Pressemitteilungen suchen


14 von 14 Ergebnissen

Gamification im Content-Marketing: Interaktive Elemente zur Steigerung der Nutzerbindung

Von Webgalaxie GmbH

Die Digitalisierung hat das Nutzerverhalten grundlegend verändert. Um sich im Wettbewerb hervorzuheben und eine loyale Nutzergemeinde aufzubauen, setzen immer mehr Unternehmen auf Gamification im Content-Marketing.  ...   | mehr

Gamification im Mittelstand: Die Revolution in Prozessoptimierung und Mitarbeitermotivation

In einer Zeit, in der die Welt immer schneller und komplexer wird, stehen Führungskräfte vor nie dagewesenen Herausforderungen. Insbesondere Inhaber mittelständischer Familienunternehmen spüren den Druck,  ...   | mehr

Fandifi Technologies hebt Fan-Beteiligung mit Gamification und NFTs auf neues...

Von GOLDINVEST Consulting...

Die Fandifi-Technologie verschmilzt Live-Event und soziale Kommunikation auf beliebigen Plattformen, einschließlich Chats, Wetten, Fan-Marketing und Merchandising. Die Zielkunden von Fandifi sind die großen Plattformanbieter wie  ...   | mehr

Mini-Games: Gamification mit infoBoard

Hamburg, 24.02.2022 (PresseBox) - InfoBoard erweitert seine Aktivitäten für die Vermittlung von Planungskultur neuerdings durch sogenannte Mini-Games.Zu Beginn wird in naher Zukunft ein Online-Spiel angeboten,  ...   | mehr

Cloudogu integriert exklusives Plugin für Gamification und E-Learning von Secure...

Von Cloudogu GmbH

Braunschweig, 09.07.2021 (PresseBox) - Die Cloudogu GmbH hat in ihren SCM-Manager (Tool für Source Code Management) ein kostenloses Plugin integriert, das Lernmaterialien wie Trainingsvideos und  ...   | mehr

Gamification im HR-Bereich: Spielerisch rekrutieren und motivieren

Die Ära der Spiele Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem Spiele zum Alltag der Menschen gehören. Für die Generation, die nach 1970 geboren wurde,  ...   | mehr

Gamification: Spieltrieb für Marktforschung nutzen

Von Wegesrand GmbH...

Mönchengladbach, 27. August 2019. Big Data, Social Media und die Konkurrenz der Internetgiganten von Facebook & Co. fordern die Marktforschungsunternehmen. Wie es gelingen kann, sich  ...   | mehr

Gamification und Teamwork in Zeiten agiler Arbeitsweisen: Die HelloAgile Planning...

Von HelloAgile

Was haben ein Gameboy, der Todesstern aus Star Wars und ein Einhorn gemeinsam? Sie sind alle Motive auf den HelloAgile Planning Poker Karten. Neben den  ...   | mehr

Mylearncoach.ch: E-Learning und Gamification - Lernen in der Balance aus...

Von mylearncoach.ch /...

Die Digitalisierung verändert aktuell beinahe alle Schweizer Branchen. Auch das Lernen bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Innovative E-Learning-Modelle wie die Gamification ermöglichen eine neue  ...   | mehr

Gamification, Lernen und die Zukunft der Hochschulen

"Ein Blick über den Tellerrand hilft - in die Spielebranche," schreibt Manuel Nitzsche in einem Gastbeitrag für SpringerProfessional: "Besonders berufliche Weiterbildung verlangt Teilnehmern  ...   | mehr

Wie mit Augmented und Virtual Reality, Chatbots, Personalisierung und Gamification...

Dortmund, 30.08.2018 (PresseBox) - Die Digitalisierung bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre Leistungen mit frischen Ideen in Szene zu setzen. Innovative Technologien machen neue Produkte schon  ...   | mehr

MISSION POSSIBLE!? - Ideenmanagement und Gamification für betriebliche Herausforderungen

Von ontopica GmbH

Grabbe Consulting in Kooperation mit der ontopica GmbH präsentiert auf der Messe PERSONAL2017 Nord in Hamburg das neue Online-Spiel MISSION POSSIBLE!? für betriebliches Ideenmanagement. Welche  ...   | mehr

Der Trend für 2014 - Gamification

Von Acrasio GmbH

(Berlin, 7.3.2014) 2014 wollen 70% der weltweit führenden Unternehmern Gamification einführen. Dazu gehören auch Business Games, also Brettspiele, die wirtschaftsrelevante Situationen reflektieren. Am 28. März  ...   | mehr

SHL kommentiert HR-Trend Gamification: Unternehmen sollten Fachkräftemangel spielerisch begegnen

Frankfurt am Main, 15. Mai 2012 – Spielerisch geht vieles leichter. Doch gilt das auch für die Rekrutierung von Fachkräften? „Ja“, sagt jetzt Oliver Barth,  ...   | mehr

14 von 14 Ergebnissen