Tes3232erwerwerwe
Von Hassan Test 2025
ewrwe rwerwe rew re
Lotusblüteneffekt – die Blätter der Lotospflanze verfügen über eine Oberfläche, die Schmutz und Wasser einfach abperlen lässt. So sind die Blätter immer trocken und sauber, während gleichzeitig Nährstoffe aufgenommen werden. Wir können uns das vorstellen wie eine atmungsaktive Regenjacke: Sie hält uns trocken, Staub und Schmutz perlen zusammen mit dem Regen ab und dennoch ist sie luftdurchlässig.
Wie ist es möglich, eine solche „intelligente Schutzschicht“ auf mentaler Ebene zu schaffen und dauerhaft zu erhalten?
In dem Seminar „Lotusblüteneffekt“ erarbeitet Expertin Alexandra Gebhardt mit Ihnen, wie Sie Ihre ganz individuelle mentale Schutzschicht aufbauen, stärken, ggfs. reparieren und langfristig erhalten können. Sorgen Sie aktiv dafür, sich vor schädlichen äußeren Einflüssen wie Stress, hoher Arbeitsbelastung und psychischem Druck zu schützen ohne sich dabei komplett von der Außenwelt abzukapseln. So bleiben Sie langfristig gesund und leistungsfähig.
Themenüberblick
Inhalte des Seminar „Lotusblüteneffekt“
Lotusblüteneffekt
Schützende Oberfläche aufbauen: Was macht Sie stark?
Negatives abperlen lassen & Positives aufnehmen
Langfristig gesund und leistungsfähig bleiben
Methodik
Impulsreferate, Selbstreflexion, Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen.
Zielgruppe
Alle, die sich bewusst mit internen und externen Faktoren von Stress und Belastung auseinandersetzten möchten, um ihre aktuelle Situation zu verbessern. Das Seminar wendet sich an Menschen, die sich im Alltag mehr positive Energie und Gelassenheit wünschen, um dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar machen Sie sich bewusst, wie Sie sich aktiv vor negativen äußeren Einflüssen schützen können. Sie reflektieren Ihre individuellen Ressourcen und erarbeiten praxisnahe Lösungen, diese für den Aufbau einer mentalen „Schutzschicht“ einzusetzen. So gelingt es Ihnen künftig, Negatives an sich abperlen zu lassen und gleichzeitig Positives aus Ihrer Umgebung aufzunehmen.
|
Kathrin Tremmel tremmel@wbildung.de 06166 9338-937 |
|
|
|
wird noch bekannt gegeben 11
69115 Heidelberg
DE - DE
|
Kathrin Tremmel tremmel@wbildung.de 06166 9338-937 |
|
|
|
Wege aus dem (Rekrutierungs-) Dilemma Wer heutzutage „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil die nicht ersetzbaren Menschen fehlen.Ein Grund scheint die Generationen Y und Z mit ihren ganz eigenen Erwartungen und Ansprüchen zu sein, die zum Teil völlig ... | Weiterlesen
Wege aus dem (Rekrutierungs-) Dilemma Wer heutzutage „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil die nicht ersetzbaren Menschen fehlen.Ein Grund scheint die Generationen Y und Z mit ihren ganz eigenen Erwartungen und Ansprüchen zu sein, die zum Teil völlig ... | Weiterlesen