Pressemitteilungen suchen


5 von 5 Ergebnissen

Mit Fatigue Syndrom arbeiten – Strategien für den Umgang mit...

Anhaltende Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und eine schnelle mentale oder körperliche Überforderung – das sind typische Merkmale des Fatigue Syndroms. Die Erkrankung tritt häufig im Zusammenhang mit  ...   | mehr

Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen

Von AMSEL e.V.

Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im  ...   | mehr

Tableau Studie: Von „Meeting Fatigue“ zu effizienten Entscheidungen

Von Tableau Deutschland...

London, 12.10.2021 (PresseBox) - Es gibt ein Hilfsmittel gegen überlange, ineffiziente Besprechungen: 74 Prozent der Führungskräfte glauben, dass visualisierte Daten in Meetings dazu beitragen können  ...   | mehr

Myalgische Enzephalomyelitis vs. Chronic Fatigue Syndrom - Sachbuch über eine...

Von tredition GmbH

Ein Großteil der Ärzteschaft akzeptiert ME (Myalgische Enzephalomyelitis) nicht als Krankheit und sagt, dass alles nur in den Köpfen der Patienten geschieht, obwohl die WHO  ...   | mehr

Chronisches Müdigkeitssyndrom - Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS)

Von Naturheilpraxis Dagmar...

Das chronische Erschöpfungssyndrom wird auch chronisches Müdigkeitssyndrom oder Cronic-Fatigue-Syndrom (CFS) genannt. Dauerhafte Erschöpfung mit starkem Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Infektanfälligkeit, Magen- und Darmstörungen  ...   | mehr

5 von 5 Ergebnissen