Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
3 Ergebnisse gefunden
Anklage gegen früheren VW-Chef Winterkorn zugelassen
Prozessbeginn offen
09.09.2020
09.09.2020:
Das Landgericht Braunschweig hat am Mittwoch Anklage gegen Martin Winterkorn (73) zugelassen. Der frühere Volkswagen-Chef muss vor Gericht. Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Skandals kommt voran. Neben Martin Winterkorn sind weitere 4 Verantwortliche betroffen. | Weiterlesen
15.04.2019:
Martin Winterkorn muss sich vor Gericht verantworten. Nachdem er bereits in den USA von der Börsenaufsicht wegen Betrugs von Investoren angeklagt wurde, hat das Landgericht Braunschweig nun auch in Deutschland Herrn Winterkorn und vier weitere Führungskräfte wegen schweren Betrugs angeklagt. Diese wird zum jetzigen Zeitpunkt auf eine Zulassung geprüft. Zusätzlich soll die Anklage sich auf den Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb beziehen. Ein Kernbestandteil sei die Untreue seitens Winterkorns, da er nach dem 25. April 2014 nach Kenntnis von illegalen Manipulationen an D... | Weiterlesen
Der Manager als Dämon
Der "VW-Boni-Skandal" zeigt: Personalisierungen verkaufen sich medial oft besser als vielschichtige Erklärungsmuster
21.04.2016
21.04.2016:
Der sogenannte "Boni-Skandal" bei VW zeigt wieder einmal: Personalisierungen verkaufen sich medial oft besser als vielschichtige Erklärungsmuster. Doch die derzeitigen Probleme bei Deutschlands größtem Autobauer sind nicht nur auf einzelne Manager wie Martin Winterkorn oder einen "gierigen Vorstand" zurückzuführen, meint der Personalexperte Michael Zondler. von Ansgar Lange. Der sogenannte "Boni-Skandal" bei VW zeigt wieder einmal: Personalisierungen verkaufen sich medial oft besser als vielschichtige Erklärungsmuster. Doch die derzeitigen Probleme bei Deutschlands größtem Autobauer si... | Weiterlesen