Das könnte Sie auch interessieren:

Projektförderung im europäischen Zuwendungsrecht: Horizon Europe von der Antragstellung bis zum Audit

Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht



Die Teilnahme an EU-Forschungsprogrammen wie Horizon Europe bietet enorme Chancen – gleichzeitig bringt sie komplexe rechtliche, finanzielle und administrative Anforderungen mit sich. Ob Antragstellung, Kostenabrechnung oder Vertragsgestaltung: Nur wer die Vorgaben des europäischen Zuwendungsrechts genau kennt, kann Fördermittel sicher nutzen und Rückforderungen vermeiden. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen ...   | Weiterlesen

Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis

Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht



Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist weit mehr als ein Pflichtprogramm – sie ist das Fundament für wirtschaftliches Handeln, transparente Entscheidungen und ein wirksames Controlling in öffentlichen Einrichtungen. In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle zentralen Bausteine der KLR: von den rechtlichen Grundlagen über Kostenarten-, Kostenstellen- ...   | Weiterlesen

Öffentliches Haushaltsrecht – Vertiefung in die Kameralistik der öffentlichen Haushalte

Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht



Die finanzielle Ausstattung der öffentlichen Haushalte wird auch in den nächsten Jahren weiter angespannt bleiben. Daher wird es zunehmend wichtiger bei der Bewirtschaftung von öffentlichen Mittel mittels praxisorientierter und rechtssicherer Kenntnisse die Gestaltungsspielräume der Kameralistik zu nutzen und zielorientiert zu agieren. Ziel des Seminares ist, Ihnen eine vertiefte Einführung in ...   | Weiterlesen