26 Ergebnisse
Lohnsteuerliche Behandlung Lohnsteuerlich sind Weihnachtsfeiern grundsätzlich steuerfrei, wenn sie im Rahmen einer Betriebsveranstaltung stattfinden. Die Kosten für eine Betriebsveranstaltung dürfen dabei pro Arbeitnehmer und Veranstaltung 110 Euro (ab 2024: 150 ... | Weiterlesen
Lohnsteuerliche Behandlung Lohnsteuerlich sind Weihnachtsfeiern grundsätzlich steuerfrei, wenn sie im Rahmen einer Betriebsveranstaltung stattfinden. Die Kosten für eine ... | Weiterlesen
Nun hat aktuell der Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy, einen darauf gerichteten Gesetzesentwurf abgelehnt. Erst vor kurzem haben Alabama, Tennessee, Virginia, Mississippi und Ohio die Umsatzsteuer auf ... | Weiterlesen
Nun hat aktuell der Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy, einen darauf gerichteten Gesetzesentwurf abgelehnt. Erst ... | Weiterlesen
Planen Sie die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage? Lohnt sich die Anschaffung noch in 2022? Was ändert sich in 2023? Behalten Sie die Fallstricke und Steuererleichterungen im Auge. Hier erhalten Sie einen ... | Weiterlesen
Planen Sie die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage? Lohnt sich die Anschaffung noch in 2022? Was ändert sich in 2023? ... | Weiterlesen
Die zentrale Zahlstelle im Kassenamt nimmt vielerorts im Rathaus das Geld und die elektronischen Zahlungen für zahlreiche Fachämter an. Insbesondere an der zentralen Zahlstelle wird daher auf die Revisionssicherheit ... | Weiterlesen
Die zentrale Zahlstelle im Kassenamt nimmt vielerorts im Rathaus das Geld und die elektronischen Zahlungen für zahlreiche ... | Weiterlesen
Worum geht es? Das Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde im Rahmen des Jahresssteuergesetzes 2015 geändert. Insbesondere die Neuregelung in § 2b UStG betrifft die Kommunen. Juristische Personen öffentlichen Rechts (jPöR) müssen marktrelevante ... | Weiterlesen
Worum geht es? Das Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde im Rahmen des Jahresssteuergesetzes 2015 geändert. Insbesondere die Neuregelung in § ... | Weiterlesen
Im Rahmen des Steueränderungsgesetzes vom 2.11.2015 wurde das Umsatzsteuergesetz geändert. Insbesondere § 2b UStG betrifft die Kommunen: Demnach müssen juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPdöR) marktrelevante und privatrechtliche Leistungen nach ... | Weiterlesen
Im Rahmen des Steueränderungsgesetzes vom 2.11.2015 wurde das Umsatzsteuergesetz geändert. Insbesondere § 2b UStG betrifft die Kommunen: Demnach ... | Weiterlesen
Ärzte und Zahnärzte gelten steuerlich grundsätzlich als Freiberufler. Umsätze im heilberuflichen Bereich unterliegen grundsätzlich der Umsatzsteuer. Unter den Voraussetzungen des § 14 UStG wird unter bestimmten Voraussetzungen Steuerbefreiung im Bereich ... | Weiterlesen
Ärzte und Zahnärzte gelten steuerlich grundsätzlich als Freiberufler. Umsätze im heilberuflichen Bereich unterliegen grundsätzlich der Umsatzsteuer. Unter den ... | Weiterlesen
Essen - Im Rahmen eines seiner vielen Fernsehstatements hat der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, mit sichtlichem Stolz das geschnürte Hilfspaket in Höhe von 130 Mrd. Euro vorgestellt. Insbesondere vertrat ... | Weiterlesen
Essen - Im Rahmen eines seiner vielen Fernsehstatements hat der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, mit sichtlichem Stolz ... | Weiterlesen
Das Umsatzsteuergesetz wurde im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2015 geändert und ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten. Kommunen und ihre „Betriebe gewerblicher Art“ fielen bislang unter Übergangsregelungen, wodurch sie als ... | Weiterlesen
Das Umsatzsteuergesetz wurde im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2015 geändert und ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten. Kommunen ... | Weiterlesen
Berlin, 23.11.2018 (PresseBox) - In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundesrat das Jahressteuergesetz 2018 verabschiedet. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), bewertet die darin enthaltenen Neuregelungen ... | Weiterlesen
Berlin, 23.11.2018 (PresseBox) - In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundesrat das Jahressteuergesetz 2018 verabschiedet. Eric Schweitzer, ... | Weiterlesen
Die Umsatzsteuer rückt mehr in den Fokus der Finanzverwaltung! Und bei der Umsatzsteuer gibt es nur richtig oder falsch. Deshalb kann die Umsatzsteuerprüfung vom Finanzamt enorm teuer werden. 2017 wurden ... | Weiterlesen
Die Umsatzsteuer rückt mehr in den Fokus der Finanzverwaltung! Und bei der Umsatzsteuer gibt es nur richtig oder ... | Weiterlesen
Lehrte, 24.08.2018. Das Ergebnis einer weltweit durchgeführten Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum zeigt, dass zum Zeitpunkt der Erhebung 78 Prozent aller Befragten der Aussage zustimmten, dass in ihrem Heimatland ... | Weiterlesen
Lehrte, 24.08.2018. Das Ergebnis einer weltweit durchgeführten Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum zeigt, dass zum Zeitpunkt der ... | Weiterlesen
Lehrte, 03.11.2017. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die zum Wirtschaftswachstum (BIP) uneingeschränkte Schulden forderte und fordert. Sie haben seit 1969 2.150 Mrd. ... | Weiterlesen
Lehrte, 03.11.2017. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die zum Wirtschaftswachstum ... | Weiterlesen
Es geht nach Straßburg - Der Bundesfinanzhof hat beschlossen, dem Europäischen Gerichtshof in Straßburg eine Reihe von Fragen vorzulegen, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, ob Fahrschulen, die beispielshalber ... | Weiterlesen
Es geht nach Straßburg - Der Bundesfinanzhof hat beschlossen, dem Europäischen Gerichtshof in Straßburg eine Reihe von Fragen ... | Weiterlesen
Trotz aller Bemühung der EU, innerhalb Europas eine Harmonisierung der Umsatzsteuer durchzusetzen, sind die Regelungen für einen Waren- und Dienstleistungsaustausch in den Mitgliedsstaaten nach wie vor keineswegs identisch. Zudem ... | Weiterlesen
Trotz aller Bemühung der EU, innerhalb Europas eine Harmonisierung der Umsatzsteuer durchzusetzen, sind die Regelungen für einen ... | Weiterlesen
Der BGH befasste sich nun abermals mit dem Vorsteuerabzug – dieses Mal in Bezug auf das Umsatzsteuerkarussell. Dabei bestätigte das Gericht die bisherige Rechtsprechung. Für die Durchführung eines Vorsteuerabzugs müssen ... | Weiterlesen
Der BGH befasste sich nun abermals mit dem Vorsteuerabzug – dieses Mal in Bezug auf das Umsatzsteuerkarussell. Dabei ... | Weiterlesen
Im Rahmen des gemeinsamen Mehrwertsteuersystems in der EU sorgt die neue Richtlinie 2008/8/EG für Änderungen: Alle Onlineshop-Betreiber müssen ab 01.01.2015 beim Verkauf ihrer Online-Produkte (und Leistungen) die Umsatzsteuer in dem ... | Weiterlesen
Im Rahmen des gemeinsamen Mehrwertsteuersystems in der EU sorgt die neue Richtlinie 2008/8/EG für Änderungen: Alle Onlineshop-Betreiber müssen ... | Weiterlesen
Für Steuerberater Prof. Dr. James Bruton http://www.james-bruton.de, Verfasser des eBooks: E-Commerce und Umsatzsteuer inkl. mini one stop shop-Verfahren ab 2015, wird der erste Jänner 2015 ein Schicksalstag für viele kleinere ... | Weiterlesen
Für Steuerberater Prof. Dr. James Bruton http://www.james-bruton.de, Verfasser des eBooks: E-Commerce und Umsatzsteuer inkl. mini one stop shop-Verfahren ... | Weiterlesen
Falls der Prüfer also einmal unangemeldet vorbeischaut, gilt in erster Linie: Ruhe bewahren und nach mehr herausgeben als der Prüfer verlangt. Seit dem Jahr 2002 gibt es die sogenannte Nachschub. ... | Weiterlesen
Falls der Prüfer also einmal unangemeldet vorbeischaut, gilt in erster Linie: Ruhe bewahren und nach mehr herausgeben als ... | Weiterlesen
Nach der überwältigenden Beteiligung im letzten Jahr freuen sich die Mitarbeiter des VERA-Teams auch dieses Jahr auf die Steuer- und IT-Fachleute, welche die Software zur Ermittlung und Realisierung abzugsfähiger Vorsteuer ... | Weiterlesen
Nach der überwältigenden Beteiligung im letzten Jahr freuen sich die Mitarbeiter des VERA-Teams auch dieses Jahr auf die ... | Weiterlesen