6 Ergebnisse gefunden
Konflikte im Team - was Führungskräfte tun können
Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt
14.05.2020
Meldung teilen
14.05.2020:
Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt. Was tun, bei Konflikten in Teams? Eine Frage, die sich Führungskräfte häufig stellen. Denn wenn es im Team brodelt, gibt es mehrere Möglichkeiten dem Konflikt zu begegnen. Leider neigen viele Führungskräfte zu dem Gedanken "das erledigt sich schon von selbst" oder "ist wohl alles nur halb so wild", doch davor warnt Thorsten Ebeling, Experte für konsequente Führung und bekräftigt: "Der größte Fehler, den Führungskräfte begehen können, ist Gefühle und Beobachtungen von Widerständen n... | Weiterlesen
Wie Führungskräfte Mitarbeiter für Veränderung begeistern
Warum eine vertrauensvolle Atmosphäre im Unternehmen wichtig ist und Veränderungen erleichtert, erklärt Thorsten Ebeling
02.03.2020
Meldung teilen
02.03.2020:
Warum eine vertrauensvolle Atmosphäre im Unternehmen wichtig ist und Veränderungen erleichtert, erklärt Thorsten Ebeling. Im Zuge der Digitalisierung bedarf es neuer Prozesse im Unternehmen. Sie in die tägliche Arbeit zu integrieren, obliege dann in den meisten Fällen den Abteilungsleitern, weiß Thorsten Ebeling. Diese haben nun die Aufgabe ihren Mitarbeitern zu erklären, warum alte, funktionierende Standards über Bord geworfen werden müssen, um neue Arbeitsweisen einzuleiten. Die Abteilungsleitung fühle sich in einer solchen Situation oftmals allein gelassen, da sich Berater und Ges... | Weiterlesen
Führungskräfte müssen Konflikte im Team offen ansprechen
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Konflikte im Team richtig anzusprechen und nachhaltig zu lösen
29.01.2020
Meldung teilen
29.01.2020:
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Konflikte im Team richtig anzusprechen und nachhaltig zu lösen. Liegt da etwas in der Luft? Wenn im Team nur noch wenig geredet wird und stattdessen plötzlich Stille herrscht, dürfe die Führungskraft dies nicht einfach so hinnehmen. Schuld daran könne ein nicht ausgesprochener Konflikt sein. Schlechte Stimmung im Team könne sich schließlich schnell zu einem echten Flächenbrand entwickeln, weiß Thorsten Ebeling und rät: "Hier muss die Führungskraft rechtzeitig zum Feuerlöscher werden!" Doch dies scheine für Führungskräft... | Weiterlesen
Mehr Zeit für Führung durch eigenverantwortliche Mitarbeiter
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Mitarbeitern mehr Selbstverantwortung zu übertragen
20.01.2020
Meldung teilen
20.01.2020:
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Mitarbeitern mehr Selbstverantwortung zu übertragen. Immer komplexere Aufgaben und die tägliche Flut an sich wechselnden Daten und Informationen machen es Führungskräften in der heutigen Zeit immer schwerer, ihren Führungsaufgaben gerecht zu werden, weiß Thorsten Ebeling. Immer wieder klopfe es an der Tür des Chefs. Mitarbeiter stellen Fragen, holen Befugnisse ein und rauben der Führungskraft somit wertvolle Zeit. "Von Selbstverantwortung ist bei den Mitarbeitern keine Spur, stattdessen heißt es: "ich bin doch erst neu hier" ... | Weiterlesen
Meetings effizient gestalten und Zeit sparen
Thorsten Ebeling erklärt, wie es gelingt wertvolle Zeit für Führung zu schaffen und Meetings besser zu gestalten
10.12.2019
Meldung teilen
10.12.2019:
Thorsten Ebeling erklärt, wie es gelingt wertvolle Zeit für Führung zu schaffen und Meetings besser zu gestalten. Viele Unternehmer setzen auf regelmäßige Meetings. Doch immer wieder komme es vor, dass diese ins Leere führen. Zahlreiche Beiträge werden als Zeitverschwendung empfunden und der Teilnahmezwang sowie der fehlende Nutzen sorgen für demotivierte Teilnehmer. "In solchen Fällen gilt es an der Meetingkultur zu arbeiten, die auf der Basis von Konsequenz, Vertrauen und Wertschätzung gründet und Motivation sowie Effizienz signifikant steigert. Eine gute Meetingkultur lässt auß... | Weiterlesen
Thorsten Ebeling - Entwicklung.Veränderung.Führung.
Thorsten Ebeling setzt Veränderungsimpulse in Führung, Teams und Unternehmenskultur für eine erfolgreiche Zukunft
06.12.2019
Meldung teilen
06.12.2019:
Thorsten Ebeling setzt Veränderungsimpulse in Führung, Teams und Unternehmenskultur für eine erfolgreiche Zukunft. "Kern der Veränderung ist immer die Persönlichkeit. Wenn Sie sich in Ihrer Führungstätigkeit verändern möchten, dann beginnt dies mit der persönlichen Entwicklung", so Thorsten Ebeling. Wer in Zukunft vor großen Veränderungen stehe, schwierige Entscheidungen treffen müsse und seine Zukunft erfolgreich gestalten wolle, der sei bei ihm genau richtig. "Ich setze wirksame Veränderungsimpulse: Als Mentor gebe ich Ihnen mein Know-how und meine jahrelange Erfahrung weiter. ... | Weiterlesen