Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


RKW Nord GmbH

  • Günther-Wagner-Allee 17
    DE - 30177 Hannover
  • info@rkw-nord.de
  • 054160081532
  • 01714273540
  • https://www.rkw-nord.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: fachkräfte, zuwanderung, integration, migration, ausländer

Das IQ Netzwerk Niedersachsen im Bundesprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)": Das IQ Netzwerk Niedersachsen ist ein Verbund aus rund 30 Projekten und Partnern in ganz Niedersachsen. Ziel ist es, die Arbeitsmarktchancen von Migrantinnen und Migranten zu verbessern und Unternehmen und ausländische Fachkräfte bestmöglich aufeinander vorzubereiten. Um das zu erreichen, bieten wir Beratung und Qualifizierung für alle wichtigen Akteure in diesem Prozess an: - Migrantinnen und Migranten - Unternehmen - Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung - Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und in Berufssprachkursen - Beratende und weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Angebote und Themen von „Anerkennung“ bis „Fachkräftesicherung“: Unser Netzwerk ist nicht nur personell, sondern auch thematisch breit aufgestellt: Menschen, die im Ausland einen Beruf erlernt haben, begleiten wir auf dem Weg zur Anerkennung. Dazu bieten wir eine kostenfreie, flächendeckende Beratung an. Wem für die Anerkennung noch Kenntnisse fehlen, kann diese in einem unserer Kurse nachholen. Unternehmen und Verwaltung beraten und begleiten wir bei der Integration von Mitarbeitenden aus dem Ausland. Für ihre Belegschaft bieten wir interkulturelle Trainings an. Fortbildungen für DaZ-Lehrende, Beratung zu Standards auf dem Arbeitsmarkt für Geflüchtete sowie Schulungen im Ausländer- und Zuwanderungsrecht runden unser Angebot ab. Wir arbeiten mit Kammern, Jobcentern, Bildungsanbietern und Vereinen zusammen. Die Vielfalt der Träger ermöglicht kurze Wege zu wichtigen Akteuren und bringt viel Expertise in unser Netzwerk. Die landesweite Koordination liegt bei der RKW Nord GmbH.

Das IQ Netzwerk Niedersachsen im Bundesprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)": Das IQ Netzwerk Niedersachsen ist ein Verbund aus rund 30 Projekten und Partnern in ganz Niedersachsen. Ziel ist es, die Arbeitsmarktchancen von Migrantinnen und Migranten zu verbessern und Unternehmen und ausländische Fachkräfte bestmöglich aufeinander vorzubereiten. Um das zu erreichen, bieten wir Beratung und Qualifizierung für alle wichtigen Akteure in diesem Prozess an: - Migrantinnen und Migranten - Unternehmen - Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung - Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und in Berufssprachkursen - Beratende und weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Angebote und Themen von „Anerkennung“ bis „Fachkräftesicherung“: Unser Netzwerk ist nicht nur personell, sondern auch thematisch breit aufgestellt: Menschen, die im Ausland einen Beruf erlernt haben, begleiten wir auf dem Weg zur Anerkennung. Dazu bieten wir eine kostenfreie, flächendeckende Beratung an. Wem für die Anerkennung noch Kenntnisse fehlen, kann diese in einem unserer Kurse nachholen. Unternehmen und Verwaltung beraten und begleiten wir bei der Integration von Mitarbeitenden aus dem Ausland. Für ihre Belegschaft bieten wir interkulturelle Trainings an. Fortbildungen für DaZ-Lehrende, Beratung zu Standards auf dem Arbeitsmarkt für Geflüchtete sowie Schulungen im Ausländer- und Zuwanderungsrecht runden unser Angebot ab. Wir arbeiten mit Kammern, Jobcentern, Bildungsanbietern und Vereinen zusammen. Die Vielfalt der Träger ermöglicht kurze Wege zu wichtigen Akteuren und bringt viel Expertise in unser Netzwerk. Die landesweite Koordination liegt bei der RKW Nord GmbH.

  • 01.09.2022 Mehr Sicherheit und Routine im beschleunigten Fachkräfteverfahren
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Susanne Strothmann
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
strothmann@rkw-nord.de

fp Susanne Strothmann
info@rkw-nord.de
0049(0)54160081532

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Susanne Strohtmann

Letzte Aktualisierung: 19.07.2022

Branche: Politik, Recht & Gesellschaft

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz