15 von 15 Ergebnissen
Matthias Rothe, 1982 in Karl-Marx-Stadt, DDR, geboren und seit 2006 in seiner Wahlheimat München lebend, ist nach Einschätzung seiner Ärzte und Therapeuten und eigenem Erleben ... | mehr
Bei Endometriose wächst Gewebe außerhalb der Gebärmutter, zum Beispiel an den Eierstöcken, im Beckenraum oder am Darm. Bei einem Teil der Betroffenen können diese Endometriose-Herde ... | mehr
Sie wurde durch die Zahl der zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten aber auch komplexer und anspruchsvoller. Darauf macht nun die Selbsthilfeinitiative "Parkinson in jedem Alter" aufmerksam ... | mehr
Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto positiver sind die Prognosen für eine Prävention und mögliche Therapie. Gehört eine Erkrankung allerdings zu den nur mäßig ... | mehr
Justina (23) ist im Jahr 2017 an Meningokokken erkrankt. Im Video-Interview erzählt sie von ihrer Zeit im Krankenhaus und wie sich die Folgen der schweren ... | mehr
Einige Leser kennen Karina Sturm bereits durch das erste Buch ("Wenn der Kopf zur Last wird") und haben darin ihren langen Weg zu einer korrekten ... | mehr
Unser Arbeitsleben ist geprägt von Leistungsorientierung und Leistungsbereitschaft. Eine Verschlechterung der eigenen Leistungsfähigkeit wirkt sich häufig negativ auf Arbeits- und Familienleben aus. Dabei ist es ... | mehr
Die Zielsetzung der Ergotherapie ist es, dass Patienten mit der Multiplen Sklerose ihren Alltag ohne weitere Hilfestellung bewältigen und ihre Selbstständigkeit bewahren können. Dazu muss ... | mehr
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Erkrankungen, welche die kognitiven Fähigkeiten negativ beeinflussen haben meist ... | mehr
Von einer Erkältung in der kalten Jahreszeit bleiben die wenigsten Menschen verschont. Nicht selten entwickelt sich aus einer harmlosen Erkältung eine ernstzunehmende Erkrankung: eine akute ... | mehr
Essen März 2013 - Die Lipödem-Erkrankung ist eine häufig erblich bedingte chronische Fettverteilungsstörung, die ausschließlich bei Frauen auftritt. Als Ursachen werden eine genetische Veranlagung ... | mehr
Piesendorf, 10.05.2012 - Eine ganze Schule muss gesperrt werden, weil ihre Schüler an einer Infektion erkrankt sind, ein monatelang vorbereiteter Ball muss verschoben werden, von ... | mehr
Sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern herrscht der weit verbreitete Irrglaube, man müsse bei einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit lediglich innerhalb von drei Tagen den Krankenschein ... | mehr
Zöliakie ist rel. weit verbreitet, aber kaum diagnostiziert. Experten gehen von bis zu einem von 100 Bundesbürgern aus, der betroffen ist - aber nur etwa ... | mehr
Ein wichtiger Bestandteil von Well.com.e ist die Entwicklung eines Gerätes, das Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung die Möglichkeit zur Beobachtung ihrer eigenen Gesundheitswerte gibt (Selfmonitoring). Das ... | mehr
15 von 15 Ergebnissen