13 Ergebnisse gefunden
23.03.2021
Meldung teilen
23.03.2021:
Treppe undercover: Der Aufgang der Leistentreppe Claustra der Treppenmeister-Partnerschaft tritt aufgrund seitlich verlaufender Holzlamellen dezent in den Hintergrund. Treppe undercover: Der Aufgang der Leistentreppe Claustra der Treppenmeister-Partnerschaft tritt aufgrund seitlich verlaufender Holzlamellen dezent in den Hintergrund. Im Raum bilden die Leisten eine eigene Wand, die für klare Linien und Strukturen sorgt. Sie werden also zum gestalterischen Element, bei dem die Länge der Streben variieren kann. Heben sich die Lamellen farblich vom Hintergrund ab und enden genau unter den Stufe... | Weiterlesen
25.02.2021
Meldung teilen
25.02.2021:
Treppenmodelle mit einem Glasgeländer bringen mehr Licht in die Räume, wirken zudem leicht und schwerelos. Dennoch können viele der herkömmlichen Varianten mit einer Geländerfüllung aus Glas keine ausreichende Stabilität vorweisen. "Vor allem Glasgeländer ohne Handlauf sind sicherheitstechnisch bedenklich", warnt Thomas Köcher, Geschäftsführer der Treppenmeister-Partnergemeinschaft. Treppenmodelle mit einem Glasgeländer bringen mehr Licht in die Räume, wirken zudem leicht und schwerelos. Dennoch können viele der herkömmlichen Varianten mit einer Geländerfüllung aus Glas keine ... | Weiterlesen
06.10.2020
Meldung teilen
06.10.2020:
Zahnräder, Schrauben, Metall, Rohre, Beton und freiliegende Ziegel – diese Komponenten bringt man eher mit Fabrikhallen als mit Wohnräumen in Verbindung. Hier wirken sie auf den ersten Blick vielmehr deplatziert, dennoch ist jenes industrielle Design aus Einrichtungsmagazinen und -blogs nicht mehr wegzudenken. Wohldosiert lassen sich mit diesen Gestaltungselementen ansehnliche Akzente setzen. Zahnräder, Schrauben, Metall, Rohre, Beton und freiliegende Ziegel – diese Komponenten bringt man eher mit Fabrikhallen als mit Wohnräumen in Verbindung. Hier wirken sie auf den ersten Blick vielm... | Weiterlesen
31.03.2020
Meldung teilen
31.03.2020:
Treppen zählen zu den größten Gefahrenquellen im Haus. Gerade mit zunehmendem Alter, wenn der Gang unsicherer wird und die Augen nachlassen, steigt das Unfallrisiko. Das wird häufig unterschätzt. Treppenmeister ermöglicht es, mit einem Minimum an Mehraufwand die Treppen sicherer zu machen. Dabei sollten sieben Punkte für mehr Sicherheit und Komfort auf der Treppe beachtet werden: Steigungsverhältnis: Für einen sicheren Tritt im Alter wird ein Steigungsverhältnis 17 (Steigung) zu 29 (Auftritt) Zentimetern empfohlen. Die Treppe braucht nur geringfügig mehr Platz, als bei gängigen Ma... | Weiterlesen
17.12.2019
Meldung teilen
17.12.2019:
Es ist schnell passiert: Der neue Schrank wird über die Treppe nach oben gehievt und man bleibt an einer Stufe hängen. Vielleicht ist es nur eine Delle oder ein Kratzer auf dem Holz. Vielleicht ist aber auch eine ganze Ecke abgesplittert oder die Stufe hat einen richtigen Sprung. Bei freitragenden, in der Wand verankerten Holztreppen ist es in der Regel kein Problem, einzelne Stufen auszutauschen. Anders sieht es bei Wangentreppen mit einer zusammenhängenden Unterkonstruktion aus: hier war es bisher nicht möglich, schadhafte Stufen zu ersetzen, ohne dafür die ganze Treppe mehr oder wenig... | Weiterlesen
30.09.2019
Meldung teilen
30.09.2019:
Wenn die Wohnung frisch renoviert ist, kann das die übrige Einrichtung plötzlich ziemlich alt aussehen lassen. So erging es auch einer Familie in Niedersachsen beim Renovieren ihres Wohnhauses. Die abgenutzte Treppe in hellem Holz mit gedrechselten Geländerstäben schien wie aus der Zeit gefallen. Sie passte einfach nicht mehr zum neuen modernen Ambiente. „Häufig ist ein Austausch der alten Treppe günstiger, als sie zu renovieren und man profitiert von den Fortschritten der Treppentechnik“, sagt Dirk Wintermann, Geschäftsführer von Treppenmeister Wintermann. Er ist Treppenexperte b... | Weiterlesen
22.07.2019
Meldung teilen
22.07.2019:
Um die Oberfläche von Treppenstufen rutschsicher zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Rutschhemmende Lacke müssen schon vor dem Einbau der Treppe in der Werkstatt aufgetragen werden, Stufenmatten lassen sich jederzeit nachträglich anbringen. Doch wenn sie nicht sorgfältig fixiert sind, werden sie oft selbst zur Gefahrenquelle. Durch eine Anti-Rutsch-Beschichtung können Treppen auch noch nachträglich gehsicherer gemacht werden.
Der Holztreppen-Marktführer Treppenmeister empfiehlt ein System, das sich sowohl für lackierte und geölte Treppen aus Holz als auch für Stein u... | Weiterlesen
Unverwüstliche Treppe in puristischer Eleganz
Schlicht und aus Aluminium
14.09.2016
Meldung teilen
14.09.2016:
Treppen stehen heute für weit mehr als die simple Verbindung von Wohnebenen. Neben dem rein funktionellen Zweck spielt auch die architektonische Gestaltung eine immer wichtigere Rolle. So werden Treppen immer mehr zur Visitenkarte des eigenen Wohnstils. Areo, die neue Aluminiumtreppe vom Marktführer Treppenmeister, steht für moderne, puristische Eleganz. Von Deutschlands führendem Treppen-Fachportal wurde Areo sogar zur Treppe des Jahres 2015 gewählt. Dabei lobte die Jury besonders die Transparenz und Leichtigkeit, die durch die geringe Stufenstärke entsteht. Unverwüstlicher... | Weiterlesen
21.07.2016
Meldung teilen
21.07.2016:
Luftig, leicht und lichtdurchflutet - diese Treppe ist anders als viele ihrer Artgenossen. "Air" ist eine Designer-Treppe der neuen Generation von Treppenmeister, Deutschlands führender Treppenmarke. Eine schicke, geradlinige Treppe mit unverwechselbarem Charme. Filigrane Stufen aus wertbeständigem Eichenholz und ein schmaler Stahlholm sorgen für einen frischen Look. Die gebürsteten Holzoberflächen setzen einen weiteren, reizvollen Akzent. Für Stabilität und Langlebigkeit sorgt die durchdachte Stahl-Holz-Konstruktion. Der kaum sichtbare, tragende Treppenholm ist aus Stahl. D... | Weiterlesen
Ein Treppenbuch der Inspirationen
Deutschlands Treppenmarke Nummer eins informiert über Ideen, Tipps und Trends
21.04.2016
Meldung teilen
21.04.2016:
Für alle Modernisierer, Bauherren und Architekten, die sich für eine Treppe interessieren, ist das neue Treppenbuch von Treppenmeister eine wahre Inspirationsquelle. Dank hunderter Beispiele, zahlreicher Anregungen und Tipps findet sich für jeden Baustil und jeden Anspruch die richtige Treppe. Thomas Köcher von der Treppenmeister Partnergemeinschaft erläutert die Grundidee undaktuelle Trends im Treppenbau: Redaktion: Viele heften sich Treppenideen ans Revers. Inwiefern ist das neue Treppenmeister Ideen-Buch etwas Besonderes? Thomas Köcher: Es ist die perfekte Kombination aus Rat... | Weiterlesen
Kluge Treppenplanung spart bares Geld
Rechtzeitig planen ist beim Treppenbau das A und O
11.08.2015
Meldung teilen
11.08.2015:
Die Sonne strahlt durch die Dachfenster des schmucken Einfamilienhauses in Hanau-Steinheim. Durch das offene Treppenhaus mit der modernen Holztreppe gelangt das Licht bis hinab ins Erdgeschoss. Es ist ein freundliches, helles Haus, der erste Eindruck ist einladend und warm. Türen, Boden und die Treppe sind im gleichen Holz gehalten und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Besonders über die Treppe, das prägende Element, haben sich die Bauherren Kirsten und Matthias Sch. aus Regensburg ausgiebig informiert. Die Anforderungen waren hoch: Sicher muss sie sein und belastbar, der Trittschall soll... | Weiterlesen
Eindrucksvoller Aufstieg
40 Jahre Treppenmeister
31.03.2015
Meldung teilen
31.03.2015:
Treppenmeister, die führende Marke für Holztreppen, feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. 1975 startete die Partnergemeinschaft mit dem patentierten Treppensystem Bucher. Eine geniale Treppenidee, die durch Leichtigkeit des Designs besticht und durch die ganz neue Raumkonzepte möglich wurden. Heute ist eine breite Palette an Treppen im Programm und es wurden seitdem schon über 550.000 Holztreppen realisiert. Die Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiger Aspekt. Es wird ausschließlich Holz aus nachwachsenden Beständen verwendet. Anlass zum Feiern gibt neben dem Firmen... | Weiterlesen
Das Treppen-ABC
Eine komfortable Treppen-Entscheidungshilfe
15.01.2015
Meldung teilen
15.01.2015:
Die Treppe ist das Herz des Hauses. Kaum ein anderer Teil einer Wohnung wird so intensiv genutzt. Treppen verbinden nicht nur, sie prägen auch entscheidend das Erscheinungsbild eines Hauses und zeigen den guten Geschmack bzw. Stil der Besitzer. Bei der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die es heute gibt, ist es wichtig, sich von Anfang an zuverlässig zu informieren. Denn es kommt dabei nicht nur auf Design und Materialien an, sondern auf das optimale Zusammenspiel von Formgebung und Funktion. Ein kostenfreies Treppen-ABC bietet dazu schnelle und komfortable Hilfestellung. Di... | Weiterlesen