma neben fest, flüssig und gasförmig den vierten Aggregatzustand dar. Plasmasysteme stellen eine bedeutende Vorbehandlungstechnik dar, um eine langzeitbeständige Haftung zu erzielen. Hierfür wird Plasma als teilionisiertes Gas eingesetzt, das mit Hilfe eines elektrischen Feldes hergestellt werden kann. Durch dieses Feld strömen Gase, sodass es sich zu Plasma entzündet. Die Vorteile von Plasma wird mit unterschiedlicher Plasmat... | Weiterlesen

27.07.2018: Fürth, 27. Juli 2018 – Mit VascuLathe stellt Aerotech eine innovative Schneidlösung für die anspruchsvolle Stent-Fertigung vor: Das voll integrierte Bewegungssystem kombiniert automatisierte Materialhandhabungsfunktionen mit direktangetriebenen Linear- und Drehbewegungen. Das integrierte Linear-Rotations-Design erhöhe laut Hersteller den Durchsatz um das Zwei- bis Fünffache im Vergleich zu herkömmlichen kugelumlaufspindelbasierten oder anderen Antriebsprinzipien und ermöglicht  Fertigungstoleranzen im Submikrometerbereich. „Der höhere Durchsatz des VascuLathe-Systems bedeutet, da... | Weiterlesen

Vom Konzept bis an die Spindel

Über die Entwicklung neuer Schneidwerkzeuge
20.06.2018: Erlangen, 20. Juni 2018 – Gerade im Zerspanungsbereich sind Innovationen extrem wichtig, um auch künftig wirtschaftlich zu fertigen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Insbesondere bei den Schneidwerkzeugen ist die Innovationskraft enorm. Hersteller wie Dormer Pramet beschäftigen sich permanent mit der Entwicklung von neuen Werkzeugen, WSP-Geometrien und Schneidstoffen: von dem breiten Produktprogramm mit über 35.000 kataloghaltigen Artikeln, sind z. B. beim Drehen 70 Prozent in den letzten fünf Jahren entstanden. Wie so ein neues Schneidwerkzeug konkret entwickelt wird, soll an den SBN10-... | Weiterlesen

21.11.2017: Erlangen / Šumperk, 21. November 2017 – Im September hat Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet sein neues Experience Center, kurz XP Center, feierlich eröffnet. Das eigens für diesen Zweck errichtete Gebäude vereint über 100 Jahre Industrie-Knowhow und befindet sich innerhalb des Wendeschneidplattenwerks im Tschechischen Šumperk. Außer für Forschung und die Entwicklung neuer Materialien und Technologien soll es als modernes Schulungszentrum genutzt werden. Mit dem neuen Entwicklungs- und Trainingszentrum hat der Präzisionswerkszeughersteller eine wichtige Investition in die Z... | Weiterlesen

Verbesserte Qualität beim Fräsen

Dormer Pramet lanciert neue Frässchneidsorten für Stahl
20.11.2017: Erlangen, 20. November 2017 – Dormer Pramet präsentiert mit der M8330 eine neue Schneidstoffsorte für die Fräsbearbeitung. Der Schneidstoff eignet sich laut Hersteller für allgemeine Zerspanungsaufgaben bei einer Vielzahl von Materialien, insbesondere Stählen. Zusammen mit mehr als 90 verschiedenen Formen und Geometrien von bestehenden Pramet-Wendeschneidplatten zum Fräsen ist die Sorte M8330 auch in einer völlig neuen Wendeschneidplattenserie für das Kopierfräsen verfügbar. Ihre hohe Belastbarkeit stellt die neue Sorte vor allem bei Schruppanwendungen selbst unter ungünstigen Bed... | Weiterlesen

Individuelle Werbetechnik von Marak

Kundenspezifische Produkte für die Kommunikation
07.12.2016: Marak-Acryl entwickelt kundenspezifische Werkstücke, die sich an den Produkten der beauftragenden Unternehmen orientieren. Die Marak-Acryl GmbH entwickelt in enger Abstimmung mit Kunden unterschiedlicher Branchen spezifische Elemente für die Werbung aus Kunststoffen wie Acryl- bzw. Plexiglas®. Dabei spielen POS-Displays ebenso eine Rolle wie großformatige Prospektständer und Werbetafeln. Von Displays bis zu Folienbeschriftung: Maßarbeit bei Marak Um eine Marke möglichst werbewirksam zu etablieren, ist die Wahl der Präsentationsform entscheidend. Mit einer mehr als zwanzigjährigen Erf... | Weiterlesen

18.07.2016: Chemnitz/ Bentivoglio, 18. Juli 2016 – Mit Dipl.-Ing. Holger Rabe (51) hat  Verzahnungsspezialist SAMPUTENSILI einen erfahrenen Werkzeug- und Maschinenbau-Experten an Bord. Er wird den Vertrieb europaweit forcieren und hierbei seinen Fokus auf die Verzahnungswerkzeuge legen. Ein wichtiges Highlight im Herbst ist die Stuttgarter AMB, bei der SAMPUTENSILI an der AMB Experten Lounge vertreten ist. Bereits vor einem Jahr hat der studierte Maschinenbau-Ingenieur die Position des Vertriebsdirektors Europa für Verzahnungswerkzeuge angetreten. Nachdem die Organisation bei SAMPUTENSILI neu ausgeric... | Weiterlesen

Bessere Styroporschneider bei Dämmung rechnen sich

Denn je präziser ausgeführte die Dämmung, desto niedriger die Folgekosten.
06.11.2015: Die Bauherren sind sich bewusst, dass sich das Dämmen lohnt. Mit den professionellen Werkzeugen von Pro Bauteam wie dem Styroporschneider Alucutter, fällt die Entscheidung für die Wärmedämmung noch leichter. Denn je präziser ausgeführte die Dämmung, desto niedriger die Folgekosten. Auf den Baustellen erprobt   Die Styroporschneider von Pro Bauteam wurden nah an dem Baustellenalltag konzipiert und weiterentwickelt. Diese individuelle Qualität zeigt sich in vielen Details zum Beispiel beim doppelt gesicherten Anschlagreiter oder ergonomischen und leichten Eckschneider für Sparrensch... | Weiterlesen

03.08.2015:   Gleichbleibend hohe Qualität, vergleichsweise geringe Fertigungskosten und die Produktion von Prototypen oder großer Serien von Teilen sind nur einige der zahlreichen Vorzüge des Wasserstrahlschneidens. Dies kommt nicht nur Kunden aus dem handwerklichen oder künstlerischen Bereich zugute, sondern auch Serienkunden aus der Industrie. Durch die Vielseitigkeit der Wasserstrahl-Schneidetechnik können unterschiedlichste Materialien in die gewünschte Form gebracht werden, ganz gleich in welcher Stückzahl.     Prädestiniert zur Automatisierung       Bei der Entwicklung von Prototypen... | Weiterlesen