29 Ergebnisse gefunden
Begegnungsqualität, statt -quantität
Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf
17.03.2023
Meldung teilen
17.03.2023:
Begegnungsqualität, statt -quantität: Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf. Es ist eine stressige Welt, die einem tagtäglich begegnet. Kein Wunder, dass im Hier und Jetzt sein immer herausfordernder wird. Wer einiges am Tag zu erledigen hat, erwischt sich selbst häufig dabei, mit den Gedanken ganz woanders zu sein. Die Autorin Petra Lienhop weiß, was einem dabei verlorengeht: "Die Gefahr ist groß, zur Marionette im eigenen Leben zu verkommen." In ihrer Rolle als Sparringspartnerin hat Petra Lienhop es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Klientel wieder in ihre Wirksamkeit z... | Weiterlesen
Fakten brauchen Hirn - erste begeisterte Stimmen zum Buch
"Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader" - das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser.
07.02.2023
Meldung teilen
07.02.2023:
„Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader“ – das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser. Mit ihrem neuen Buch "Fakten brauchen Hirn" bietet Petra Lienhop einen Impulsgeber und persönlichen Wegweiser für Menschen im Topmanagement, die maximal handlungsfähig sein und souverän entscheiden wollen. Die Autorin stößt an, das eigene Denken und Handeln zu reflektieren, schafft Klarheit über Führungsmythen und gibt Antworten auf wesentliche Herausforderungen im Leadership. Sie selbst war rund 20 Jahre lang Führungspersönlichkeit in der 5-S... | Weiterlesen
Trends im Mittelstand 2023
Ben Schulz greift einige Trends heraus, die den Mittelstand 2023 bewegen und erläutert, was UnternehmerInnen im kommenden Jahr brauchen.
16.01.2023
Meldung teilen
16.01.2023:
Ben Schulz greift einige Trends heraus, die den Mittelstand 2023 bewegen und stellt heraus, was UnternehmerInnen im kommenden Jahr brauchen. Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen, eine drohende Rezension, fehlende Fachkräfte - das seien nur einige Aspekte, die UnternehmerInnen auch 2023 noch begleiten werden. Wer diese aktuellen Herausforderungen jedoch als Impulse für einen Wandel sehe, könne mit Mut und Optimismus die Zukunft gestalten. Ben Schulz, Vorstand der Ben Schulz & Partner AG, hat einige Trends herausgefiltert, die kommendes Jahr den Mittelstand betreffen und erläutert d... | Weiterlesen
Mit dem Management Check-up die eigene Wirksamkeit testen
Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen.
14.12.2022
Meldung teilen
14.12.2022:
Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen. "Wirtschaftliche und gesellschaftliche Krisen, private Herausforderungen oder weitreichende Entscheidungen im Unternehmen zu treffen, stellen die eigene Wirksamkeit auf die Probe. Doch insbesondere für Menschen mit Führungsverantwortung ist sie eine Kernkompetenz, die es ermöglicht, Einfluss zu nehmen, andere Menschen mitzunehmen, selbst zu gestalten und die Zukunft erfolgreich zu meistern", erläutert Petra Lienhop. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele Mens... | Weiterlesen
Begegnungsqualität ist mehr als edler Zwirn
Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte.
13.09.2022
Meldung teilen
13.09.2022:
Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte. Der Sommer ist fast vorbei und so auch die Zeit der kurzen Hosen. Noch vor einigen Wochen schrieb Chefredakteur Michael Bröcker im "The Pioneer Briefing", dass auch Knigge offenbar in Sommerpause war. So verzichtete der König von Spanien auf Anzug und Krawatte, der Bundeskanzler wanderte in Shorts durchs Allgäu und US-Präsident Joe Biden wurde im Radsportdress gesichtet. Petra Lienhop möchte jetzt kein Statement dazu abgeben,... | Weiterlesen
Mensch oder KPI?
Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden.
22.02.2022
Meldung teilen
22.02.2022:
Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden. Dass es in den meisten Unternehmen nach wie vor um KPI geht, ist unumstritten - das sieht auch Petra Lienhop so. Doch sie erweitert den Gedanken und sagt: "Erstens erreichen wir diese mit Menschen und zweitens können wir noch mehr erreichen mit dem Prinzip "Wa(h)re Empathie". Anhand des Beispiels von Topverkäuferin Melanie erläutert Petra Lienhop, wie wichtig die Wirksamkeit von Menschen für KPI ist. Seit Monaten versucht Melanie mit dem Geschäf... | Weiterlesen
Der Kulturwandel ist eine Mission, kein Schnellschuss
Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird.
03.02.2022
Meldung teilen
03.02.2022:
Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird. Oftmals herrsche in vielen Unternehmen noch der Irrglaube, dass ein Kulturwandel mal eben gemacht sei. Das erlebte auch Petra Lienhop in einem alteingesessenen Familienunternehmen, in dem es seit Jahrzehnten üblich war, die förmliche Andrede zu nutzen. Sie berichtet: "Der Senior-Unternehmensboss hat zwar nicht die Allüren eines Patriarchen und führt dennoch klar Regie. Dank dessen ist ... | Weiterlesen
Zurück ins gemachte Nest - wieder in die Festanstellung?
Immer mehr Selbstständige wollen zurück in die Festanstellung - Schuld daran sind Corona und die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Soloselbstständigen.
12.01.2022
Meldung teilen
12.01.2022:
Immer mehr Selbstständige wollen zurück in die Festanstellung – Schuld daran sind Corona und die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Soloselbstständigen. Omikron, Boostern, vierte Welle und bald eine fünfte Welle - und nach zunächst sinkender Inzidenz stellt die Politik plötzlich fest, dass die bisherigen Maßnahmen nichts bringen. Ein erneuter Lockdown droht. Was dies insbesondere für Selbstständige und KleinstunternehmerInnen bedeutet, wissen wir bereits. Das Risiko vor dem drohenden Existenzverlust ist ein Grund, warum viele Selbstständige zurück in ein Angestelltenverhält... | Weiterlesen
Berufung oder Work Life Balance?
Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben - eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet.
21.12.2021
Meldung teilen
21.12.2021:
Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben – eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet. Das Wort Work Life Balance bewirkt bei Petra Lienhop ein unangenehmes Gefühl: "Ich weiß nicht, ob ich die Menschen bewundern oder bedauern soll, die zwischen ihrem beruflichen und privaten Leben einen solchen Unterschied machen?" Für sie gibt es einen klaren Unterschied zwischen Menschen, die einfach nur einen Job machen und solchen, die wirklich in ihrer Berufung angekommen sind. Sie rät jedem ei... | Weiterlesen
Selbstständigkeit - träum weiter!
Aktuelle Studie belegt: Selbstständige beginnen ihr Unternehmertum mit rosaroter Brille.
15.12.2021
Meldung teilen
15.12.2021:
Aktuelle Studie belegt: Selbstständige beginnen ihr Unternehmertum mit rosaroter Brille. Oftmals starten Menschen sehr optimistisch in die Selbstständigkeit. Das belegt die im Dezember erschienene Studie des Teams um den Wirtschaftswissenschaftler Alois Stutzer, Professor an der Universität Basel. Dort wurden die Aussagen der Teilnehmenden, kurz bevor sie sich selbständig gemacht haben, mit der tatsächlichen Lebenszufriedenzeit fünf Jahre später verglichen. Die Zahlen zeigen beispielsweise eine Diskrepanz zwischen der tatsächlichen und der gewünschten Arbeitszeit der Selbstständigen... | Weiterlesen
Die gute alte Zeit - war sie das wirklich?
Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele.
24.11.2021
Meldung teilen
24.11.2021:
Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele. Um das Thema der Teamzusammenstellung zu veranschaulichen, zieht Petra Lienhop zunächst das Beispiel eines Puzzles heran. Die einzelnen Teile werden nach und nach an ihren Platz gebracht - und dann, beim letzten Teil, hoppla: "Es passt nicht." Auch mit ordentlich Druck fügt sich das Puzzleteil nicht ein. "Jetzt sagen Sie vielleicht, das kann nicht sein, ein Puzzle kommt nicht mit einem falschen Teil. Das sagen Sie vermutlich auch be... | Weiterlesen
In Ausnahmesituationen emotional kontrolliert handeln
Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zu üben.
27.10.2021
Meldung teilen
27.10.2021:
Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zu üben. Vor wenigen Wochen ging die Olympiade in Tokio zu Ende und bescherte sowohl den Teilnehmenden als auch Millionen begeisterter Sportfans viele schöne Momente. Doch ebenso seien auch erschreckende Szenen in Erinnerung geblieben, wie Petra Lienhop aufzeigt: "Die Zurufe von Trainerin und Trainer an die Schützlinge, die ich mir hier mal erlaube als emotionale Entgleisung zu bezeichnen." Die emotionale Selbstkontrolle sei auch in den C-Level-Positionen von Unternehmen ein Thema und lasse sich gut a... | Weiterlesen
Wirksam sein - mit Petra Lienhop
Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop Menschen in Top-Führungspositionen wieder in ihre Spitzenleistung zu kommen.
07.09.2021
Meldung teilen
07.09.2021:
Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop Menschen in Top-Führungspositionen wieder in ihre Spitzenleistung zu kommen. Die Schnelligkeit des Wandels, in deren Kontext sich Menschen an der Führungsspitze bewegen, hat durch die Pandemie immens an Fahrt gewonnen. "Wer wichtige Themen bis jetzt nicht angegangen ist, hat es nicht nur schwer, bei dem ist Stress vorprogrammiert. Viele kommen nicht mehr zu ihrem eigentlichen Tagesgeschäft, wissen gar nicht mehr, wo sie zuerst anpacken sollen", unterstreicht Petra Lienhop diesen Fakt. An der Führungsspitze gelte es Entscheidun... | Weiterlesen
www.wirhelfeneuch.com - die Plattform für kostenlose, mentale Unterstützung für die Opfer der Flutkatastrophe.
Online-Gespräche, Coaching und psychologische Unterstützung ohne Wartezeit. Hier finden Sie sofort mentale Unterstützung in dieser schwierigen Zeit.
03.08.2021
Meldung teilen
03.08.2021:
Mit www.wirhelfeneuch.com hat Unternehmerin und Executive Coach Dorette Segschneider eine Plattform für kostenlose, mentale Unterstützung für die Opfer der Flutkatastrophe gegründet. Seit dem 15.7.2021 ist in Ahrweiler - der Heimatstadt von Unternehmerin Dorette Segschneider - und in vielen anderen betroffenen Regionen nichts mehr, wie es war. Den Menschen wurde im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter den Füßen weggezogen. Innerhalb von einer Woche hat Dorette Segschneider die Plattform www.wirhelfeneuch.com geschaffen, auf der Betroffene, schnell, unkompliziert und kostenlos menta... | Weiterlesen
29.08.2019
Meldung teilen
29.08.2019:
Mentalcoach Ulrike Alt zeigt Selbstständigen im Tages-Workshop "Energetisches Marketing", wie sie ihre Marketingtools auf spiritueller Ebene prüfen und nachjustieren können. Statt strategischer Beratung von außen erhalten sie nachhaltig Erkenntnisse von innen. ... Mentalcoach Ulrike Alt zeigt Selbstständigen im Tages-Workshop "Energetisches Marketing", wie sie ihre Marketingtools auf spiritueller Ebene prüfen und nachjustieren können. Statt strategischer Beratung von außen erhalten sie nachhaltig Erkenntnisse von innen. Das Ergebnis ist mehr Klarheit in der Unternehmensführung, die ri... | Weiterlesen
Effizient arbeiten
Wie Sie Ihre Zeit effizient nutzen können und sich so freie Stunden für das schaffen, was Ihnen am Herzen liegt, dazu hat Karin Koehler den ein oder anderen Gedanken
21.02.2019
Meldung teilen
21.02.2019:
Businesscoach Karin Koehler gibt Ratschläge für effizientes Arbeiten. Jeder Tag hat 24 Stunden. Klingt eigentlich nach genügend Zeit für Arbeit, Familie und für sich selbst. Doch die Realität holt uns alle sehr schnell ein. Immer wieder kommt etwas dazwischen, hier und da ein Gespräch oder ein spontaner Termin. Ehe wir uns versehen, ist der Tag rum. Businesscoach Karin Koehler kennt die Probleme im Umgang mit Zeit, besonders in der Führungsetage. Um effektive Arbeit leisten zu können, sollte man sich zunächst einen Überblick über das Tagesgeschehen verschaffen. Immer wieder kommt ... | Weiterlesen
Vanessa Weber als XING-Spitzenwriter ausgezeichnet
Aschaffenburger Unternehmerin schreibt sich in die Herzen ihrer Leser
19.12.2018
Meldung teilen
19.12.2018:
Aschaffenburger Unternehmerin schreibt sich in die Herzen ihrer LeserAschaffenburg, 19. Dezember 2018. Die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber gehört wohl zu den wenigen ihrer Zunft, die regelmäßig publizieren und offen über ihre Ängste, Sorgen und Zweifel sprechen. ... Aschaffenburg, 19. Dezember 2018. Die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber gehört wohl zu den wenigen ihrer Zunft, die regelmäßig publizieren und offen über ihre Ängste, Sorgen und Zweifel sprechen. Statt alles in rosa Wolken zu packen und nur Erfolge zu kommunizieren, traut sich die Inhaberin und Gesch... | Weiterlesen
Gute Führung - gute Mitarbeiter
Wie Sie mit Wertschätzung und regelmäßiger Kommunikation Ihre Mitarbeiter nachhaltig motivieren, erklärt Unternehmerin Karin Koehler
13.12.2018
Meldung teilen
13.12.2018:
Viele Unternehmer stehen unter Dauerstress und vergessen dabei vor allem eines: ihre Mitarbeiter. Karin Koehler empfiehlt hier einen Perspektivenwechsel. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch die Projekte häufen sich. Auf einmal fallen den Kunden 1000 Dinge ein, die unbedingt noch vor Jahresende erledigt werden müssen. Wie so oft hat man als Unternehmer den Eindruck, die Welt geht vor Weihnachten unter. Vor den Feiertagen müssen sich die Mitarbeiter deshalb noch einmal richtig ins Zeug legen. Da bleiben auch Überstunden nicht aus. Und wenn nun auch noch der ein oder andere Mitarbeiter aufg... | Weiterlesen
Gefangen im Hamsterrad - der Unternehmer in der täglichen Tretmühle
Unternehmerin Karin Koehler kennt Wege, wie Firmeninhaber wieder Boden unter die Füße und einen klaren Kopf bekommen
29.11.2018
Meldung teilen
29.11.2018:
Im Hamsterrad fühlen sich viele Unternehmer gefangen. Den Weg heraus kennt Karin Koehler – die Unternehmer-Expertin mit dem Unternehmer Drive. Für sie gibt es keine 40-Stunden-Wochen, sie nehmen Arbeit selbst mit in ihren Urlaub und den Begriff Erreichbarkeit sehr wörtlich - Unternehmer, Firmeninhaber, Gründer oder wie sie sich selbst gerne vorstellen. "Am Abend kreisen die Gedanken selbst noch beim Einschlafen um die Firma und es sind dieselben, die morgens direkt wieder präsent sind" davon kann Karin Koehler selbst ein Lied singen. Die leidenschaftliche Mentorin für Unternehmer erarb... | Weiterlesen
Elke Müller zu Gast beim "Tag der Vorbild-Unternehmerinnen"
Elke Müller nahm am "Tag der Vorbild-Unternehmerinnen" teil, zu dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach Berlin einlud
26.11.2018
Meldung teilen
26.11.2018:
Elke Müller zu Gast im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum ‚Tag der Vorbild-Unternehmerinnen‘. Im Zuge der Gründerwoche Deutschland fand am 14.11.2018 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) der "Tag der Vorbild-Unternehmerinnen" statt. Insgesamt 140 Unternehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet sind Teil der BMWi-Initiative "FRAUEN unternehmen" und werben an Hochschulen und Schulen für mehr aktive weibliche Gründungsbeteiligung, um so das Interesse von jungen Frauen zu wecken. Sie stehen ihnen darüber hinaus beratend zur Seite. Auch Elke Müller, Expert... | Weiterlesen
Vanessa Weber als "Vorbild-Unternehmerin" ausgezeichnet
Engagement für Gründerinnen, Nachfolgerinnen und Frauen in der Wirtschaft in einem erlesenen Kreis
08.08.2018
Meldung teilen
08.08.2018:
Engagement für Gründerinnen, Nachfolgerinnen und Frauen in der Wirtschaft in einem erlesenen KreisAschaffenburg / Berlin, 8. August 2018. ... Aschaffenburg / Berlin, 8. August 2018. Die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber wurde jüngst als "Vorbild-Unternehmerin" ausgezeichnet, eine Ehre, die nur sehr wenigen Unternehmerinnen zuteilwird. Bereits seit mehreren Jahren ehrt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Frauen, die Unternehmen leiten und über ihr Wirken Vorbild für andere Frauen sein können, die sich selbständig machen möchten oder vor einer Unternehmensnachfo... | Weiterlesen
Suzana Muzic mit dem Seminar "Gestern Gründerin - Heute Unternehmerin"
Am 09.11.2017 trafen sich unter Leitung von Suzana Muzic 15 Gründerinnen zum kreativen Austausch über Selbstständigkeit
05.12.2017
Meldung teilen
05.12.2017:
‚Gestern Gründerin – Heute Unternehmerin‘: Am 09.11.2017 trafen sich unter Leitung von Suzana Muzic 15 Gründerinnen zum kreativen Austausch. Unternehmertum hält für jeden Herausforderungen bereit - auch für Unternehmerinnen. In Siegen trafen sich am 09.11.2017 im Rahmen des kreativen und kommunikativen Seminars "Gestern Gründerin - Heute Unternehmerin" unter der Leitung von Suzana Muzic 15 Gründerinnen zum Netzwerken. Gemäß dem Motto "kollegiales Sparring" ist vielen Frauen bei diesem Zusammentreffen bewusst geworden: "Hey, ich bin nicht alleine an der Front - auch anderen Fraue... | Weiterlesen
Änderungen für selbstständig tätige Frauen beim Krankentagegeld
Änderungen für Unternehmerinnen mit Kinderwunsch ab 1. April 2017
29.03.2017
Meldung teilen
29.03.2017:
Im geltenden Versicherungsvertragsgesetz wurden gemäß dem Beschlussdatum des Deutschen Bundestages vom 16.2.2017 wichtige Änderungen für Unternehmerinnen, die an Familienzuwachs denken, verankert. Freiberuflich tätige Frauen mit einer Krankentagegeld Zusatzversicherung sind zukünftig finanziell besser abgesichert. Da selbstständige Frauen und Unternehmerinnen bisher keine Zahlungen innerhalb der insgesamt 14 Wochen vor und nach der Entbindung über die Krankentagegeld Versicherung erhalten haben, hat der Gesetzgeber jetzt mit dem Startdatum 1. April 2017 nachgebessert. Damit lassen sich... | Weiterlesen
16.12.2016
Meldung teilen
16.12.2016:
„Yes, she can“ – gemeinsam erfolgreich netzwerken Ein Kongress für Frauen in Business und Karriere - von Frauen für Frauen - Warum: Mit diesem Kongress möchten wir Frauen eine Möglichkeit bieten, ihr persönliches Netzwerk zu erweitern, sich von Frau zu Frau auszutauschen, Motivation und Wissen zu tanken, und ganz viel Spaß zu haben. Was: Kontakte, Freundschaften, Impulse, Motivation, Unterstützung, Wissen, Ideen, Impulse, Spaß, Innovation, Erfolgsfaktoren und alles, was Frau braucht um…. …erfolgreich zu werden. …erfolgreich zu bleiben. …ein glückliches, zufriedenes un... | Weiterlesen
17.11.2016
Meldung teilen
17.11.2016:
5 Unternehmerinnen und Autorinnen laden zur Buchpräsentation von "Chefsache Frauenquote" und anschließendem Business Talk am 24. November 2016 in Wien. 5 Unternehmerinnen und Autorinnen laden zur Buchpräsentation und Business Talk am 24. November 2016 in Wien. Im August 2016 erschien aus der Buchreihe "Chefsache" von Peter Buchenau das Buch "Chefsache Frauenquote". Darin verfassten mehrere Autoren und Autorinnen Beiträge und Pro- und Kontra-Diskussionen, sowie Wege und Mittel zur Umsetzung der Frauenquote. Herausgeber und Hauptverantwortlicher der Chefsache-Ratgeber im deutschsprachigen Ra... | Weiterlesen
SpeakerINNEN an die Macht - Frauen erobern das Rednerbusiness
Rednerinnen vernetzen sich, um so noch mehr Frauen als Keynote Speaker auf die Bühne zu holen.
29.09.2016
Meldung teilen
29.09.2016:
Powerfrauen erobern das Rednerbusiness. Nach erfolgreicher Ausbildung an der GSA University haben die fünf Absolventinnen große Pläne. Im Herbst 2015 startete bereits zum sechsten Mal der weltweit einmalige Zertifikatslehrgang "Professional Speaking" der German Speaker Association e.V. (kurz GSA). Von Oktober 2015 bis Juli 2016 lernten 14 Teilnehmer, darunter fünf Frauen, von den Besten der Besten des Rednerbusiness. Im September 2016 erhielten auf der Bühne der GSA-Convention 2016 in Ulm 11 Absolventen ihr Hochschulzertifikat als Professional Speaker GSA (SHB). Zwei der fünf Absolventin... | Weiterlesen
Sie haben die Möglichkeit Referentin der nächsten learn-life-week zu werden.
Weiterbildungsreise für Unternehmerinnen
22.02.2016
Meldung teilen
22.02.2016:
Learn-life-week ist eine impulsgebende Netzwerkveranstaltung als Weiterbildungsformat auf Gegenseitigkeit nur für Frauen. Im Mai und Oktober 2016 haben noch einige Expertinnen die Möglichkeit Ihr Wissen weiterzugeben. An 7 Tagen bieten jeweils 7 Expertinnen ein Seminar oder einen Beitrag aus ihrem Fachgebiet für die anderen Expertinnen an. Jede Referentin profitiert vom intensiven Wissensaustausch und dem Aufbau eines beruflichen und persönlichen Netzwerks von kompetenten und einflussreichen Unternehmerinnen. Die learn-life-week findet in Portugal an der Algarve in Tavira statt. 7 Tage... | Weiterlesen
7-tägige Unternehmerinnen-Reise nach Portugal
Eine Woche lernen fürs leben...
16.12.2015
Meldung teilen
16.12.2015:
Effektives „Know-How- Sharing“ für Unternehmerinnen, die sich gegenseitig weiterbilden. Learn-life-week ist meine impulsgebende Netzwerkveranstaltung als Weiterbildungsformat auf Gegenseitigkeit nur für Frauen. An 7 Tagen bieten jeweils 7 Expertinnen ein Seminar oder ein Seminar aus ihrem Fachgebiet für die anderen Expertinnen an. Jede Referentin profitiert vom intensiven Wissensaustausch und dem Aufbau eines beruflichen und persönlichen Netzwerks von kompetenten und einflussreichen Unternehmerinnen. Diese Reise ist steuerlich absetzbar. 7 Tage Sonne, 7 Tage kulinarisc... | Weiterlesen
learn-life-week
Eine Woche lernen fürs leben
30.07.2015
Meldung teilen
30.07.2015:
Ein einzigartiges Weiterbildungsformat von Frauen für Frauen in Tavira an der Algarve.
Aufgrund meinen langjährigen Portugal–Erfahrungen und den damit verbundenen Insiderkenntnissen so wie der Liebe zu dieser Region wurde die Idee geboren, hier in Tavira eine „Kompetenzwoche für Ladies“ anzubieten.
Anne Maren Brensing konzentriert in ihrem neuen Event-Format Learn-life-week das Prinzip des Know-how-Sharings (Weiterbildung auf Gegenseitigkeit) in einer kompakten Woche in Tavira an der portugiesischen Algarve. Diese impulsgebende Netzwerkveranstaltung richtet sich ausschließlich an ... | Weiterlesen