7 Ergebnisse gefunden
MIROMI auf Lebensfreude Messe in Freiburg
Kreuzlingen (Schweiz), erstmalig präsentiert sich das schweizer StartUp MIROMI – Swiss Essentials GmbH auf der Lebensfreude Messe in Freiburg mit seinem vielseitigen Produktsortiment ausserhalb des weltweiten Internets ganz live und in Farbe.
24.01.2023
Meldung teilen
24.01.2023:
MIROMI zeichnet sich mit einigen Alleinstellungsmerkmalen in der Gesundheitsbranche aus und begründet seinen Onlineshop als DACH mit der Teilnahme an Lebensfreude vom 28. bis 29.01.2023 im Freiburg-Zähringen'der Bürgerhaus.
In traditionell schweizer Manier, produziert und verkauft MIROMI bislang online ein breites Produktsortiment nach höchsten Qualitätsstandards (QSS). Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Tee' s, Pflanzenextrakte & -Öle und ergänzen auch ganz bald mit einer weiteren Produktsparte von Heilkräutern.
Der Unternehmensgründer und Hauptgesellschafter Milivoje Simic (41... | Weiterlesen
03.02.2022
Meldung teilen
03.02.2022:
Auch in diesem Jahr wurde das Liposomale Vitamin C von Vinplus von zahlreichen Vergleichsportalen zum Preis-Leistungs-Sieger oder Testsieger ernannt. Auch in diesem Jahr wurde das Liposomale Vitamin C von Vinplus von zahlreichen Vergleichsportalen zum Preis-Leistungs-Sieger oder Testsieger ernannt. Liposomales Vitamin C ist ein Vitamin C welches durch eine Hülle umschlossen wird. Die spezielle Hülle wird als Liposom bezeichnet. Ziel der Formulierung ist es die Bioverfügbarkeit von dem Vitamin C zu verbessern. Die Bioverfügbarkeit beschreibt wie viel und wie lange der Wirkstoff (Vitamin C) ... | Weiterlesen
25.01.2021
Meldung teilen
25.01.2021:
Autismus ist eine Entwicklungsstörung des zentralen Nervensystems. Autismus zeigt sich in Auffälligkeiten in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel im sozialen Austausch und in der Kommunikation. Charakteristisch sind auch eingeschränkte Interessen und sich wiederholende stereotyp ablaufende Verhaltensweisen. Autismus ist eine relativ häufige Störung mit einer Langzeitprävalenz von bis zu einem Prozent. Autismus tritt bei Jungen viermal häufiger auf als bei Mädchen. Bei Autismus-Patienten wurden neben mehreren anderen Faktoren häufig auch biochemische Veränderungen nachgewiesen, zum... | Weiterlesen
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
Das Gedächtnis bezeichnet laut Wikipedia die Fähigkeit der Nervensysteme von Lebewesen, aufgenommene Informationen umzuwandeln, zu speichern und wieder abzurufen. Es gibt im Gehirn keinen abgrenzbaren Bereich, der speziell für das Gedächtnis zuständig wäre. Vielmehr beruht das Gedächtnis überwiegend auf Zusatzleistungen verschiedener Hirnbereiche. Jeder Mensch kennt sicherlich das Phänomen Vergesslichkeit, z. B. wenn einem der Namen einer an sich vertrauten Person plötzlich nicht mehr einfällt. Probleme mit dem Gedächtnis sind in einem gewissen Umfang normal, d. h. einzelne Aussetz... | Weiterlesen
28.04.2020
Meldung teilen
28.04.2020:
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Schätzungen zufolge leiden inzwischen weltweit ca. 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Es besteht ein Lebenszeitrisiko von 16 bis 20 Prozent, an einer depressiven Episode zu erkranken. Neben einer genetischen Prädisposition einer biografischen Belastung und psychosozialem Stress sind auch neurobiologische Veränderungen wichtige Faktoren, die an der Entstehung einer Depression beteiligt sind. Zu erwähnen sind hier Störungen im Neurotransmitterhaushalt, eine erhöhte Entzündungsaktivität, eine mitochondriale Dysfun... | Weiterlesen
28.08.2017
Meldung teilen
28.08.2017:
Wie inzwischen zahlreiche Studien gezeigt haben, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle für die psychische Befindlichkeit des Menschen. Ende Juli 2017 wurden im Fachblatt Scientific Reports die Ergebnisse einer Studie aus England publiziert. Forscher aus London konnten nachweisen, dass eine hohe Zuckerzufuhr bei Männern das Risiko für psychische Krankheiten, z. B. Depressionen oder Angststörungen, erhöhte. Wichtig für die psychische Befindlichkeit ist aber nicht nur die Vermeidung ungünstiger Ernährungsfaktoren, sondern eine optimale Versorgung mit den Biomolekülen, die das Gehir... | Weiterlesen
02.12.2016
Meldung teilen
02.12.2016:
Erhöhter Blutdruck ist eine Erkrankung, die weltweit immer häufiger wird. Nach einer Studie von Wissenschaftlern des Imperial College London litten 2015 mehr als 1,1 Milliarden Menschen weltweit an Bluthochdruck. Seit 1975 hat sich die Zahl der Menschen mit erhöhtem Blutdruck fast verdoppelt. Bluthochdruck ist heute keine reine Wohlstandserkrankung mehr wie noch 1975, sondern eher ein Problem in Zusammenhang mit Armut. Neben den bekannten Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel, hoher Salzkonsum etc. können auch Störungen in der Mikronährstoffversorgung eine wichtige Rolle für ... | Weiterlesen