4 Ergebnisse gefunden
Die chinesische Messaging-App WeChat als virtuelle Sprachinsel
Studien zur WeChat-Nutzung deutschsprachiger Expatriates in China
02.10.2020
Meldung teilen
02.10.2020:
Die Studie untersucht anhand der Messaging-Applikation WeChat, wie deutschsprachige Expatriotes in China die dort sehr verbreitete App nutzen,
um ihr Leben in der für sie fremden Umgebung zu organisieren und Kontakte innerhalb der Expatriate-Community zu pflegen.
WeChat lässt sich als eine Art virtuelle Sprachinsel verstehen, deren spezifische Nutzung bislang noch nicht Gegenstand medienlinguistischer Forschung war. Anhand einer 2018-2019 durchgeführten Online-Umfrage geht die Untersuchung unter anderem den Fragen nach, welche Funktionen der App die Anwender nutzen, in welchen Sprachen (neb... | Weiterlesen
AI-Superpowers: China, USA und die Künstliche Intelligenz
Kai-Fu Lees Buch zum Wettlauf um die Zukunft
22.08.2019
Meldung teilen
22.08.2019:
Kai-Fu Lees Buch zum Wettlauf um die ZukunftKönnen Maschinen denken? Werden zukünftig Roboter alte Menschen pflegen? Ob es um selbstfahrende Autos geht, automatische Sprach- und Gesichtserkennung, die Diagnose von Krankheiten, ... Können Maschinen denken? Werden zukünftig Roboter alte Menschen pflegen? Ob es um selbstfahrende Autos geht, automatische Sprach- und Gesichtserkennung, die Diagnose von Krankheiten, die Automatisierung von Industrieprozessen oder Erleichterungen für das tägliche Leben: Kein Thema fasziniert die Wirtschaft so sehr, wie die Entwicklung neuer intelligenter Produk... | Weiterlesen
20.09.2018
Meldung teilen
20.09.2018:
Kreuzlingen, September 2018 - Die Digitalisierung begegnet uns heute auf Schritt und Tritt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Finanzindustrie befindet sich schon seit Jahren mitten in der Digitalisierung. ... Kreuzlingen, September 2018 - Die Digitalisierung begegnet uns heute auf Schritt und Tritt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Finanzindustrie befindet sich schon seit Jahren mitten in der Digitalisierung. Auch wenn die Geschwindigkeit der Umsetzung manchmal hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückbleibt, gehört die Finanzindustrie sicherlich nicht zu den Br... | Weiterlesen
We Are Social veröffentlicht Global Digital Statshot
Die globale Digital-Agentur We Are Social hat einen digitalen Schnappschuss der wichtigsten Digital-Daten veröffentlicht: Erstmals knacken die sozialen Medien die 3-Milliarden-Marke.
21.08.2017
Meldung teilen
21.08.2017:
Die globale Digital-Agentur We Are Social hat einen digitalen Schnappschuss der wichtigsten Digital-Daten veröffentlicht: Erstmals knacken die sozialen Medien die 3-Milliarden-Marke.München, 21. August 2017. ... München, 21. August 2017. Neue Zahlen zur internationalen Digitalisierung: Die globale Digital-Agentur We Are Social hat in ihrem "Global Digital Statshot" aktuelle Daten zum Stand von Social Media und Mobile präsentiert. Laut Statistik legte die Zahl der Social-Media-Nutzer deutlich zu und erreichte einen weiteren Höhepunkt: Mehr als drei Milliarden Menschen weltweit und somit 4... | Weiterlesen