15 Ergebnisse
In einer Ära wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Instabilität suchen immer mehr Anleger nach sicheren und beständigen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Eine dieser bewährten Methoden ist das ... | Weiterlesen
In einer Ära wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Instabilität suchen immer mehr Anleger nach sicheren und beständigen Möglichkeiten, ihr ... | Weiterlesen
Einen Bullenmarkt zu finden ist nicht einfach. Es gibt Branchenkenner, die gerade jetzt den Anfang eines Bullenmarktes beim Gold sehen, so zum Beispiel Frank Giustra, CEO von der ... | Weiterlesen
Einen Bullenmarkt zu finden ist nicht einfach. Es gibt Branchenkenner, die gerade jetzt den Anfang eines ... | Weiterlesen
Vermutlich wird die Fed noch den Sommer über bei ihrer Geldpolitik bleiben und im Juli nochmal die Zinsen anheben. Doch Gold sollte ein wichtiger Bestandteil der Vermögensabsicherung bleiben. Gerade das ... | Weiterlesen
Vermutlich wird die Fed noch den Sommer über bei ihrer Geldpolitik bleiben und im Juli nochmal die Zinsen ... | Weiterlesen
Jerome Powell, Fed-Vorsitzender, hat signalisiert, dass der Zinserhöhungszyklus so gut wie vorbei ist. In den vergangenen zwei Monaten haben große und kleine Terminspekulanten rund 311 Tonnen Gold hinzugefügt. Auch im ... | Weiterlesen
Jerome Powell, Fed-Vorsitzender, hat signalisiert, dass der Zinserhöhungszyklus so gut wie vorbei ist. In den vergangenen zwei Monaten ... | Weiterlesen
Der Goldwert wird immer bleiben, daher ist es eine sinnvolle Anlage, besonders für Investoren, die sich gegen einen Währungscrash schützen wollen. In Finanz- und Immobilienkrisen kann der Goldpreis ... | Weiterlesen
Der Goldwert wird immer bleiben, daher ist es eine sinnvolle Anlage, besonders für Investoren, die sich ... | Weiterlesen
Welche Krisen noch auf uns zukommen ist fraglich, die Klugen sorgen rechtzeitig vor. Bei Krisen reagiert der Goldpreis deutlich, dies sieht man an vergangenen Jahren. Gold sollte in keinem Portfolio ... | Weiterlesen
Welche Krisen noch auf uns zukommen ist fraglich, die Klugen sorgen rechtzeitig vor. Bei Krisen reagiert der Goldpreis ... | Weiterlesen
Mitursächlich am hohen Goldpreis sind sicher die starken Käufe durch ETF-Investoren. Dazu kommt der angekündigte drohende Großangriff durch Russland auf die Ukraine sowie die historisch extrem hohe Inflation in den ... | Weiterlesen
Mitursächlich am hohen Goldpreis sind sicher die starken Käufe durch ETF-Investoren. Dazu kommt der angekündigte drohende Großangriff durch ... | Weiterlesen
Grundsätzlich existieren im Goldbereich langfristige, kurzfristige und mittelfristige Zyklen. Da wäre etwa der Acht-Jahres-Zyklus. Bei der Betrachtung der letzten 50 Jahre fällt auf, dass der Goldpreis ungefähr alle acht ... | Weiterlesen
Grundsätzlich existieren im Goldbereich langfristige, kurzfristige und mittelfristige Zyklen. Da wäre etwa der Acht-Jahres-Zyklus. Bei der Betrachtung ... | Weiterlesen
Bis eine neue Regierung in unserem Land steht, könnte einiges an Zeit vergehen. Damit verbunden sein dürfte eine Unsicherheit, die aber genutzt werden kann. Die Jahre der Stabilität unter ... | Weiterlesen
Bis eine neue Regierung in unserem Land steht, könnte einiges an Zeit vergehen. Damit verbunden sein dürfte ... | Weiterlesen
Der Ausgang des Brexits ist noch offen. Aktuell wurde das Austrittsdatum auf den 31. Januar verschoben. Das ist nur eine der Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen. Aus handelspolitischer Sicht ... | Weiterlesen
Der Ausgang des Brexits ist noch offen. Aktuell wurde das Austrittsdatum auf den 31. Januar verschoben. Das ... | Weiterlesen
Anstatt Anlagen in US-Dollar, so Alexander Afanasiev, Geschäftsführer der russischen Handelsplattform Moscow Exchange, sollte russisches Gold bevorzugt werden. Russland ist der drittgrößte Goldproduzent weltweit und steigerte seine Produktion in 2017 ... | Weiterlesen
Anstatt Anlagen in US-Dollar, so Alexander Afanasiev, Geschäftsführer der russischen Handelsplattform Moscow Exchange, sollte russisches Gold bevorzugt werden. ... | Weiterlesen
Gerade konnte der Goldpreis in Euro kurz sogar auf ein Vier-Monatshoch steigen. In US-Dollar sah man bis zu 1240 als Preis pro Feinunze. Auch wurden gleichzeitig die Preise der übrigen ... | Weiterlesen
Gerade konnte der Goldpreis in Euro kurz sogar auf ein Vier-Monatshoch steigen. In US-Dollar sah man bis zu ... | Weiterlesen
Die Statistik zeigt es deutlich, gerade im März gibt der Goldpreis nach, zumindest aus Euro-Sicht. Durchschnittlich 0,64 Prozent Minus fährt der Preis des Edelmetalls in diesem Monat ein. In den ... | Weiterlesen
Die Statistik zeigt es deutlich, gerade im März gibt der Goldpreis nach, zumindest aus Euro-Sicht. Durchschnittlich 0,64 Prozent ... | Weiterlesen
In den USA liegt der Realzins nur knapp über Null. Hierzulande ist er negativ. So konnte auch das World Gold Council feststellen, dass die Nachfrage nach dem edlen Metall in ... | Weiterlesen
In den USA liegt der Realzins nur knapp über Null. Hierzulande ist er negativ. So konnte auch das ... | Weiterlesen
Mit überaus positiven Prognosen zur künftigen Goldpreisentwicklung sorgten die Analysten von Goldman Sachs Ende Juni für Schlagzeilen. Wie das US-Wertpapierhandelshaus prognostizierte, müsse für die Zukunft mit einem weiteren Anstieg des ... | Weiterlesen
Mit überaus positiven Prognosen zur künftigen Goldpreisentwicklung sorgten die Analysten von Goldman Sachs Ende Juni für Schlagzeilen. Wie ... | Weiterlesen