PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

VielfaltMenü Ernährungsprojekt mit Gold ausgezeichnet

Mit dem Ernährungsprojekt cook@school gewinnt VielfaltMenü den begehrten Branchenpreis der Gemeinschaftsgastronomie
25.05.2023: Mit dem Ernährungsprojekt cook@school gewinnt VielfaltMenü den begehrten Branchenpreis der GemeinschaftsgastronomieBerlin, 25.05.2023 - Beim Internationalen Management Forum (IMF) in Hanau kamen in dieser Woche unterschiedliche Vertreter der Gemeinschaftsgastronomie zusammen. ... Berlin, 25.05.2023 - Beim Internationalen Management Forum (IMF) in Hanau kamen in dieser Woche unterschiedliche Vertreter der Gemeinschaftsgastronomie zusammen. Auf dem Caterer-Branchentreffen wurden die Roadmap 2025 besprochen sowie Herausforderungen und Chancen der Zukunft diskutiert. Ein besonderes Highlight der... | Weiterlesen

Gemeinschaftscaterer VielfaltMenü mit neuem Markenauftritt: Der freundliche Teller ist Programm

Neue Webseite und Corporate Design bei VielfaltMenü: Gastfreundlichkeit und Serviceorientierung im Mittelpunkt
12.04.2023: Neue Webseite und Corporate Design bei VielfaltMenü: Gastfreundlichkeit und Serviceorientierung im MittelpunktNeue Webseite und Corporate Design bei VielfaltMenü: Gastfreundlichkeit, Serviceorientierung und gesunde Ernährung im Mittelpunkt Berlin, 12.04.2023. ... Neue Webseite und Corporate Design bei VielfaltMenü: Gastfreundlichkeit, Serviceorientierung und gesunde Ernährung im Mittelpunkt Berlin, 12.04.2023. Seit Juli 2021 ist der Gemeinschaftscaterer mit ca. 1.100 Mitarbeitenden an über 30 Standorten unter dem Namen VielfaltMenü GmbH tätig. Der Markenname entstand in einem Ideenwe... | Weiterlesen

30.03.2023: Verpflegungsautomaten in Hotels erfreuen sich großer Beliebtheit. Die rund um die Uhr zugänglichen Geräte bieten den Hotelgästen ein großes Produktsortiment an frischen Getränken, Snacks und anderen Speisen. Hoteliers können damit sogar die veraltete Form der Minibar abschaffen. Vorteilhaft ist zudem, dass für die Bestückung mit Verpflegung der Personalaufwand sehr gering ausfällt. Es muss sich nicht ausschließlich um Food-Artikel handeln. Hotelautomaten können auch interessante Non-Food-Produkte den Gästen anbieten. Die modernen und ansprechend gestalteten Automaten sind langlebi... | Weiterlesen

17.02.2022: Experte für einen gesunden ArbeitsplatzBereits zum zweiten Mal in Folge erhält HelloFreshGO die Zertifizierung "Top Brand Corporate Health" des EUPD Research Instituts. ... Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält HelloFreshGO die Zertifizierung "Top Brand Corporate Health" des EUPD Research Instituts. Die Auszeichnung dient als verlässlicher Qualitätsstandard und bietet Unternehmensentscheidern Orientierungshilfe auf dem Markt für Corporate Health Lösungen. Als "Top Brand" zählt das Berliner Food-Tech Start-up mit seinem Produkt- und Angebotsportfolio im Bereich der gesunden Mitarbeite... | Weiterlesen

Sachbezugswert für Verpflegung steigt 2022 auf 3,57 Euro

Freigrenzen für kostenfreie Verpflegung werden 2022 an die Verbraucherpreisentwicklung angepasst: Täglich bis zu 6,67 Euro für steuerfreie Mittagsverpflegung von Arbeitnehmenden
14.09.2021: Für das kommende Jahr sind neue Sachbezugswerte geplant: Die Freigrenzen in der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) für die kostenfreie Verpflegung von Arbeitnehmern werden an die Verbraucherpreisentwicklung angepasst: Ab 2022 sind dann täglich bis zu 6,67 Euro für die steuerfreie Mittagsverpflegung von Arbeitnehmern erlaubt. Die Sozialversicherungsentgeltverordnung regelt, dass bestimmte Sachleistungen und geldwerte Vorteile in der Sozialversicherung begünstigt werden. Diese so genannten Sachbezugswerte werden von der Bundesregierung jedes Jahr auf der Basis der Entwicklung der V... | Weiterlesen

Bundesrat erhöht Sachbezugswerte für Sodexo Restaurantschecks

Ab 2020 arbeitstäglich jeweils 6,50 Euro steuerfrei zur Mitarbeiterverpflegung möglich
08.11.2019: Ab dem 01.01.2020 gelten neue Sachbezugswerte. Der Bundesrat hat die Sozialversicherungsentgeltverordnung geändert und die Sachbezugswerte für betriebliche Mahlzeiten erhöht. Der entsprechende Sachbezugswert steigt 2020, so dass dann arbeitstäglich bis zu 6,50 Euro als Verpflegungszuschuss genutzt werden können. Die neuen amtlichen Werte sind zum Beispiel anzusetzen, wenn ein Unternehmen eine Kantine unterhält oder den Mitarbeitern steuerfrei Essenszuschüsse in Form von Essenmarken oder Restaurantschecks gewährt. Berlin, 08.11.2019 [SX081119GT]. Der Bundesrat hat heute in seiner 982. S... | Weiterlesen

Bundesrat erhöht Verpflegungswerte für Sodexo Restaurantschecks

Höhere Sachbezugswerte für Sodexo Restaurantschecks. Bundesrat: Mitarbeiterverpflegung 2019 bis zu 1408 Euro steuerfrei
19.10.2018: Ab dem 01.01.2019 gelten neue Sachbezugswerte. Der Bundesrat hat die Sozialversicherungsentgeltverordnung geändert und die Sachbezugswerte für betriebliche Mahlzeiten erhöht. Der entsprechende Sachbezugswert steigt 2019, so dass dann arbeitstäglich bis zu 6,40 Euro als Verpflegungszuschuss genutzt werden können. Die neuen amtlichen Werte sind zum Beispiel anzusetzen, wenn ein Unternehmen eine Kantine unterhält oder den Mitarbeitern Essenszuschüsse in Form von Essenmarken oder Restaurantschecks gewährt. Berlin, 19.10.2018 [SX191018GTX]. Der Bundesrat hat heute in seiner 971. Sitzung die... | Weiterlesen

Mehr Qualität, Genuss und Individualität: Krankenhäuser und Pflegeheime bieten bald Sternegastronomie

Fachtagung Care Catering next 2018 in München beleuchtet "Care-Verpflegung im Wandel - Zukunftskonzepte für die Verpflegung im deutschen Care-Markt"
15.06.2018: Mehr Qualität, Genuss und Individualität: Hochwertiges, gesundes Essen und Restaurant-Flair trotz Kostendruck versprechen die smarten Sodexo-Verpflegungskonzepte der Zukunft für Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen. Auf der Fachtagung Care Catering next 2018 in München beleuchtet Sodexo „Care-Verpflegung im Wandel - Zukunftskonzepte für die Verpflegung im deutschen Care-Markt“. Rüsselsheim, 15.06.2018 - Wer gut isst, lebt gut. Essen ist ein absolutes Grundbedürfnis und damit ein hochemotionales Thema, das uns alle beschäftigt und ständig umgibt. Befinden wir uns in einer Situa... | Weiterlesen

Steuerfreie Mahlzeitenzuschüsse auch für Mitarbeiter im Home-Office möglich

Rund 12 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Home Office - Hessen bundesweit führend
23.04.2018: Steuerfreie Verpflegungszuschüsse über Restaurantschecks, wie z.B. den Sodexo Restaurant Pass, sind auch für Mitarbeiter im Home-Office möglich, denn steuerrechtlich liegt keine Auswärtstätigkeit vor. Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet in Deutschland voran und erreicht auch den Mittelstand: Immer mehr Beschäftigte arbeiten im Home-Office, das heißt: von zu Hause aus. Verpflegung ist attraktive Arbeitgeber-Sozialleistung Während Beschäftigte am Firmenarbeitsplatz oftmals vom Zugang zum Betriebsrestaurant profitieren oder von steuerfreien Verpflegungsgutscheinen (so genann... | Weiterlesen

Jahresrückblick 2018 K&P Consulting GmbH

270 Projekte, 61 Gastronomiekonzepte, 36 Ausschreibungen, 11 Fachvorträge / Studien
31.12.2017: Alle Jahre wieder flimmern im Dezember Jahresrückblicke über die Fernsehgeräte. Es wird zurückgeschaut, resümiert und in die Zukunft geblickt. Jetzt, im Januar, betrachten auch wir reflektierend das vergangene Jahr und haben zum Jahresende Resümee gezogen. Mit Stolz können wir sagen, dass wir auf ein spannendes, erfolgreiches aber auch auf ein Jahr mit vielen Herausforderungen zurückblicken. Top Consultant 2017 Besonders stolz ist das ganze K&P Team auf die Auszeichnung als Top-Consultant, die das Unternehmen 2017 erhalten hat. Bei der wissenschaftlich fundierten Kundenbefragung des Be... | Weiterlesen

08.12.2017: Der Informationsdienstleister „marktdialog-media“ hat in einem Datenbankauszug aktuelle und künftigen Pflegeheim-Bauprojekte, unterteilt nach voraussichtlichem Fertigstellungsjahr, zusammengestellt. Enthalten sind rund 700 Bauprojekte (darunter knapp 400 Neubauten) für das Jahr 2018, weitere rund 500 für die Zeit ab 2019.  Ziel der Daten ist es, Firmen mit der Zielgruppe Seniorenpflege eine Partizipation an diesem dynamischen Wachstumsmarkt zu ermöglichen.     Pflegebedarf wächst Gleich drei jüngst veröffentlichte Studien (Barmer Ersatzkassen, Berger-Unternehmens-beratung, Kopr... | Weiterlesen

2018: SACHBEZUGSWERTE FÜR MITARBEITERVERPFLEGUNG STEIGEN

Pro Monat: 52 Euro fürs Frühstück oder 97 Euro fürs Mittag- oder Abendessen
24.11.2017: Die amtlichen Sachbezugswerte für die Mitarbeiterverpflegung steigen ab dem 01.01.2018: Pro Frühstück gilt dann der Betrag von 1,73 Euro, für ein Mittag- oder Abendessen sind es 3,23 Euro. Zusätzlich können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern für 15 Tage im Monat einen steuer- und abgabenbefreiten Arbeitgeberzuschuss von 3,10 Euro für die tägliche Verpflegung gewähren. Die Essensgutscheine Ticket Frühstück® und Ticket Restaurant® von Edenred eignen sich besonders gut, um Mitarbeiter in den Genuss dieser Zusatzleistungen kommen zu lassen. Die amtlichen Sachbezugswerte für die Mitarbei... | Weiterlesen

Bundesratsbeschluss: 7 Millionen Arbeitnehmer profitieren von höherem Sachbezugswert für Verpflegung

Bundesrat erhöht Verpflegungswerte für Sodexo Restaurantschecks: Mitarbeiterverpflegung 2018 bis zu 1392,60 Euro steuerfrei
24.11.2017: Bundesratsbeschluss: 7 Mio. Arbeitnehmer profitieren 2018 von höheren Verpflegungswerten. Ab 2018 arbeitstäglich jeweils 6,33 Euro steuerfrei zur Mitarbeiterverpflegung möglich. Einfache Umsetzung mit Sodexo Restaurantschecks. Berlin, 24.11.2017 [GT241117SVX]. Der Bundesrat hat heute in seiner 962. Sitzung die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) neu geregelt. Ab Januar 2018 gelten damit für alle Bundesländer neue amtliche Sachbezugswerte. Der Monatswert für Mahlzeiten steigt auf 246 Euro, der reine Sachbezugswert für die arbeitstägliche Mittagsverpflegung wird auf 3,23 Euro erh... | Weiterlesen

Sodexo: Sachbezugswert für Verpflegung steigt 2018 auf 3,23 Euro

Werte für Verpflegung für das Jahr 2018 werden an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst
14.08.2017: Ab dem 01.01.2018 gelten aller Voraussicht nach neue Sachbezugswerte. Die Zehnte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV, SvEVÄndV) sieht vor, dass die Sachbezugswerte für betriebliche Mahlzeiten erhöht werden. Der entsprechende Sachbezugswert stiege dann 2018 auf arbeitstäglich 3,23 Euro. Die amtlichen Werte sind zum Beispiel anzusetzen, wenn ein Unternehmen eine Kantine unterhält oder den Mitarbeitern Essenszuschüsse in Form von Essenmarken oder Restaurantschecks gewährt. Die Sachbezugswerte werden von der Bundesregierung jedes Kalenderjahr auf der Basi... | Weiterlesen

2017 bringt neue amtliche Sachbezugswerte für Verpflegung

Verpflegung: Pro Arbeitstag nun 8,04 Euro möglich; Monatswert: 241 Euro. Sachbezugswerte für 2017 werden an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst.
03.09.2016: Ab dem 01.01.2017 gelten aller Voraussicht nach neue Sachbezugswerte. Die Neunte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV, SvEVÄndV) sieht vor, dass die Sachbezugswerte für betriebliche Mahlzeiten erhöht werden. Der entsprechende Sachbezugswert stiege dann 2017 auf arbeitstäglich 3,17 Euro. Die amtlichen Werte sind zum Beispiel anzusetzen, wenn ein Unternehmen eine Kantine unterhält oder den Mitarbeitern Essenszuschüsse in Form von Essenmarken oder Restaurantschecks gewährt. Frankfurt, 01.09.2016 [GT010916SVX]. Die Sachbezugswerte werden von der Bundesregi... | Weiterlesen

01.07.2016: Neuer Auftrag für K&P Consulting GmbHZu Beginn diesen Jahres wurde die K&P Consulting GmbH aus Düsseldorf mit einem besonderen Projekt betraut: die Entwicklung eines modernen Gastronomiekonzeptes für ein denkmalgeschütztes Gebäude im Herzen Berlins. ... Zu Beginn diesen Jahres wurde die K&P Consulting GmbH aus Düsseldorf mit einem besonderen Projekt betraut: die Entwicklung eines modernen Gastronomiekonzeptes für ein denkmalgeschütztes Gebäude im Herzen Berlins. Als Teil des ehemaligen Siemens Technoparks gehört das Gebäude am Siemensdamm 62 zu einem der größten Technologiepark... | Weiterlesen

29.02.2016: Im Januar 2016 wurde das Grossküchenplanungsunternehmen 'vaplan gmbh'  in Therwil (Schweiz) gegründet. Therwil/ Schweiz 20. Februar 2016/ grp. Die vaplan gmbh (www.vaplan.ch) ist spezialisiert auf die Konzeption von Grossküchen und Speiseverteilungs-Systemen, wie sie in Personalrestaurants, Alters- und Pflegeheimeheimen, Kantinen, Mehrzweckhallen, Restaurants, Mensen und Wohnheimen zum Einsatz kommen. Das Angebot bietet eine unabhängige Grossküchen-Fachplanung und  damit die Möglichkeit, in der Wahl eines Lieferanten völlig frei zu bleiben. Ohne die Fachplanung durch einen Gastrogener... | Weiterlesen

30.11.2015: Im kommenden Jahr sind mindestens 257 neue Seniorenpflegeheime mit gesamt rund 15.000 Pflegeplätzen geplant. So das Ergebnis des neuen "Trendreports: Wohn-/ Pflegeheime für Senioren" in der Ausgabe für 2016, den der Informationsdienstleister "marktdialog.com" kürzlich veröffentlicht hat. In der Gesamtausgabe (Zeitraum 2016-2020) sind 368 Neubauprojekte erfasst. Laut einer früheren Erhebung von marktdialog werden etwa 53 % der Seniorenpflegeheime extern versorgt (Cook & Hold-, -Chill oder Freeze-Verfahren), die übrigen 47% produzieren die Hauptmahlzeiten selbst im eigenen Haus. Innerhal... | Weiterlesen