36 Ergebnisse gefunden
Begegnungsqualität, statt -quantität
Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf
17.03.2023
Meldung teilen
17.03.2023:
Begegnungsqualität, statt -quantität: Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf. Es ist eine stressige Welt, die einem tagtäglich begegnet. Kein Wunder, dass im Hier und Jetzt sein immer herausfordernder wird. Wer einiges am Tag zu erledigen hat, erwischt sich selbst häufig dabei, mit den Gedanken ganz woanders zu sein. Die Autorin Petra Lienhop weiß, was einem dabei verlorengeht: "Die Gefahr ist groß, zur Marionette im eigenen Leben zu verkommen." In ihrer Rolle als Sparringspartnerin hat Petra Lienhop es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Klientel wieder in ihre Wirksamkeit z... | Weiterlesen
Fakten brauchen Hirn - erste begeisterte Stimmen zum Buch
"Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader" - das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser.
07.02.2023
Meldung teilen
07.02.2023:
„Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader“ – das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser. Mit ihrem neuen Buch "Fakten brauchen Hirn" bietet Petra Lienhop einen Impulsgeber und persönlichen Wegweiser für Menschen im Topmanagement, die maximal handlungsfähig sein und souverän entscheiden wollen. Die Autorin stößt an, das eigene Denken und Handeln zu reflektieren, schafft Klarheit über Führungsmythen und gibt Antworten auf wesentliche Herausforderungen im Leadership. Sie selbst war rund 20 Jahre lang Führungspersönlichkeit in der 5-S... | Weiterlesen
Mit dem Management Check-up die eigene Wirksamkeit testen
Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen.
14.12.2022
Meldung teilen
14.12.2022:
Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen. "Wirtschaftliche und gesellschaftliche Krisen, private Herausforderungen oder weitreichende Entscheidungen im Unternehmen zu treffen, stellen die eigene Wirksamkeit auf die Probe. Doch insbesondere für Menschen mit Führungsverantwortung ist sie eine Kernkompetenz, die es ermöglicht, Einfluss zu nehmen, andere Menschen mitzunehmen, selbst zu gestalten und die Zukunft erfolgreich zu meistern", erläutert Petra Lienhop. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele Mens... | Weiterlesen
Begegnungsqualität ist mehr als edler Zwirn
Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte.
13.09.2022
Meldung teilen
13.09.2022:
Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte. Der Sommer ist fast vorbei und so auch die Zeit der kurzen Hosen. Noch vor einigen Wochen schrieb Chefredakteur Michael Bröcker im "The Pioneer Briefing", dass auch Knigge offenbar in Sommerpause war. So verzichtete der König von Spanien auf Anzug und Krawatte, der Bundeskanzler wanderte in Shorts durchs Allgäu und US-Präsident Joe Biden wurde im Radsportdress gesichtet. Petra Lienhop möchte jetzt kein Statement dazu abgeben,... | Weiterlesen
Mensch oder KPI?
Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden.
22.02.2022
Meldung teilen
22.02.2022:
Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden. Dass es in den meisten Unternehmen nach wie vor um KPI geht, ist unumstritten - das sieht auch Petra Lienhop so. Doch sie erweitert den Gedanken und sagt: "Erstens erreichen wir diese mit Menschen und zweitens können wir noch mehr erreichen mit dem Prinzip "Wa(h)re Empathie". Anhand des Beispiels von Topverkäuferin Melanie erläutert Petra Lienhop, wie wichtig die Wirksamkeit von Menschen für KPI ist. Seit Monaten versucht Melanie mit dem Geschäf... | Weiterlesen
Der Kulturwandel ist eine Mission, kein Schnellschuss
Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird.
03.02.2022
Meldung teilen
03.02.2022:
Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird. Oftmals herrsche in vielen Unternehmen noch der Irrglaube, dass ein Kulturwandel mal eben gemacht sei. Das erlebte auch Petra Lienhop in einem alteingesessenen Familienunternehmen, in dem es seit Jahrzehnten üblich war, die förmliche Andrede zu nutzen. Sie berichtet: "Der Senior-Unternehmensboss hat zwar nicht die Allüren eines Patriarchen und führt dennoch klar Regie. Dank dessen ist ... | Weiterlesen
Einzel-Rendezvous: Zeit für sich selbst
Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham.
21.12.2021
Meldung teilen
21.12.2021:
Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham. Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen und Ergebnisse produzieren - die Feiertage rücken näher und mit ihnen die freie Zeit des Jahres. Sparringspartnerin Carmen Abraham weiß: "Sie verpassen in dieser Zeit keine unzähligen Chancen. Sie verpassen nichts aufregend Neues in Ihrem Umfeld." Nach herausfordernden Monaten sei jetzt der beste Zeitpunkt für ein Rendezvous mit sich selbst. ... | Weiterlesen
Berufung oder Work Life Balance?
Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben - eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet.
21.12.2021
Meldung teilen
21.12.2021:
Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben – eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet. Das Wort Work Life Balance bewirkt bei Petra Lienhop ein unangenehmes Gefühl: "Ich weiß nicht, ob ich die Menschen bewundern oder bedauern soll, die zwischen ihrem beruflichen und privaten Leben einen solchen Unterschied machen?" Für sie gibt es einen klaren Unterschied zwischen Menschen, die einfach nur einen Job machen und solchen, die wirklich in ihrer Berufung angekommen sind. Sie rät jedem ei... | Weiterlesen
Die gute alte Zeit - war sie das wirklich?
Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele.
24.11.2021
Meldung teilen
24.11.2021:
Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele. Um das Thema der Teamzusammenstellung zu veranschaulichen, zieht Petra Lienhop zunächst das Beispiel eines Puzzles heran. Die einzelnen Teile werden nach und nach an ihren Platz gebracht - und dann, beim letzten Teil, hoppla: "Es passt nicht." Auch mit ordentlich Druck fügt sich das Puzzleteil nicht ein. "Jetzt sagen Sie vielleicht, das kann nicht sein, ein Puzzle kommt nicht mit einem falschen Teil. Das sagen Sie vermutlich auch be... | Weiterlesen
In Ausnahmesituationen emotional kontrolliert handeln
Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zu üben.
27.10.2021
Meldung teilen
27.10.2021:
Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zu üben. Vor wenigen Wochen ging die Olympiade in Tokio zu Ende und bescherte sowohl den Teilnehmenden als auch Millionen begeisterter Sportfans viele schöne Momente. Doch ebenso seien auch erschreckende Szenen in Erinnerung geblieben, wie Petra Lienhop aufzeigt: "Die Zurufe von Trainerin und Trainer an die Schützlinge, die ich mir hier mal erlaube als emotionale Entgleisung zu bezeichnen." Die emotionale Selbstkontrolle sei auch in den C-Level-Positionen von Unternehmen ein Thema und lasse sich gut a... | Weiterlesen
Wirksam sein - mit Petra Lienhop
Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop Menschen in Top-Führungspositionen wieder in ihre Spitzenleistung zu kommen.
07.09.2021
Meldung teilen
07.09.2021:
Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop Menschen in Top-Führungspositionen wieder in ihre Spitzenleistung zu kommen. Die Schnelligkeit des Wandels, in deren Kontext sich Menschen an der Führungsspitze bewegen, hat durch die Pandemie immens an Fahrt gewonnen. "Wer wichtige Themen bis jetzt nicht angegangen ist, hat es nicht nur schwer, bei dem ist Stress vorprogrammiert. Viele kommen nicht mehr zu ihrem eigentlichen Tagesgeschäft, wissen gar nicht mehr, wo sie zuerst anpacken sollen", unterstreicht Petra Lienhop diesen Fakt. An der Führungsspitze gelte es Entscheidun... | Weiterlesen
Suzana Muzic holt Excellence Award ins Siegerland
Mittelstandsexpertin gewinnt Speaker Slam Award
19.07.2021
Meldung teilen
19.07.2021:
Beim 5. internationalen Speaker Slam in Mastershausen gewann die Siegerländer Mittelstands-Expertin den Excellence Award.
79 Teilnehmer aus 12 Nationen stellten sich bei der siebenstündigen Veranstaltung einer renommierten Fachjury, der neben den Geschäftsführungen vom Expertenportal, der Redneragentur in Wien, den RadioEXPERTEN auch die Geschäftsführung des TV Senders Hamburg 1 angehörte. Der Wettbewerb war zuvor schon in Hamburg, Wien und New York ausgetragen worden. Aus der ganzen Welt reisten 79 Redner nach Mastershausen, um ihr Redetalent unter Beweis zu stellen. Jeder Redner hatte... | Weiterlesen
Wie zukunftssicher sind Unternehmen beim Wissenstransfer aufgestellt?
Das neue Analysetool von Kerstin Krause zeigt auf, wie zukunftssicher Unternehmen aufgestellt sind, um eine Lernkultur mit nachhaltigem Wissenstransfer zu etablieren und zu festigen.
13.07.2021
Meldung teilen
13.07.2021:
Das neue Analysetool von Kerstin Krause zeigt auf, wie zukunftssicher Unternehmen aufgestellt sind, um eine Lernkultur mit nachhaltigem Wissenstransfer zu etablieren und zu festigen. Der Megatrend Wissenskultur wird durch die stark voranschreitende Digitalisierung und die zunehmende Komplexität weiter befeuert. Wissensaneignung funktioniert heute ganz anders als noch vor 10 Jahren. "Das Thema ist so aktuell wie nie. In erster Linie geht es jetzt für Unternehmen und Organisationen darum, die Weichen für nachhaltiges Wissensmanagement im Sinne lebenslangen Lernens und einer lernenden Organisa... | Weiterlesen
Gutes Leadership lebt von Persönlichkeitsentwicklung
Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist
01.07.2021
Meldung teilen
01.07.2021:
Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist. "Persönlichkeitsentwicklung ist unabdingbar für gutes Leadership. Geschäftsführer, die sich jede Woche einer Fülle an Aufgaben stellen müssen, sollten hierfür Zeiträume schaffen, um langfristig wirksam zu bleiben", erläutert Carmen Abraham. Fragen, die sich mit neuen Herausforderungen, wie beispielsweise der Digitalisierung oder agilen Unternehmensstrukturen, auseinandersetzen, gelte zu beantworten, um wirksames Leadership zu erreichen. "Das macht Angst und verunsicher... | Weiterlesen
Was braucht Führung nach Homeoffice?
Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham
04.06.2021
Meldung teilen
04.06.2021:
Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham. "Führung im Homeoffice" - für die meisten sei dies mittlerweile ein alter Schuh, wie auch Carmen Abraham bestätigt: "Nach so vielen Wochen und Monaten ist dieser einfach ausgetreten und will nicht mehr passen." Anstatt sich weiter "Blasen zu laufen" solle der Blick doch endlich nach vorne gerichtet sein. Sinkende Inzidenzwerte und das Voranschreiten der Impfungen versprechen bald wieder mehr "Freiheit". Die Sparringspartnerin ... | Weiterlesen
Wie gelingt nachhaltiger Wissenstransfer?
Kerstin Krause informiert darüber, wie es gelingt, dass Wissen nachhaltig und wirksam vermittelt wird
28.04.2021
Meldung teilen
28.04.2021:
Kerstin Krause informiert darüber, wie es gelingt, dass Wissen nachhaltig und wirksam vermittelt wird. Ein Phänomen, dass in vielen Unternehmen eintritt, sobald Trainingsmaßnahmen ergriffen wurden, ist, dass diese keinen nachhaltigen Effekt haben. Kerstin Krause erläutert mit Bezug auf Robert O. Brinkenhoff woran das liegt: "Nur 15% der Teilnehmenden wenden das Gelernte im Arbeitsalltag erfolgreich an. 70% probieren Teile des Erlernten aus, fallen dann jedoch in alte Muster zurück und weitere 15% versuchen erst gar nicht das Gelernte im Alltag anzuwenden. Das bedeutet, dass 85% der Teilne... | Weiterlesen
Wie laufen wir unter Volllast und bleiben dabei gesund und wirksam?
Dr. med. Franz Sperlich gibt Empfehlungen und Hinweise, wie Menschen hohe Belastungen erfolgreich meistern
17.03.2021
Meldung teilen
17.03.2021:
Dr. med. Franz Sperlich gibt Empfehlungen und Hinweise, wie Menschen anhaltend hohe Belastungen erfolgreich meistern. Von einem Meeting zum Nächsten, schwierige Entscheidungen mit oft weitreichenden Folgen treffen und dabei natürlich die Zahlen und die Entwicklung des Unternehmens im Blick behalten - für Entscheider und Führungskräfte ist dieses hohe Tempo Alltag. Sie laufen immer unter Volllast. Aber ist das gesund? Und warum halten manche Menschen dies scheinbar mühelos aus und andere nicht? Der Mediziner Dr. med. Franz Sperlich sagt dazu: "Es kann eine tolle Erfahrung sein und viel Fr... | Weiterlesen
Mit der richtigen Haltung und Vorbereitung Chancen nutzen
Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart - warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham
24.02.2021
Meldung teilen
24.02.2021:
Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart – warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren dies jedoch auch der Moment ist, sich neu zu finden, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham. Jobverlust im Lockdown - eine Situation, die sich wohl niemand wünscht. Wurde darüber hinaus die Kündigung noch selbst provoziert, steigt das Frustpotenzial. Dies hat auch Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham bei einem ihrer Klienten erlebt. Im Gespräch schilderte ihr dieser, dass er sein Verhalten im Nachhinein bereue... | Weiterlesen
Zeit für Reflexion und gezielte Vorbereitung
Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist
21.12.2020
Meldung teilen
21.12.2020:
Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist. Ins Leere laufende Diskussionen und Gespräche, die nur im Beisein eines Mediators geführt wurden - Carmen Abraham hat diese Situation zwischen einem Geschäftsstellenleiter und Vorstand erlebt. "Die beiden konnten einfach keinen gemeinsamen Nenner, kein gegenseitiges Verständnis im Austausch finden", berichtet Abraham. Seit mehreren Jahren wurde das "Mediator-Modell" nicht hinterfragt, der Geschäftsstellenleiter wusste überdies, dass seine Position aufgrund der guten Ergebnisse ... | Weiterlesen
Eine neue Perspektive schafft mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen
Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann
11.11.2020
Meldung teilen
11.11.2020:
Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann. Fechterin und Olympionikin Monika Sozanska wird durch einen pandemiebedingten, längeren Bali-Aufenthalt zur Schmuckdesignerin. Sängerin Adele moderiert eine Comedy-Show, statt ein neues Album zu veröffentlichen. In der aktuellen Lage seien berufliche Umschwünge und Neuanfänge häufig anzutreffen. Mit genügend Mut und etwas Improvisationstalent klappt der Wechsel scheinbar mühelos, wie bei den beiden prominenten Beispielen. Was sind es also für Hürden, vor denen a... | Weiterlesen
The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit
Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff "The New Now" steckt und was dieser mit Führung zu tun hat
17.07.2020
Meldung teilen
17.07.2020:
Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff ‚The New Now‘ steckt und was dieser mit Führung zu tun hat. An unbeschwertes "business as usual" glaube derzeit wohl kaum jemand. Veränderungsdruck, Unsicherheit und die Anspannung der vergangenen Wochen haben auch Carmen Abraham dünnhäutiger gemacht, wie die Ratgeberin und Sparringspartnerin erzählt: "Manchmal reicht nur ein unbedachtes Wort, um meine Emotionen hochkochen zu lassen. Wertvolle Resilienz-Trainings und Selbstdisziplin hin oder her. Doch nicht nur ich, wir alle sind sensibler geworden. Im Stress fällt es sc... | Weiterlesen
Plötzlich ist alles virtuell, komplizierter, anders - jetzt helfen persönliche Strategien
Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham kennt die momentanen Herausforderungen und zeigt eine Roadmap für die Zukunft
27.04.2020
Meldung teilen
27.04.2020:
Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham kennt die momentanen Herausforderungen und zeigt eine Roadmap für die Zukunft. Carmen Abraham stand in letzter Zeit mit vielen Menschen im Austausch, die sich teilweise in schwierigen Lebens- und Berufssituationen befinden. "Dennoch kam immer wieder der Impuls, diese Zeit des Vakuums zu nutzen und der eigenen Energie zu vertrauen, um nach vorne zu denken, neu zu planen und neue Strategien zu entwickeln", so Abraham. Die letzten Wochen hätten verkehrt, was früher reine Routine war und Sicherheit gab, plötzlich sei alles anders. Die Arbeitsmo... | Weiterlesen
Friederike Freifrau von Mirbach - Erfolg durch Wirkung
Friederike Freifrau von Mirbach unterstützt Führungskräfte und High Potentials in ihrer Souveränität und Wirksamkeit
04.12.2019
Meldung teilen
04.12.2019:
Friederike Freifrau von Mirbach, Erfolg durch Wirkung, Top Management, Führungskräfte, High Potentials, Wirksamkeit, Bühne und Business, Sparringspartnerin, Beraterin, Coaching, Seminare, Vorträge "Ich unterstütze Sie im Top Management dabei, Ihre Wirksamkeit zu steigern und Menschen und Organisationen für die Zukunft erfolgreich zu stärken. Eine überzeugende Ausstrahlung ist für jeden möglich, wenn wir Techniken beherrschen, die unsere Körpersprache, unser Handeln und unsere Haltung in Einklang bringen", verspricht Friederike Freifrau von Mirbach. Denn als Führungskraft und High P... | Weiterlesen
Mitarbeitergespräche brauchen Eskalation
Wolfgang Müller erklärt, wie Führungskräfte an die wahren Beweggründe ihrer Mitarbeiter kommen
15.11.2019
Meldung teilen
15.11.2019:
Wolfgang Müller erklärt, wie Führungskräfte an die wahren Beweggründe ihrer Mitarbeiter kommen. In vielen Unternehmen zeige sich immer wieder das gleiche Bild: Ein Mitarbeiter macht einen Fehler. Es folgt ein Mitarbeitergespräch bezüglich des Sachverhalts, doch nichts verändert sich und der Mitarbeiter macht immer wieder denselben Fehler. In nachfolgenden Gesprächen flüchte sich der Mitarbeiter in verschiedene Ausreden und so gehe der Teufelskreis immer weiter, ohne jegliche Verbesserung. Diese Situation sei vor allem bei jüngeren Führungskräften zu beobachten. "Um aus diesem Teuf... | Weiterlesen
In Stresssituationen effektiv führen
Executive Coach Cristian Hofmann weiß, dass ein gelingender Umgang mit Stress die Effektivität und das Ansehen als Führungskraft erhöht
14.10.2019
Meldung teilen
14.10.2019:
Executive Coach Cristian Hofmann weiß, dass ein gelingender Umgang mit Stress die Effektivität und das Ansehen als Führungskraft erhöht. Ein voller Terminkalender, sich stapelnde Aufgaben und keine Zeit - jede Top Führungskraft kennt Stresssituationen. Wenn man in unserer heutigen VUCA-Geschäftswelt, engagiert, leistungsorientiert und mit hoher Verantwortungsbereitschaft den Anforderungen seiner Kaderposition gerecht werden will, stößt man schnell an seine Grenzen. "Der richtige Umgang mit Stress ist enorm wichtig, um im Führungsalltag langfristig ,überleben" zu können. Nicht die ei... | Weiterlesen
Mit diesen Kernmotiven Leistungsbereitschaft fördern
Wenn die Performance des Unternehmens nicht die Erwartungen erfüllt, ermöglichen diese Kernmotive Höchstleistung - so Carmen Abraham
17.01.2019
Meldung teilen
17.01.2019:
Wenn die Performance des Unternehmens nicht die Erwartungen erfüllt, ermöglichen diese Kernmotive Höchstleistung – so Carmen Abraham. Stimmt die Gesamtperformance des Unternehmens nicht oder entspricht sie nicht den hoch gesteckten Erwartungen, steht schnell die Frage im Raum: An wem liegt es - an den Managern, den Teamleitern, den Mitarbeitern oder an den Produkten, vielleicht an den Kunden? Carmen Abraham hat sich gemeinsam mit ihren Klienten auf die Suche nach den Ursachen für den Abwärtstrend gemacht. Fragestellungen, die die Betriebswirtschaft betreffen, stehen in einem direkten Zu... | Weiterlesen
Wichtige Positionen erfolgreich besetzen
Carmen Abraham rät Unternehmen dazu, in ihrem Recruiting und in der Weiterentwicklung von Mitarbeitern auf Persönlichkeit zu setzen
05.12.2018
Meldung teilen
05.12.2018:
Carmen Abraham rät Unternehmen dazu, in ihrem Recruiting und in der Weiterentwicklung von Mitarbeitern auf Persönlichkeit zu setzen. In den USA und in Großbritannien wird seit mehreren Jahrzehnten vermehrt auf Persönlichkeits- und Motivationsanalysen gesetzt: "Bei der Besetzung von wichtigen Positionen nutzen über 70 Prozent der großen Unternehmen Testverfahren. Auch in Deutschland ist die anfängliche Zurückhaltung in großen Unternehmen zurückgegangen; der Mittelstand öffnet sich ebenfalls zusehends mehr", führt Carmen Abraham aus, Sparringspartnerin und Ratgeberin für Top-Executi... | Weiterlesen
Die richtige Führungsmannschaft
Wer als Executive wirksam und erfolgreich bleiben will, braucht motivierte Leistungsträger und loyale Mitarbeiter in seinem Team
09.11.2018
Meldung teilen
09.11.2018:
Wer als Executive wirksam und erfolgreich bleiben will, braucht Leistungsträger und loyale Mitarbeiter in seinem Team – sagt Carmen Abraham. Zwei Haltungen erschweren heutzutage Führung: "Die Haltung des Abwehrens und die Haltung des Vermeidens", weiß die Expertin für wirksame Führungsarbeit Carmen Abraham. Als Sparringspartnerin und Ratgeberin bringt sie mit Beratungs- und Coachingeinheiten Executives wieder in Klarheit und Wirksamkeit - und das auch bei zunehmender Digitalisierung. "Hierbei begegnen mir immer wieder die zwei genannten Haltungen, die Veränderungen verhindern oder gar ... | Weiterlesen
Wenn Executives dem Mikromanagement verfallen
... dann ist es an der Zeit, Vertrauen aufzubauen, Aufgaben loszulassen und selbstbewusst zu führen, weiß Carmen Abraham
09.10.2018
Meldung teilen
09.10.2018:
Wenn Executives dem Mikromanagement verfallen, wird es Zeit, Vertrauen aufzubauen und die Fähigkeit des Loslassens weiterzuentwickeln – weiß Carmen Abraham. Ich kann einfach nicht anders - es steht zu viel auf dem Spiel. "Für mich ist hier der Fall ganz klar: Wenn Executives nicht loslassen können, dem Mikromanagement verfallen und sich nicht anders zu helfen wissen, haben sie Angst vor Kontrollverlust und Fehlern", schildert Carmen Abraham ihre Erfahrungen. Sie bringt Leistungsträger und Top Führungspersönlichkeiten zurück in ihre Klarheit, Wirksamkeit und Stärke - auch bei Mikroma... | Weiterlesen
Die ersten 100 Tage sind entscheidend!
Carmen Abraham über Onboarding als Luxus oder Erfolgsgarant
13.09.2018
Meldung teilen
13.09.2018:
Die ersten 100 Tage sind entscheidend: Carmen Abraham über erfolgreiches Onboarding. Onboarding: Ein Wort mit vielen Seiten. Onboarding bedeutet Abschied nehmen von der alten Beschäftigung, das Einlassen auf ein neues Arbeitsumfeld und auf neue Anforderungen, aber auch, einen neuen Kollegen oder Vorgesetzten in den eigenen Reihen zu begrüßen und am Ende bestmöglich zusammenzufinden, um wieder als eingespieltes Team den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden ... "Man merkt schnell, dass Onboarding ein komplexer Prozess ist. Gleichermaßen auch extrem wichtig, denn meist wurden in die S... | Weiterlesen
Moderne Führung - Wie Sie als "Agile Leader" richtig handeln
Die digitale Transformation erfordert neue Wege - auch in der Führung! Bei agilen Führungskräften liegt der Fokus auf Wertschöpfung, Bescheidenheit und Engagement
14.08.2018
Meldung teilen
14.08.2018:
Die digitale Transformation erfordert neue Wege – auch in der Führung! Bei agilen Führungskräften liegt der Fokus auf Wertschöpfung, Bescheidenheit und Engagement. Was nützt ein modernes Unternehmen ohne moderne Führung? Ellenbogen-Kompetenz war gestern. Ehrgeiz und Gestaltungswille sind nach wie vor wichtig, um erfolgreich zu sein - aber dennoch basiert erfolgreiche Führung heute auf anderen Kriterien. Hier zählt das ziel- und lösungsorientierte "Miteinander", nicht das "Nebeneinander" und erst recht nicht das "Gegeneinander". Carmen Abraham, Sparringspartnerin für Executives und ... | Weiterlesen
Das Ziel in den Fokus rücken
Carmen Abraham über den inneren Kampf zwischen Statusdenken und neuem Mindset innerhalb der neuen Herausforderungen eines sich agil aufstellenden Unternehmens
18.07.2018
Meldung teilen
18.07.2018:
Carmen Abraham über den inneren Kampf zwischen Statusdenken und neuem Mindset innerhalb der neuen Herausforderungen eines sich agil aufstellenden Unternehmens. Leadership muss in Zeiten von Digitalisierung und Agilität neuen Herausforderungen standhalten. "Top Executives werden sich mit neuen Führungskompetenzen vertraut machen müssen. Dabei kann sich altes Statusdenken einem neuen Mindset in den Weg stellen", weiß Carmen Abraham. Sie unterstützt Top Executives und Leistungsträger aus dem Top Management mit ihrem Erfahrungsschatz. "Wenn etwas Neues im Alltag Einzug hält und Strukturen ... | Weiterlesen
Über Leistungsanforderungen und Zeitdruck
Mit steigendem Stresspegel sinkt die Entscheidungsfreude und damit auch die Wirksamkeit, weiß Carmen Abraham
21.06.2018
Meldung teilen
21.06.2018:
Mit steigendem Stresspegel sinkt die Entscheidungsfreude und damit auch die Wirksamkeit, weiß Carmen Abraham "Wer sich den Anforderungen der heutigen Zeit stellen will, braucht einen klaren Blick, Zeit zum Reflektieren und den Mut, über den Tellerrand hinauszuschauen", sagt Carmen Abraham. Sie ist Sparringspartnerin und Ratgeberin für Executives und Leistungsträger und weiß, was zu tun ist, wenn Leistungsanforderungen die Sicht vernebeln. Besonders, wenn sich die Situation weiter verschärft, der Kopf blockiert, wichtige Aufgaben zu erledigen sind - aber direkt das nächste Meeting im Rau... | Weiterlesen
Carmen Abraham - Klarheit, Wirksamkeit und Stärke für Executives und Leistungsträger
Als Sparringspartnerin und Ratgeberin unterstützt Carmen Abraham dabei, Klarheit in komplexen Situationen zu finden und mit Selbstvertrauen den eigenen Wirkungsgrad zu erhöhen
22.05.2018
Meldung teilen
22.05.2018:
Als Sparringspartnerin und Ratgeberin unterstützt Carmen Abraham dabei, Klarheit in komplexen Situationen zu finden und mit Selbstvertrauen den eigenen Wirkungsgrad zu erhöhen. Herausforderungen des Businessalltags vernebeln die Sicht? 80-Stunden-Wochen machen aus Menschen, die gerne gestalten, Getriebene? Stetige Veränderungen lassen die Performance ins Stocken geraten? "Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership", führt Carmen Abraham aus. Als Sparringspartnerin und Ra... | Weiterlesen
Stargardt-Krankheit: 6 Millionen für klinische Studie
EU-Förderung für Medikamentenentwicklung der Katairo GmbH aus Tübingen
15.02.2018
Meldung teilen
15.02.2018:
Gemeinsam mit einem Konsortium aus sechs Partnern erhält die Katairo GmbH aus Tübingen sechs Millionen Euro aus dem EU-Programm "Horizont 2020". Mit der Förderung soll eine klinische Wirksamkeitsstudie mit Remofuscin, einem von Katairo entwickelten Medikament zur Behandlung der Stargardt-Krankheit, durchgeführt werden. (Stuttgart/ Tübingen) - Gemeinsam mit einem Konsortium aus sechs Partnern erhält die Katairo GmbH aus Tübingen sechs Millionen Euro aus dem EU-Programm "Horizont 2020". Mit der Förderung soll eine klinische Wirksamkeitsstudie mit Remofuscin, einem von Katairo entwickelt... | Weiterlesen
So bekommt man eine Gewinnertyp-Haltung
Leadership-Experte Thomas Reichart gibt Tipps für Win-win mit anderen Menschen
02.11.2017
Meldung teilen
02.11.2017:
Vorteile für alle: Thomas Reichart erklärt, wie Win-win mit anderen Menschen funktioniert. Wer möchte nicht gerne zu den Gewinnern gehören? Jedoch sehen kulturelle Prägungen häufig lediglich Gewinnen oder Verlieren statt den gegenseitigen Vorteil. Das beginnt schon im Kindergarten und geht bis tief in die Organisationen, egal ob im nationalen oder internationalen Kontext. Thomas Reichart, der als Experte für Leadership und Change Management Menschen konstruktive und gewinnbringende Lösungswege aufzeigt, weiß, dass es in jedem selbst liegt, wieviel Win-win erreicht wird. "Wir lernen be... | Weiterlesen