PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

25.06.2020: Wien (25. Juni 2020) - wikifolio.com, Europas führende Online-Plattform von privaten und professionellen Handelsideen, zeigt in Zusammenarbeit mit der Rating-Plattform CLEANVEST.org, dass verantwortungsvolle Investments und Rendite Hand in Hand gehen können. ... Wien (25. Juni 2020) - wikifolio.com, Europas führende Online-Plattform von privaten und professionellen Handelsideen, zeigt in Zusammenarbeit mit der Rating-Plattform CLEANVEST.org, dass verantwortungsvolle Investments und Rendite Hand in Hand gehen können. wikifolios sind erstmals auf der Basis eines Nachhaltigkeits-Ratings trans... | Weiterlesen

27.03.2020: Wien (27. März 2020) - Bei nachhaltigen Anlagestrategien geht es nicht nur um persönliche Überzeugung. Gerade in der Krise können sie ein Schlüssel für Performance sein und signifikantes Wachstum erzielen, wie eine aktuelle Analyse von wikifolio. ... Wien (27. März 2020) - Bei nachhaltigen Anlagestrategien geht es nicht nur um persönliche Überzeugung. Gerade in der Krise können sie ein Schlüssel für Performance sein und signifikantes Wachstum erzielen, wie eine aktuelle Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform von privaten und professionellen Tradern, zeigt. N... | Weiterlesen

So kommen Deutschlands Sparer aus der Sicherheitsfalle

Umfrage: Vor allem 18-29-Jährige suchen nach Empfehlungen
23.01.2020: Umfrage: Vor allem 18-29-Jährige suchen nach EmpfehlungenWien (23. ... Wien (23. Januar 2020) - Was kann Börsen-Skeptiker dazu bewegen, ihr Geld chancenreicher anzulegen? Am ehesten locken niedrige Investitionsbeträge sowie Empfehlungen erfolgreicher Anleger, Freunde und Bekannter diejenigen aus der Reserve, die bislang keine börsengehandelten Anlageprodukte nutzen. So die Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Marketagent im Auftrag von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform für Handelsideen von privaten und professionellen Tradern. Fast ein Drittel aller Befragten hat... | Weiterlesen

Deutschlands Sparer brauchen Vertrauen und Informationen

Umfrage: Sicherheitsillusion führt zu Vermögensverlusten
12.12.2019: Umfrage: Sicherheitsillusion führt zu VermögensverlustenWien (12. Dezember 2019) - Warum nehmen Deutschlands Sparer Verluste in Kauf? Niedrigzinsen und Inflation nagen an Vermögenswerten, doch fehlendes Vertrauen und Know-how verhindern Geldanlagen mit höheren Rendite-Chancen. ... Wien (12. Dezember 2019) - Warum nehmen Deutschlands Sparer Verluste in Kauf? Niedrigzinsen und Inflation nagen an Vermögenswerten, doch fehlendes Vertrauen und Know-how verhindern Geldanlagen mit höheren Rendite-Chancen. So die Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Marketagent im Auftrag von wikifolio.c... | Weiterlesen

06.12.2019: Wien (06. Dezember 2019) - Die Social-Trading-Plattform wikifolio.com verfolgt auch im Jahr 2020 vor allem ein Ziel: Faire und transparente Möglichkeiten der Geldanlage für alle zu schaffen. ... Wien (06. Dezember 2019) - Die Social-Trading-Plattform wikifolio.com verfolgt auch im Jahr 2020 vor allem ein Ziel: Faire und transparente Möglichkeiten der Geldanlage für alle zu schaffen. Dazu gehören Informationen zu Investmentchancen der Trader und Anleger. Entsprechend hat wikifolio.com seine Nutzer befragt, um einen Blick auf das Investmentjahr 2020 zu werfen. An der Umfrage haben rund 600... | Weiterlesen

Viele Sparer sitzen in der Sicherheitsfalle und nehmen Vermögensverluste in Kauf

Studie: Börsenkenntnisse spielen große Rolle für mehr Chancen in der Geldanlage
28.10.2019: Studie: Börsenkenntnisse spielen große Rolle für mehr Chancen in der GeldanlageWien (28. Oktober 2019) - Deutschlands Sparer scheinen die niedrigen Zinsen aussitzen zu wollen. Die meisten legen ihr Geld auf Girokonto (49%), Sparbuch (40%) und Tagesgeldkonto (39%) an. ... Wien (28. Oktober 2019) - Deutschlands Sparer scheinen die niedrigen Zinsen aussitzen zu wollen. Die meisten legen ihr Geld auf Girokonto (49%), Sparbuch (40%) und Tagesgeldkonto (39%) an. Anlagen, die mehr Rendite versprechen, wie Aktien und Fonds, nutzen weniger als 20 Prozent. Selbst private Rentenversicherungen, Bauspar... | Weiterlesen

Wissenschaftliche Studie zeigt: wikifolio-Zertifikate sind eine echte Geldanlage-Alternative

Die größten wikifolio-Zertifikate performen besser als vergleichbare Alternativen - bei höherer Transparenz
04.12.2018: Die größten wikifolio-Zertifikate performen besser als vergleichbare Alternativen - bei höherer TransparenzWien (04. Dezember 2018) - Das im September 2018 von den Universitäten Zürich und Genf in Zusammenarbeit mit der Social-Trading-Plattform wikifolio. ... Wien (04. Dezember 2018) - Das im September 2018 von den Universitäten Zürich und Genf in Zusammenarbeit mit der Social-Trading-Plattform wikifolio.com gestartete Forschungsprojekt zur Untersuchung des Anlegerverhaltens bringt erste Ergebnisse hervor: wikifolio-Zertifikate ab einem investierten Kapital von einer Million Euro schne... | Weiterlesen

Vermögensaufbau mit wikifolio-Sparplänen

comdirect und wikifolio.com erweitern Kooperation
06.11.2018: comdirect und wikifolio.com erweitern KooperationWien (06. November 2018) - comdirect, einer der größten Online Broker Deutschlands, und wikifolio.com, Europas führende Social-Trading-Plattform, bauen ihre Kooperation aus. ... Wien (06. November 2018) - comdirect, einer der größten Online Broker Deutschlands, und wikifolio.com, Europas führende Social-Trading-Plattform, bauen ihre Kooperation aus. Bereits seit 2014 handeln comdirect Kunden wikifolio-Zertifikate direkt über ihr Depot und sehen Inhalte der wikifolio.com Community auf der Webseite von comdirect. Jetzt wird das Angebot um ... | Weiterlesen

22.08.2018: Wien/ Zürich/ Genf (22. August 2018) - Die Universitäten Zürich und Genf kooperieren mit der Social-Trading-Plattform wikifolio.com, um das Verhalten von Anlegern näher zu erforschen. ... Wien/ Zürich/ Genf (22. August 2018) - Die Universitäten Zürich und Genf kooperieren mit der Social-Trading-Plattform wikifolio.com, um das Verhalten von Anlegern näher zu erforschen. Die gemeinsame Studie soll herausfinden, ob bestimmte Charaktereigenschaften von Investoren langfristig zum Anlage-Erfolg führen. Hierzu erheben die Forscher mit einem Fragebogen verschiedene Aspekte zur Persönlichkei... | Weiterlesen

BX Swiss listet wikifolio-Zertifikate

Social-Trading-Finanzprodukte in Schweizer Franken erhältlich
03.08.2018: Social-Trading-Finanzprodukte in Schweizer Franken erhältlichWien/ Bern (03. August 2018) - wikifolio. ... Wien/ Bern (03. August 2018) - wikifolio.com setzt seinen Wachstumskurs fort: Ab sofort können Schweizer Kapitalanleger die vom Emissionshaus Lang & Schwarz Aktiengesellschaft emittierten wikifolio-Zertifikate über die BX Swiss in Schweizer Franken handeln. In der ersten Jahreshälfte 2019 folgt die Handelbarkeit bei PostFinance, einem der führenden Retail-Finanzinstitute der Schweiz. wikifolio.com steht als führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Trade... | Weiterlesen

10.01.2018: Wien (10. Januar 2018) - Nach einem sehr positiven Börsenjahr 2017 favorisiert die Mehrheit der wikifolio-Trader (64%) auch im Jahr 2018 Aktien als Anlageklasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. ... Wien (10. Januar 2018) - Nach einem sehr positiven Börsenjahr 2017 favorisiert die Mehrheit der wikifolio-Trader (64%) auch im Jahr 2018 Aktien als Anlageklasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. Deutsche Unternehmenstitel stehen dank der positiven Wirtschaftslage hoch im Kurs. Insgesamt 80 Prozent der wik... | Weiterlesen

14.12.2017: Wien (14. Dezember 2017) - wikifolio.com verzeichnet das fünfte Wachstumsjahr in Folge. Zu den Meilensteinen zählen die Besicherung der wikifolio-Zertifikate sowie die Beteiligung der internationalen Shareholder PostFinance AG (Schweiz) und NewAlpha (Frankreich). ... Wien (14. Dezember 2017) - wikifolio.com verzeichnet das fünfte Wachstumsjahr in Folge. Zu den Meilensteinen zählen die Besicherung der wikifolio-Zertifikate sowie die Beteiligung der internationalen Shareholder PostFinance AG (Schweiz) und NewAlpha (Frankreich). Mit dem wikifolio-Medienhaus will Europas führende Online-Plat... | Weiterlesen

Bundestagswahl 2017: Merkel ist Börsenfavorit

Social Trader prognostizieren: CDU-FDP-Regierung lässt Aktienkurse steigen
05.09.2017: Social Trader prognostizieren: CDU-FDP-Regierung lässt Aktienkurse steigenWien (5. ... Wien (5. September 2017) - Eine deutliche Mehrheit, 80,7 Prozent, der wikifolio-Trader rechnen im Falle einer Koalition aus CDU und FDP mit steigenden (45,8%) bis deutlich steigenden (34,9%) Kursen auf dem deutschen Aktienmarkt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. Zum Vergleich: Bei einer Regierungsbildung von SPD, "Die Linke" und "Die Grünen" glaubt keiner der Befragten an deutliche Kursanstiege. Mit steigenden Kursen rechnen bei dieser Konstellation nur 3,6 Pro... | Weiterlesen

03.08.2017: Wien (03. August 2017) - Die Social-Trading-Plattform hat im Rahmen ihrer Kapitalerhöhung ein Second Closing durchgeführt. Die PostFinance AG, eines der führenden Retail-Finanzinstitute der Schweiz, ist neuer Shareholder. Sie übernimmt 11 Prozent der Anteile der ... Wien (03. August 2017) - Die Social-Trading-Plattform hat im Rahmen ihrer Kapitalerhöhung ein Second Closing durchgeführt. Die PostFinance AG, eines der führenden Retail-Finanzinstitute der Schweiz, ist neuer Shareholder. Sie übernimmt 11 Prozent der Anteile der wikifolio Financial Technologies AG. Als Nummer eins im Schwe... | Weiterlesen

Börsenprognose 2017: wikifolio-Trader setzen auf Fortsetzung der Aktien-Hausse

Deutscher Leitindex DAX soll im Jahresverlauf auf über 12.000 Punkte steigen
16.01.2017: Deutscher Leitindex DAX soll im Jahresverlauf auf über 12.000 Punkte steigenWien (16. Januar 2017) - Die meisten wikifolio-Trader rechnen mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung an den Aktienmärkten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Social-Trading-Plattform ... Wien (16. Januar 2017) - Die meisten wikifolio-Trader rechnen mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung an den Aktienmärkten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Social-Trading-Plattform wikifolio.com unter den auf der Plattform aktiven Tradern. Mehr als 40 Prozent der wikifolio-Trader rechnen damit, dass der ... | Weiterlesen

14.12.2016: - Internationaler Preis: Platz 9 bei den "Deloitte EMEA Technology Fast 500" - Weitere Internationalisierung mit Start der englischsprachigen Website und sechs zusätzlichen Basiswährungen - Demokratisierung der Geldanlage geht weiter: über 15.500 wikifolio-Musterdepots, mehr als 5. ... - Internationaler Preis: Platz 9 bei den "Deloitte EMEA Technology Fast 500" - Weitere Internationalisierung mit Start der englischsprachigen Website und sechs zusätzlichen Basiswährungen - Demokratisierung der Geldanlage geht weiter: über 15.500 wikifolio-Musterdepots, mehr als 5.500 wikifolio-Zertifikate... | Weiterlesen

06.12.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (06. Dezember 2016) - Die Hypoport-Aktie ist von Rang vier im Vormonat auf Platz eins im Ranking der meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com gestiegen. ... Wien (06. Dezember 2016) - Die Hypoport-Aktie ist von Rang vier im Vormonat auf Platz eins im Ranking der meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com gestiegen. Dahinter landet mit einigem Abstand Neueinsteiger Nordex auf Rang zwei, dicht gefolgt von der Deutschen Bank auf Platz drei. Daimler auf Platz vier wurde im Vergleich zum Vormonat (Rang 1) deutlich weniger gehandelt. Die Aktie l... | Weiterlesen

05.10.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (05. Oktober 2016) - Die Deutsche Bank übernimmt im Ranking der beliebtesten Aktien auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com die Führung. Mit 60 Prozent überwiegen die Kaufaufträge. ... Wien (05. Oktober 2016) - Die Deutsche Bank übernimmt im Ranking der beliebtesten Aktien auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com die Führung. Mit 60 Prozent überwiegen die Kaufaufträge. Auf Rang zwei landet mit Abstand Commerzbank. Platz drei belegt Neueinsteiger Daimler. Auf den Rängen vier bis fünf befinden sich mit E.ON und Hypopo... | Weiterlesen

Top-5-Aktien im August: BASF auf Platz eins

Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.com
06.09.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (06. September 2016) - Die BASF-Aktie landet mit einem leichten Verkaufsüberhang (49%) auf dem Spitzenplatz im Ranking der beliebtesten Aktien auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. ... Wien (06. September 2016) - Die BASF-Aktie landet mit einem leichten Verkaufsüberhang (49%) auf dem Spitzenplatz im Ranking der beliebtesten Aktien auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . Auf Platz zwei steigt Nordex wieder ins Ranking ein, die Deutsche Bank fällt auf Platz drei zurück. Commerzbank verteidigt den vierten Platz der Wert... | Weiterlesen

04.08.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (04. August 2016) - Die Deutsche Bank steigt mit 60 Prozent Kaufaufträgen an die Spitze des Rankings der beliebtesten Aktien auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. ... Wien (04. August 2016) - Die Deutsche Bank steigt mit 60 Prozent Kaufaufträgen an die Spitze des Rankings der beliebtesten Aktien auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . Auch Automobilhersteller Daimler macht einen Platz gut und sichert sich Rang zwei. BASF landet auf Platz drei. Commerzbank verdrängt Allianz vom vierten Platz der Wertung. Diese kann sic... | Weiterlesen

Lieber zu Freunden und Bekannten als zur Bankberatung

Repräsentative Umfrage: Vor allem Internetnutzer vertrauen auf Anlage-Tipps von privaten Experten
27.07.2016: Repräsentative Umfrage: Vor allem Internetnutzer vertrauen auf Anlage-Tipps von privaten ExpertenWien (27. Juli 2016) - Niedrige Zinsen und schwankende Börsen - klingt nach einer Steilvorlage für Bankberater. Ganz so einfach machen es ihnen die Bürger nicht. ... Wien (27. Juli 2016) - Niedrige Zinsen und schwankende Börsen - klingt nach einer Steilvorlage für Bankberater. Ganz so einfach machen es ihnen die Bürger nicht. Sie nutzen fachkundige Tipps von Freunden und Bekannten (20%) und informieren sich zur Geldanlage im Internet (12%). So die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mon... | Weiterlesen

14.07.2016: Repräsentative Umfrage: Zeit und Know-how fehlenWien (14. Juli 2016) - Wie können Sparfüchse den niedrigen Zinsen entgehen? Rund jeder sechste Bürger (15%) ist überzeugt, dass sich Aktien für die langfristige Geldanlage eignen. ... Wien (14. Juli 2016) - Wie können Sparfüchse den niedrigen Zinsen entgehen? Rund jeder sechste Bürger (15%) ist überzeugt, dass sich Aktien für die langfristige Geldanlage eignen. Zu diesem Ergebnis kommt die deutschlandweite Studie "Money & Web 2016" der GfK Marktforschung im Auftrag von wikifolio.com . Vor allem zu wenig Zeit und Anlegerwissen halten B... | Weiterlesen

07.07.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (07. Juli 2016) - BASF führt im Juni erneut das Ranking der meist gehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com an. Der Anteil der Kaufaufträge (52%) ist jedoch leicht gesunken. ... Wien (07. Juli 2016) - BASF führt im Juni erneut das Ranking der meist gehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com an. Der Anteil der Kaufaufträge (52%) ist jedoch leicht gesunken. Auf den Plätzen zwei und drei landen die Wiedereinsteiger Deutsche Bank und Daimler. Wie im Vormonat kommt es auch im Juni zu einigen Neubesetzungen bei den fünf meistgeha... | Weiterlesen

Social Trader trotzen Börsenabsturz nach Brexit-Entscheidung

wikifolio-Zertifikate bewähren sich bei Kursschwankungen an den Börsen
05.07.2016: wikifolio-Zertifikate bewähren sich bei Kursschwankungen an den BörsenWien (05. Juli 2016) - Am Tag nach der Entscheidung Großbritanniens die EU zu verlassen, mussten Anleger, die auf den deutschen Leitindex (DAX) gesetzt haben, einen Kursrückgang von 7,1 Prozent hinnehmen. ... Wien (05. Juli 2016) - Am Tag nach der Entscheidung Großbritanniens die EU zu verlassen, mussten Anleger, die auf den deutschen Leitindex (DAX) gesetzt haben, einen Kursrückgang von 7,1 Prozent hinnehmen. Keinen schwarzen Freitag erlebten dagegen die Trader auf wikifolio.com . Auch eine Woche nach der Abstimmung ... | Weiterlesen

06.06.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (06. Juni 2016) - BASF führte im Mai das Ranking der meist gehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com mit klarem Vorsprung an. ... Wien (06. Juni 2016) - BASF führte im Mai das Ranking der meist gehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com mit klarem Vorsprung an. Der Chemiekonzern konnte als einziger Wert im Vergleich zum Vormonat Plätze gut machen. Auf Rang zwei und drei finden sich mit Bayer und Daimler zwei weitere Großkonzerne. Von vier Neueinsteigern im Vormonat blieb im Mai nur die Hälfte in den Top-5. Neben Neueinsteige... | Weiterlesen

03.05.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (03. Mai 2016) - Ströer war im April mit einem Kaufüberhang von 59 Prozent die beliebteste deutsche Aktie auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. ... Wien (03. Mai 2016) - Ströer war im April mit einem Kaufüberhang von 59 Prozent die beliebteste deutsche Aktie auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . Der Hedgefonds Muddy Waters hat die Bilanz des Werbespezialisten öffentlich in Zweifel gezogen, weshalb der Wert große Kursverluste hinnehmen muss. Auf den Plätzen zwei und drei liegen Epigenomics und Daimler. Ströer si... | Weiterlesen

18.04.2016: Wien (18.04.2016) - wikifolio.com hat sich bei den European FinTech Awards im Pitch gegen Meniga, Number26 und MoneyFarm in Amsterdam in der Kategorie "Persönliches Finanzmanagement" durchgesetzt. ... Wien (18.04.2016) - wikifolio.com hat sich bei den European FinTech Awards im Pitch gegen Meniga, Number26 und MoneyFarm in Amsterdam in der Kategorie "Persönliches Finanzmanagement" durchgesetzt. Mit den European FinTech Awards werden FinTech-Unternehmen ausgezeichnet, die das Potential haben, durch Innovation, Kundenorientierung sowie einzigartige Produkte und Dienstleistungen den Markt ent... | Weiterlesen

UBS wird neuer Produkt-Partner von wikifolio.com

Social-Trading-Plattform kooperiert mit UBS in Deutschland
07.04.2016: Social-Trading-Plattform kooperiert mit UBS in DeutschlandWien (07.April 2016) - wikifolio. ... Wien (07.April 2016) - wikifolio.com , die führende europäische Online-Plattform für Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern, startet im April eine Kooperation mit dem Emittenten UBS. Das Wiener FinTech-Unternehmen gewinnt damit neben HSBC, Lang & Schwarz und der Societe Generale den vierten Produkt-Provider für die Kapitalanleger auf wikifolio.com. UBS bietet Anlegern mit rund 100.000 Anlage- und Hebelprodukten eine umfassende Produktpalette im deutschen ... | Weiterlesen

06.04.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (06. April 2016) - Wirecard war auch im März der meistgehandelte Wert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. Die Aktie hat sich von seinem Kursverfall nach dem Zatarra-Bericht noch nicht erholt. ... Wien (06. April 2016) - Wirecard war auch im März der meistgehandelte Wert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . Die Aktie hat sich von seinem Kursverfall nach dem Zatarra-Bericht noch nicht erholt. Viele Trader messen dem Bericht aber nur geringe Glaubwürdigkeit bei. Neueinsteiger Hypoport verdrängt GFT Technologies von... | Weiterlesen

03.03.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (03. März 2016) - Wirecard löst VW nach knapp einem halben Jahr an der Spitze des Rankings ab. Ähnlich wie bei der nun zweitplatzierten VW-Aktie wurde auch der Handel von Wirecard durch Veröffentlichung eines kritischen Berichtes beflügelt. ... Wien (03. März 2016) - Wirecard löst VW nach knapp einem halben Jahr an der Spitze des Rankings ab. Ähnlich wie bei der nun zweitplatzierten VW-Aktie wurde auch der Handel von Wirecard durch Veröffentlichung eines kritischen Berichtes beflügelt.wikifolio -Trader nutzten die Kursschwankungen... | Weiterlesen

10.02.2016: Wien (10. Februar 2016) - Das Fintech-Vorzeige-Startup wikifolio.com geht in die Marketing-Offensive. Seit 8. ... Wien (10. Februar 2016) - Das Fintech-Vorzeige-Startup wikifolio.com geht in die Marketing-Offensive. Seit 8. Februar läuft eine Werbekampagne, die einer breiten Öffentlichkeit sechs Wochen lang die Möglichkeiten von Social Trading via Print, TV und Online-Kanäle näherbringen wird. Die Website von wikifolio.com ist für den User-Ansturm gut gerüstet: Seit zwei Wochen erstrahlt sie nach einem Relaunch in neuem Glanz und bereitet das Thema "Anlegen und Investieren" noch einfa... | Weiterlesen

04.02.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (04. Februar 2016) - Die VW-Aktie ist seit Bekanntwerden des Abgasskandals im September zum fünften Mal in Folge der meistgehandelte Wert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. ... Wien (04. Februar 2016) - Die VW-Aktie ist seit Bekanntwerden des Abgasskandals im September zum fünften Mal in Folge der meistgehandelte Wert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . Nachdem im Dezember zum ersten Mal die Verkaufsaufträge überwogen, wies die Aktie im Januar wieder einen Kaufüberhang auf. Auf den Plätzen zwei und drei land... | Weiterlesen

21.01.2016: wikifolio-Trader rechnen mit schwierigem MarktumfeldWien (21. Januar 2016) - Die Zinspolitik der Notenbanken wird laut einer Umfrage von wikifolio.com unter 178 Tradern das Börsenjahr 2016 stark beeinflussen. ... Wien (21. Januar 2016) - Die Zinspolitik der Notenbanken wird laut einer Umfrage von wikifolio.com unter 178 Tradern das Börsenjahr 2016 stark beeinflussen. Während sie die Zinsen in Europa als stabil einschätzen (79%), gehen sie in den USA von einer weiteren Erhöhung des Leitzinses (77%) aus. Bei der Entwicklung des DAX sind die Befragten optimistisch: Knapp drei Viertel der T... | Weiterlesen

Vermögensverwalter nehmen FinTech-Herausforderung mit wikifolio.com an und werden zu Innovatoren im Finanzmarkt

Die Online-Plattform für Anlagestrategien ist wichtiger Begleiter von Vermögensverwaltern in die digitale Welt
19.01.2016: Die Online-Plattform für Anlagestrategien ist wichtiger Begleiter von Vermögensverwaltern in die digitale WeltWien (19.01.2016) - 2015 war das Jahr der FinTech-Unternehmen. ... Wien (19.01.2016) - 2015 war das Jahr der FinTech-Unternehmen. Sie haben klassische Finanzdienstleister herausgefordert, ihre digitalen Services zu verbessern, neue technologische Lösungen zu entwickeln und ihre Kunden noch stärker in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei zeichnen sich Chancen zur Zusammenarbeit ab. So nutzen bereits knapp zehn Prozent aller Vermögensverwalter in Deutschland wikifolio.com , die führe... | Weiterlesen

13.01.2016: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (12. Januar 2016) - Die VW Vorzugsaktie ist - mit der Aufdeckung des VW Abgasskandals im September 2015 - an die Spitze der meistgehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com geschossen. ... Wien (12. Januar 2016) - Die VW Vorzugsaktie ist - mit der Aufdeckung des VW Abgasskandals im September 2015 - an die Spitze der meistgehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com geschossen. Auf dieser Position konnte sie sich bis zum Jahresende halten. Im Dezember überwogen allerdings erstmals die Verkaufsorders. Auch die im Dezember zweitplatzie... | Weiterlesen

17.12.2015: Wien, 17. Dezember 2015 - Die Digitalisierung der Finanzindustrie ist in vollem Gang. Das Interesse von Kapitalanlegern am Trendthema "FinTech" ist groß, wie die Entwicklung der führenden europäischen Online-Plattform für Social Trading, wikifolio. ... Wien, 17. Dezember 2015 - Die Digitalisierung der Finanzindustrie ist in vollem Gang. Das Interesse von Kapitalanlegern am Trendthema "FinTech" ist groß, wie die Entwicklung der führenden europäischen Online-Plattform für Social Trading, wikifolio.com , zeigt: Zwei Jahre nach Gründung waren wikifolio-Zertifikate 2014 mit 26 Prozent der... | Weiterlesen

08.12.2015: Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.comWien (07. Dezember 2015) - Auch im November war die VW Vorzugsaktie die meistgehandelte deutsche Aktie auf wikifolio.com. ... Wien (07. Dezember 2015) - Auch im November war die VW Vorzugsaktie die meistgehandelte deutsche Aktie auf wikifolio.com . Das Verhältnis von Käufen (54%) und Verkäufen (48%) ist ebenfalls unverändert geblieben. Auffällig war der deutliche Vorsprung bei den Handelsaktivitäten vor den anderen Werten. Daimler auf Platz zwei wurde nicht einmal halb so oft gehandelt. "Im November hat es eine ungewöhnlich hohe Zahl an ... | Weiterlesen

Deutsche Top-10-Aktien im Juni:

wikifolio-Trader favorisieren K+S, Deutsche Bank und Wirecard
07.07.2015: wikifolio-Trader favorisieren K+S, Deutsche Bank und WirecardWien, (07. Juli 2015) - Die Aktie der K+S AG ist im Juni im Monatsranking von wikifolio.com vom letzten Platz an die Spitze hochgeschnellt. ... Wien, (07. Juli 2015) - Die Aktie der K+S AG ist im Juni im Monatsranking von wikifolio.com vom letzten Platz an die Spitze hochgeschnellt. Die Deutsche Bank konnte im Vergleich zum Mai einen Platz gut machen. Bronze der meistgehandelten Aktien holt sich mit BASF diesmal ein Neueinsteiger im Top-10-Ranking. Auch die Aktien von Bayer und Gerry Weber haben es im vergangenen Monat in die Wertu... | Weiterlesen

30.06.2015: Eine Zwischenbilanz von wikifolioLaut einer Studie der DWS/ FOM haben nur gut 16 % aller Anleger gute Erfahrungen mit Ihren Beratern gemacht. Über 45 % hatten dagegen sogar schlechte Erlebnisse mit der Beratung. ... Laut einer Studie der DWS/ FOM haben nur gut 16 % aller Anleger gute Erfahrungen mit Ihren Beratern gemacht. Über 45 % hatten dagegen sogar schlechte Erlebnisse mit der Beratung. Ist das der Grund für den Erfolg von Social Trading im Web? Auch die Investmentfondsindustrie kommt mittlerweile um Internet, FinTechs und Social Trading nicht mehr herum. So hat zum Beispiel das Untern... | Weiterlesen

29.06.2015: Mehr als jeder Zehnte informiert sich im Netz zu AnlageentscheidungenWien, (29. Juni 2015) - Niedrige Zinsen und schwankende Währungen führen dazu, dass immer mehr Deutsche neue Wege suchen, ihr Geld eigenverantwortlich anzulegen. ... Wien, (29. Juni 2015) - Niedrige Zinsen und schwankende Währungen führen dazu, dass immer mehr Deutsche neue Wege suchen, ihr Geld eigenverantwortlich anzulegen. Fast 20 Prozent der Bevölkerung tun das heute selbstständig und ohne professionelle Beratung. Dabei vertrauen viele auf die Tipps fachkundiger Freunde und Bekannter (22%). Das Internet wird von meh... | Weiterlesen

09.06.2015: Wien, (09. Juni 2015) - Die Lufthansa-Aktie war im Mai wie im Vormonat der meistgehandelte deutsche Börsenwert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. ... Wien, (09. Juni 2015) - Die Lufthansa-Aktie war im Mai wie im Vormonat der meistgehandelte deutsche Börsenwert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . BMW, Bilfinger, Münchener Rück und K+S schafften den Sprung in die Top-Ten der meistgehandelten deutschen Aktien. Rang 2 nahm mit einem leichten Kaufüberhang (57% Buy) die Aktie von Wirecard ein. Ebenfalls auf dem Treppchen: Deutsche Bank, die im Vergleich zum Vormonat e... | Weiterlesen

11. INVESTMENT FORUM am 11.Juni 2015 in Frankfurt am Main

Solvency II, Sachwerte sowie Social Media sind die Themen der vier Vorträge.
21.05.2015: Solvency II, Sachwerte sowie Social Media sind die Themen der vier Vorträge.Die Räume des BVI werden ab 15:30 Uhr einmal mehr der Schauplatz aufschlussreicher Referate und spannender Diskussionen sein. Allen voran wird Inga M. Felske, Justitiarin der Commerz Real AG, die Vortragsreihe starten. ... Die Räume des BVI werden ab 15:30 Uhr einmal mehr der Schauplatz aufschlussreicher Referate und spannender Diskussionen sein. Allen voran wird Inga M. Felske, Justitiarin der Commerz Real AG, die Vortragsreihe starten. Als KVG im Bereich der Sachwerte sind die Reaktionszeiten der BaFin und die Er... | Weiterlesen

13.05.2015: Wien, (13. Mai 2015) - Die Lufthansa-Aktie war im April der meistgehandelte deutsche Börsenwert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. Allerdings überwogen mit 56 Prozent die Verkaufsorders. Auf Rang 2 folgte die Aktie der Deutschen Bank. ... Wien, (13. Mai 2015) - Die Lufthansa-Aktie war im April der meistgehandelte deutsche Börsenwert auf der Social-Trading-Plattform wikifolio.com . Allerdings überwogen mit 56 Prozent die Verkaufsorders. Auf Rang 2 folgte die Aktie der Deutschen Bank. Sie erzielte mit 63 Prozent den höchsten Anteil der Buy-Orders. Ebenfalls auf dem Treppche... | Weiterlesen

27.04.2015: Internetnutzer sehen Stärken in der Transparenz und bei den KostenWien, (27. April 2015) - Wie nutzen die Bürger das Internet, wenn es um ihre Geldanlagen geht? Welche Rolle spielen dabei Transparenz und Kosten? Das wollte die Social-Trading-Plattform ... Wien, (27. April 2015) - Wie nutzen die Bürger das Internet, wenn es um ihre Geldanlagen geht? Welche Rolle spielen dabei Transparenz und Kosten? Das wollte die Social-Trading-Plattform wikifolio .com wissen. Das Ergebnis: mehr als jeder Zehnte nutzt das Internet als Informationsquelle für seine Anlageentscheidungen (11%). Bei den tägli... | Weiterlesen

08.04.2015: Rund ein Viertel der Bevölkerung holt sich Anlagetipps von Freunden und BekanntenWien, (08. April 2015) - Banken beraten beim Thema Geldanlage nicht kompetent und im Sinne des Kunden. Dessen sind sich fast zwei Drittel der Bevölkerung sicher (62%). ... Wien, (08. April 2015) - Banken beraten beim Thema Geldanlage nicht kompetent und im Sinne des Kunden. Dessen sind sich fast zwei Drittel der Bevölkerung sicher (62%). Auf dem Vormarsch sind hingegen jene, die sich selbst um das eigene Vermögen kümmern. 20 Prozent der Befragten sehen sich als Selbstentscheider und treffen ihre Anlageentsche... | Weiterlesen

19.03.2015: wikifolio.com verbindet hohe Transparenz mit niedrigen GebrenWien (19.03.2015) - wikifolio.com (http:// www.wikifolio.com), Europas frende Online-Plattform f Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermensverwaltern, startet in der Schweiz. ... Wien (19.03.2015) - wikifolio.com (http:// www.wikifolio.com), Europas frende Online-Plattform f Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermensverwaltern, startet in der Schweiz. Kapitalanleger und Trader erwartet eine vlig neuartige Anlageform mit niedrigen Gebren und hoher Transparenz. Als einziger Social-Trading... | Weiterlesen