21 von 21 Ergebnissen
Mannheim. Die Corona-Krise nimmt seit ihrem Beginn Einfluss auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche der Bevölkerung. Vor allem Riester-Sparer nehmen aufgrund der krisenbedingten Schwankungen der Finanzmärkte unerfreuliche ... | mehr
Riester-Rente, der Status Quo Diese Form der privaten Altersvorsorge wurde im Jahr 2002 in Deutschland eingeführt und sollte eigentlich zur zusätzlichen Absicherung und ergänzend zur gesetzlichen ... | mehr
Die private Altersvorsorge wird trotz der anhaltend niedrigen Zinsen für die Deutschen wieder wichtiger. Das zumindest ist das Ergebnis der Herbstumfrage, die der Verband der ... | mehr
In Deutschland gibt es ca. 93 Millionen Lebensversicherungsverträge mit einem Vermögen von schätzungsweise 686 Milliarden Euro. Schätzungsweise deshalb, weil derzeit viele Verträge gekündigt werden, das ... | mehr
Nach aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist die Zahl der Riester-Verträge zum Jahresende 2014 leicht gestiegen. Diese Tatsache wirft die Frage auf, ... | mehr
Beide Modelle der Altersvorsorge, die Riester Rente und die betriebliche Altersvorsorge, werden staatlich gefördert, aber welche bringt dem Verbraucher am meisten? Die betriebliche Altersvorsorge schneidet ... | mehr
Der neue Riester-Bauspartarif der Wüstenrot Bausparkasse AG, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), wird in einem aktuellen Test der Stiftung Warentest abermals hervorragend ... | mehr
In den letzten Jahren hat es die Politik immer wieder geschafft, den Bürger im absolut negativen Sinne zu überraschen, z.B. im Bereich der Kranken-, der ... | mehr
Zwar dürfen Menschen in Deutschland angesichts der immer besseren medizinischen Versorgung auf ein langes Leben hoffen, gleichzeitig jedoch nimmt das Risiko einer Pflegebedürftigkeit mit dem ... | mehr
Wer sich für das Alter absichern möchte und sich nicht ausschließlich auf den Staat verlassen will, ist mit dem Abschluss einer Riesterrente gut beraten. Mittlerweile ... | mehr
(ddp direct)Saarbrücken, 5. Dezember 2011 Walter Riester wird es freuen: Die nach dem ehemaligen Bundesarbeitsminister benannte Rentenförderung ist Deutschlands bekannteste Form der Altersvorsorge. 83 ... | mehr
Die Demographie wandelt sich. Laut des Statistischen Bundesamtes in Deutschland wird bis zum Jahr 2060 jeder dritte Bundesbürger über 65 und jeder siebte sogar über ... | mehr
Was ist eine Netto ETF Riester Police? Im Gegensatz zu herkömmlichen Riester Versicherungen, die von Banken, Versicherungen, Finanzmaklern und Vertrieben auf Provisionsbasis angeboten werden, sind ... | mehr
Hauptgrund für Immobilienerwerb: Altersvorsorge Weshalb planen Menschen in Deutschland, sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung zu kaufen? Vorrangig, um fürs Alter vorzusorgen. Das hat ... | mehr
Wohn-Riester lohnt sich. Sparer können die Förderung für die eigene Immobilien-Finanzierung nutzen und so Kreditzinsen sparen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift "Finanztest". Das Verbrauchermagazin ... | mehr
Mannheim, 23. Dezember 2002 Die Welt meldete bereits am 20. Dezember: "Wer die staatliche Förderung für 2002 mitnehmen will, kommt in vielen Fällen schon ... | mehr
Mannheim, 22. Oktober 2002 Die Vor- und Nachteile privater und betrieblicher Riester-Rentenversicherungen untersucht die Stiftung Warentest in der aktuellen November-Ausgabe ihres FINANZtest-Magazins. Dabei findet ... | mehr
Mannheim, 12. September 2002 Die staatliche Riester-Förderung noch besser ausnutzen können ab sofort die Besucher des weiterentwickelten Internetauftritts der mamax Lebensversicherung AG: Der neue ... | mehr
(Friedrichsthal, 01.03.2002) Wer als Beschäftigter heute seine private Rente nach dem neuen Altersvermögensgesetz bei seinem Arbeitgeber geregelt haben möchte, wird dort in den meisten Fällen ... | mehr
Rund 25 Millionen Menschen haben ab dem nächsten Jahr Anspruch auf staatliche Unterstützung bei der privaten Altersvorsorge. Doch welche Geldanlage ist die richtige? Klaus Justen, ... | mehr
Am 1. Januar 2002 soll sie kommen, die staatlich geförderte Privatrente. Die Bundesregierung wird die private Altersvorsorge mit Zulagen und Steuervorteilen unterstützen. Doch wie hoch ... | mehr
21 von 21 Ergebnissen