7 Ergebnisse gefunden
Prüf- und Wartungstermine digital organisieren
Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren
18.09.2023
Meldung teilen
18.09.2023:
Betriebsmittel rechtssicher mit einem Wartungsmanager warten und prüfen.
Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben. Die betrieblichen Einflüsse sind ebenfalls bei der Festlegung der Prüfintervalle zu berücksichtigen. Hier sind beispielsweise auch die Umgebungsbedingungen, Einsatzdauer und Belastungen, besondere Gefährdungen usw. mit einzubeziehe... | Weiterlesen
Wartungsplaner im Ranking der erfolgreichsten Arbeitsschutzsoftware - Lösungen
Ein Award für die Besten der Besten!
04.08.2023
Meldung teilen
04.08.2023:
In diesem Jahr unter den Top: Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung
Jährlich zeichnet die Initiative Mittelstand die erfolgreichsten Unternehmen der Softwarebranche mit den „Innovationspreis Best Of Awards“ aus.
Hoppe, ein europaweit führender Anbieter von Software für die durchgehende Digitalisierung von Wartungsmanagement, hat diese begehrte Auszeichnung erhalten.
Die Beratung mit Hauptsitz in Heusenstamm bei Frankfurt gehört zu erfolgreichsten Beratungen in Deutschland und ist mit dem „Innovationspreis“ als „Best Of Award“ besonders gewürdigt worden. ... | Weiterlesen
Wartung und Instandhaltung im Griff? Worauf kommt es an?
Rechtssicher dokumentieren mit einem Wartungsplaner
06.07.2023
Meldung teilen
06.07.2023:
Vom Grundsatz her geht es im Instandhaltungsmanagement in erster Linie darum, die Funktionsfähigkeit von Maschinen und technischen Anlagen zu erhalten. Maßgebliche Normen für die Instandhaltung von Maschinen sind die DIN 31051 und die DIN EN 13306. Im Zuge der Harmonisierung sollen beide Normen zusammengeführt werden. Gemäß dieser Normen handelt es sich bei der Instandhaltung um eine Kombination technischer, administrativer- sowie Managementmaßnahmen, die während des Lebenszyklus eines Objektes einen funktionsfähigen Zustand gewährleisten. Es werden hierbei vier Kernbegriff... | Weiterlesen
Digitales Wartungsmanagement ist ein Muss für Bauunternehmen
Wartungstermine für Baumaschinen, Geräten und Werkzeuge verwalten
10.05.2023
Meldung teilen
10.05.2023:
Die Instandhaltung von Baumaschinen, Geräten und Werkzeuge ist ein zentrales Thema für Bauunternehmer. Anforderungen hierfür werden durch Gesetze geregelt.
Die Inventarliste der Baugeräte und Maschinen auf der Baustelle eröffnet einen Überblick über die Vielfalt von Baumaschinen und Baugeräten.
Die Wartungs- und Prüfvorschriften sind für Maschinen und Baugeräte unterschiedlich. Darüber hinaus sind Wartungen und Prüfungen rechtssicher zu dokumentieren. Software für das Wartungsmanagement der Baugeräte Die komplette Baugeräteliste wie Baukran Baumaschine, , Arbeitsbühne und... | Weiterlesen
Die Wartung der Maschinen ist eine wichtige Aufgabe
Mit dem Softwaretool Wartungsplaner können Unternehmen sämtliche Wartungen leicht verwalten
16.04.2023
Meldung teilen
16.04.2023:
Die Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Betriebsmitteln und Geräten ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen.
Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall durch die Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften nicht stand.
Hier hilft der Wartungsplaner von der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt.
Die Digitalisierung mit dem Wartungsplaner wird zu mehr Ersparnis beitragen
Um mehr Sicherheit bei der Wartung zu verwirklichen, bringt sich die Hoppe U... | Weiterlesen
Wartungsmanagement für Maschinen und Anlagen
Machen Sie in Instandhaltungsorganisation fit
28.02.2023
Meldung teilen
28.02.2023:
Wartungsplaner professionalisiert und macht alle Aspekte der Instandhaltung transparent
Wartungstermine intelligent planen
Die Instandhaltung umfasst alle Arten von Tätigkeiten, die mit dem Thema Unterhalt und Wartung zusammenhängen und betreffen insbesondere Maschinen und Anlagen, aber auch sonstige Einrichtungen und Betriebsmittel, die zur Produktion und Aufrechterhaltung des Unternehmens erforderlich sind.
Mit der Instandhaltung sollen weniger Ausfälle erreicht und Abläufe im Betrieb optimiert, die Anlagen-Ausfallzeiten verringert und damit letztendlich Kosten eingespart werden. Für... | Weiterlesen
Den Arbeitsschutz vollumfassend mit dem Wartungsplaner gewährleisten
Tool für Wartungsmanagement schafft Transparenz über alle Pflichten bei Baumaschinen und Baugeräten
30.09.2021
Meldung teilen
30.09.2021:
Sichere Arbeitsbedingungen in Unternehmen werden vom Gesetzgeber gefordert, bestimmt und geregelt – zum Beispiel durch das Arbeitsschutzgesetz, das Produktsicherheitsgesetz oder die Betriebssicherheitsverordnung. Für Unternehmen bedeutet das umfangreiche Prüfpflichten sämtlicher Betriebsgegenstände mit verschiedensten Auflagen wie Art der Prüfung, ihre Intervalle und die Dokumentation. Händisch ist das kaum zu stemmen. Eine Software Wartungsplaner Wesentlich für die Schaffung und den Erhalt sicherer Arbeitsbedingungen ist in Deutschland der Arbeitsschutz. Im Einzelnen regeln geset... | Weiterlesen