Tes3232erwerwerwe
Von Hassan Test 2025
ewrwe rwerwe rew re
Diese Weiterbildung macht Sie - an 15 Standorten in ganz Deutschland, sowie in Österreich, der Schweiz - und natürlich auch online - mit den wichtigsten Begriffen und Themen der digitalen Welt - vertraut.
Zielgruppe:
- IT-Einsteiger, Auszubildende, Projektmanager und alle Interessierten, die sich mit der IT-Welt vertraut machen möchten
Für dieses Seminar werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Seminardauer:
2 Tage
Seminarpreis:
Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Seminarort:
Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.
Seminarinhalt:
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einfach und kompakt grundlegende, und vor allem praktische, Kenntnisse und Fähigkeiten, um in einer immer stärker digitalisierten Welt erfolgreich zu sein - sei es im Beruf, in der Ausbildung, im Studium oder im Alltag. Erkunden Sie die Welt der IT und entdecken Sie spannende Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Zukunft.
AGENDA:
|
Herr Markus Götz markus.goetz@itsm-co... |
|
|
|
nach Anmeldung nach Anmel
51149 Köln
DE - DE
|
Herr Markus Götz markus.goetz@itsm-co... |
|
|
|
Wege aus dem (Rekrutierungs-) Dilemma Wer heutzutage „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil die nicht ersetzbaren Menschen fehlen.Ein Grund scheint die Generationen Y und Z mit ihren ganz eigenen Erwartungen und Ansprüchen zu sein, die zum Teil völlig ... | Weiterlesen
Wege aus dem (Rekrutierungs-) Dilemma Wer heutzutage „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil die nicht ersetzbaren Menschen fehlen.Ein Grund scheint die Generationen Y und Z mit ihren ganz eigenen Erwartungen und Ansprüchen zu sein, die zum Teil völlig ... | Weiterlesen