16 Ergebnisse gefunden
Upskill für die digitale Inbetriebnahme
Spezialist für Automation, Formenbau und Sensortechnik integriert Augmented Reality
09.08.2022
Meldung teilen
09.08.2022:
Virtual Reality, abgekürzt mit VR und einfach übersetzt mit „virtuelle Realität“ meint die Technologie eine künstliche Welt darzustellen, in die sich Nutzer mit dem passenden Equipment hineinversetzen können. Oft handelt es sich dabei um eine 360-Grad-Umgebung, in der man sich frei umschauen und bewegen kann. VR gilt mittlerweile als ausgereifte Innovation, die Massentauglichkeit erreicht hat. So investieren immer mehr Unternehmen vor allem aus inhä- rent innovativen Bereichen in die sogenannten Extended-Reality-Technologien.
Virtuelle und erweiterte Realität Wer... | Weiterlesen
Neue Logistiklösung von SMB International
Komplexes Schiffsbeladeprojekt im Hafen von Danzig
29.04.2021
Meldung teilen
29.04.2021:
Die Materialfluss- und Intralogistik-Experten haben im Frühjahr 2021 im Hafen von Danzig ein umfangreiches, technisch hochentwickeltes Schiffsbeladesystem für Sackbeladung zum Einsatz gebracht. Der polnische Zuckerproduzent Krajowa Spółka Cukrowa S.A., der 40 Prozent des in Polen produzierten Zuckers liefert, stand in Danzig vor der Herausforderung, sein Gut in 2.400 Säcken pro Stunde zu verladen. Die zu beladenden Schiffe können mit einem Stauraum von 4.000 DWT bis 35.000 DWT beladen werden. Das norddeutsche Unternehmen SMB International GmbH ist Spezialist für Verladeanlagen, Förd... | Weiterlesen
Matthias Meidlinger Gruppe stellt Weichen für die Zukunft
Unternehmensnachfolge sichert erfolgreiche Fortführung
11.12.2020
Meldung teilen
11.12.2020:
Die Matthias Meidlinger Gruppe stellt kurz vor Weihnachten die Weichen für eine erfolgreiche und langfristige Zukunft. Nach 35 Jahren übergeben die Brüder Rene und Frank Meidlinger die Gruppe an ihre Nachfolger Ingmar Jenz und Fabian Kehle. Die Matthias Meidlinger Gruppe stellt kurz vor Weihnachten die Weichen für eine erfolgreiche und langfristige Zukunft. Nach 35 Jahren übergeben die Brüder Rene und Frank Meidlinger die Gruppe an ihre Nachfolger Ingmar Jenz und Fabian Kehle. R. Meidlinger: "Wir freuen uns sehr, Ingmar und Fabian gefunden zu haben, da sie absolut unseren Vorstellungen f... | Weiterlesen
Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und Fertigung
Digitale Produktionstechnologie bei der VWH GmbH
07.07.2020
Meldung teilen
07.07.2020:
Der 3D-Druck verändert die Art und Weise, wer Produkte, an welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt herstellt, beschleunigt Innovationen und bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Zukunft. Ob individueller Sportschuh, konfigurierbare Autoteile oder kundenspezifische Implantate – die 3D-Technologie hält in vielen Branchen u Bereichen Einzug. Im Interview spricht Tobias Weber, Ansprechpartner für Technologie- und Produktentwicklung bei der VWH GmbH, über seine Einschätzung zur Entwicklung der Technologie und die Potenziale, die sie für den Sondermaschinen -und Werkzeugbau... | Weiterlesen
Erfolgsfaktoren in der internen Wertschöpfungskette
Spezialist für Kunststofftechnik vereint alle Produktionsschritte unter einem Dach
27.04.2020
Meldung teilen
27.04.2020:
Ein für die Herstellung von Produkten oft eingesetztes Material ist Kunststoff. Die Vorteile dieses Werkstoffes liegen klar auf der Hand. Eine gute Formgebung, die Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit, das geringe Gewicht, die Langlebigkeit und vor allem die Vielseitigkeit und die Möglichkeit des Verbunds mit anderen Werkstoffen wie Metall oder Keramik machen den synthetisch hergestellten Werkstoff für eine Vielzahl an unterschiedlichen Branchen wertvoll. Ein Urformverfahren zur Kunststoffverarbeitung ist das sogenannte Spritzgießen. Bei diesem Verfahren wird plastifizierter Kunstst... | Weiterlesen
Erfolgsfaktoren in der internen Wertschöpfungskette
Spezialist für Kunststofftechnik vereint alle Produktionsschritte unter einem Dach
20.04.2020
Meldung teilen
20.04.2020:
Ein für die Herstellung von Produkten oft eingesetztes Material ist Kunststoff. Die Vorteile dieses Werkstoffes liegen klar auf der Hand. Eine gute Formgebung, die Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit, das geringe Gewicht, die Langlebigkeit und vor allem die Vielseitigkeit und die Möglichkeit des Verbunds mit anderen Werkstoffen wie Metall oder Keramik machen den synthetisch hergestellten Werkstoff für eine Vielzahl an unterschiedlichen Branchen wertvoll. Ein Urformverfahren zur Kunststoffverarbeitung ist das sogenannte Spritzgießen. Bei diesem Verfahren wird plastifizierter Kunst... | Weiterlesen
Always change a running system: Plädoyer für agile Automatisierung im Mittelstand und in der Industrie
Mit Veränderung zu verbesserter Produktivität und Prozesseffizienz
04.02.2020
Meldung teilen
04.02.2020:
Seit geraumer Zeit bestimmen die Themen Industrie 4.0, Smart Factories und Konnektivität in neuen Dimension das Bild der Medien. Die Automatisierung ist längst im deutschen Mittelstand angekommen, doch in vielen Fällen bieten die implementierten Lösungen Luft nach oben. Es wird gefordert, dass der Mittelstand sich um einen höheren Automatisierungsgrad bemüht, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber besteht hier wirklich ein kausaler Zusammenhang? Wo genau liegen die Vorteile eines höheren Automatisierungsgrades? Warum soll ein funktionierender Prozess geändert werden? All d... | Weiterlesen
Spezialist im Sondermaschinen- & Werkzeugbau auf Wachstumskurs
VWH GmbH trotzt Konjunkturabschwung mit Bravour
07.01.2020
Meldung teilen
07.01.2020:
Es bleibt schwunglos, der Konjunkturrückgang hat direkte Konsequenzen auf Wirtschaft und Industrie, viele Unternehmen beginnen stark konservative Strategien zu fahren. Aus einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte geht hervor, dass die Investitionsbereitschaft der deutschen Konzerne auf ein Siebenjahrestief gesunken ist, so berichtet das Handelsblatt im November 2019. Vor allem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Chemieindustrie gehe die Investitionsbereitschaft stark zurück. Die Lösung jedoch liegt in der entgegengesetzten Richtung: Investitionen gegen Rez... | Weiterlesen
29.10.2019
Meldung teilen
29.10.2019:
Kann eine Low Cost Automation die Produktivität steigern? Ja, sagt der Sondermaschinenbauer VWH GmbH. Aber was bedeutet eigentlich Low Cost Automation? Unter den Begriff Low Cost Automation versteht man im Allgemeinen, eine schnell umsetzbare Automatisierung von Arbeitsprozessen mit einfachen und preiswerten Hilfsmitteln. Dazu wird oftmals auf bestehende Ressourcen und Arbeitsmittel zurückgegriffen, diese werden mit einfachen und oft preiswerten technischen Prozessen und Hilfsmitteln verbessert. Bis zu einem gewissen Grad der Automatisierung ist diese Form der Automatisierung vorteilhaft, d... | Weiterlesen
Nahtlose Roboterintegration in jede Fertigung
VWH GmbH bedient eine Vielzahl von industriellen Applikationen
29.10.2019
Meldung teilen
29.10.2019:
Innovative Anlagen, verkürzte Taktzeit und erhöhte Flexibilität sind die aktuellen Anforderungen an die Maschinenbauer in Deutschland. Zusammen mit der Stäubli International AG stellt sich die VWH GmbH diesen Aufgaben. Die verkürzte Zeit zum Start of Production, die steigende Typenvarianz und die hohe Anlagenverfügbarkeit fordern die gesamte Maschinenbaubranche seit Jahren heraus. Da das Rad nicht neu erfunden werden muss, verwendet die VWH GmbH in den anwendungsspezifischen Lösungen qualitative Stäubli Produkte kombiniert mit individuellen Sonderanfertigungen. Als weltweit agier... | Weiterlesen
Schnelle Spritzgussautomatisierung treibt effiziente Serienproduktion voran
Mit innovativen Ideen und ausgefeilter Automatisierung realisiert die VWH GmbH wirtschaftlichen und schnellen Kunststoffspritzguss
05.07.2019
Meldung teilen
05.07.2019:
Immer mehr setzt sich die modulare Bauweise durch. Artikel werden mehrfach verbaut und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit dieser (Stichwort Industrie 4.0) wird gefordert. In diesem Zuge wird auch die Spritzgussautomatisierung zunehmend wichtig und findet schnelle Verbreitung. Als kompetenter Partner der Kunststoff verarbeitenden Industrie ermöglicht die | Weiterlesen
VWH GmbH: Spatenstich für neues Fertigungszentrum im Westerwald
Der Experte für Sondermaschinen- und Werkzeugbau legt den Grundstein für optimierten Fertigungs- und Montageablauf
27.06.2019
Meldung teilen
27.06.2019:
„Wer Lean verkauft, muss auch selbst Lean organisiert sein“, erklärt Geschäftsführer Thomas Sturm am 18.06.2019 in seiner Rede zum ersten Spatenstich für das neue FertigungsZentrum der | Weiterlesen
VWH GmbH erweitert Technologie-Zentrum
Der Experte für Werkzeug- und Formenbau investiert in Innovation
27.05.2019
Meldung teilen
27.05.2019:
Das Unternehmen aus dem Westerwald vereint den klassisch anspruchsvollen Werkzeugbau, eine hochkomplexe Automatisierungstechnik und innovatives Engineering unter einem Dach. Mit ihrem zukunftsorientierten Produktportfolio positioniert sich die VWH GmbH als Global Player. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, plant das Unternehmen den Bau eines Technologie-Zentrums. Das Technologie-Zentrum wird den Geschäftsbereich Kunststofftechnik komplettieren und sich mit den Themengebieten Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Additive Manufacturing befassen. „Mit dem geplanten Zentrum treiben wir unser... | Weiterlesen
Optimale Wirtschaftlichkeit durch Automatisierung
Auch in der Spritzgusstechnik …
13.03.2019
Meldung teilen
13.03.2019:
In Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wird der Begriff der Industrie 4.0 auf sämtlichen Medien geradezu herausgeschrien. Nach den ersten drei großen Industrierevolutionen – Dampfmaschine, Fließband und der Einsatz von Elektronik – steht die Zahl 4.0 für gleich mehrere Trends: Globalisierung, Mobilität, Konnektivität, Sicherheit und natürlich Automatisierung. Zeichen für das anhaltende Wachstum im Automatisierungssektor sind die stetige weitere Verkettung von Produktionsstraßen, die Erhöhung des Automatisierungsgrades in Produktionsstätten sowie die Entwicklung neuer Techniken.... | Weiterlesen
Die Vorreiterinnen der VWH GmbH: Frauen in Männerdomänen
Mit Toughness und Durchsetzungsfähigkeit gegen traditionelle Geschlechterbilder
14.02.2019
Meldung teilen
14.02.2019:
Bei der Berufswahl dominieren klare Rollenmuster – auch in der heutigen, aufgeschlossenen Zeit. Klischees sind hartnäckig, so gibt es nach wie vor diverse Berufe, die ganz klar von einem Geschlecht dominiert werden. In diesen sogenannten Frauen- und Männerberufen sind mindestens 80 % Männer beziehungsweise Frauen tätig.
Im vergangen Jahr führte das Bundesinstitut für Berufsbildung eine Analyse zu diesen klischeebelasteten Berufen durch. Das Ergebnis zeigt, dass sich etwas bewegt. In rund 80 von 105 untersuchten Männerberufen ist der Anteil weiblicher Auszubildenden in den letzte... | Weiterlesen
Die VWH GmbH – Der global Player von nebenan
Automation, Molding und Engineering im Westerwald
17.01.2019
Meldung teilen
17.01.2019:
Weltweit eingesetzte Sondermaschinen für die automatisierte Produktion und innovative Produktformen von Morgen stammen aus Herschbach. Die VWH GmbH vereint den klassisch anspruchsvollen Werkzeugbau, eine hochkomplexe Automatisierungstechnik und innovatives Engineering unter einem Dach. TV Mittelrhein rückt mit einem Bericht das international agierende Unternehmen aus dem Oberwesterwald ins Rampenlicht. Drehtag bei der VWH GmbH Live ab 6, das bekannte TV-Magazin, berichtet über die Top-Themen aus der Region, Nachrichten, Wetter, Service und Kultur. In der Sendung sind jeden Tag ab 18 Uh... | Weiterlesen