5 Ergebnisse gefunden
Zukunftssicher - der Podcast zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand
Lena Lührmann und Anna-Sophie Schubert von Visionsalive werfen in ihrem neuen Podcast einen Blick auf die Welt zwischen Herkunft und Innovation in mittelständischen Unternehmen.
20.09.2022
Meldung teilen
20.09.2022:
Lena Lührmann und Anna-Sophie Schubert von Visionsalive werfen in ihrem neuen Podcast einen Blick auf die Welt zwischen Herkunft und Innovation in mittelständischen Unternehmen. Innovation ist im deutschen Mittelstand in aller Munde. Allerorts wird davon gesprochen, dass ohne Innovation keine Zukunft möglich ist. Doch wie sieht es aus mit der Herkunft und der Tradition des eigenen Unternehmens? Werden diese Werte durch den Zwang zur ständigen Selbsterneuerung abgelöst? "Der deutsche Mittelstand befindet sich in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Gerade in... | Weiterlesen
So begegnen Bauunternehmen aus Haus- und Wohnungsbau drohenden Auftragsstornos
Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
20.07.2022
Meldung teilen
20.07.2022:
Unkalkulierbare Preise, steigende Bauzinsen u.v.m. machen den Hausbau schwieriger. Sie veranlassen manch einen Bauherrn zum Storno seines Bauvertrages. Viele können es sich das Bauen schlicht nicht mehr leisten. Für Bauunternehmen bedeutet das, Ruhe in diesen Prozess zu bringen. Nur dann können Stornos vermieden werden. Das gelingt am besten über im Internet veröffentlichte Qualitäts- und Serviceleistungen. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials generiert für Bauunternehmen und Bauinteressenten gleichermaßen viele Vorteile.  "Wandlung und Veränderung geschehen, we... | Weiterlesen
Wie zukunftssicher sind Unternehmen beim Wissenstransfer aufgestellt?
Das neue Analysetool von Kerstin Krause zeigt auf, wie zukunftssicher Unternehmen aufgestellt sind, um eine Lernkultur mit nachhaltigem Wissenstransfer zu etablieren und zu festigen.
13.07.2021
Meldung teilen
13.07.2021:
Das neue Analysetool von Kerstin Krause zeigt auf, wie zukunftssicher Unternehmen aufgestellt sind, um eine Lernkultur mit nachhaltigem Wissenstransfer zu etablieren und zu festigen. Der Megatrend Wissenskultur wird durch die stark voranschreitende Digitalisierung und die zunehmende Komplexität weiter befeuert. Wissensaneignung funktioniert heute ganz anders als noch vor 10 Jahren. "Das Thema ist so aktuell wie nie. In erster Linie geht es jetzt für Unternehmen und Organisationen darum, die Weichen für nachhaltiges Wissensmanagement im Sinne lebenslangen Lernens und einer lernenden Organisa... | Weiterlesen
20.02.2018
Meldung teilen
20.02.2018:
 Im Bereich Industrie und Elektrotechnik ist die Gerätegröße des Öfteren von existenzieller Wichtigkeit – die Geräte sollten so klein wie möglich sein, um sie problemlos in bestehende Applikationen integrieren zu können. Die wireless netcontrol GmbH hat das kleinste auf dem Markt verfügbare LTE Modem in ihrem Portfolio, mit gerade einmal 62 x 59 x 20 mm / 49 g im schwarzen Standardgehäuse. Ein weiterer Benefit stellt die serielle bzw. RS232-Schnittstelle dar, die in der industriellen Anwendung bzw. in der Welt der Microcontroller nach wie vor eine wichtige Rolle spielt.  UrsprÃ... | Weiterlesen
Zukunftssicherung von Krankenhäusern
Sparringspartnerin Andrea Langhold weiß, dass eine gut aufgesetzte Strategie nicht alles ist
03.08.2017
Meldung teilen
03.08.2017:
Zukunftssicherung von Krankenhäusern – Andrea Langhold weiß, dass eine gut aufgesetzte Strategie nicht alles ist. Die Ökonomisierung im Gesundheitswesen hat sowohl in Deutschland als auch in Österreich einschneidende Veränderungsprozesse in Krankenhäusern ausgelöst. Es geht nicht mehr nur darum, PatientInnen bestmöglich medizinisch zu versorgen, sondern um Effizienz - und Kostenbewusstsein und somit in vielen Häusern ums Überleben. Es wird viel Geld in die Hand genommen, um Strategien zu entwickeln, die nachhaltige Wege zur Zukunftssicherung ermöglichen. Externe Berater werden in... | Weiterlesen