22 Ergebnisse gefunden
Be Optimal - Die Fahrzeug-Routing-Initiative 2022 von DNA Evolutions
Bis zum 31. Dezember 2022 können Unternehmen eine kostenlose Entwicklerlizenz der JOpt.TourOptimizer Vehicle Routing Library erhalten.
26.07.2022
Meldung teilen
26.07.2022:
Die Vehicle Routing Initiative richtet sich an Software-Anbieter, die vorhaben, erweiterte Routenplanungs- und Optimierungsfunktionen in ihre bestehenden Software-Produkte zu integrieren. ISVs werden ermutigt, DNA unter https:// www.dna-evolutions.com zu kontaktieren, um eine kostenlose Entwickler-Express-Lizenz einschließlich E-Mail-Support zu erhalten. Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen mit eigenen Anwendungen und Produkten in diesen Bereichen. "Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es vielen Anwendungen in diesem Bereich noch an ... | Weiterlesen
Eine Webservice-Plattform für die Transport-Optimierung
JOpt As a Service - Erweiterte Webservice-Plattform für Fahrzeug-Routing - gestartet
11.01.2022
Meldung teilen
11.01.2022:
DNA hat die Veröffentlichung von JOpt.TourOptimizer as a service' angekündigt. Dies ist der Beitrag von DNA zum schnell wachsenden Angebot an 2022/ 01/ 01, Neu-Ulm, Deutschland - JOpt.TourOptimizer ist ein Online-Service, der von DNA gehostet wird und einzigartige fortschrittliche Fahrzeug-Routing-Funktionen über Standard-REST/ Swagger-Schnittstellen zur Verfügung stellt. JOpt.TourOptimizer.AAS reduziert die Anzahl der LKWs in einer Flotte bei gleichem Volumen an Aufträgen/ Lieferungen und optimiert die Gesamtroutenzeiten und -entfernungen. JOpt.TourOptimizer.AAS stellt seine Optimierungs... | Weiterlesen
JOpt.TourOptimizer bindet ein Modul zur zeitlichen Fertigungsplanung in die Pickup-and-Delivery-Logik ein
oder: \\\\\\\"Wie liefere ich eine Pizza pünktlich?\\\\\\\"
26.10.2021
Meldung teilen
26.10.2021:
JOpt.TourOptimizer ist in der Lage, eine Fertigungsplanung durchzuführen, um PND-Probleme noch besser optimieren zu können.
2021/ 08/ 01, Neu-Ulm, Deutschland - DNA hat ein neues Modul für PND-Probleme veröffentlicht. JOpt.TourOptimizer kommt mit einem eingebauten und bekannten Abhol- und Auslieferungsoptimierungsmodul. Eine vordefinierte Anzahl von Gütern muss entweder an Kunden (Knoten) geliefert oder an Knoten von einer Ressource (z.B. einem LKW) abgeholt werden. Bei einem Auslieferungsproblem nimmt die Ressource die Waren an ihrem Heimatstandort auf und JOpt findet den optimalst... | Weiterlesen
30.08.2021
Meldung teilen
30.08.2021:
JOpt.TourOptimizer verfügt über ein eingebautes Emissionsbewertungs- und Optimierungsschema, das es Flottenbetreibern ermöglicht, ihren gesamten Kohlendioxidausstoß zu ermitteln und zu optimieren. Neben der Berechnung der Gesamt- und Pro-Route-Emissionen ermittelt JOpt.TourOptimizer einen optimalen Fahrplan mit optimaler Energieeffizienz in Bezug auf das Verhältnis von Lkw-Nutzlast zu Leerfahrt sowie auf die Gesamtfahrleistung. Damit werden die Fahrzeuge automatisch so disponiert, dass sie einen minimalen Kohlendioxid-Ausstoß verursachen. Natürlich werden auch alle anderen Planungszi... | Weiterlesen
20.07.2021
Meldung teilen
20.07.2021:
Der Sportsektor boomt und die Bedeutung des Sportmanagements für große und kleine Vereine, Verbände und Sportunternehmen wächst.
Das notwendige sportökonomische Grundwissen für zukünftige Sportmanager:innen vermittelt Norbert Schütte in diesem Buch. Er geht auf die Besonderheiten des Sportmanagements ein, erklärt allgemeine Managementprinzipien und deren Bedeutung für den Sport. Neu in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage sind ein Kapitel zum Krisenmanagement und zum Agilen Management. Daneben hat der Autor die Abschnitte zur Kontingenztheorie und zum strategischen Managem... | Weiterlesen
NEU - Weiterbildungsangebot im Bereich Sportmanagement
IfM Salzburg als kompetenter Partner für Sport und Business
06.11.2020
Meldung teilen
06.11.2020:
Das IfM – Institut für Management in Salzburg bietet für Sportinteressierte und Profisportler neu konzipierte Weiterbildungsangebote vom Tagesseminare über den Kompaktlehrgang bis hin zum BWL-Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement.
Ab 2021 startet das spezialisierte Weiterbildungsangebot für Personen, die sich Wissen rund um das Thema Sportmanagement bzw. Sport und Business aneignen wollen. Die ReferentInnen kommen aus der „sportlichen Praxis“ und verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Sport- und Eventmanagement, PR, haben Vereine wie den AC Milan betreut, die Ve... | Weiterlesen
BluJay Solutions: Die Meilensteine einer Marke
2019 verzeichnete BluJay ein 20-prozentiges Wachstum bei SaaS-Abschlüssen im Vergleich zum Vorjahr.
24.04.2020
Meldung teilen
24.04.2020:
BluJay Solutions, ein führender Anbieter von Supply-Chain-Software und -Dienstleistungen, stellt jetzt die wichtigsten Meilensteine vor, die das Unternehmen seit Einführung der Marke vor drei Jahren in Sachen Logistik- und Handelscompliance für Kunden weltweit erreichen konnte. „Unsere Dynamik untermauert den Fokus auf Strategie, Innovation und Kundenanforderungen. Dies schließt die Einführung des BluJay Way und der DNA-Plattform ein“, sagt Andrew Kirkwood, CEO bei BluJay Solutions. „Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert für BluJay: Von Produktinnovationen und... | Weiterlesen
21.02.2019
Meldung teilen
21.02.2019:
Als Partner des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. bietet active logistics Verbandsmitgliedern seine Software ab sofort vergünstigt an. In der Vorteilswelt des BGL ist das cloudbasierte Transport-Management-System (TMS) active road seit kurzem zu erhalten. Frankfurt/ Herdecke, 21. Februar 2019 --- Von der Partnerschaft zwischen active logistics und dem BGL profitieren beide Seiten: Der Verband kann als Servicedienstleister seinen Mitgliedern ein modernes TMS zum Vorzugspreis anbieten. Und der Softwarehersteller präsentiert sein Produkt active road auf der P... | Weiterlesen
Großer Andrang auf der LogiMAT
C-Logistic überzeugt auf der Intralogistikmesse
20.03.2018
Meldung teilen
20.03.2018:
Wurzen, 20. März 2018 | Die LogiMAT (13. bis 15.03.2018) endete mit der Verkündung neuer Spitzenwerte in den Besucherzahlen und auch der Logistiksoftware-Hersteller C-Informationssysteme GmbH zeigt sich äußerst zufrieden mit der Teilnahme. Das Transportmanagementsystem C-Logistic stieß mit praxisnahen Funktionen und frischem Design auf großes Interesse bei den Messebesuchern. Der zweistellige Zuwachs in den Besucherzahlen der Messe spiegelt sich auch im Andrang am Messestand der C-Informationssysteme wider. Hier konnten sich die Besucher vollumfänglich zu den Themen Transportmanagement,... | Weiterlesen
Transportmanagementsystem C-Logistic erstrahlt in neuem Design
Premiere auf der LogiMAT
31.01.2018
Meldung teilen
31.01.2018:
Wurzen, 31. Januar 2018 | Der Logistiksoftware-Hersteller C-Informationssysteme GmbH stellt zur LogiMAT (13. bis 15. März 2018) die neue Generation der Logistiksoftware C-Logistic vor. Damit liegt im neuen Jahr der Fokus auf zahlreichen technischen Neuerungen, die den Disponenten eine noch einfachere Bedienung und effizienteres Arbeiten bieten. Zu finden ist die C-Informationssysteme in Halle 8 / Stand B67. Das Wurzener Softwarehaus präsentiert auf der kommenden LogiMAT die bewährte Logistik- und Speditionssoftware C-Logistic in komplett neuem Design. Damit wird auf der traditionellen Frü... | Weiterlesen
24.05.2017:
Der IT-Dienstleister präsentierte vom 9. bis 12. Mai seine prämierte EUROLOG SCM PLATTFORM auf der internationalen Fachmesse. Das Unternehmen zeigte den Besuchern, wie sie ihre internationalen Lieferketten mit Software-Lösungen aus der Cloud fit für den digitalen Wandel machen können.
Hallbergmoos-München – Mit einer Rekordbeteiligung von über 60.000 Besuchern und 2.290 Ausstellern ging die internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management auch für EURO-LOG erfolgreich zu Ende. Die Messe mit begleitendem Konferenzprogramm bot auf dem Gelän... | Weiterlesen
04.05.2017:
Der IT-Dienstleister präsentiert in Halle B2, Stand 614 seine branchenübergreifende EUROLOG SCM PLATTFORM, die internationale Lieferketten digitalisiert und alle Partner miteinander verbindet. Die offene Plattform ist die Basis für den schnellen und nachhaltigen digitalen Wandel von Transportprozessen. Software-Lösungen für die End2End-Logistik bauen darauf auf. Hallbergmoos-München – Seit 25 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister Verlader und Logistikdienstleister, ihre Lieferkette fit für den digitalen Wandel zu machen. Vom 9. bis 12. Mai ist das Unternehmen auf der Fachmesse tran... | Weiterlesen
10.04.2017
Meldung teilen
10.04.2017:
Im Rahmen des AKJ Automotive Kongresses wurde das gemeinsame Projekt „Discovery – Digital Supply Chain Communication“ mit dem elogistics award ausgezeichnet. Die Transportmanagement-Lösung für den Inbound-Bereich des Volkswagen Konzerns überzeugte die Jury mit ihrer offenen Informations- und Datenaustauschplattform. Hallbergmoos-München, 10. April 2017 – Der IT-Dienstleister für die Logistik EURO-LOG gewinnt mit seinem Kunden Volkswagen Konzernlogistik den elogistics award auf dem 32. Internationalen AKJ-Automobilkongress in Saarbrücken. Die feierliche Verleihung des Awards fand ... | Weiterlesen
Transportmanagement ONE TRACK: ROI nach einem Jahr und 80 Prozent weniger Kundendienstanfragen
Vollständige Auftrags- und Sendungstransparenz für den Fachhandel dank Cloud-Lösung
01.02.2017
Meldung teilen
01.02.2017:
Transparente Transportprozesse und informierte sowie zufriedene Kunden wünscht sich jeder Unternehmer. Mit der cloudbasierten Software ONE TRACK können Kunden ihre Sendungen selbstständig und in Echtzeit verfolgen. Dadurch sparen Unternehmen Zeit und Kosten. Die Transportmanagement-Lösung kann je nach Bedarf in unterschiedliche ERP-Systeme, unter anderem auch SAP, integriert werden.
Anhand eines Projektbeispiels wird der Einsatz der Software erklärt. Der Anwender ist einer der weltweit führenden Produktanbieter aus dem IT-Bereich, zu dem mehrere endkundenbezogene Fachhändler gehören... | Weiterlesen
Management by Exception: In fünf Schritten zu mehr Transparenz in der Lieferkette
Kewill stellt Methode für ein reibungsloses Transportmanagement vor
30.09.2016
Meldung teilen
30.09.2016:
Heute bestellt, morgen schon geliefert. Die Herausforderungen in der Logistik werden immer komplexer. Damit Unternehmen sich nur auf die Handlungen konzentrieren müssen, die ihre Aufmerksamkeit zwingend erfordern, empfiehlt Kewill eine ganzheitliche Herangehensweise an Supply Chain-Prozesse: Management by Exception. Dieses Konzept versetzt Unternehmen in die Lage, Abläufe reibungslos und ohne Störungen oder Unterbrechungen zu gestalten. Die Problematik: Aufgrund zunehmender Flexibilität und kürzerer Reaktionszeiten steigt die Fehleranfälligkeit. Lieferanten stehen mehr denn je unter Dr... | Weiterlesen
22.06.2016
Meldung teilen
22.06.2016:
Anlässlich der Olympiade 2016 vergibt die Deutsche Akademie für Management einmalig drei Teilstipendien im Lehrgang Sportmanagement. Sportbegeisterte mit einem Gespür für das Management sind aufgerufen, sich noch bis zum 30.06.2016 anhand eines Motivationsschreibens oder eines –videos zu bewerben. Die Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert, das bedeutet jedes Stipendium hat einen Wert von 900,- Euro. Das Gremium zur Vergabe der Teilstipendien besteht aus Frau Friederike Kroner (Tutorin im Lehrgang Sportmanagement), Frau Sabine Pihl (DAM-Akade... | Weiterlesen
EURO-LOG mit zwei Lösungen beim INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet
Die Transportmanagement-Software ONE TRACK® und das Behältermanagement-System von EURO-LOG erhalten das Prädikat BEST OF 2016 in den Kategorien Cloud Computing beziehungsweise Industrie & Logistik
07.04.2016
Meldung teilen
07.04.2016:
Hallbergmoos-München, 07. April 2016 - Mit gleich zwei Software-Lösungen hat es EURO-LOG in die BEST OF 2016 Liste des INNOVATIONSPREIS-IT geschafft. Mitte März wurde der IT-Dienstleister für logistische Prozessoptimierung mit dem Preis der Initiative Mittelstand prämiert: mit der Track&Trace-Lösung ONE TRACK (am Kundenbeispiel Balluff) in der Kategorie Cloud Computing und mit der Software für das Behältermanagement in der Kategorie Industrie & Logistik. Die Initiative Mittelstand verleiht den INNOVATIONSPREIS-IT an besonders innovative IT-Systeme mit hohem Nutzen für den Mittelstand... | Weiterlesen
Positives Teilnehmer-Feedback auf das 14. EURO-LOG Praxis-Forum
Referenzkunden des IT-Dienstleisters für logistische Prozessoptimierung berichteten am 15. Oktober aus erster Hand, wie sie die neuesten Technologien in der Praxis anwenden und dadurch in ihren logistischen Prozessen Zeit und Geld einsparen. Die rund 70 G
27.10.2015
Meldung teilen
27.10.2015:
Hallbergmoos-München, 27. Oktober 2015 - Unter dem Motto „Durch logistische Prozesse blicken - Digitalisierung und Innovation“ fand am 15. Oktober 2015 in Hallbergmoos bei München die jährliche Hausmesse der EURO-LOG AG statt. Die Besucher des 14. Praxis-Forums erfuhren in den sieben Fachvorträgen aus erster Hand, wie Unternehmen verschiedenster Branchen mit den unterschiedlichen EURO-LOG Lösungen ihre logistischen Prozesse optimieren. Insbesondere standen dabei die Anwendungen Transportmanagement, Supply Chain Management, Behältermanagement, Zeitfenstermanagement und mobile Logisti... | Weiterlesen
14. EURO-LOG Praxis-Forum: Digitalisierung und Innovation in der Logistik
Der Software-Anbieter EURO-LOG zeigt auf seiner Hausmesse, wie Unternehmen neueste Technologien in der Praxis anwenden und dadurch in ihren logistischen Prozessen Zeit und Geld einsparen
16.09.2015
Meldung teilen
16.09.2015:
Hallbergmoos-München, 16. September 2015 – Am 15. Oktober 2015 veranstaltet der auf die Integration logistischer Prozesse spezialisierte IT-Dienstleister EURO-LOG zum 14. Mal sein Praxis-Forum – diesmal unter dem Motto „Durch logistische Prozesse blicken – Digitalisierung und Innovation“. Auf der Veranstaltung, die am EURO-LOG Standort in Hallbergmoos bei München stattfindet, berichten Referenzkunden praxisnah über ihre Erfahrungen mit verschiedenen EURO-LOG Lösungen. Insbesondere stehen dabei die Anwendungen Transportmanagement, Supply Chain Management, Zeitfenstermanagement un... | Weiterlesen
transport logistic: Neue Funktionen und Module – Von der Auftragserfassung bis zum Deckungsbeitrag
active logistics präsentiert frische Steuerungsinstrumente an Datentankstelle
21.04.2015
Meldung teilen
21.04.2015:
Kundenaufträge über das Internet erfassen, Deckungsbeiträge ermitteln, automatisch disponieren: Die neuen Softwaremodule von active logistics bereichern den Workflow in Speditionen. Wie operative Mitarbeiter von Logistikdienstleistern von diesen Lösungen profitieren, präsentieren die IT-Manager an ihrer „Datentankstelle“ auf der transport logistic in Halle B2, Stand 315/ 416. Herdecke/ München, 21. April 2015 --- Frischen Treibstoff für das Tagesgeschäft von Spediteuren bieten die neuen Software-Funktionen von active logistics. Wie sie in der Disposition dafür sorgen, dass die ri... | Weiterlesen
EURO-LOG stellt auf der transport logistic 2015 innovative App-Konzepte vor
Auf der internationalen Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management präsentiert der IT-Dienstleister wie sich mit innovativen Software-Lösungen logistische Prozesse vereinfachen lassen
13.04.2015
Meldung teilen
13.04.2015:
Hallbergmoos-München, 13. April 2015 – Auch dieses Mal ist EURO-LOG, Anbieter unternehmensübergreifender Prozess- und IT-Integrationslösungen, auf der führenden Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management transport logistic mit eigenem Stand vertreten. Vom 5. bis 8. Mai zeigt EURO-LOG auf dem Gelände der Messe München in Halle A 5, Stand 201, den Besuchern, wie das Unternehmen mit innovativen IT-Lösungen logistische Prozesse vereinfacht. Dabei spielt das Web-App-Konzept für Lösungen aus der Cloud eine bedeutende Rolle. Neben Smartphone-Apps wie Mobile Track s... | Weiterlesen
Immer mehr Unternehmen integrieren ONE TRACK® in ihren Online-Shop bzw. Internetauftritt
Firmen wie Ingram Micro, Tech Data oder zooplus haben die Cloud-Lösung ONE TRACK von EURO-LOG im Einsatz. ONE TRACK kann sowohl zur durchgehenden Kundenbetreuung von der Warenbestellung bis zur Auslieferung als auch zur Performance-Evaluierung der Dienstl
19.03.2015
Meldung teilen
19.03.2015:
Hallbergmoos-München, 19. März 2015 – Die Lösung ONE TRACK des IT-Dienstleisters EURO-LOG ist bei immer mehr Unternehmen, auch aus dem E-Commerce-Bereich, im Einsatz. Mit ONE TRACK können die Firmen ihre Kunden von der Bestellung bis zur Zustellung der Ware durchgehend betreuen und mit den für den Kunden relevanten Informationen in Echtzeit versorgen. Zum Beispiel kann der Kunde den Sendungsstatus selbstständig auf der Website des jeweiligen Unternehmens einsehen. Außerdem lassen sich logistische Prozesse und dadurch auch Sendungslaufzeiten mithilfe der Cloud-Lösung nachhaltig steuer... | Weiterlesen