PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Das virtuelle Kundengespräch – wie Sie professionelle Verkaufsgespräche online führen – Online-Seminar

Von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH

Kategorie
Verkaufstraining
Datum
21.11.2023
Adresse

DE - 64546
Auf Karte anzeigen
Die Veranstaltung findet online statt.

In diesem Online Seminar erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, damit Sie Ihre Verkaufsgespräche auch virtuell führen können.


Die Digitalisierung verändert auch den Vertrieb. Aber die persönlichen Kontakte werden nicht komplett wegfallen. Viele Unternehmen nutzen schon heute die Möglichkeit, ihre Kundenbesuche online zu gestalten. Das bedeutet: weniger Reisetätigkeit und weniger Kosten, aber mehr Kunden im gleichen Zeitrahmen zu erreichen.


Genauso wie bei den Vertriebsgesprächen vor Ort, gilt es auch hier die entsprechenden Verkaufstechniken zu beherrschen. Genau diese zeigen wir Ihnen in diesem Online Seminar virtuelle Kundengespräche.


Online Seminar virtuelle Kundengespräche – Details


Dieses Online Seminar findet live mit einem Trainer statt. Lernen Sie ganz entspannt von Ihrem Büro oder von Zuhause.


Zielgruppe


Mitarbeiter aus Vertriebsinnendienst und Vertriebaußendienst, die ihre Kunden durch virtuelle Kundenbesuche überzeugen wollen


Ihr Nutzen


In diesem Live Online-Seminar lernen Sie Verkaufsgespräche online zu führen und



  • erhalten Verkaufstechniken, um bei Online-Gesprächen professionell zu agieren

  • wissen, worauf es beim ersten Eindruck ankommt

  • führen Beratungs- und Verkausgespräche vom Einstieg bis zum Ziel

  • behandeln souverän Kundeneinwände

  • reagieren situationsbezogen auf Kaufsignale


Themenschwerpunkte / Online Seminar virtuelle Kundengespräche



  • Wie sieht es heute im Markt aus?

  • Die 5 Phasen eines Verkaufsgepräches

  • Kundengespräche zielgenau vorbereiten: Was sollten Sie unbedingt über Ihre Kunden wissen?

  • Mit welchen Wirkungsmitteln können Sie ein Online-Gespräch positiv beeinflussen?

  • Weshalb ist die IST-Analyse für die weitere Gesprächsführung so wichtig?

  • Was müssen Sie unbedingt in dieser Gesprächsphase klären?

  • Aktuelle Kundenprobleme ansprechen?

  • Wie bieten Sie Ihre Lösungen an und überzeugen durch Ihre Rhetorik und Ihre Argumente?

  • So bereiten Sie mit den 4 wichtigen Argumentationsstufen den Abschluss vor?

  • Souveräne Einwandbehandlung, wie reagieren Sie z.B. auf zu teuer?

  • Was bedeuten Kaufsignale? Wann treten diese auf und wie erkennen Sie diese?

  • Wie reagieren Sie konkret und situationsbezogen auf Kaufsignale?

  • Was geschieht, wenn Sie es versäumen, zum richtigen Zeitpunkt nach dem Auftrag zu fragen

  • Gespräche zum Ziel führen


Dauer



  • 5 Stunden (incl. Pausen)

  • 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr


Ablauf



  • Live Online-Seminar

  • Unterlagenversand direkt an Sie

  • 5 Trainingseinheiten über 5 Stunden (incl. Pausen)

  • zzgl. für jeden Teilnehmer 30 Minuten im 1:1 Coaching (Online) mit dem Referenten (individuelle Terminabstimmung für dieses Online-Coaching – Realisierung bis spätestens 3 Monate nach dem Online-Seminar)


Investition


495,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.

Eingestellt am: 22.11.2023 von: Monika Buecherl.

30.11.2023
Virtuelle Meetings erfolgreich leiten – Online-Seminar
30.11.2021
Das virtuelle Kundengespräch – wie Sie professionelle Verkaufsgespräche online führen – Online-Seminar
30.09.2021
Neukundenakquise am Telefon - Terminquote vervielfachen
29.03.2023
Der alte Vertrieb ist tot – wie sieht der neue aus? – Online-Quickseminar
28.10.2021
Kunden am Telefon zurückgewinnen - so machen Sie neue Umsätze mit ehemaligen Kunden
28.03.2022
Inbound Marketing - wie Sie qualifizierte Leads generieren und diese in nachhaltige Kundenbeziehungen wandeln
28.02.2022
Konfliktmanagement – so lösen Sie Konflikte nachhaltig – Online-Seminar
27.09.2021
Zertifikatsausbildung zum Vertriebsleiter 4.0 - Vertrieb aufbauen und führen
26.04.2021
Überzeugend mehr verkaufen am Telefon - wie Sie am Telefon gut beraten und bessere Verkaufserfolge erzielen
25.10.2021
Der Innendienstleiter als Fühungskraft - wirkungsvoll führen - Leistungen steigern