3 Ergebnisse gefunden
Mit Lehr- und Lösungsbuch bestens vorbereitet ins Abitur
"Optimales Sportwissen" für die gymnasiale Oberstufe bietet in Kombination mit dem dazugehörigen Lösungsbuch eine umfassende Vorbereitung auf das Sportabitur. Die beiden Lehr- und Lernbücher erscheinen in Kürze neu aufgelegt: Optimales Sportwissen in 5.,
23.06.2022
Meldung teilen
23.06.2022:
Balingen, Juni 2022 – Das Schulbuch „Optimales Sportwissen“ basiert auf den Richtlinien des neuen Bildungsplans für das Schulfach Sport. Es vermittelt Schülern und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe verständlich und kompakt die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen Bewegungslehre, Sportbiologie, Trainingslehre und Sportmedizin. Das Lehrbuch geht sowohl auf den Breiten- und Gesundheitssport als auch auf den Leistungs- und Hochleistungssport ein. Die didaktisch hochwertige Gestaltung mit hervorgehobenen Definitionen, Merksätzen und Schlagwörtern sowie die za... | Weiterlesen
23.09.2019
Meldung teilen
23.09.2019:
Die Hochschule Hamm-Lippstadt und die SRH Hochschule Hamm unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den Bereich des Hochschulsports. Der Vertrag sieht vor, dass jährlich 200 Plätze zur Teilnahme an HSHL-Kursprogrammen u.a. für Studierende, Gasthörende, Mitarbeitende und Alumni der SRH zur Verfügung gestellt werden. Das Angebot des Hochschulsports der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet ein umfangreiches Programm von klassischen Sportarten wie Fußball, Rudern, Basketball oder Volleyball bis hin zu Poweryoga, Judo oder Dance-Workouts. HSHL-Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld: ... | Weiterlesen
26.06.2019
Meldung teilen
26.06.2019:
Die 2. Auflage von „Ausdauernd laufen in Schule und Verein“ verbindet auf 120 Seiten Grundlagenwissen mit praktischen Tipps. Der Autor, selbst Lehrer und Läufer, stellt zahlreiche sportpädagogisch wertvolle Ausdauerspiele vor – mit vielen neuen Ideen für Schule und Verein. Lehrer und Trainer können das Buch als Leitfaden zur Vorbereitung ihres Unterrichts nutzen.
Das Ausdauertraining im Schulsport spielt in den Bildungsplänen der Länder eine große Rolle. In etlichen Bundesländern ist die Ausdauer als Unterrichtsinhalt in den Jahrgangsstufen verankert und ein verpflic... | Weiterlesen