Pressemitteilungen suchen


30 von 60 Ergebnissen

Kampf gegen Infektionserkrankungen in Krankenhäusern mit eLearning

Den wachsenden Infektionserkrankungen von Patienten in Krankhäusern hat die Bundesregierung den Kampf angesagt. Mit der am 11.12.2007 gegründeten „Aktion saubere Hände“, bei der Bundesgesundheitsministerin Ulla  ...   | mehr

Clever lernen: Community4you realisiert eLearning Portal für OTTO GmbH &...

Das LCMS der Community4you GmbH ist Teil des open source Portalframeworks open-EIS und zeichnet sich insbesondere durch die hohe Flexibilität in der Gestaltung zielgruppenspezifischer Lernumgebungen  ...   | mehr

Mobiles eLearning und Kommunizieren auf der CeBIT

In Bewegung immer auf dem Laufenden: Das Bereitstellen von eLearning-Inhalten für mobile Geräte stellt Anwender heute vor größere Herausforderungen als für übliche Computer. Die diversen Arten  ...   | mehr

Wachsender Zuspruch für eLearning auf der WORLDDIDAC in Basel

Die weltweit führende Messe in der Bildungsbranche WORLDDIDAC fand dieses Jahr in Basel statt und begrüßte 17.274 Besucher aus 79 Ländern. Die Messe bot den  ...   | mehr

“Assessment at home” - die innovative eLearning Methode von Community4you

„Welcher Bewerber passt besonders gut in mein Unternehmen? Kann er den Anforderungen seiner Aufgabe gerecht werden? Wie gut kennen sich meine Mitarbeiter und Partner in  ...   | mehr

eLearning Kurs - Angewandtes Wissensmanagement für KMUs

Welche Ziele verfolgt dieser Kurs über angewandtes Wissensmanagement für KMU? 1. Er vermittelt geeignete praktisch anwendbare Lösungen und Methoden für KMU. 2. Die Verständlichkeit der Beispiele wird  ...   | mehr

CeBIT 2006: link-lab präsentiert adaptives eLearning Content Management System

link-lab stellt auf der CeBIT in Halle 9, Stand B39 ein Content Management System speziell designed für das eLearning vor. Es erlaubt die einfache Gestaltung  ...   | mehr

Barrierefreies eLearning für Sehbehinderte und Blinde in Europa

Im Rahmen des EU-Förderprojektes „SEE-VIP – Selected eLearning Education for Visually Impaired People“ (Sokrates, Programm Grundtvig 1 Europäische Kooperationsprojekte) entwickelt das Chemnitzer IT-Unternehmen Community4you eine  ...   | mehr

eLearning verstehen

eLearning etabliert sich als eine Methode moderner Aus- und Weiterbildung und bleibt dennoch gerade für Nicht-Techniker und Nicht-Pädagogen erklärungsbedürftig. Das interaktive Lernprogramm "eLearning - Methoden,  ...   | mehr

Wie Mitarbeiter überzeugte eLearner werden - Internes Marketing für eLearning

Nach wie vor stoßen Unternehmen und Institutionen bei der Einführung von eLearning-Maßnahmen auf zu geringe Akzeptanz und emotionale Beteiligung ihrer Zielgruppen. Trotz hochwertiger eLearning-Produkte und  ...   | mehr

Community4you stellt eLearning-Extrembeispiel beim „Workshop on e-Learning“ vor

Beim 3. Workshop on e-Learning der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) stellte Developer und Wissensmanagement Consultant Ringo Sasse die Notwendigkeit und die  ...   | mehr

Ein Jahr Netzwerk für eLearning in der Region Köln

Ulrike Timmler, Geschäftführerin von [kapete], begrüßte im Stadthaus Köln insgesamt 40 eLearning-Produzenten und -Nutzer, Unternehmensvertreter, auf eLearning spezialisierte Trainer und Berater sowie Mitarbeiter der Stabsstelle  ...   | mehr

Rapid eLearning – Killerapplikation oder Fast Food?

Joachim Graf, Sprecher Förderkreis IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. (FIWM) und Geschäftsführer des HighText Verlags, stellte am Vorabend der Veranstaltung im Rahmen eines GetTogethers den  ...   | mehr

Trainer fit für eLearning – zögerliche Umsetzung in Unternehmen und...

Über zwei Drittel der Befragten bewerteten die Qualität der am Markt angebotenen Ausbildungen als gut und sehr gut. Besonders die aktuellen Qualifizierungen der letzen Jahre  ...   | mehr

eLearning-Area profitiert von neuen Businesswelten der Orgatec

Der Veranstalter der eLearning-Area, die Agentur [kapete], hat das Konzept für die Aussteller überarbeitet. Anstelle eines Forums findet ein serviceorientiertes „eLearning-Area-Podium“ statt. Als Aussteller in  ...   | mehr

Hyperwave macht den eLearning Check

An zwei Veranstaltungstagen (München, 10. Mai 2004 und Graz, 12. Mai 2004) werden die Ergebnisse der Befragung präsentiert und diskutiert. Weiterhin findet in Form eines  ...   | mehr

Zweites eLearning Quartett: Synergien nutzen

Michael Gedon, Vice President Sales EMEA bei der Hyperwave AG kommentiert die Allianz der vier Partnerunternehmen: „Nach Ansicht der Marktforschungsunternehmen sind eLearning Suites nach wie  ...   | mehr

eMonitor befragt Trainerinnen und Trainer zum Einsatz von eLearning

Zielsetzung des Monitors ist die Erfassung und Beschreibung der Arbeitssituation von Trainern, die eine Zusatzqualifikation im Bereich eLearning, z.B. als TeleTutor oder eTrainer erworben haben  ...   | mehr

CBT+L GmbH entwickelt eLearning-Kurse für Eurofighter

Herrsching, 27.08.2003 - CBT+L GmbH erstellt im Auftrag des Geschäftsbereichs Militärflugzeuge des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS Computer Based Trainings für das neue Kampfflugzeug Eurofighter.  ...   | mehr

Branchen-Workshop der regionalen eLearning Initiative cel-C ein voller Erfolg

Das Projekt cel-C versteht sich als regionale Wirtschaftinitiative, deren Ziel es ist, Köln und seinem Umland zu einem wirtschaftlichen Aufschwung auf dem Sektor eLearning zu  ...   | mehr

Ohne eLearning hätte ich es nicht geschafft

Die Forumteilnehmer und Referenten beschäftigten sich mit dem Thema Kostenersparnis und maßgeschneiderte Lösungen. Es wurde realisiert, dass das größte Problem die Sparsamkeit der Unternehmen sei,  ...   | mehr

eLearning-Praxisberichte mittelständischer Unternehmen

Detlef von Delft, Domomed GmbH, referiert zum Thema „eLearning für Ärzte und Apotheker" und reflektiert, wie Kommunikationstools helfen Praxiswissen zu verteilen und Arbeitsprozesse zu optimieren.  ...   | mehr

eLearning und Bildungscontrolling in aller Munde?!

Ein ausführlicher Bericht mit Fotos und Dokumentation ist im Internet auf der Seite www.e-learning-presseclub.de abrufbar. Die Teilnehmer waren sich einig, dass Bildungscontrolling für immer mehr Betriebe  ...   | mehr

Wirtschaftsinitiative Cel-C bündelt eLearning-Knowhow in der Region Köln

Ziel der Initiatoren ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit auf dem regionalen eLearning-Markt zum gegenseitigen Nutzen fördern, das gemeinsame Knowhow zu bündeln und ein  ...   | mehr

Kostensenkung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch eLearning in mittelständischen Unternehmen

Die Kongress-Messe bietet ihren Besuchern Lösungen und Hilfestellungen zur Optimierung und Kostensenkung von Betriebsabläufen im Unternehmen. Aufgrund der immer schneller ansteigenden Flut neuer Informationen und  ...   | mehr

Steuerung und Management von eLearning treten immer mehr in Vordergrund

Der e-learning-presseclub führt am 26. und 27. Juni 2003 in Hannover zum Thema „Bildungscontrolling – Steuerung und Management von eLearning“ seine dritte Fachveranstaltung für Journalisten  ...   | mehr

Akzeptanz von eLearning – eine Frage von Zuckerbrot und Peitsche?

Der e-learning-presseclub führt am 24. und 25. Oktober in München zum Thema „Akzeptanzmaßnahmen bei der Ein- und Durchführung von eLearning“ seine zweite Veranstaltung für Fachjournalisten  ...   | mehr

Markt für eLearning wird weiter wachsen

In seiner eLearning Studie 2001 geht das Beratungsunternehmen von einer Steigerung des Gesamtvolumens von rund 120 Mio. Euro in 2000 auf etwa 1,3 Mrd. Euro  ...   | mehr

Acta Technology eLearning-Event am 08.11.: Datenintegration als Erfolgsfaktor für Produktionsunternehmen

Datenintegration ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der modernen Geschäftswelt - gerade für Produktionsunternehmen. Die Integration ihrer Gesamt-IT ermöglicht es den Unternehmen, zu jedem Zeitpunkt ein  ...   | mehr

An israelischer Universität entsteht innovatives eLearning-Zentrum auf Technologie von SGI

Die Hebräische Universität genießt heute internationale Beachtung mit ihrem konsequenten Ansatz, den Medizinstudenten eine innovative, mit allen erdenklichen Hightech-Mitteln ausgestattete Lernumgebung zu bieten. Jetzt sollen  ...   | mehr

30 von 60 Ergebnissen